Azithromycin für Blasenentzündung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 1909 Einträge zu Blasenentzündung. Bei 0% wurde Azithromycin eingesetzt.
- alles über Blasenentzündung
- alles über Azithromycin
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Blasenentzündung in Verbindung mit Azithromycin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 174 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,44 | 0,00 |
Wo kann man Azithromycin kaufen?
Azithromycin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Azithromycin für Blasenentzündung auftraten:
- Benommenheit (2/3)
- 67%
- Durchfall (1/3)
- 33%
- Herzklopfen (1/3)
- 33%
- Herzrasen (1/3)
- 33%
- innere Unruhe (1/3)
- 33%
- Müdigkeit (1/3)
- 33%
- Schwindel (1/3)
- 33%
- Unwohlsein (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Azithromycin für Blasenentzündung liegen vor:
Azithromycin für Blasenentzündung
Musste auf Grund von Bakterien im Harn eine Einmaldosis von 1g nehmen. Auf leeren Magen eingenommen, bekam ich nach ca. 1-2 h extreme Magenkrämpfe und kurz darauf einen Tinnitus, welcher am nächsten Morgen so laut war, dass ich Panik bekam. Die Einnahme ist nun 5 Tage aus und der Tinnitus besteht weiter. Ich habe weder vom Arzt noch von der Apotheke einen Beipackzettel bzw. eine Warnung bekommen, dass Tinnitus auftreten könnte. Ich würde dieses AB NIEMALS mehr nehmen.
Azithromycin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Blasenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Musste auf Grund von Bakterien im Harn eine Einmaldosis von 1g nehmen. Auf leeren Magen eingenommen, bekam ich nach ca. 1-2 h extreme Magenkrämpfe und kurz darauf einen Tinnitus, welcher am nächsten Morgen so laut war, dass ich Panik bekam. Die Einnahme ist nun 5 Tage aus und der Tinnitus besteht weiter. Ich habe weder vom Arzt noch von der Apotheke einen Beipackzettel bzw. eine Warnung bekommen, dass Tinnitus auftreten könnte. Ich würde dieses AB NIEMALS mehr nehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azithromycin für grippaler Infekt und Blasenentzündung mit Müdigkeit, Benommenheit, Herzklopfen, innere Unruhe, Unwohlsein
Ich habe die 1. Tablette nach dem frühstück genommen und kurze Zeit später ging es mir schlecht. ich war sehr müde und benommen, hatte Herzklopfen und eine furchtbare innere Unruhe. Da ich etwas vorbelastet bin und schon unter Panikattacken gelitten habe, war das Unwohlsein sehr belastend und hat mich den ganzen Tag begleitet. Die nacht verlief normal, aber als ich am nächsten tag die selben Beschwerden hatte, habe ich gegoogelt und bin auf diese Seite nebst erfahrungsberichte gestoßen. Setze das Medikament jetzt ab.
Azithromycin bei grippaler Infekt und Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | grippaler Infekt und Blasenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die 1. Tablette nach dem frühstück genommen und kurze Zeit später ging es mir schlecht. ich war sehr müde und benommen, hatte Herzklopfen und eine furchtbare innere Unruhe. Da ich etwas vorbelastet bin und schon unter Panikattacken gelitten habe, war das Unwohlsein sehr belastend und hat mich den ganzen Tag begleitet. Die nacht verlief normal, aber als ich am nächsten tag die selben Beschwerden hatte, habe ich gegoogelt und bin auf diese Seite nebst erfahrungsberichte gestoßen. Setze das Medikament jetzt ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Herzklopfen, innere Unruhe, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azithromycin für Blasenentzündung mit Schwindel, Benommenheit, Durchfall, Herzrasen
Schwindel, Benommenheit, erhöhter Puls, Durchfall Am ersten Tag abends zum Essen die erste Tablette eingenommen. Das Medikament wurde aufgrund einer Blasenentzündung verabreicht. Fieber war bereits vorhanden. Nach Einnahm der ersten Dosis ging Fieber auf leicht erhöhte Temperatur zurück, die Krankheitssymptome wurden bereits besser. Am nächsten Abend zweite Dosis, Fieber war wieder voll da, Gefühl von Krankheit. Die eigentlichen Symptome waren jedoch fast weg. Am nächsten Morgen noch immer Fieber, nach Rücksprache mit Arzt zusätzlich Paracetamol eingenommen. Letzte Tablette am dritten Abend eingenommen. Etwa 1,5 Std. später hat sich Durchfall, Benommenheit und Schwindelgefühl eingestellt. Auch am nächsten Tag trotz Beendigung der Einnahme noch Fieber --> wieder Paracetamol, und auch noch immer Schwindel, erhöhter Puls und Benommenheit. Fühle mich absolut schlapp, müde und unwohl.
Azithromycin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Blasenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Benommenheit, erhöhter Puls, Durchfall
Am ersten Tag abends zum Essen die erste Tablette eingenommen. Das Medikament wurde aufgrund einer Blasenentzündung verabreicht. Fieber war bereits vorhanden. Nach Einnahm der ersten Dosis ging Fieber auf leicht erhöhte Temperatur zurück, die Krankheitssymptome wurden bereits besser. Am nächsten Abend zweite Dosis, Fieber war wieder voll da, Gefühl von Krankheit. Die eigentlichen Symptome waren jedoch fast weg. Am nächsten Morgen noch immer Fieber, nach Rücksprache mit Arzt zusätzlich Paracetamol eingenommen. Letzte Tablette am dritten Abend eingenommen. Etwa 1,5 Std. später hat sich Durchfall, Benommenheit und Schwindelgefühl eingestellt. Auch am nächsten Tag trotz Beendigung der Einnahme noch Fieber --> wieder Paracetamol, und auch noch immer Schwindel, erhöhter Puls und Benommenheit. Fühle mich absolut schlapp, müde und unwohl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Durchfall, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azithromycin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
azithromycin awd, Azithromycin Ratiopharm, Azithromycin, Azithromycin Sandoz, Azithromycin Hexal 500 mg, Azithromicin, Azethromycin, Azithromycin Stada 500mg, Azithromyzin, Azithromycin, Azithromycin Winthrop, Azithrombycin, axithromycin, Azitromizin, Azithromycin Winthrop 500mg, Azithromycin hexal, Azithromycin Al 500mg, Azithromycinithromycin, Azithromyzin Hexal 500, Azithrobeta, Azithromycin 500mg, Azithromycin 250mg, Azithromycin Al 500, Azithromyin, Azithromycin Winthrop 500 mg, Azitthromycin, Azithromycin Hexal 500mg, Azithromycin 500 1 A Pharma, Azithromycin 500 Aliud, Azithromycin 500 mg, Azithromycin 500, Azithromycin-Ratio-500, Azithromycin 500 - 1A Pharma, Azithromycin 250, Azithromycin 500 - 1 A, Azithromycin 500 - für 3 Tage, Azithromycin, 500mg, 6 Tage, Azithromycin 250 mg, Azithromycin 500 - 1 A Pharma, Azithromycin 500 - 1A, Azithromycin 500 mg, Azithromycin Aristo 500
Blasenentzündung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Blasenentzündung, Cystitis, Interstitielle Zystitis, rezidivierende Blasenentzündungen, Zystitis