Antriebslosigkeit bei Amisulprid
Nebenwirkung Antriebslosigkeit bei Medikament Amisulprid
Insgesamt haben wir 214 Einträge zu Amisulprid. Bei 4% ist Antriebslosigkeit aufgetreten.
- alles über Antriebslosigkeit
- alles über das Medikament Amisulprid
Wir haben 9 Patienten Berichte zu Antriebslosigkeit bei Amisulprid.
Prozentualer Anteil | 78% | 22% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 77 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 58 | 40 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 30,49 | 28,56 |
Wo kann man Amisulprid kaufen?
Amisulprid ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amisulprid wurde von Patienten, die Antriebslosigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amisulprid wurde bisher von 7 sanego-Benutzern, wo Antriebslosigkeit auftrat, mit durchschnittlich 5,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Antriebslosigkeit bei Amisulprid:
Amisulprid für Halluzinationen mit Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Gefühlskälte
Ich habe bis vor kurzem auch knapp 1 Jahr Amisulprid genommen, aufgrund von Stimmen hören etc. ICh habe meine Tage nicht mehr bekommen, sodass ich mehrere Tests gemacht habe :D Nach einer Zeit hab ich trotz Medis Stimmen gehört etc. Ich war antriebslos und komplett neben mir. Hab das Medikament mittlerweile abgesetzt und mir geht es besser und ich hab von Freunden gesagt bekommen, dass ich ein ganz anderer Mensch bin. Zu den Stimmen... vorher bin ich uach ohne Medis ausgekommen. Also seid gewarnt so harmlos ist das Medikament nicht!
Amisulprid bei Halluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Halluzinationen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe bis vor kurzem auch knapp 1 Jahr Amisulprid genommen, aufgrund von Stimmen hören etc. ICh habe meine Tage nicht mehr bekommen, sodass ich mehrere Tests gemacht habe :D Nach einer Zeit hab ich trotz Medis Stimmen gehört etc. Ich war antriebslos und komplett neben mir. Hab das Medikament mittlerweile abgesetzt und mir geht es besser und ich hab von Freunden gesagt bekommen, dass ich ein ganz anderer Mensch bin. Zu den Stimmen... vorher bin ich uach ohne Medis ausgekommen. Also seid gewarnt so harmlos ist das Medikament nicht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Gefühlskälte
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose, schizoaffektive Störungen mit Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit
Ich bin dieses Jahr Ende Juni mit einer Psychose stationnär aufgenommen worden, dabei wurde bei mir eine schizoaffektive Störung diagnostiziert. Ich weiß gar nicht genau, was ich anfangs bekommen hatte, aber nach ca 4 Wochen wurde ich auf Abilify morgens und Zyprexa abends umgestellt mit einer anfänglichen Dosis von 15 mg. Dadurch hat sich meine Sehfähigkeit vermindert und ich habe beim Lesen verschwommen gesehen. Außerdem habe ich innerlich eine extreme Unruhe verspürt und hatte Angstzustände, die ich nicht begründen konnte. Gleichzeitig hat mich das Zyprexa total müde gemacht und ich war selbst um die Mittagszeit noch nicht richtig fit. Nach Rücksprache mit den Ärzten wurde die Abilify dann ausgeschlichen und ich bekam Solian, mit einer Dosis von 200 mg täglich. Der Grübelzwang hatte sich direkt gelegt und auch die Unruhe und die Angst haben sich nach kurzer Zeit gelegt, mir ging es schnell besser. Jedoch habe ich ab dort auch angefangen, mehr zu essen, ich hatte plötzlich einen viel stärkeren Appetit und habe auch kreuz und quer gegessen. Das war mir zunächst gar nicht...
Amisulprid bei Psychose, schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose, schizoaffektive Störungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin dieses Jahr Ende Juni mit einer Psychose stationnär aufgenommen worden, dabei wurde bei mir eine schizoaffektive Störung diagnostiziert.
Ich weiß gar nicht genau, was ich anfangs bekommen hatte, aber nach ca 4 Wochen wurde ich auf Abilify morgens und Zyprexa abends umgestellt mit einer anfänglichen Dosis von 15 mg. Dadurch hat sich meine Sehfähigkeit vermindert und ich habe beim Lesen verschwommen gesehen. Außerdem habe ich innerlich eine extreme Unruhe verspürt und hatte Angstzustände, die ich nicht begründen konnte. Gleichzeitig hat mich das Zyprexa total müde gemacht und ich war selbst um die Mittagszeit noch nicht richtig fit.
