Körpergeruch
Wir haben 28 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Körpergeruch.
Prozentualer Anteil | 59% | 41% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 61 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,77 | 25,26 |
Die Nebenwirkung Körpergeruch trat bei folgenden Medikamenten auf
- Neurofenac (1/7)
- 14%
- Antabus (1/17)
- 5%
- Siofor (1/22)
- 4%
- Humalog (1/23)
- 4%
- Carvedilol (2/72)
- 2%
- Perenterol (1/37)
- 2%
- Tebonin (1/53)
- 1%
- Triam (1/66)
- 1%
- Atripla (1/67)
- 1%
- Votum (1/68)
- 1%
- Vigil (1/70)
- 1%
- Juliette (1/73)
- 1%
- Milnaneurax (1/82)
- 1%
- Diane (1/87)
- 1%
- Urbason (1/98)
- 1%
- Ergenyl (1/109)
- 0%
- Johanniskraut (1/147)
- 0%
- Minisiston (1/159)
- 0%
- Copaxone (1/169)
- 0%
- Mirena (5/1612)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Neurofenac
Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Körpergeruch bei Neurofenac für Bandscheibenvorfall
Aufgetretene NW: Trotz Protonenpumpenhemmer als Magenschutz: Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, intensiver Körpergeruch (Hefe)
Neurofenac bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neurofenac | Bandscheibenvorfall | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgetretene NW: Trotz Protonenpumpenhemmer als Magenschutz: Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, intensiver Körpergeruch (Hefe)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Körpergeruch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neurofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Antabus
Aufstoßen, Körpergeruch bei Antabus für Alkoholerkrankung
Es ist das EINZIGE Medikament, welches mich tatsächlich vom Alkoholkonsum/-missbrauch abhält. Zur Zeit hat es in Deutschland leider keine Zulassung. Jedoch den Wirkstoff Disulfiram erhält man in fast allen anderen EU Staaten, wie Norwegen oder Portugal (Makenname "Tetradin". Die Kasse...
Antabus bei Alkoholerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Antabus | Alkoholerkrankung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es ist das EINZIGE Medikament, welches mich tatsächlich vom Alkoholkonsum/-missbrauch abhält.
Zur Zeit hat es in Deutschland leider keine Zulassung. Jedoch den Wirkstoff Disulfiram erhält
man in fast allen anderen EU Staaten, wie Norwegen oder Portugal (Makenname "Tetradin".
Die Kasse übernimmt die Kosten nicht, doch z.B. in Protugal ist es recht günstig.
Auch wenn es umstritten ist, weil bei Einnahme von Antabus und gleichzeitigem Alkoholkonsum
(ca. ab 1/2 Liter Bier, 1/4 Liter Wein) allerschwerste Nebenwirkungen/Übelkeitsreaktionen
auftreten: kein Hell-/Dunkelabgleich mehr, schwerste Kopfschmerzen, schwere Übelkeit,
Blaufärbung des Gesichtes, schwere Kreislaufprobleme.
Es sollte nur unter guter Ärztlicher/ Therapeutischer Begleitung angewendet werden,
und wenn Intellekt/ Wille zur Abstinenz noch vorhanden ist.
Eigentlich sollte man die Tabletten in Wasser auflösen und dann trinken. Doch das ist total eklig.
Ich nehme sie immer ganz normal mit Wasser ein und sie lösen sich dann im Körper auf.
Der Wirkstoff verbleibt bis zu 4 Tage im Körper, d.h. man verträgt danach bis zu 4 Tage
keinen Alkohol. Jedoch muss zu Beginn der Behandlung, der Wirkstoffspiegel
im Körper von 1500 mg, dann 1000 mg, auf ca. 500 mg täglich eingestellt werden,
um eine dauerhafte Unverträglichkeit von Alkohol sicherzustellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Antabus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Siofor
Körpergeruch bei Siofor für Diabetes mellitus Typ II
Ich habe Siofor 1000 zuerst als 0.5-0-0 genommen, dann nach wenigen Tagen 0.5-0-0.5. Nach 3 Wochen Zieldosierung 1-0-1. Keine der bekannten Nebenwirkungen, und wenn dann nur minimal. Nun aber unangenehmer Mundgeruch, bzw. Körperausdünstung, wie nach längerem Heilfasten durch die Umstellung auf...
