Amisulprid für Psychose
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 1478 Einträge zu Psychose. Bei 8% wurde Amisulprid eingesetzt.
- alles über Psychose
- alles über Amisulprid
Wir haben 125 Patienten Berichte zu Psychose in Verbindung mit Amisulprid.
Prozentualer Anteil | 55% | 45% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 85 | 96 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 47 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 30,94 | 29,35 |
Wo kann man Amisulprid kaufen?
Amisulprid ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amisulprid für Psychose auftraten:
- Gewichtszunahme (58/125)
- 46%
- Müdigkeit (22/125)
- 18%
- Libidoverlust (15/125)
- 12%
- Schlafstörungen (12/125)
- 10%
- Amenorrhoe (11/125)
- 9%
- keine Nebenwirkungen (9/125)
- 7%
- Antriebslosigkeit (7/125)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amisulprid für Psychose liegen vor:
Amisulprid für Psychose
Gut gegen Gedankenkreisen, Grübeln und Psychosen.
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gut gegen Gedankenkreisen, Grübeln und Psychosen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie mit keine Nebenwirkungen
Hallo liebe User, nachdem ich von Risperidon ziemlich fett geworden bin,hat mein Psychiater mich auf Amisulprid umgestellt. Ich habe dann innerhalb von 2 Monaten 10kg verloren. Und ich bin der Überzeugung,das es besser Antipsychotisch wirkt. Im Internet findet man sogar Studien dazu. Mit freundlichen Grüßen Charon
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo liebe User, nachdem ich von Risperidon ziemlich fett geworden bin,hat mein Psychiater mich auf Amisulprid umgestellt. Ich habe dann innerhalb von 2 Monaten 10kg verloren. Und ich bin der Überzeugung,das es besser Antipsychotisch wirkt.
Im Internet findet man sogar Studien dazu.
Mit freundlichen Grüßen Charon
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie
Schlafstörungen (Ein- und Durchschalfstörungen)
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen (Ein- und Durchschalfstörungen)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie
Hoher Prolaktinspiegel, keine Menstruation (Amenorrhoe), Gelenkschmerzen, Speichelfluss abends beim Schlafen, trockener Mund und Hals, Heißhunger, Fettstoffwechselstörung, Gewichtszunahme
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hoher Prolaktinspiegel, keine Menstruation (Amenorrhoe), Gelenkschmerzen, Speichelfluss abends beim Schlafen, trockener Mund und Hals, Heißhunger, Fettstoffwechselstörung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Alkoholunverträglichkeit
Zu Amispulprid: Ich nehme es seit ca 7 Jahren. Seither hatte ich keine psychotischen Episoden mehr. Seit ca 3-4 Jahren auch keine Frühwarnsymptome wie Schlafmangel, übermäßiger Antrieb, Verfolgungsgedanken etc. mehr. Ich nehme mit 75mg eine sehr geringe Dosis im Vergleich zum Normalbereich (300-600mg). Nebenwirkungen waren Gewichtszunahme und große Müdigkeit und Schlafbedarf nach Alkohol. Seit 16 Monaten nehme ich zusätzlich noch Bupropion. Die Erfahrungen mit beiden Medikamenten habe ich in folgendem Bericht zusammengefasst (auch zu finden unter Bupropion): Ich hatte nach zwei psychotischen Episode vor 7 und 9 Jahren (Diagnose paranoide Schzophrenie) und der langjährigen Einnahme von Amisulprid als Neurolepetikum keine psychotischen Episoden mehr. Nach den psychotischen Episoden hatte ich jeweils ca 10 Monate dauernde starker depressive Symptome (Diagnose postschizophrene Depression). Symptome waren starke Müdigkeit und hoher Schlafbedarf, körperliche wie geistige Erschöpfung (ohne Auslöser), mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung, sehr negative...
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Amispulprid: Ich nehme es seit ca 7 Jahren. Seither hatte ich keine psychotischen Episoden mehr. Seit ca 3-4 Jahren auch keine Frühwarnsymptome wie Schlafmangel, übermäßiger Antrieb, Verfolgungsgedanken etc. mehr.
