Abgeschlagenheit bei Humalog
Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Medikament Humalog
Insgesamt haben wir 22 Einträge zu Humalog. Bei 9% ist Abgeschlagenheit aufgetreten.
- alles über Abgeschlagenheit
- alles über das Medikament Humalog
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Abgeschlagenheit bei Humalog.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 55 | 109 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 41 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,72 | 32,20 |
Wo kann man Humalog kaufen?
Humalog ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Erfahrungsberichte über Abgeschlagenheit bei Humalog:
Humalog für Diabetes mellitus Typ 1 mit Dauerblutungen, Hautveränderungen, Körpergeruch, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Launenhaftigkeit, Haarausfall, Haarveränderung, Augentrockenheit
Die Cerazette ist meine 3. Pille. Meine Frauenärztin hatte sie mir empfohlen, da ich unter Östrogenpräparaten (Femigoa, Valette) immer Kopfschmerzen in der Pillenpause bekam. Bei der Cerazette bekam ich nach ca. 1 Monat eine Dauerblutung über 58 Tage, mal stärker und mal schwächer. Ich hab vorsichtshalber den Hb (wegen Blutverlust) bestimmen lassen, war niedrig, aber im Normbereich. Meine Haut wurde fettig: Ich hatte Pickel und Mitesser auf der Stirn und einen extrem unangenehmen Schweißgeruch. Auch vermehrtes Schwitzen hab ich festgestellt. Während der 2 1/2 Monate langen Einnahme war ich dauernd müde, abgeschlagen, schwach und launisch. Schließlich hab ich die Cerazette abgesetzt und habe seitdem extremen Haarausfall und fettiges Haar, das auch nach zweimaligem Waschen mit Spezialshampoo noch ungewaschen aussieht. Bleibt noch zu erwähnen, dass ich unter der Cerazette trockene Augen und ca. 3x eine Bindehautentzündung bekommen habe, obwohl ich keine Kontaktlinsen trage. Hoffe, das wird bald besser, da ich seitdem wieder auf die Valette umgestiegen bin.
Humalog bei Diabetes mellitus Typ 1
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humalog | Diabetes mellitus Typ 1 | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Cerazette ist meine 3. Pille. Meine Frauenärztin hatte sie mir empfohlen, da ich unter Östrogenpräparaten (Femigoa, Valette) immer Kopfschmerzen in der Pillenpause bekam.
Bei der Cerazette bekam ich nach ca. 1 Monat eine Dauerblutung über 58 Tage, mal stärker und mal schwächer. Ich hab vorsichtshalber den Hb (wegen Blutverlust) bestimmen lassen, war niedrig, aber im Normbereich.
Meine Haut wurde fettig: Ich hatte Pickel und Mitesser auf der Stirn und einen extrem unangenehmen Schweißgeruch. Auch vermehrtes Schwitzen hab ich festgestellt. Während der 2 1/2 Monate langen Einnahme war ich dauernd müde, abgeschlagen, schwach und launisch. Schließlich hab ich die Cerazette abgesetzt und habe seitdem extremen Haarausfall und fettiges Haar, das auch nach zweimaligem Waschen mit Spezialshampoo noch ungewaschen aussieht. Bleibt noch zu erwähnen, dass ich unter der Cerazette trockene Augen und ca. 3x eine Bindehautentzündung bekommen habe, obwohl ich keine Kontaktlinsen trage. Hoffe, das wird bald besser, da ich seitdem wieder auf die Valette umgestiegen bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Dauerblutungen, Hautveränderungen, Körpergeruch, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Launenhaftigkeit, Haarausfall, Haarveränderung, Augentrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humalog für Diabetes mellitus Typ I mit Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfung, Ödeme, Gewichtsabnahme, Durchfälle
Mit den beiden Insulinen bin ich voll und ganz zufrieden. Das Lantus erspart mir die abendliche Injektion und Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen. Und das Humalog würde ich nur sehr, sehr ungern wieder gegen ein herkömmliches Insulin eintauschen wollen. Die Freiheit, erst beim Essen zu entscheiden, wieviel man ißt (und spritzt) ist einfach unbezahlbar. Nebenwirkungen ? - Bis jetzt keine ! Nach jahrelanger Einnahme von Levodopa-ratiopharm comp. war ich wohl resistent geworden. Es folgten 5 oder 6 grauenvolle Tage ohne Ruhe, kaum Schlaf und ständiger Nervosität bis zum Rande der Erschöpfung. ann kam Sifrol und ich fand wieder meine Ruhe. Das reinste Zaubermittel. Bis nach etwa 2-3 Wochen fing ich an, in den Beinen Wasser einzulagern. Ein Problem, an dem ich heute (nach ca. 4 Monaten) immer noch knabbere. Positiv - zumindest in meinem Fall - war die Gewichtsabnahme. Entweder zügelt Sifrol den Appetit oder Levodopa verstärkt den Hunger. Das konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten. Mit dem Renagel bin ich bis jetzt recht zufrieden. Ich hatte Problleme mit dem...
Humalog bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humalog | Diabetes mellitus Typ I | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit den beiden Insulinen bin ich voll und ganz zufrieden.
Das Lantus erspart mir die abendliche Injektion und Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen.
Und das Humalog würde ich nur sehr, sehr ungern wieder gegen ein herkömmliches Insulin eintauschen wollen. Die Freiheit, erst beim Essen zu entscheiden, wieviel man ißt (und spritzt) ist einfach unbezahlbar. Nebenwirkungen ? - Bis jetzt keine !
Nach jahrelanger Einnahme von Levodopa-ratiopharm comp. war ich wohl resistent geworden.
Es folgten 5 oder 6 grauenvolle Tage ohne Ruhe, kaum Schlaf und ständiger Nervosität bis zum Rande der Erschöpfung. ann kam Sifrol und ich fand wieder meine Ruhe. Das reinste Zaubermittel. Bis nach etwa 2-3 Wochen fing ich an, in den Beinen Wasser einzulagern. Ein Problem, an dem ich heute (nach ca. 4 Monaten) immer noch knabbere. Positiv - zumindest in meinem Fall - war die Gewichtsabnahme. Entweder zügelt Sifrol den Appetit oder Levodopa verstärkt den Hunger. Das konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten.
Mit dem Renagel bin ich bis jetzt recht zufrieden. Ich hatte Problleme mit dem Phosphatspiegel (und das lag nicht an meinem Eßverhalten, wie so mancher Arzt in siner 'Weißheit' meinte), bis mir ein Leidengenosse Renagel empfahl. Die tägliche Tablettenmenge konnte ich um etwa die Hälfte verringern und der Spiegel ist sinken. Die gelegentlichen Durchfälle fallen nicht sehr ins Gewicht; die hatte ich bei anderen Phosphatbindern auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfung, Ödeme, Gewichtsabnahme, Durchfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humalog
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | männlich |