Nach Rücksprache mit den Ärzten wurde die Abilify dann ausgeschlichen und ich bekam Solian, mit einer Dosis von 200 mg täglich.
Der Grübelzwang hatte sich direkt gelegt und auch die Unruhe und die Angst haben sich nach kurzer Zeit gelegt, mir ging es schnell besser.
Jedoch habe ich ab dort auch angefangen, mehr zu essen, ich hatte plötzlich einen viel stärkeren Appetit und habe auch kreuz und quer gegessen.
Das war mir zunächst gar nicht bewusst, da es "normal" war unter den Tabletten, aber nach einer Weile, als ich dann zuhause war, hat es mich schon gewundert, dass ich solchen Appetit verspürte, vor allem auf Süßes.
Mittlerweile habe ich 7 kg zugenommen, was ich gar nicht toll finde.
Für den Sport kann ich überhaupt keinen Elan aufbringen, obwohl ich es eigentlich liebe, Sport zu machen, habe davor täglich Sport getrieben. Das führe ich auch auf die Tabletten zurück, diese Antriebslosigkeit.
Das macht mir am meisten zu schaffen.
Ansonsten komme ich morgens eher spät aus dem Bett und habe oft wilde, wirre Träume.
Mein Appetitzentrum ist echt flachgelegt, ich verspüre weder Hunger noch Durst, muss mich ans Trinken erinnern, und doch esse ich mehr als vorher, ich kann es kaum kontrollieren.
Alles in allem ist Amisulprid ein Wirkstoff, der gut hilft, jedoch muss man die Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme und Antriebslosigkeit/Müdigkeit echt in Kauf nehmen.
Ich weiß nicht, ob ich das noch vereinbaren kann, ich werde wohl zum neuen Jahr die Tabletten wechseln, bevor ich noch mehr zunehme, das würde mich wiederum wieder depressiv stimmen, was ich auf keinen Fall sein mag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Libidoverlust, Schlafstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen, Brustwachstum, Rückenschmerzen, Gewichtszunahme, Verstopfung, Suizidgedanken, Schwitzen, Gereiztheit
Libidoverlust, Schlafstörungen, Diabetis mellitus, Müdigkeit/Trägheit/Antriebsschwäche, Magenschmerzen, Sodbrennen, unnormale enorme Brustvergrößerung, Rückenschmerzen, Krämpfe, Frigidität, Gewichtszunahme, Verstopfung, Suizidgedanken, Depressionen, emotionale abflachung vermehrtes schwitzen, Gereiztheit,
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Libidoverlust, Schlafstörungen, Diabetis mellitus, Müdigkeit/Trägheit/Antriebsschwäche, Magenschmerzen, Sodbrennen, unnormale enorme Brustvergrößerung, Rückenschmerzen, Krämpfe, Frigidität, Gewichtszunahme, Verstopfung, Suizidgedanken, Depressionen, emotionale abflachung
vermehrtes schwitzen, Gereiztheit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Schlafstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen, Brustwachstum, Rückenschmerzen, Gewichtszunahme, Verstopfung, Suizidgedanken, Schwitzen, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen
Ich nehme das Medikament mittlerweile seit über 5 Jahren. Anfangs habe ich sehr zugenommen, was sich dann aber um einen erträglichen Punkt einpendelte. Ich habe bis heute Schwierigkeiten mit meinem Schlafbedarf. Zwischenzeitlich brauchte ich enorm viel Schlaf und auch mit viel Disziplin ist es anstrengend sich morgens hochzuquälen. Ich habe seitdem ich das Medikament nehme keinen Orgasmus mehr mit Partnerinnen gehabt, aber Selbstbefriedigung funktioniert. Ich rauche relativ viel, was ich auch auf das Medikament zurückführe. Die Antriebslosigkeit hat sich bereits nach wenigen Monaten Gebrauch wieder gelegt und ich bin normal motivierbar. Ich werde das Medikament auch weiterhin nehmen, da ich mich ok fühle. Ich nehme es derzeit in 200 mg Dosis. Vielleicht werde ich bald auf 100 mg reduzieren. Am schwersten wiegt das ich keine Orgasmen bekomme, da man so kaum Mitglied der Gesellschaft ist.