Ich nehme mit 75mg eine sehr geringe Dosis im Vergleich zum Normalbereich (300-600mg). Nebenwirkungen waren Gewichtszunahme und große Müdigkeit und Schlafbedarf nach Alkohol.
Seit 16 Monaten nehme ich zusätzlich noch Bupropion.
Die Erfahrungen mit beiden Medikamenten habe ich in folgendem Bericht zusammengefasst (auch zu finden unter Bupropion):
Ich hatte nach zwei psychotischen Episode vor 7 und 9 Jahren (Diagnose paranoide Schzophrenie) und der langjährigen Einnahme von Amisulprid als Neurolepetikum keine psychotischen
Episoden mehr.
Nach den psychotischen Episoden hatte ich jeweils ca 10 Monate dauernde starker depressive Symptome (Diagnose postschizophrene Depression). Symptome waren starke Müdigkeit und
hoher Schlafbedarf, körperliche wie geistige Erschöpfung (ohne Auslöser), mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung, sehr negative Gedanken (bis hin zu
Suizidgedanken) und mangelnder Antrieb (ganze Tage nur zuhause und teilweise nur im Bett verbracht).
Nach ca 10 Monaten verbesserte sich die Depression, meist ohne Zutun / direkten Zusammenhang mit Antidpressiva) von allein. Seit ca 6 1/2 Jahren bin ich wieder arbeitsfähig
(Bereich Informatik).
Allerdings hatte ich ab und zu (ca. alle 3-6 Monate) leichte bis mittelschwere depressive Episoden von 2-21 Tagen Länge. Zudem war ich starker Raucher (ca. 20 Zigaretten pro Tag),
was zunehmend meine Gesundheit beeinträchtigte.
Mit meinem Psychiater versuchte ich mehrere Antidepressiva, die jeweils nicht gegen die Symptome wirkten und nur Nebenwirkungen verursachten:
* Citalopram (SSRI)
* Venlafaxin (SNRI)
* Moclobemid (MAO-A Hemmer)
Bupropion war lange nicht in Betracht gekommen, da es dopaminerg (domapinausschüttend bzw. domamin-wiederaufnahmehemmend) wirkt und dies eigentlich bei Schizophreniepatienten
unerwünscht ist. Hier versucht man ja, eine übermäßige Ausschüttung von Dopamin eigentlich zu vermeiden/zu regulieren, so auch bei mir mit dem Neuroleptikum Amisulprid (welches
auch das vierte Neuropletikum war, was ich ausprobierte).
Da die bisherige Wirkstoffe aber nicht wirkten, habe wir (ich und mein Psychiater) uns dennoch für die Einahme entschieden. Ich sollte Frühwarnsymptome von Schizophrenie bei der
Ersteinnahme möglichst genau beobachten.
Nach der ersten Einnahme hatte ich 2-3 Stunden später einen starken Bewegungsdrang und Antrieb (ich bin dann einfach mehrere Stunden spazieren gegangen). In den darauffolgenden
Tagen besserte sich dies jedoch.
Langsam und nach ca 2 Wochen verbesserten sich die depressiven Symptome und sind seither vollständig verschwunden. Ich nehme Bupropion nun seit 16 Monaten. Ich habe seitdem einen
sehr guten aber nicht übermäßigen Antrieb (ein übermäßiger Antrieb wäre ein Frühwarnsymptom der Schizophrenie).
Mein Schlafrhythmus veränderte sich: Früher war ich Eule, also spät im Bett und spät wieder wach, jetzt bin ich Lärche, also früh im Bett und früh wach. Das Schlafbedürfnis
reduzierte sich von ca 9 Stunden auf 6-7 Stunden. Einschlafprobleme habe ich seitdem keine mehr (ca 3-10 Minuten bis zum Einschlafen). Die 6-7 Stunden schlafe ich fast immer durch
(deutlich weniger wäre wiederum ein Frühwarnsymptom für Schizophrenie). Mein Antrieb ist jetzt morgens am höchsten und wird über den Tag weniger.
Mein Gewicht hat sich (sicherlich durch längere Aktivzeiten und mehr Sport) seitdem von leichtem Übergewicht (ca 80kg bei 174cm Körpergröße) auf Normalgewicht (ca 74kg) reduziert
und dort seit mehreren Monaten eingependelt.