Siofor bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Siofor | Diabetes mellitus Typ II | 45 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Siofor 1000 zuerst als 0.5-0-0 genommen, dann nach wenigen Tagen 0.5-0-0.5. Nach 3 Wochen Zieldosierung 1-0-1. Keine der bekannten Nebenwirkungen, und wenn dann nur minimal. Nun aber unangenehmer Mundgeruch, bzw. Körperausdünstung, wie nach längerem Heilfasten durch die Umstellung auf Fettsoffwechsel (Ketonkörper), obwohl ich meine Ernährung kaum geändert habe, also kein Kohlenhydratmangel. Mein Hausarzt kennt das Symptom nicht bei dieser Therapie und schiebt es auf die Stoffwechselumstellung. Die Intensität des Geruchs steigt tagsüber an und ist an der Grenze der Sozialverträglichkeit. Meine Morgenzuckerwerte sind dabei zwar noch zu hoch (ca. 135) aber nicht wie am Anfang der Therapie (260 bei hba1c=9). Gewichtsabnahme während der Zeit vlt. 1.5kg. Im Urin konnte ich mit Ketosticks bisher keine Ketone nachweisen. Es ist sehr unbefriedigend, das Symptom nicht richtig als gut oder schlecht beurteilen zu können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Siofor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Humalog
Dauerblutungen, Hautveränderungen, Körpergeruch, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Launenhaftigkeit, Haarausfall, Haarveränderung, Augentrockenheit bei Humalog für Diabetes mellitus Typ 1
Die Cerazette ist meine 3. Pille. Meine Frauenärztin hatte sie mir empfohlen, da ich unter Östrogenpräparaten (Femigoa, Valette) immer Kopfschmerzen in der Pillenpause bekam. Bei der Cerazette bekam ich nach ca. 1 Monat eine Dauerblutung über 58 Tage, mal stärker und mal schwächer. Ich hab...
Cerazette bei Verhütung; Humalog bei Diabetes mellitus Typ 1
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Verhütung | 58 Tage |
Humalog | Diabetes mellitus Typ 1 | 11 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Cerazette ist meine 3. Pille. Meine Frauenärztin hatte sie mir empfohlen, da ich unter Östrogenpräparaten (Femigoa, Valette) immer Kopfschmerzen in der Pillenpause bekam.
Bei der Cerazette bekam ich nach ca. 1 Monat eine Dauerblutung über 58 Tage, mal stärker und mal schwächer. Ich hab vorsichtshalber den Hb (wegen Blutverlust) bestimmen lassen, war niedrig, aber im Normbereich.
Meine Haut wurde fettig: Ich hatte Pickel und Mitesser auf der Stirn und einen extrem unangenehmen Schweißgeruch. Auch vermehrtes Schwitzen hab ich festgestellt. Während der 2 1/2 Monate langen Einnahme war ich dauernd müde, abgeschlagen, schwach und launisch. Schließlich hab ich die Cerazette abgesetzt und habe seitdem extremen Haarausfall und fettiges Haar, das auch nach zweimaligem Waschen mit Spezialshampoo noch ungewaschen aussieht. Bleibt noch zu erwähnen, dass ich unter der Cerazette trockene Augen und ca. 3x eine Bindehautentzündung bekommen habe, obwohl ich keine Kontaktlinsen trage. Hoffe, das wird bald besser, da ich seitdem wieder auf die Valette umgestiegen bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Dauerblutungen, Hautveränderungen, Körpergeruch, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Launenhaftigkeit, Haarausfall, Haarveränderung, Augentrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Carvedilol
Körpergeruch, Reizhusten bei Carvedilol für muffiger Körpergeruch Carvedilol für Trockener Reizhusten
nach längerer Einnahmedauer bei Dosierung von 3,125 mg täglich stellt sich muffiger Körpergeruch ein, begleitet von trockenem Reizhusten ohne weitere Erkältungsumstände. ACC Hustenlöser bleibt nach 1-wöchiger Einnahme wirkungslos.
Carvedilol bei muffiger Körpergeruch; Carvedilol bei Trockener Reizhusten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carvedilol | muffiger Körpergeruch | 6 Monate |
Carvedilol | Trockener Reizhusten | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach längerer Einnahmedauer bei Dosierung von 3,125 mg täglich stellt sich muffiger Körpergeruch ein, begleitet von trockenem Reizhusten ohne weitere Erkältungsumstände. ACC Hustenlöser bleibt nach 1-wöchiger Einnahme wirkungslos.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carvedilol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Reizhusten, Körpergeruch bei Carvedilol für Reizhusten, Körpergeruch
Ich nehme Carvedilol seit 11 Jahren und komme damit soweit klar. Die letzten ca. 2 Jahre bekomme ich aber statt von der Marke Hexal immer ALIUD oder anderen Ersatz zugeschickt. Und wenn ich jetzt zurückdenke, seitdem habe ich so`n Körpermuffeln und Reizhusten.