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament mittlerweile seit über 5 Jahren. Anfangs habe ich sehr zugenommen, was sich dann aber um einen erträglichen Punkt einpendelte. Ich habe bis heute Schwierigkeiten mit meinem Schlafbedarf. Zwischenzeitlich brauchte ich enorm viel Schlaf und auch mit viel Disziplin ist es anstrengend sich morgens hochzuquälen. Ich habe seitdem ich das Medikament nehme keinen Orgasmus mehr mit Partnerinnen gehabt, aber Selbstbefriedigung funktioniert. Ich rauche relativ viel, was ich auch auf das Medikament zurückführe. Die Antriebslosigkeit hat sich bereits nach wenigen Monaten Gebrauch wieder gelegt und ich bin normal motivierbar. Ich werde das Medikament auch weiterhin nehmen, da ich mich ok fühle. Ich nehme es derzeit in 200 mg Dosis. Vielleicht werde ich bald auf 100 mg reduzieren. Am schwersten wiegt das ich keine Orgasmen bekomme, da man so kaum Mitglied der Gesellschaft ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Schizophrene Psychose mit Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Alkoholunverträglichkeit
Nachdem ich vier andere Neuroleptika ausprobiert hatte, war Amisulprid an der Reihe. Bei diesem Medikament bin ich auch bis heute (8/2010) geblieben, da es die Nebenwirkungen hat, die ich am ehesten tolerieren kann. Von der Wirksamkeit her schätze ich es als mittelmäßig bis gut ein. Anfangs bekam ich 600 mg und habe bei dieser Dosierung sehr viel geschlafen (vielleicht 12-14 Stunden am Tag). Dann wurde auf 400 mg reduziert und das Schlafbedürfnis wurde zwar etwas geringer, blieb aber an normalen Maßstäben gemessen dennoch recht hoch. Jetzt war ich eine recht lange Zeit (ca. 1 Jahr) bei 200 mg, wobei ich teilweise immernoch Recht lange schlafe. Ich nehme das Medikament abends ein, kann dann ohne Wecker locker von 22h bis 12h schlafen und bin teilweise am nächsten Tag immernoch recht kaputt, Abends wird es dann meist etwas besser. Wenn ich früh aufstehe, bekomme ich um Mittag herum richtige Müdigkeitsattacken, bei denen ich kaum meine Augen offen halten kann, was im Büro echt über ist, besonders wenn Besprechungen anstehen. Außerdem habe ich echte Antriebsschwierigkeiten, d.h....
Amisulprid bei Schizophrene Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Schizophrene Psychose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich vier andere Neuroleptika ausprobiert hatte, war Amisulprid an der Reihe. Bei diesem Medikament bin ich auch bis heute (8/2010) geblieben, da es die Nebenwirkungen hat, die ich am ehesten tolerieren kann. Von der Wirksamkeit her schätze ich es als mittelmäßig bis gut ein. Anfangs bekam ich 600 mg und habe bei dieser Dosierung sehr viel geschlafen (vielleicht 12-14 Stunden am Tag). Dann wurde auf 400 mg reduziert und das Schlafbedürfnis wurde zwar etwas geringer, blieb aber an normalen Maßstäben gemessen dennoch recht hoch. Jetzt war ich eine recht lange Zeit (ca. 1 Jahr) bei 200 mg, wobei ich teilweise immernoch Recht lange schlafe. Ich nehme das Medikament abends ein, kann dann ohne Wecker locker von 22h bis 12h schlafen und bin teilweise am nächsten Tag immernoch recht kaputt, Abends wird es dann meist etwas besser.
Wenn ich früh aufstehe, bekomme ich um Mittag herum richtige Müdigkeitsattacken, bei denen ich kaum meine Augen offen halten kann, was im Büro echt über ist, besonders wenn Besprechungen anstehen.