Meine Konzentrationsfähigkeit ist durchweg normal und das erste mal seit dem Auftreten der Schizophrenie wieder konstant und dauerhaft gut. Dadurch kann ich durchweg normal
arbeiten (geistige Arbeit im Informatikbereich, Programmierung und viele Meetings), 40 Stunden pro Woche.
Vor 14 Tagen habe ich aufgehört zu Rauchen und im Gegensatz zu früheren Aufhörversuchen war der Suchtdruck die ersten Tage handelbar und nicht zu stark. Im Moment bin ich recht
zuversichtlich, dass ich es dauerhaft schaffe aufzuhören.
Die "Nebenwirkungen" von Bupropion sind daher fast alle positiv. Negativ fällt nur ein lauterer Tinnitus auf. Der war schon vorher vorhanden (früher zu laut Musik gemacht) und ist
etwas lauter geworden, beeinträchtigt aber meinen Alltag nicht.
Nicht wirklich verstanden habe ich bisher das Zusammenspiel von Amisulprid und Bupropion:
Eigentlich würde man meinen, man tritt auf Bremse (Amisulprid) und Gas (Bupropion) gleichzeitig, da das erstere Dopamin reduzieren soll und das zweite es eher erhöhen. Dies ist
aber nicht wirklich der Fall, beide erwünschten Wirkungen treten gleichzeitig ein. Der Wirkmechanismus von beiden Medikamenten ist also wohl deutlich komplexer als nur mehr oder
weniger Dopamin. Soweit ich weiß, ist er auch bei beiden bis heute nicht endgültig verstanden, wie bei den meisten Psychopharmaka. Klinische Studien beweisen jedoch die
Wirksamkeit (im Vergleich zu Placebo).
Ich denke, das die Wirkung solcher Medikamente sehr individuell ist und bei fast jedem etwas anders ist. Ich habe nach vielen Jahren Probieren und 4 verschiedenen Neuroleptika und
4 verschiedenen Antidepressiva nun eine für mich gut wirksame und verträgliche Kombination gefunden.
Ich kann nur jedem Mut machen, einen langen Atem zu haben, nicht zu verzweifeln und die Zuversicht nicht zu verlieren.
Dosen:
* 75 mg Amisulprid / d
* 150 mg Bupropion / d
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Alkoholunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose
Also eine zu hohe Dosis wie 800mg kann ich nicht weiterempfehlen aber bei jedem neuroleptika denk ich mal wird man das Gefühl haben nicht man selbst zu sein. meine Nebenwirkung nach fast 2 jähren von insgesamt 3 bis 4jahre die ich das einnehmen werde sind Nackenschmerzen und schon fast zwanghaft das Gefühl zu haben sein Nacken in unterschiedliche Richtungen bewegen zu müssen. ich hoffe das geht mit der zeit weg, bin mir aber nicht sicher.
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also eine zu hohe Dosis wie 800mg kann ich nicht weiterempfehlen aber bei jedem neuroleptika denk ich mal wird man das Gefühl haben nicht man selbst zu sein. meine Nebenwirkung nach fast 2 jähren von insgesamt 3 bis 4jahre die ich das einnehmen werde sind Nackenschmerzen und schon fast zwanghaft das Gefühl zu haben sein Nacken in unterschiedliche Richtungen bewegen zu müssen. ich hoffe das geht mit der zeit weg, bin mir aber nicht sicher.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose
Nehme seit 2 Monaten Amilsulprid, damit Gewichtszunahme (9kg) und Ausbleiben der Periode.