Carvedilol bei Reizhusten, Körpergeruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carvedilol | Reizhusten, Körpergeruch | 11 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Carvedilol seit 11 Jahren und komme damit soweit klar. Die letzten ca. 2 Jahre bekomme ich aber statt von der Marke Hexal immer ALIUD oder anderen Ersatz zugeschickt. Und wenn ich jetzt zurückdenke,
seitdem habe ich so`n Körpermuffeln und Reizhusten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carvedilol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Perenterol
Körpergeruch bei Perenterol für Magenschutz
Am 3. Tag entstand ein komischer Körpergeruch...besonders roch die Schleimhaut im Mund, in der Nase, Hand-Innen-seite und die Urin.
Clinda-saar bei Wurzelspitzenresektion, Kieferzyste; Perenterol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Wurzelspitzenresektion, Kieferzyste | 8 Tage |
Perenterol | Magenschutz | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am 3. Tag entstand ein komischer Körpergeruch...besonders roch die Schleimhaut im Mund, in der Nase, Hand-Innen-seite und die Urin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Clindamycin, Saccharomyces boulardii, Trockenhefe
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Tebonin
Hautrötungen, Körpergeruch bei Tebonin forte 40mg für Tinnitus
Verstärkte Gesichtsröte Verstärkter (Achsel-)Schweißgeruch
Tebonin forte 40mg bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tebonin forte 40mg | Tinnitus | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verstärkte Gesichtsröte
Verstärkter (Achsel-)Schweißgeruch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Trockenextrakt aus Ginkgo biloba-Blättern
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Triam
Körpergeruch bei Triam für Schultergelenkbeschwerden
nach 8 Monaten Schmerzen im Schultergelenk und erfolgloser Physiotherapie, Akupunktur bin ich am Urlaubsort zu einem Orthopäden, der nach Schilderung meiner Symptone eine Röntgenaufnahme machte und dann nach Einnahme von Medikamenten fragte. Daraufhin verpasste er mir eine Spritze mit Triam40,...
Triam bei Schultergelenkbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Triam | Schultergelenkbeschwerden | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach 8 Monaten Schmerzen im Schultergelenk und erfolgloser Physiotherapie, Akupunktur bin ich am Urlaubsort zu einem Orthopäden, der nach Schilderung meiner Symptone eine Röntgenaufnahme machte und dann nach Einnahme von Medikamenten fragte. Daraufhin verpasste er mir eine Spritze mit Triam40, mit dem Ergebnis, dass ich endlich schon 3 Wochen ohne Schmerzen bin. Einzige Nebenwirkung ist eine starke Körperausdünstung.
Doch besser als ständig unerträgliche Schmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Triam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Atripla
Körpergeruch bei Atripla für HIV
mein Partner und auch ich denken,daß wir seitdem wir Atripla einnehmen in der letzten Zeit Körperausdünstungen,die uns sehr unangenehm sind,zunächst roch es als hätten wir uns lange nicht geduscht trotz sorsamster Reinlichkeit verschwinden diese Ausdünstungen nicht.
Atripla bei HIV
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atripla | HIV | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
mein Partner und auch ich denken,daß wir seitdem wir Atripla einnehmen in der letzten Zeit Körperausdünstungen,die uns sehr unangenehm sind,zunächst roch es als hätten wir uns lange nicht geduscht trotz sorsamster Reinlichkeit verschwinden diese Ausdünstungen nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atripla
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tenofovir, Emtricitabin, Efavirenz
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Votum
Körpergeruch bei Votum für Bluthochdruck
Die Erfahrungen wie leichter Schwindel und so weiter sind gering und lassen sich letztlich auch nicht eindeutig mit der Einnahme des Medikamentes begründen. Was ich mir vorstellen kann ist, dass ich seit der Einnahme einen stärkeren Körpergeruch habe. Besonders in den Achseln.
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Erfahrungen wie leichter Schwindel und so weiter sind gering und lassen sich letztlich auch nicht eindeutig mit der Einnahme des Medikamentes begründen.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass ich seit der Einnahme einen stärkeren Körpergeruch habe. Besonders in den Achseln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Vigil
Unruhe, Schwitzen, Körpergeruch, Blutdruckanstieg, Kopfschmerzen bei Vigil für Narkolepsie
Innere Unruhe was ich persöhnlich sehr angenehm finde nach Jahren der Schläfrigkeit. Das Medikament steigert mein Blutdruck und ich schwitze verstärkt zudem hat sich mein Eigengeruch negativ entwickelt. Gelegentlich kommt es zu Kopfschmerzen, welche sich jedoch in meinem Fall leicht mit ner IBU...