Außerdem habe ich echte Antriebsschwierigkeiten, d.h. ich bin oft lust- und perspektivenlos, teilweise in depressivem Ausmaß, was auch häufiger zu Selbstmordgedanken führt, allerdings noch im unkritischen Bereich. Häufig verschwinden diese dann nach einigen Stunden so schnell, wie sie gekommen waren. Auch bin ich das letzte Jahr besonders in Gedanken sehr aggressiv, was ich auch dem Medikament zuschreibe. Ich habe noch einige kg zugenommen, es wird auch kontinuierlich mehr. Ob das am Medikament hängt ist für mich allerdings schwierig zu beurteilen, da ich es auch mal für ein Jahr lang abgesetzt hatte, die Gewichtsprobleme aber zumindest nicht verschwunden sind. Auch habe ich leichte Konzentrationsprobleme, häufig in Kombination mit der durch das Medikament verursachten Müdigkeit.
Ich werde ab heute das Medikament auf 100 mg täglich reduzieren, um es letztendlich ganz abzusetzen, da mir besonders die Müdigkeitsattacken in Kombination mit der Antriebslosigkeit im Büro das Leben schwer bis unmöglich machen. Vor zwei Wochen hatte ich mal die Einnahme eine Tablette vergessen, den folgenden Tag ging es mir richtig gut.
Nochwas zur Wechselwirkung mit Alkohol: Kleinere Mengen Alkohol waren für mich unproblematisch, bei größeren Mengen hatte ich die folgenden 2 Tage erhebliche Depressionen mit Perspektivenlosigkeit. Also lieber nach dem 2. Glas Wein aufhören - spätestens. Ich lasse jetzt erstmal ganz die Finger vom Alkohol.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Alkoholunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose, Psychsomatische Angststörungen mit Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen, Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Traumveränderungen, Amenorrhoe, Kurzatmigkeit
Habe es jetzt seit Februar 2009 eingenommen, habe inzwischen 15 Kilo zugenommen und das finde ich überhaupt nicht gut. Versuche jetzt das Medi langsam mit hilfe meines Neurologen abzusetzen von 200 mg auf 100 jetzt nur noch 50 mg. Aber jetzt beim absetzen ist mir oft übel, Müdigkeit, morgends wie vorher antriebslos naja hoffe das geht alles noch weg!!Das Abnehmen macht mir bisschen Sorgen und ich hoffe das ich es schaffe. Versuche auch zu beobachten ob es mir mit dem absetzen wieder schlechter geht , oder ob ich ganz normal leben kann.!!!OHNE MEDIS. Das wäre mein grösster Wunsch . Also immer Kopf hoch!!!Sehe jetzt wirklich ganz schön pummelig aus, aber was sollts, man muss das irgendwie versuchen zu akzeptieren und versuchen die ganzen vielen Pfunde runter zu bekommen. :-))))))))))))))) Nebenwirkungen: Gewichtszunahme ,Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit , müde ;könnte den halben Tag schlafen, manchmal seltsame Gedanken !Kurzatmigkeit, keine Regelblutung,komische Träume ,
Amisulprid bei Psychose, Psychsomatische Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose, Psychsomatische Angststörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe es jetzt seit Februar 2009 eingenommen, habe inzwischen 15 Kilo zugenommen und das finde ich überhaupt nicht gut. Versuche jetzt das Medi langsam mit hilfe meines Neurologen abzusetzen von 200 mg auf 100 jetzt nur noch 50 mg. Aber jetzt beim absetzen ist mir oft übel, Müdigkeit, morgends wie vorher antriebslos naja hoffe das geht alles noch weg!!Das Abnehmen macht mir bisschen Sorgen und ich hoffe das ich es schaffe. Versuche auch zu beobachten ob es mir mit dem absetzen wieder schlechter geht , oder ob ich ganz normal leben kann.!!!OHNE MEDIS.
Das wäre mein grösster Wunsch . Also immer Kopf hoch!!!Sehe jetzt wirklich ganz schön pummelig aus, aber was sollts, man muss das irgendwie versuchen zu akzeptieren und versuchen die ganzen vielen Pfunde runter zu bekommen. :-)))))))))))))))
Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme ,Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit , müde ;könnte den halben Tag schlafen, manchmal seltsame Gedanken !Kurzatmigkeit, keine Regelblutung,komische Träume ,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen, Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Traumveränderungen, Amenorrhoe, Kurzatmigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Demenz, Unruhezustände mit Schluckbeschwerden, Gewichtsverlust, Antriebslosigkeit, Kraftlosigkeit
Die Unruhezustände meiner Mutter haben sich sehr gebessert. Kann aber seit 1Woche nicht mehr richtig schlucken,das Essen und Trinken fällt ihr schwer und hat reichlich abgenommen .Ist antriebslos ohne Kraft und sitzt seid ein paar Tagen im Rollstuhl .Wehr hat ähnliche Erfahrungen?
