Doxepin für Knochenhautentzündung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 14 Einträge zu Knochenhautentzündung. Bei 7% wurde Doxepin eingesetzt.
- alles über Knochenhautentzündung
- alles über Doxepin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Knochenhautentzündung in Verbindung mit Doxepin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 74 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,22 | 0,00 |
Wo kann man Doxepin kaufen?
Doxepin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Doxepin für Knochenhautentzündung auftraten:
- Appetitsteigerung (1/1)
- 100%
- Müdigkeit (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Doxepin für Knochenhautentzündung liegen vor:
Tramagit 100 mg retard für Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung mit Müdigkeit, Appetitsteigerung
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand von etwa 1/2 Jahr immer wieder zu einer Steißbeinentzündung gekommen, die jedoch mit entsprechenden Spritzen (1-2 Spritzen)vom Orthopäden verabreicht wieder vergangen war. Aber diesmal war es so schlimm, dass ich beim Sitzen nur noch starke Schmerzen hatte, die sich bis in die Gesäßknochen zogen und meist kam es noch zu einem brennenden Schmerz. Fernsehen war nur noch im Liegen möglich, und dann am besten seitlich. Mein geliebtes Radfahren musste ich ganz streichen. Autofahren wurde ebenfalls zur Tortur. Der Schmerztherapeut versuchte es auch mit gezielt gesetzten Spritzen, und zusätzlich verschrieb er mir bei meinem ersten Besuch Katadolon S long, von denen ich ich jeweils am Abend 1 ganze Tabl.nehmen sollte. Es zeigte die ersten 14 Tage keinerlei Wirkung. Bei meinem nächsten Besuch nach 2...
Tramagit 100 mg retard bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Katadolon S long bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Doxepin 25 bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Gabapentin 300 mg bei Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramagit 100 mg retard | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Katadolon S long | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 8 Wochen |
Doxepin 25 | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Gabapentin 300 mg | Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand von etwa 1/2 Jahr immer wieder zu einer Steißbeinentzündung gekommen, die jedoch mit entsprechenden Spritzen (1-2 Spritzen)vom Orthopäden verabreicht wieder vergangen war. Aber diesmal war es so schlimm, dass ich beim Sitzen nur noch starke Schmerzen hatte, die sich bis in die Gesäßknochen zogen und meist kam es noch zu einem brennenden Schmerz. Fernsehen war nur noch im Liegen möglich, und dann am besten seitlich. Mein geliebtes Radfahren musste ich ganz streichen. Autofahren wurde ebenfalls zur Tortur.
Der Schmerztherapeut versuchte es auch mit gezielt gesetzten Spritzen, und zusätzlich verschrieb er mir bei meinem ersten Besuch Katadolon S long, von denen ich ich jeweils am Abend 1 ganze Tabl.nehmen sollte. Es zeigte die ersten 14 Tage keinerlei Wirkung. Bei meinem nächsten Besuch nach 2 Wochen erhielt ich nochmals einige Spritzen, diesmal jedoch weiter unten. Der Arzt entließ mich wieder mit der Empfehlung das Katadolon S long jeden Abend zu nehmen. 2 Wochen später musste ich dem Arzt berichten, dass die Behandlung wieder so gut wie erfolglos gewesen war. Lediglich große Müdigkeit hatte mich nach der Einnahme von Katadolon überfallen, sodass ich regelmäßig kurz danach im Fernsehsessel eingeschlafen bin. Vermutlich war das zuviel, 1 ganze Tabl. Katadolon und 1 Tabl. Gabapentin.
Hierzu muss ich erwähnen, dass ich zu all meinen Medikamenten immer noch dreimal täglich das Gabapentin 300 nehme wegen meiner Okzipitalneuralgie und Gelenk-und Rückenschmerzen.