Vigil bei Narkolepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vigil | Narkolepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Innere Unruhe was ich persöhnlich sehr angenehm finde nach Jahren der Schläfrigkeit.
Das Medikament steigert mein Blutdruck und ich schwitze verstärkt zudem hat sich mein Eigengeruch negativ entwickelt.
Gelegentlich kommt es zu Kopfschmerzen, welche sich jedoch in meinem Fall leicht mit ner IBU 800 neutraliesieren lassen...
Leider schlägt es nicht immer wie gewollt an, nicht selten muss ich morgens 200mg nehmen anstelle von 100mg, da ich meine Müdigkeitsvorzeichen erkenne.
Auch Mittags muss ich öfter eine weiter nehmen um am frühen Abend nicht in ein Leistungsloch zu fallen bzw. eine Schlafattacke zu erleiden.
Ich selbst bin sehr glücklich über die Behandlung da es vorallem auch psychologisch mich Lebensfroher werden lässt... mein innerer Schweinehund (Müdigkeit&Unlust) war ohne das Medikament für mich nie zu besiegen.
Das einzige was aus psychologischer Sicht sich negativ entwickelt hat, ist mein Geduldsfaden evtl. sogar meine Aggressionsbereitschaft.
Vor dem Vigil war mein Leben durch müdigkeit geprägt, was zu einer chronischen Unlust und Gleichgültigkeit führte, welche jedoch von aussen positiv als innere Ruhe gesehen wurde. Ich bin defenetiv leichter reizbar jedoch das in einem normalen bzw. durschnittlichen Rahmen.
Über Gewichtsveränderungen kann ich noch nichts sagen... gehe jedoch davon aus das ich deutlich abnehme was jedoch daran liegt das mich das Medikament motiviert Sport zu treiben!
Für mich überwiegen die Vorteile unendlich...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwitzen, Körpergeruch, Blutdruckanstieg, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vigil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Juliette
Depressionen, Mundtrockenheit, Schwitzen, Körpergeruch, Angstzustände bei Juliette für Körperbehaarung, Zyklusstörung, Schmerzen (Menstruation)
Extreme Behaarung und Launen Ich nehme seit jahren Juliette ein um meine extreme Körperbehaarung und die Akne, sowie meine krampfartige tagelange Periode zu kontrollieren. Die bis zu 10 Tage andauernde Periode mit den unerträglichen Schmerzen und Blutschwallen ist im Griff, meine Haut hat...
Juliette bei Körperbehaarung, Zyklusstörung, Schmerzen (Menstruation)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Juliette | Körperbehaarung, Zyklusstörung, Schmerzen (Menstruation) | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extreme Behaarung und Launen
Ich nehme seit jahren Juliette ein um meine extreme Körperbehaarung und die Akne, sowie meine krampfartige tagelange Periode zu kontrollieren.
Die bis zu 10 Tage andauernde Periode mit den unerträglichen Schmerzen und Blutschwallen ist im Griff, meine Haut hat sich gebessert, aber die Haare (männlicher Bartwuchs und extreme Ausdehnung des Schaamhaarbereichs bis zum Bauchnabel und mittlere Oberschenkel) ist absolut unbeeindruckt von diesem Medikament. Desweiteren habe ich tiefste Depressionen, die nun mit einem anderen medikament (Mitrazipin) behandelt werden, Ständig muss ich heulen, habe einen trockenen Mund schwitze stinkend vor mich hin, meine Hände sind permanent halt und feucht, ich bekomm ständig Angst...
Mein Gyn meint es sei nicht von der Pille und meine auch es sei "unmöglich" diese Behaarung zu minimieren oder zu stoppen...
Jetzt weiss nicht, ob ich wieder die unregelmässige Periode mit den zugehörigen Follikeln und Akne am ganzen Körper- Rücken, Dekoltee Hals, Gesicht.... lar ertragen kann- ich musste immer bis zu drei Schmerzmittel nehmen und war arbeitsunfähig, Rücken- und Kreuzschmerzen Krämpfe im Unterleib unwohlsein mit Erbrechen, und teilweise tagelang unmengen an Blut- ich wechsle ein Tampon der Grösse super-plus alle ein bis zwei Stunden und verliere dabei auch noch Blut in die Toilette....ich hatte schon Angst zu verbluten.
In Verbindung mit Mitrazipin habe ich nun 1.keine Lust auf Sex, weil ich 2.extrem zunehme und Fressattaken habe, 3. Antriebslosigkeit und Konzentrationsschächen, 4. Schlafstörungen und Unsicherheit mich ständig im Alltag behindern.
Wer weiss Rat?