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 2 Monaten Amilsulprid, damit Gewichtszunahme (9kg) und Ausbleiben der Periode.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose
Am Anfang schon nach ca. Zwei Wochen, habe ich bemerkt ich kann nicht mehr richtig durchschlafen. Habe erst gedacht das liegt daran das ich tagsüber geschlafen habe, und versuchte tagsüber wach zu bleiben. Hat sich aber nichts geändert. Ich schlafe zwei bis drei Stunden am Stück dann werde ich wach, rauche eine und versuchte weiter zu schlafen. Nach so einem gestückelten Schlaf, war ich immer den ganzen Tag über müde und hatte nicht gerade Lust was zu unternehmen musste mich dazu zwingen. Ich versuchte abzunehmen, aber ohne Erfolg. Ich habe sogar Tabletten zum Abnehmen genommen,um den Appetit zu Drosseln, aber das einzige war ich hatte immer sehr weichen Stuhlgang. Nach drei Monaten habe ich die Tabletten abgesetzt. Ich wie um die 140kg. Nach einem Jahr habe ich bemerkt ich kann nicht längere Zeit ruhig stehen, auch nicht beim pinkeln. Musste mich immer bewegen, was ich als störend empfunden habe. Ich habe seid dem ich die Durchschlafstörungen hatte, es bei den Ärzten angesptdasves mir nicht gut geht. Aber die meinten nur ich muss damit leben, da die Psychose durch das Medikament...
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang schon nach ca. Zwei Wochen, habe ich bemerkt ich kann nicht mehr richtig durchschlafen. Habe erst gedacht das liegt daran das ich tagsüber geschlafen habe, und versuchte tagsüber wach zu bleiben. Hat sich aber nichts geändert. Ich schlafe zwei bis drei Stunden am Stück dann werde ich wach, rauche eine und versuchte weiter zu schlafen. Nach so einem gestückelten Schlaf, war ich immer den ganzen Tag über müde und hatte nicht gerade Lust was zu unternehmen musste mich dazu zwingen. Ich versuchte abzunehmen, aber ohne Erfolg. Ich habe sogar Tabletten zum Abnehmen genommen,um den Appetit zu Drosseln, aber das einzige war ich hatte immer sehr weichen Stuhlgang. Nach drei Monaten habe ich die Tabletten abgesetzt. Ich wie um die 140kg. Nach einem Jahr habe ich bemerkt ich kann nicht längere Zeit ruhig stehen, auch nicht beim pinkeln. Musste mich immer bewegen, was ich als störend empfunden habe. Ich habe seid dem ich die Durchschlafstörungen hatte, es bei den Ärzten angesptdasves mir nicht gut geht. Aber die meinten nur ich muss damit leben, da die Psychose durch das Medikament behoben ist. Ja jetzt habe ich sie abgesetzt, heute dritte Tag ohne Absprache mit den Ärzten. Erste Tag alles wie gewohnt. Am zweiten war ich etwas unruhig gewesen, hatte erst gegen 13 Uhr was gegessen, obwohl ich sch seid 5 Uhr wach war. Heute Dritter Tag, der Schlaf ist noch so geblieben, aber was ich sagen kann ich habe mehr Energie und im ganzen habe ich ein gutes körper Gefühl. Ach ja die Dosis die ich bekommen habe 600mg, wollten mir 800mg geben da der Spiegel nicht erreicht war, habe mich geweigert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose
Gewichtszunahme über 20 kg Austreten von Muttermilch Steifigkeit der Gelenke und Muskeln Verminderung von Emotionen Libido gestört
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 1500 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme über 20 kg
Austreten von Muttermilch
Steifigkeit der Gelenke und Muskeln
Verminderung von Emotionen
Libido gestört
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie mit verstopfte Nase, vermehrter Speichelfluss, krankhafte Unruhe
Es tut seinen Job, paranoide Schizophrenie mit Stimmenhöhren und Menschen sehen die nicht da sind und mich verfolgen ist besser geworden, es traten Nebenwirkungen auf. Die krankhafte Unruhe verschwand nach einigen Tagen wieder, der Rest blieb. Nehme 800mg täglich (200/400/200/0).