Nun erhielt ich vom Arzt folgende Medikation verschrieben, ich nenne es hier "Medikamentencocktail:
morgens: Blutdrucktabl.,Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
mittags: Gabapentin, 1/2 Tabl.Katadolon S long
abends: Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
vor dem Zubettgehen: Doxepin 25 mg
nach 3 Wochen Einnahme dieses Cocktails: Besserung in Sicht, aber noch nicht gut, kann wieder Radfahren, muss aber dann abends eine ganze Tablette Tramagit nehmen. (hat der Arzt mir erlaubt)
Die größte Wirkung, meine ich, kommt durch diese spezielle Zusammensetzung, vor allem der zusätzlichen Gabe von Tramagit. Ich verspüre höchstens eine leichte Müdigkeit, die sich jedoch erst abends bemerkbar macht.
In nunmehr 4 Wochen habe ich wieder einen Termin beim Schmerztherapeuten.
Die meiste Hoffnung setze ich auf Tramagit.
Wichtig ist bei einer Steißbeineintzündung, so habe ich festgestellt, dass man immer ganz weich sitzt. Ich nehme überall hin mein spezielles weiches Kissen.
Resümee:
Bei "Gabapentin" keine Nebenwirkungen außer gesteigertem Appetit und dadurch Gewichtszunahme, daher bewusster essen!
1 ganze Tablette "Katadolon S long": große Müdigkeit, evtl. weil gleichzeitig mit Gabapentin genommen,
1/2 Tabl. Katadolon S long mittags genommen ist in Ordnung.
Tramagit 100 mg retard 2mal tägl. 1/2 Tablette: Keine Nebenwirkungen
"Doxepin 25": 1 Tabl. vor dem Zubettgehen genommen, Nebenwirkungen können nicht beurteilt werden. Schlafe schnell ein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramagit 100 mg retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin 25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Flupirtin, Doxepin, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Doxipin, Doxepin-neuraxpharm, Doxepin, Doxepin 25, Doxepin Neuraxpharm, Doxypin, Dexepin, Doxepin-neuraxpharm 25mg, Doxepin 50mg, abends, Doxepin 50mg, doxepin 25-1A pharma, Doxepin 200-300mg, Doxepin 50 mg, doxepin 100mg, Doxepin Neuraxpharm (Aponal), Doxepin 1x20mg, dpxepin, Doxepin 50, Doxepin 75, Doxepin 10mg, Doxipin 25, doxepin 50 1 A pharma, Doixpin, Doxepin Beta 10, Doxepin AL 50, Doxipin 75mg, Dioxepin 50, Doxepin50, Doxepin 100, Doxepin neuraxpharm 40mg, Doxepin Neuraxpharm 40 mg, Doxeopin 50 mg, Doxepin dura 50mg, Aponal (Doxepin), doxepin10, Doxepin 25mg, Doxepin neuraxpharm 10 mg, dexopin, Doxepin 25 mg, Doxepin 100 mg, Doxepin-neuraxpharm,, Doxepim, 200 mg Doxepin, doxepin neuraxrharm 25, Doxepin 200 mg, doxepin beta, Doxepin 150mg, Doxepin-ratiopharm, Doxepin 2 x 100mg, Doxepin 80mg, Doxepin 75 mg, Doxopin25 1A, Doxopin 25 1A, Deoxepin, Doxepin-neuraxpharm 50, Dosepin, Doxiypin, Doxeypin, Doxepin dura, Doxepin 100 mg Neuraxpharm, doxepin 300 mg, doxipin100, doxipin 50, Doxepin Neuraxpharm 50mg, doxepin50mg, Doxepin neuraxpharm 25mg, Doxepin-neuraxpharm 75mg, Doxepin-neuraxpharm 10mg, Doxepin 50, doxepin 150mg., Doxepin-Ratio, Doxepin 25mg/, Doxepin (Aponal), Doxepin 25mg Filmtablette, Doxepin 75mg, Doxepin 150mg, Doxepin 200mg, Doxepin 2*75mg, Doxepin25mg, Doxepin25, doxepin 25 1-1-1, Doxepin 20mg, Doxepin 110, Doxepin 50 mg 1/4 Tägl, doxepin100,200mg am tag, Doxepin 50-1A, doxepin.neurax, Doxepin75, Doxepin 10 mg, Doxepin 10, 50
Knochenhautentzündung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Knochenhautentzündung, Osteomyelitis, Periostitis