Ich habe bereits alle gängigen Pillen ausprobiert...vor einigen Jahren hatte ich Epilleptische Anfälle, die nur so lange anhielten, wie ich die DIANE einnahm, mit der letzten Tablette war ich plötzlich Anfallfrei....
Diverse Frauen- und Allgemeinärzte versuchen bei Problemen immer nur ein anderes Präparat....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Mundtrockenheit, Schwitzen, Körpergeruch, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Juliette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Cyproteronacetat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Milnaneurax
Schwitzen, Obstipation, Körpergeruch, Verschlechterung Allgemeinzustand bei Milnaneurax für Depression
Anfangs hatte ich den Eindruck, dass die AngstErkrankung besser würde, im Augenblick fühle ich mich schlechter als zuvor in Bezug auf Angst und Depression. Folgende Nebenwirkungen habe ich zunächst nicht auf das Medikament zurückgeführt, bis sie sich wohl durch Kumulation des Wirkstoffes nun...
Milnaneurax bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milnaneurax | Depression | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs hatte ich den Eindruck, dass die AngstErkrankung besser würde, im Augenblick fühle ich mich schlechter als zuvor in Bezug auf Angst und Depression.
Folgende Nebenwirkungen habe ich zunächst nicht auf das Medikament zurückgeführt, bis sie sich wohl durch Kumulation des Wirkstoffes nun als unerträglich erwiesen:
Mein Darm ist nun wie paralytisch, obwohl ich bisher noch nie in meinem Leben Obstipation hatte, sondern eine sehr gute und problemlose Verdauung. Alle unterstützenden Maßnahmen blieben ergebnislos, so dass ich das Medikament nun absetzen werde und weiter berichte.
Desweiteren leide ich seit geraumer Zeit unter starkem Schwitzen mit üblem Körpergeruch, mein Körper ist nass und mehrmaliges Duschen ändert nichts daran. Auch diese Erscheinungen hatte ich in meinem bisherigen Leben noch nie gehabt, ich schwitze nur bei sehr starker körperlicher Betätigung an Bauch und Rücken und zwar ohne jeglichen Geruch. Körpergeruch kenne ich bisher überhaupt nicht. Ich nehme nun auch einen Zusammenhang dieser Symptome mit dem Medikament an, was durch das Absetzen des Medikamentes "bewiesen " wird.
Gesamt fühle ich mich unter diesem Medikament nicht besser, sondern in der Summe der oben genannten 4 Symptome schlechter als je davor.
Das Absetzen des Medikamentes wird zeigen, ob Obstipation, sehr starkes Schwitzen und Körpergeruch wieder komplett verschwinden und die Angst und Depression mit zugenommener Erschöpfbarkeit wieder besser werden.
Ich berichte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Obstipation, Körpergeruch, Verschlechterung Allgemeinzustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milnaneurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Diane
Haarausfall, Hautveränderungen, Körpergeruch, Aggressivität, Libidosteigerung, Kopfschmerzen, Pigmentstörungen bei Diane für Hautunreinheiten
Nebenwirkungen: gravierende Verschlechterung des Hautbildes bis hin zu tiefsitzender Akne, Haarausfall, Geheimratsecken, ölige Haut, übelriechende Transpiration, Aggressivität, Libidosteigerung. Desweiteren vergleichsweise harmlose Nebenwirkungen: stechende Kopfschmerzen, Pigmentflecken. Mag...
Diane bei Hautunreinheiten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diane | Hautunreinheiten | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen: gravierende Verschlechterung des Hautbildes bis hin zu tiefsitzender Akne, Haarausfall, Geheimratsecken, ölige Haut, übelriechende Transpiration, Aggressivität, Libidosteigerung. Desweiteren vergleichsweise harmlose Nebenwirkungen: stechende Kopfschmerzen, Pigmentflecken. Mag sein, dass die Diane bei vielen Frauen antiandrogen wirkt, bei mir war das Gegenteil der Fall. Vielleicht bin ich auch ein Spezialfall, denn auch andere Medis bewirken bei mir das Gegenteil, von Baldrian werde ich hellwach, und Antidepressiva bewirken bei mir schwerste Depressionen. Solche Eventualitäten müssen Ärzte aber einfach in Betracht ziehen, wenn sie ein Medikament verschreiben, sonst sind sie m.E. keine guten Ärzte. Fazit: NIE WIEDER DIANE! (und kein Baldrian und Finger weg von Antidepressiva:-))
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Hautveränderungen, Körpergeruch, Aggressivität, Libidosteigerung, Kopfschmerzen, Pigmentstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Cyproteronacetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Urbason
Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Unruhe, Herzbeschwerden, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, Hautablösung, Schwitzen, Körpergeruch, Muskelkrämpfe bei Urbason für Hautausschlag
Aufgrund eines schweren Arzneimittelausschlags auf das Medikament ZacPac habe ich Urbason 40 mg verschrieben bekommen und mußte es 3 Wochen lang einnehmen ab dem 28.12.09. In den ersten 14 Tagen morgens 2 Tabletten und abends 1 Tablette, so daß ich auf 120 mg Kortison täglich kam. Danach wurde...