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es tut seinen Job, paranoide Schizophrenie mit Stimmenhöhren und Menschen sehen die nicht da sind und mich verfolgen ist besser geworden, es traten Nebenwirkungen auf. Die krankhafte Unruhe verschwand nach einigen Tagen wieder, der Rest blieb. Nehme 800mg täglich (200/400/200/0).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
verstopfte Nase, vermehrter Speichelfluss, krankhafte Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Gewichtszunahme
Gewichtszunahme 35kg, Stimmung gut, Wirkung auch gut
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 380 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme 35kg, Stimmung gut, Wirkung auch gut
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose
inkontinenz manchmal herzrasen schwitzen keine regel seit langen nicht mehr speichfluß extrem
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 25 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
inkontinenz manchmal herzrasen schwitzen keine regel seit langen nicht mehr speichfluß extrem
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose
bronchialhusten. inkontizen und extremer speichelfliuß
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 25 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bronchialhusten. inkontizen und extremer speichelfliuß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie
Habe Abilify erhalten. Mit Abilify habe ich schreckliche Erfahrung gemacht. Habe mich gefühlt wie ein Zombie. Wie ein Helm auf dem Kopf. Danach umgestellt auf Paliperidon (Risperdon). Bei Paliperidon (Risperdon) habe ich Errektionsstörungen erhalten sowie kein Samenerguss. Amisulprid ist eines der wenigen Medikament, bei dem ich "noch" keine grossen Nebenwirkungen hatte wie bei den anderen die fatal sind. Hände weg von Abilify sowie Risperdon/Paliperidon. Bei Amilsulprid kam die Nebenwirkung, dass ich nicht ruhig sitzen kann. Wie Hummeln im Hintern
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Abilify erhalten. Mit Abilify habe ich schreckliche Erfahrung gemacht.
Habe mich gefühlt wie ein Zombie. Wie ein Helm auf dem Kopf.
Danach umgestellt auf Paliperidon (Risperdon). Bei Paliperidon (Risperdon) habe ich Errektionsstörungen erhalten sowie kein Samenerguss.
Amisulprid ist eines der wenigen Medikament, bei dem ich "noch" keine grossen Nebenwirkungen hatte wie bei den anderen die fatal sind. Hände weg von Abilify sowie Risperdon/Paliperidon.
Bei Amilsulprid kam die Nebenwirkung, dass ich nicht ruhig sitzen kann. Wie Hummeln im Hintern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie
Ich habe vom Medikament Akathisie bekommen Mit Akathisie, auch Tasikinesie oder Sitzunruhe genannt, wird eine extrapyramidale Hyperkinesie bezeichnet, die sich in einer allgemeinen motorischen Unruhe – bis hin zur Unfähigkeit, still sitzen zu können – äußert. Sie wird zu den Dyskinesien gerechnet
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe vom Medikament Akathisie bekommen
Mit Akathisie, auch Tasikinesie oder Sitzunruhe genannt, wird eine extrapyramidale Hyperkinesie bezeichnet, die sich in einer allgemeinen motorischen Unruhe – bis hin zur Unfähigkeit, still sitzen zu können – äußert. Sie wird zu den Dyskinesien gerechnet
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie
Habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Bis auf die Gewichtszunahme die durch das Medikament entstanden ist. Ansonsten keinerlei Nebenwirkungen
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Bis auf die Gewichtszunahme die durch das Medikament entstanden ist. Ansonsten keinerlei Nebenwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie
Habe bis vor kurzem noch 100 mg Amusulprid morgens und abends genommen. Ich war sehr zufrieden mit diesem Präparat. Jetzt bin ich am reduzieren und nehme nur noch 50 mg morgens und abends.das schlimme ich habe in der gesamten zeit 30 kg zugenommen. Und komme einfach nicht von meinem Gewicht runter. Kennt das jmd,? Ich dachte immer wenn man ein psychopharmaka absetzt bzw reduziert nimmt man auch ab. Dies ist wie gesagt nicht der Fall. Kann mir jmd erklären woran das liegen kann
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe bis vor kurzem noch 100 mg Amusulprid morgens und abends genommen. Ich war sehr zufrieden mit diesem Präparat. Jetzt bin ich am reduzieren und nehme nur noch 50 mg morgens und abends.das schlimme ich habe in der gesamten zeit 30 kg zugenommen. Und komme einfach nicht von meinem Gewicht runter. Kennt das jmd,? Ich dachte immer wenn man ein psychopharmaka absetzt bzw reduziert nimmt man auch ab. Dies ist wie gesagt nicht der Fall. Kann mir jmd erklären woran das liegen kann
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie
Ich habe das Präparat Amisulprid 100 mg morgens und abends genommen für 2 Jahre. Es hat mir sehr gut geholfen bis auf das ich 30 kg zugenommen habe. Jetzt bin ich am reduzieren 50 mg morgens und abends. Jedoch habe ich gedacht das ich an Gewicht verlieren werde. Bisher nehme ich sogar noch weiter zu hat jmd das selbe Problem gehabt? Geht das Gewicht nach Reduzierung wirklich nicht zurück? Ich kann es kaum noch aushalten.
