Blutdruckabfall bei Valette

Nebenwirkung Blutdruckabfall bei Medikament Valette

Insgesamt haben wir 460 Einträge zu Valette. Bei 0% ist Blutdruckabfall aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu Blutdruckabfall bei Valette.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1710
Durchschnittliches Gewicht in kg700
Durchschnittliches Alter in Jahren 570
Durchschnittlicher BMI in kg/m223,940,00

Wo kann man Valette kaufen?

Valette ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Valette wurde von Patienten, die Blutdruckabfall als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Valette wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Blutdruckabfall auftrat, mit durchschnittlich 7,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Blutdruckabfall bei Valette:

⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Valette für Empfängnisverhütung mit Kopfschmerzen, Libidoverlust, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Schmierblutungen, Hauttrockenheit, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Appetitsteigerung, Schlafstörungen, Migräne, Sehstörungen, Blutdruckabfall

Nach der Geburt unseres 2. Kindes stand ich vor der Frage, wie verhüte ich, denn ich wollte mit 39 Jahren kein weiteres KInd bekommen. Meine Frauenärztin empfahl mir die Spirale, eine Gestagen-Pille und die Valette. Nach einen kurzem Gespräch meinte Sie, die Valette wäre genau das richtige für mich. Nach ca. 1 Jahr Einnahme fingen die Probleme langsam an, die ich aber auf den Streß schob. Es began mit ziemlich häufigen Kopfschmerzen, Libidoverlust, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Gereiztheit. Dann folgten Schmierblutungen, Hauttrockenheit, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Appetitsteigerung und Schlafstörungen. In den letzten 6 Monaten hatte ich 7-8 mal Migräne mit Aura, ab und zu Kreislaufprobleme mit niedrigem Blutdruck und Sehstörungen. Meine neue Frauenärztin riet mir von einer weiteren Einnahme dringend ab, da meine Gesundheit gefährdet ist.

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Geburt unseres 2. Kindes stand ich vor der Frage, wie verhüte ich, denn ich wollte mit 39 Jahren kein weiteres KInd bekommen. Meine Frauenärztin empfahl mir die Spirale, eine Gestagen-Pille und die Valette. Nach einen kurzem Gespräch meinte Sie, die Valette wäre genau das richtige für mich. Nach ca. 1 Jahr Einnahme fingen die Probleme langsam an, die ich aber auf den Streß schob. Es began mit ziemlich häufigen Kopfschmerzen, Libidoverlust, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Gereiztheit. Dann folgten Schmierblutungen, Hauttrockenheit, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Appetitsteigerung und Schlafstörungen. In den letzten 6 Monaten hatte ich 7-8 mal Migräne mit Aura, ab und zu Kreislaufprobleme mit niedrigem Blutdruck und Sehstörungen. Meine neue Frauenärztin riet mir von einer weiteren Einnahme dringend ab, da meine Gesundheit gefährdet ist.

Eingetragen am   als Datensatz 16878
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.07.2009
mehr

[]