Urbason bei Hautausschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Hautausschlag | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund eines schweren Arzneimittelausschlags auf das Medikament ZacPac habe ich Urbason 40 mg verschrieben bekommen und mußte es 3 Wochen lang einnehmen ab dem 28.12.09.
In den ersten 14 Tagen morgens 2 Tabletten und abends 1 Tablette, so daß ich auf 120 mg Kortison täglich kam. Danach wurde ausgeschlichen auf 80,40,20,10.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich niemals eine Unverträglichkeit auf ein Medikament oder beschriebene Nebenwirkungen erlebt.
Ab der ersten Einnahme hatte ich Kopfschmerzen, die ca. 4 Stunden nach Einnahme des Urbason begannen (Dauer ca. 5 Tage), Hitzewallungen, rote Backen und auch mein Ausschlag wurde röter (Dauer ca. 1 Woche)
Nach 1 Woche Einnahme bekam ich Unruhezustände, Herzklopfen, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, die Haut an Händen begann sich zu schälen, die Hände wurden empfindlich, die Nägel weicher. Ich begann nachts zu Schwitzen, was ich noch nie hatte und hatte einen veränderten Schweißgeruch (sprich: ich stank, wenn ich schwitze).
Ich bekam einen dickeren Hals, ein dickes Gesicht (Cushing-Syndrom), trockene Körperhaut, Nerven-Kribbeln in den Händen, Arm- und Schulterschmerzen, trockener Hals, Heißerkeit. Nachts wachte ich auf, weil ich Muskelkrämpfe in beiden Oberschenkeln hatte.
4 Tage nach Absetzen des Medikaments begann sich die Haut an den Füßen komplett abzuschälen (Dauer 2 Wochen), was beim Laufen schmerzhaft war.
Bis Ende Februar hatte ich täglich Unruhezustände und Herzklopfen.
Mein Gesicht ist heute, 7 Wochen nach Ende der Einnahme, immer noch dicker als normal (das heißt, es fällt meinen Mitmenschen auf und ich werde darauf angesprochen), wenn auch nicht mehr so geschwollen wie während der Einnahme. An Gewicht habe ich nicht zugenommen, da ich mit der Einnahme von Urbason sofort auf Süßes, Kohlenhydrate verzichtet habe und meine Ernährung auf Salat, Gemüse und Fisch umgestellt habe.
Nachdem ich normalerweise ein gutgelaunter und ausgeglicher Mensch bin, waren für mich die Unruhezustände, depressiven Schübe und Panikattacken am Schlimmsten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Unruhe, Herzbeschwerden, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, Hautablösung, Schwitzen, Körpergeruch, Muskelkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Ergenyl
Körpergeruch bei Ergenyl für Epilepsie
unangenehmer Körpergeruch
Ergenyl bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl | Epilepsie | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Johanniskraut
Körpergeruch bei Johanniskraut Dragees SN für Depressive Verstimmung
Im Mai 2007 begann ich aufgrund persönlicher Probleme mit der Einnahme von Johanniskraut-Dragees SN. Aufgrund meines Körpergewichts und der Niedergeschlagenheit nahm ich täglich 2 Dragees ein. Parallel dazu nahm ich das Schilddrüsenhormon L-Thyroxin ein, das ich nach der Einnahme von Jodthyrox in...