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Präparat Amisulprid 100 mg morgens und abends genommen für 2 Jahre. Es hat mir sehr gut geholfen bis auf das ich 30 kg zugenommen habe. Jetzt bin ich am reduzieren 50 mg morgens und abends. Jedoch habe ich gedacht das ich an Gewicht verlieren werde. Bisher nehme ich sogar noch weiter zu hat jmd das selbe Problem gehabt? Geht das Gewicht nach Reduzierung wirklich nicht zurück? Ich kann es kaum noch aushalten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose
Amisulprid halfmir sehr bei meiner Psychose. Es half mir auch etwas bei meiner Depression ich grübelte nicht mehr so stark. Ich nahm 3 Jahre 100 mg täglich ein und habe es vor kurzem reduziert auf 50 mg und dann nur noch 25 mg. Dann schaffte ich es einen Monat ohne amisulprid und plötzlich hatte ich jeden Tag übelkeit und magenschmerzen. Dann fing ich wieder mit 50 mg an und die übelkeit wurde wieder besser. Ich bin der Meinung das es einen Schaden von amisulprid ist. Und jetzt hänge ich da und die Ärzte schieben die übelkeit auf die psyche unverschämtheit, da wollen sich die Ärzte schützen. Hat jemand auch so ein Problem und hat ein Lösung für die regelmäßige übelkeit?
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Amisulprid halfmir sehr bei meiner Psychose. Es half mir auch etwas bei meiner Depression ich grübelte nicht mehr so stark. Ich nahm 3 Jahre 100 mg täglich ein und habe es vor kurzem reduziert auf 50 mg und dann nur noch 25 mg. Dann schaffte ich es einen Monat ohne amisulprid und plötzlich hatte ich jeden Tag übelkeit und magenschmerzen. Dann fing ich wieder mit 50 mg an und die übelkeit wurde wieder besser. Ich bin der Meinung das es einen Schaden von amisulprid ist. Und jetzt hänge ich da und die Ärzte schieben die übelkeit auf die psyche unverschämtheit, da wollen sich die Ärzte schützen. Hat jemand auch so ein Problem und hat ein Lösung für die regelmäßige übelkeit?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Jennifer | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für paranoide Schizophrenie, postschizophrene Depression
Ich hatte vor 6 Jahren und vor 4 Jahren jeweils eine Psychose, die ca. 2 Wochen ging. Danach ging es mir immer ungefähr einen Monat sehr gut, ohne Symptome. Danach jeweils ca. 9 Monate postschizophrene Depression/Negativsymptome. Gegen die Positivsymptomatik (bei mir: Halluzinationen, Größenwahn, Verfolgungswahn; Frühwarnsymptome: Schlafstörungen, sehr viel Energie und Interesse und das Gefühl, mich extrem gut konzentrieren zu können) helfen eigentlich alle von mir genommenen Neuroleptika sehr gut, so auch Amisulprid. Vorher hatte ich auch Olanzapin(Zyprexa), Abilify und Risperidon ausprobiert. Meiner Meinung nach ist die Verwendung eines Neuroleptikums bei Schizophrenie absolut notwendig und sollte langfristig eingenommen werden. Ohne ein Neuroleptikum würden bei mir die Psychosen mit großer Wahrscheinlichkeit immer wieder auftreten, ebenso wie die lange und extrem harte depressive Phase danach. Mit Amisulprid habe ich ein Medikament gefunden, das ich gut vertrage (bei meiner recht geringen Dosis von 100mg/d, das ist individuell sehr verschieden), also nicht zu stark...
Amisulprid bei paranoide Schizophrenie, postschizophrene Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | paranoide Schizophrenie, postschizophrene Depression | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte vor 6 Jahren und vor 4 Jahren jeweils eine Psychose, die ca. 2 Wochen ging. Danach ging es mir immer ungefähr einen Monat sehr gut, ohne Symptome. Danach jeweils ca. 9 Monate postschizophrene Depression/Negativsymptome.
