Valoron für Borreliose
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 344 Einträge zu Borreliose. Bei 1% wurde Valoron eingesetzt.
- alles über Borreliose
- alles über Valoron
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Borreliose in Verbindung mit Valoron.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 188 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 101 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 65 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 28,75 |
Wo kann man Valoron kaufen?
Valoron ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Valoron für Borreliose auftraten:
- Müdigkeit (2/3)
- 67%
- keine Nebenwirkungen (1/3)
- 33%
- Konzentrationsstörungen (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Valoron für Borreliose liegen vor:
Valoron für Fibromyalgie, Borreliose, Zosterneuralgie mit Müdigkeit
zumindest besser verträglich als Morphium, da kaum oder keine Verstopfung. Müdigkeit nur, wenn zu wenig oder nichts gegessen wird, magenverträglicher als Analgetika oder Paracetamol. Stelle keine Abhängigkeit fest, ab einer höheren Dosis keine weitere Wirkung - wg. dem Naloxon. Aber ganz wichtig: keine Atemdepressionen und bösartiger Verstopfung wie unter Jurnista (BTM Morphin). Werde wohl bis zu anderer Medikamentation Valoron einnehmen müssen, da ich sonst nicht mehr arbeiten kann wg. der starken Schmerzen. Einzig das zeitweise auftretende Schwitzen, wobei das nicht immer ist und ich noch nicht dahinter gekommen bin, in welchem Zusammenhang das auftritt.
Valoron bei Fibromyalgie, Borreliose, Zosterneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valoron | Fibromyalgie, Borreliose, Zosterneuralgie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zumindest besser verträglich als Morphium, da kaum oder keine Verstopfung. Müdigkeit nur, wenn zu wenig oder nichts gegessen wird, magenverträglicher als Analgetika oder Paracetamol. Stelle keine Abhängigkeit fest, ab einer höheren Dosis keine weitere Wirkung - wg. dem Naloxon. Aber ganz wichtig: keine Atemdepressionen und bösartiger Verstopfung wie unter Jurnista (BTM Morphin). Werde wohl bis zu anderer Medikamentation Valoron einnehmen müssen, da ich sonst nicht mehr arbeiten kann wg. der starken Schmerzen. Einzig das zeitweise auftretende Schwitzen, wobei das nicht immer ist und ich noch nicht dahinter gekommen bin, in welchem Zusammenhang das auftritt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valoron für chronische Borreliose mit keine Nebenwirkungen
Valoron löste die Einnahme von Ibuprofen ab. Dieses Ibu brachte Magen- und Darmprobleme. Bei Valoron sind bisher keine Nebenwirkungen von mir bemerkt, daher sehr zu empfehlrn. Kann in Dosierungen von 50mg, 100mg, 150mg und 200mg einge-nommen werden. Damit ist immer eine Steigerung bei Schmerz-vergrößerung möglich. Es ist aber sehr teuer und die Ärzte verschreiben es nicht gerne.
Valoron bei chronische Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valoron | chronische Borreliose | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Valoron löste die Einnahme von Ibuprofen ab. Dieses Ibu brachte Magen- und Darmprobleme. Bei Valoron sind bisher keine Nebenwirkungen von mir bemerkt, daher sehr zu empfehlrn. Kann in Dosierungen von 50mg, 100mg, 150mg und 200mg einge-nommen werden. Damit ist immer eine Steigerung bei Schmerz-vergrößerung möglich. Es ist aber sehr teuer und die Ärzte verschreiben es nicht gerne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durogesic 100 + 50 für Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke, Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke, Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke, Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke mit Konzentrationsstörungen, Müdigkeit
Von dem Durogesic bin ich sehr zerschlagen und nicht mehr fähig klare Gedanken zu haben, außerdem haftet die Plaster bei mir nicht gut denn ich schwitze sehr stark. Zu diesem Zweck klebe ich mir mit Leukoplass die Durogesicplaster mit fest. Das Valoron macht mich träge und müde. Cybalta spüre ich garnicht. Wie können andere Betroffene mit diesen Krankheiten und Medis Beruf und Familie bewältigen???? Ich kann beides nicht mehr.
Durogesic 100 + 50 bei Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke; Valoron 100 + 200 mg bei Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke; Ibuprofen 800 mg bei Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke; Cymbalta 60 mg bei Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Durogesic 100 + 50 | Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke | 2 Jahre |
Valoron 100 + 200 mg | Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke | 2 Jahre |
Ibuprofen 800 mg | Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke | 4 Jahre |
Cymbalta 60 mg | Fibromyalgie, Borreliose, Schmerzen in allen Gelenke | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von dem Durogesic bin ich sehr zerschlagen und nicht mehr fähig klare Gedanken zu haben, außerdem haftet die Plaster bei mir nicht gut denn ich schwitze sehr stark.
Zu diesem Zweck klebe ich mir mit Leukoplass die Durogesicplaster mit fest.
Das Valoron macht mich träge und müde. Cybalta spüre ich garnicht.
Wie können andere Betroffene mit diesen Krankheiten und Medis Beruf und Familie
bewältigen????
Ich kann beides nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Durogesic 100 + 50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fentanyl, Tilidin, Naloxon, Duloxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valoron wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Valoron retard 50-4, Valoron n retard, Valoron Redhart 150-12mg, Valoron, Valoron 150,Fluneurin, Valoron retard 150-12mg, Valoron N Retard 100-8mg, Valoron 150-12mg, Valoron-Tropfen, Valoron 100 + 200 mg, Valeron Retard, Valoron 200-16, Valoron N Tropfen, erst Valoron N, Valoron retard, valeron n, Valuron, Valoron N, Valoron Tropfen, Valoron/+4- 3xTägl., Valoron retard 50-4mg, valeron retart, Valoron 50, Valoron50 mg, Valaron, Valeron, Valoron N RETARD 4MG, Vallero 50 4mg, Valoron 450mg, Valoron 200, Volon A Haftsalbe, Valoron retard 100-8mg, Valoron N, Valoron (Tilidin), Valoron 100mg, valoron 100 ret, Valoron N retard 100/8mg, Valoron 50mg, Voloron 100/8, Valoron 2x1, Valloron, Valeron 50/4, Valoron 150, Valeron N retard 50/4, Valoron 200mg, Valoron 3x100 mg, Valoron retard 100, ValoronN Retard 100mg/8mg, Valeron N 3, Valoron N 100retard, Valoron Tropfen u. Tabletten, valoron200, Valoron N retard 200/16mg, Valoron 200/16, valoron ret, valoron100, valoron 100, valoron 100 1-0-1, valoron 100 1-0-1, Valoron N 50/4, Valoron 50/4, Valoron N retard 50, Valoron N retard 50/4, eine Valoron 50/4mg, Valoron 50 mg, Valoron 50 / 4 mg, Valoron N ret 100/8mg.Tabl., Valoron N ret 100/8mg, Valoron 60mg, Valoron retard 8mg, Valoron 200 mg, Valoron N ret 100/8 mg, Valoron 100 mg, Valoron 50/4 4x2, Valoron 50 mg u. 100 mg, valoron N 100/8mg, Valoron 100/8mg
Borreliose wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Borreliose, Lyme-Borreliose