Johanniskraut Dragees SN bei Depressive Verstimmung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Johanniskraut Dragees SN | Depressive Verstimmung | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Mai 2007 begann ich aufgrund persönlicher Probleme mit der Einnahme von Johanniskraut-Dragees SN. Aufgrund meines Körpergewichts und der Niedergeschlagenheit nahm ich täglich 2 Dragees ein. Parallel dazu nahm ich das Schilddrüsenhormon L-Thyroxin ein, das ich nach der Einnahme von Jodthyrox in den Jahren zuvor, nun auch \\\"neu\\\" zu mir nahm. Nach ca. 4-5 Wochen stellte ich einen seltsamen Körpergeruch fest, der bis heute andauert. Es ist aber nicht nur der unangenehme Geruch an mir selbst(den nur ich rieche, meine Umwelt findet, ich rieche wie immer), ich habe ständig diesen Geruch in der Nase, auch unmittelbar nach dem Duschen. Auch im Zusammenhang mit Lebensmitteln verspüre ich diesen Geruch, wenn ich z.B. eine Packung Wurst aufreiße. Der Arzt meinte, Johanniskraut lagert sich im Fettgewebe ab. Aber wie lange? Seit Absetzen des Medikaments sind 4 Monate vergangen und ich \\\"stinke\\\" immer noch. Wenn jemand Rat wüßte, wäre ich sehr dankbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Minisiston
Akne, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Körpergeruch bei Minisiston für Empfängnisverhütung
Scheißausbrüche, übler Schweißgeruch, Kopfschmerzen, Akne, Stimmungsschwankung,
Minisiston bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Minisiston | Empfängnisverhütung | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Scheißausbrüche, übler Schweißgeruch, Kopfschmerzen, Akne, Stimmungsschwankung,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Körpergeruch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Minisiston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Copaxone
Körpergeruch, Schwellungen, Juckreiz bei Copaxone für Multiple Sklerose
Schwellung an der Einstichstelle, Juckreiz, Anschwellen der Lymphdrüsen Säuerliche Körpergeruch, besonders an den Händen
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwellung an der Einstichstelle, Juckreiz, Anschwellen der Lymphdrüsen
Säuerliche Körpergeruch, besonders an den Händen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Körpergeruch, Schwellungen, Juckreiz
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Mirena
Brustschmerzen, Gewichtszunahme, Hautunreinheiten, Gereiztheit, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Körpergeruch, Kreislaufbeschwerden bei Mirena für Empfängnisverhütung Mirena für Empfängnisverhütung
Seit ca 3 Jahren habe bzw. Hatte ich die Mirena. SSeit mindestens einem Jahr verzweifele ich an vielen gesundheitlichen Problemen. Ich dachte bis vor einigen Tagen ich sei ein Hypochonder -_- Es fing mit Brustschmerzen und Druck auf der Brust und an . Ich dachte gleich ans herz da auch...
Mirena bei Empfängnisverhütung; Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | - |
Mirena | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ca 3 Jahren habe bzw. Hatte ich die Mirena. SSeit mindestens einem Jahr verzweifele ich an vielen gesundheitlichen Problemen. Ich dachte bis vor einigen Tagen ich sei ein Hypochonder -_-
Es fing mit Brustschmerzen und Druck auf der Brust und an . Ich dachte gleich ans herz da auch gelegentlich Rhythmusstörungen dazu kamen. Als das dann ausgeschlossen wurde an die Wirbelsäule. Dort war auch nichts besorgniserregendes zu finden. Naja nahm es dann so hin.. hatte aber immer wieder diese Angst. Am schlimmsten war das Gefühl nicht richtig durchatmen zu können. Mittlerweile habe ich 7 kg zugenommen, aber keine Essgewohnheiten umgestellt. Ich sehe total aufgedunsen aus habe unreine Haut, schmerzende Hände und bin sehr schnell reizbar. Libido gleich null, schweissausbrüche, veränderter Körpergeruch, Kreislaufprobleme, die ich vorher nie hatte bis zum Kollaps!
Ich bin durch Zufall auf Erfahrungsberichte im Netz gestoßen und erkannte mich sofort wieder!
Gestern hab ich sie mir ziehen lassen und sofort War meine Luftnot und das stechen weg!