Gegen die Positivsymptomatik (bei mir: Halluzinationen, Größenwahn, Verfolgungswahn; Frühwarnsymptome: Schlafstörungen, sehr viel Energie und Interesse und das Gefühl, mich extrem gut konzentrieren zu können) helfen eigentlich alle von mir genommenen Neuroleptika sehr gut, so auch Amisulprid. Vorher hatte ich auch Olanzapin(Zyprexa), Abilify und Risperidon ausprobiert.
Meiner Meinung nach ist die Verwendung eines Neuroleptikums bei Schizophrenie absolut notwendig und sollte langfristig eingenommen werden. Ohne ein Neuroleptikum würden bei mir die Psychosen mit großer Wahrscheinlichkeit immer wieder auftreten, ebenso wie die lange und extrem harte depressive Phase danach.
Mit Amisulprid habe ich ein Medikament gefunden, das ich gut vertrage (bei meiner recht geringen Dosis von 100mg/d, das ist individuell sehr verschieden), also nicht zu stark gedämpft werde, das wirksam seit 4 Jahren die Psychose in Schach hält und mit dem ich sehr gut lebensfähig bin. Ich kann meinem intellektuell anspruchsvollen Beruf(arbeite in der Informatik nach Mathematikstudium) nachgehen, wenn auch mit 32h/w, und habe ein gutes Sozialleben. Auf stressauslösende Faktoren muss ich immer etwas achtgeben.
Gegen die Negativsymptomatik hilft es nur bedingt. Ich habe noch ab und zu depressive Phasen mit verminderter Konzentrationsfähigkeit, Antriebslosigkeit, körperlicher Schlappheit, gefühlt schlechterer Informationsverarbeitung im Gehirn und erhöhtem Schlafbedürfnis. Diese fallen jedoch ohne Psychose kurz und aushaltbar aus.
Zusammenfassung: Wirkt bei mir sehr gut gegen Positivsymptomatik einer Schizophrenie, weniger gut gegen die Negativsymptomatik. Es macht für mich ein so gut wie "normales" und erfülltes Leben erst wieder möglich.
Nebenwirkungen:
- Gewichtszunahme (ich habe mich daran gewöhnt, deutlich weniger zu essen und kann mein Gewicht jetzt bei leichtem Übergewicht halten)
- bei Alkoholgenuss stärkere Sedierung. Ich schlafe nach Alkoholgenuss abhängig von der Dosis länger.
Diese Nebenwirkungen sind für ein lebenswertes Leben für mich absolut tolerierbar.
Einnahme immer direkt vor dem Schlafengehen ist unproblematisch.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amisulprid, Amisulprid (400mg), Amisulpid, Amisulpirid, amisulprid-hormosan, Amisulprid-Hexal, amilsuprid 600 mg, Amilsuprid, Amisulprid 400, Amisulprid 400mg, Amisulprid 400 mg, amilsulprid200mg, Amisulprid 100 mg., Amisulprid 50mg, Seroquel, Amisulprid, Amisulprid neuraxpharm, Amisulprid 50 mg 1-1-1, Amisulprid 150 mg 1-1-1, amisulridlich, Amisulprid 150 mg 2-2-2, Amisulprid 100mg, Amisulprid 100mg 2-2-2, Amilsulprid, Amisulprid 200mg 1-1-1, amisulprid-biomo, Amisupridlich, Amisulprid 50 mg/Tag, 100mg Amisulprid, Amisulprid Lich, AmisulpridLich, Amisulprid 200, Amisulprid 200 mg, amisulprid aaa, Arminsulprid, Amilsuprid 50mg, Amisulprid (2*50mg täglich, morgens/nachmittags), Amisulprid 45mg, Amisulprid und Andere., Amisulprid 50 mg, Amisulprid 400-2400 mg, 100mg 1x täglich, 1-2mal
Psychose wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Alkoholinduzierte psychose, Chronische paranoide Schizophrenie, Drogeninduzierte Psychose, Endogene Psychose, Paranoide Psychose, Psychose, Schizo-Affektive Störung, Schizoaffektive Störung, Schizophrene Psychose