Amisulpid bei Demenz, Unruhezustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulpid | Demenz, Unruhezustände | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Unruhezustände meiner Mutter haben sich sehr gebessert. Kann aber seit 1Woche nicht mehr richtig schlucken,das Essen und Trinken fällt ihr schwer und hat reichlich abgenommen .Ist antriebslos ohne Kraft und sitzt seid ein paar Tagen im Rollstuhl .Wehr hat ähnliche Erfahrungen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schluckbeschwerden, Gewichtsverlust, Antriebslosigkeit, Kraftlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulpid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1923 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Angststörung, Unruhe, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Muskelkrämpfe
Angststörung,Starke Unruhe,Lustlos,Antriebslosigkeit,Stimmungsschwankungen häufig,Schwindelgefühle,Krämpfe am ganzen körper.
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Angststörung,Starke Unruhe,Lustlos,Antriebslosigkeit,Stimmungsschwankungen häufig,Schwindelgefühle,Krämpfe am ganzen körper.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angststörung, Unruhe, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Muskelkrämpfe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung, Antriebslosigkeit, Durchfall, Wesensveränderung, Menstruationsbeschwerden, Bauchschmerzen, Harndrang, Denkstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen
Gewichtszunahme (bisher20kg), Müdigkeit (stark), Libidoverlust (stark), *Appetitsteigerung (nach Einn.Zyprexa), Antriebslosigkeit (extrem), Durchfall (gelegentlich), Aggressivität (keine), Wesensveränderung (stark zunehmend), Menstruationsbeschwerden (seit ca.2 Jahren), Zittern (keine), Bauchschmerzen (gelegentlich), Parästhesien (keine), Harndrang (extrem), Leberwertveränderung (bisher nein), Denkstörungen (extrem), Ataxie (?steifig), Störung der Motorik (ja), Schilddrüsenüberfunktion (bisher nein), Muskelzuckungen (nein), Heißhunger (siehe *), Verstopfung (selten), **Kopfschmerzen (zunehmend), Gelenkschmerzen (gelegentlich), Übelkeit (siehe **), Stimmungsschwankungen (gelegentlich), Schwindel (gelegentlich), Schlafstörungen (extrem), Erbrechen (siehe **), Entzugserscheinungen (?rauchen - extremer Zigarettenkonsum), Konzentrationsstörungen (extrem), Impotenz (ja), Wassereinlagerungen (?Zellflüssigkeit)
Zyprexa (10mg) bei schizophrenie; Amisulprid (400mg) bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa (10mg) | schizophrenie | 6 Jahre |
Amisulprid (400mg) | schizophrenie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme (bisher20kg), Müdigkeit (stark), Libidoverlust (stark), *Appetitsteigerung (nach Einn.Zyprexa), Antriebslosigkeit (extrem), Durchfall (gelegentlich), Aggressivität (keine), Wesensveränderung (stark zunehmend), Menstruationsbeschwerden (seit ca.2 Jahren), Zittern (keine), Bauchschmerzen (gelegentlich), Parästhesien (keine), Harndrang (extrem), Leberwertveränderung (bisher nein), Denkstörungen (extrem), Ataxie (?steifig), Störung der Motorik (ja), Schilddrüsenüberfunktion (bisher nein), Muskelzuckungen (nein), Heißhunger (siehe *), Verstopfung (selten), **Kopfschmerzen (zunehmend), Gelenkschmerzen (gelegentlich), Übelkeit (siehe **), Stimmungsschwankungen (gelegentlich), Schwindel (gelegentlich), Schlafstörungen (extrem), Erbrechen (siehe **), Entzugserscheinungen (?rauchen - extremer Zigarettenkonsum), Konzentrationsstörungen (extrem), Impotenz (ja), Wassereinlagerungen (?Zellflüssigkeit)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung, Antriebslosigkeit, Durchfall, Wesensveränderung, Menstruationsbeschwerden, Bauchschmerzen, Harndrang, Denkstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