Nie wieder Mirena :\
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Gewichtszunahme, Hautunreinheiten, Gereiztheit, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Körpergeruch, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schmierblutungen, Panikattacken, Brustspannungen, Schwindel, Schwitzen, Körpergeruch, Gewichtszunahme, Gereiztheit, Übelkeit, Depressionen bei Mirena für Verhütung
Ich möchte hier vorweg anmerken, daß meine Erfahrungen rein objektiv und keinesfalls subjektiv zu verstehen sind. Es gibt viele Frauen, ich kenne auch einige, die Mirena ohne irgendwelche Nebenwirkungen vertragen bzw.nicht auf Mirena schließen. Ich habe mir Mirena nach meinem dritten Kind...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich möchte hier vorweg anmerken, daß meine Erfahrungen rein objektiv und keinesfalls subjektiv zu verstehen sind. Es gibt viele Frauen, ich kenne auch einige, die Mirena ohne irgendwelche Nebenwirkungen vertragen bzw.nicht auf Mirena schließen. Ich habe mir Mirena nach meinem dritten Kind einsetzen lassen, ca. 6 Wochen nach der Geburt. Ich bin 33 Jahre alt und für eine Unterbindung war es mir noch zu früh, jetzt erschien mir das als beste Alternative. Leider mußte ich nun feststellen, daß ich Mirena überhaupt nicht vertrage und ich war HEILFROH, als ich diese Seite entdeckte und Erfahrungsberichte lesen konnte, in denen die gleichen Symptome standen wie bei mir. Die Schmierblutungen waren ja noch nicht beunruhigend, aber es begannen Panikattacken, Brustspannen, starker, wochenlanger Schwindel (Schädel und HWS-MR ok), Schwitzen und Körpergeruch wie kurz nach der Geburt, Gewichtszunahme ohne Veränderung meiner Eßgewohnheiten, Gereiztheit, Übelkeit, depressive Phasen. Ich werde mir die Spirale bei nächster Gelegenheit wieder entfernen lassen, da ich trotz Versicherung der Ärzte, nicht auf körperliche Vorgänge Einfluß zu nehmen nicht ganz daran glaube. Ich hoffe, ich konnte auch einen kleinen Beitrag dazu leisten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmierblutungen, Panikattacken, Brustspannungen, Schwindel, Schwitzen, Körpergeruch, Gewichtszunahme, Gereiztheit, Übelkeit, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Cerazette
Gewichtszunahme, Akne, Körpergeruch, Heißhunger, Schweißausbrüche, kalte Hände bei Cerazette für Verhütung
Gewichtszunahme, Heißhunger, Körpergeruch, Schweißausbrüche, kalte Hände, Akne,
Cerazette bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Verhütung | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme, Heißhunger, Körpergeruch, Schweißausbrüche, kalte Hände, Akne,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Akne, Körpergeruch, Heißhunger, Schweißausbrüche, kalte Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei L-Thyroxin
Körpergeruch bei L-Thyroxin Henning für Schilddrüsenunterfunktion
Hallo, ich nehme seit 14 Tagen L-Thyroxin von Henning ein. Ich habe einen Körpergeruch, der nach faulen Eiern riecht und des öfteren auch schlimmer. Ich nehme den Geruch nicht immer wahr, aber meine Umwelt schon!
L-Thyroxin Henning bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin Henning | Schilddrüsenunterfunktion | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich nehme seit 14 Tagen L-Thyroxin von Henning ein.
Ich habe einen Körpergeruch, der nach faulen Eiern riecht und des öfteren auch schlimmer. Ich nehme den Geruch nicht immer wahr, aber meine Umwelt schon!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin Henning
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Körpergeruch bei Mirtazapin
Denkstörungen, Körpergeruch bei Mirtazapin für Depressionen
Einnahme: 30mg Die im Beipackzettel angegebenen Nebenwirkungen sind bei mir bis jetzt eher nicht aufgetreten. Im Vordergrund stehen bei mir: Denkblockaden, Wortfindungsstörungen, Störung der Feinmotorik und ein unangenehmer Körpergeruch.
Mirtazapin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme: 30mg
Die im Beipackzettel angegebenen Nebenwirkungen sind bei mir bis jetzt eher nicht aufgetreten. Im Vordergrund stehen bei mir: Denkblockaden, Wortfindungsstörungen, Störung der Feinmotorik und ein unangenehmer Körpergeruch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Körpergeruch aufgetreten:
- Schwitzen (6/28)
- 21%
- Kopfschmerzen (4/28)
- 14%
- Gewichtszunahme (4/28)
- 14%
- Schweißausbrüche (3/28)
- 11%
- Angstzustände (3/28)
- 11%
- Müdigkeit (3/28)
- 11%
- Depressionen (2/28)
- 7%
- Stimmungsschwankungen (2/28)
- 7%
- Hautveränderungen (2/28)
- 7%
- Akne (2/28)
- 7%
- Unruhe (2/28)
- 7%
- Haarausfall (2/28)
- 7%
- Reizhusten (2/28)
- 7%
- Abgeschlagenheit (2/28)
- 7%
- Schwindel (2/28)
- 7%
- Übelkeit (2/28)
- 7%
- Gereiztheit (2/28)
- 7%
- Aggressivität (1/28)
- 4%
- Aufstoßen (1/28)
- 4%
- Pigmentstörungen (1/28)
- 4%
- Verschlechterung Allgemeinzustand (1/28)
- 4%
- Launenhaftigkeit (1/28)
- 4%
- Libidosteigerung (1/28)
- 4%
- Heißhunger (1/28)
- 4%
- Augentrockenheit (1/28)
- 4%
- Dauerblutungen (1/28)
- 4%
- Obstipation (1/28)
- 4%
- Denkstörungen (1/28)
- 4%
- Hitzewallungen (1/28)
- 4%
- Herzbeschwerden (1/28)
- 4%
- Haarveränderung (1/28)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego