Community über Knochenhautentzündung
Wir haben 14 Patienten Berichte zu der Krankheit Knochenhautentzündung.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 59 | 60 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 27,38 | 25,98 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Knochenhautentzündung
Knochenhautentzündung, Osteomyelitis, Periostitis
Bei Knochenhautentzündung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Diclofenac | 14% | (2 Bew.) |
Ciprofloxacin | 7% | (1 Bew.) |
Clinda-saar | 7% | (1 Bew.) |
Cymbalta | 7% | (1 Bew.) |
Doxepin | 7% | (4 Bew.) |
Ecofenac | 7% | (1 Bew.) |
hydromorphon | 7% | (1 Bew.) |
Imraldi | 7% | (1 Bew.) |
Katadolon | 7% | (4 Bew.) |
MTX | 7% | (1 Bew.) |
Prednisolon | 7% | (1 Bew.) |
Tramadol | 7% | (1 Bew.) |
Tramagit | 7% | (4 Bew.) |
Tramal | 7% |
Bei Knochenhautentzündung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Diclofenac | 21% | (3 Bew.) |
Tramadol | 21% | (5 Bew.) |
Prednisolon | 7% | (1 Bew.) |
Ciprofloxacin | 7% | (1 Bew.) |
Clindamycin | 7% | (1 Bew.) |
Duloxetin | 7% | (1 Bew.) |
Doxepin | 7% | (4 Bew.) |
Hydromorphon | 7% | (1 Bew.) |
Flupirtin | 7% | (4 Bew.) |
Methotrexat | 7% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Knochenhautentzündung
- Nach neu Einstellunghttps://fragen.sanego.de/Frage_129321_Nach-neu-Einstellung
Meine Mutter 74 ist neu Einstellung und sol jetztl nicht mehr therapierbar sein. Sie hat jetzt agressive Schübe. Man sagte nur, jetzt müssen wir zum Phychter sie ist ja Demenz krank. jetzt fragen wir…
- Knochenmarkenzündunghttps://fragen.sanego.de/Frage_121930_Knochenmarkenzuendung
Gans Köper Knochenmarkenzündung Welche Tabletten hiffen Trof
- OP-Behandlung bei chron. Osteomyelitis - Welche Klinik ist geeignet ?https://fragen.sanego.de/Frage_89421_OP-Behandlung-bei-chron-Osteomyelitis-Welche-Klinik-ist-geeignet
Hallo, ich habe seit 8 Jahren eine chronische Osteomyelitis im Knie, Etliche OP´s brachten nichts ein. Knie weiter offen und septisch mit MRSA, VRE. Kennt Ihr dringend eine gute Klinik, egal wo in…
alle Fragen zu Knochenhautentzündung
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Diclofenac bei Knochenhautentzündung
Diclofenac für Entzündung am Knochen mit Magenkrämpfe, Durchfall
Magenkrämpfe, Durchfall,
Diclofenac bei Entzündung am Knochen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Entzündung am Knochen | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
diclofenac 30 für Fersensporn, Wirbelentzündung mit Magenschmerzen, Übelkeit
Die Schmerzen in meinem Bein haben nachgelassen, auch mein Knie und mein Fersensporn habe ich nicht mehr gemerkt. Dafür habe ich Magenschmerzen ohne Ende bekommen, obwohl ich schon ein Medikament gegen die Magensäure zusätzlich geschluckt habe. Übel war mir auch des öfteren. Leider weiss ich im...
diclofenac 30 bei Fersensporn, Wirbelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
diclofenac 30 | Fersensporn, Wirbelentzündung | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Schmerzen in meinem Bein haben nachgelassen, auch mein Knie und mein Fersensporn habe ich nicht mehr gemerkt. Dafür habe ich Magenschmerzen ohne Ende bekommen, obwohl ich schon ein Medikament gegen die Magensäure zusätzlich geschluckt habe. Übel war mir auch des öfteren. Leider weiss ich im Moment auch nicht mehr was ich noch tuen soll weiternehmen oder nicht?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
diclofenac 30
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 124 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Knochenhautentzündung
Ciprofloxacin für Wirbelentzündung mit Sehnenschmerzen
ich habe durch einen autounfall einen fixateur an der wirbelsäule. ich habe damit von anfang an probleme und sollte erst tatsächlich berentet werden, habe dann nach zwei jahren aber eine umschulung beginnen können, allerdings nur mit dem schmerzmittel temgesic. vor 2 monaten habe ich...
Ciprofloxacin bei Wirbelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Wirbelentzündung | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe durch einen autounfall einen fixateur an der wirbelsäule. ich habe damit von anfang an probleme und sollte erst tatsächlich berentet werden, habe dann nach zwei jahren aber eine umschulung beginnen können, allerdings nur mit dem schmerzmittel temgesic.
vor 2 monaten habe ich unglaubliche schmerzen bekommen und bin in die notaufnahme und auch gleich aufgenommen worden. ich wurde komplett untersucht und es fand sich ein astronomisch hoher entzündungswert von 241 (crp) und eine lockerung des fixateurs an zwei stellen. es begann eine antibiotika-behandlung mit cipro 500 und nach einer woche war der crp-wert auf 60 gesunken und ich wurde entlassen. ich mußte weitere 7 wochen das cipro 500 nehmen, bevor die entzündung weg war. nach 6 wochen fingen schmerzen im knie und im ellenbogen an, aber ich habe keine verbindung zu dem antibiotika gezogen. im knie ist es nicht so schlimm, ich bin bißher dreimal nachts aufgewacht mit schmerzen und dem gefühl, das ich es nicht mehr bewegen kann. aber im ellenbogen tut es so höllisch weh, besonders auf den knöcheln, wo die sehnen ansetzen. ich hab mir blut abnehmen lassen, ohne befund. ich war im krankenhaus und werde am rücken operiert, soll allerdings erst klären was ich am ellenbogen habe. es findet aber niemand etwas ! und ich bin ganz sicher das überhaupt nichts passiert ist, kein sturz, nichts. es fing einfach während der einnahme des cipro 500 an und ich nehme das seit zwei wochen nicht mehr, die schmerzen gehen aber nicht weg noch werden sie besser. kann mir jemand einen tip geben, was ich tun kann, nach was die ärzte suchen sollen ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Clinda-saar bei Knochenhautentzündung
Clinda-saar 800mg für Osteomyelitis mit Magenschmerzen
Wirkt sehr gut ,geht mir aber leider etwas auf den Magen ,aber auch kein Wunder musste sie schon mal 3,5 Jahre lang nehmen
Clinda-saar 800mg bei Osteomyelitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar 800mg | Osteomyelitis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkt sehr gut ,geht mir aber leider etwas auf den Magen ,aber auch kein Wunder musste sie schon mal 3,5 Jahre lang nehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar 800mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Knochenhautentzündung
Cymbalta für Osteomyelitis mit Anorgasmie
Ich nehme dieses Medikament seit ca einem Jahr wegen den Schmerzen einer chronischen Knochenentzündung.Ich nehme jeden Morgen und Abend 30 Milligramm zu mir. Anfangs war ich der Meinung, es hilft mir gar nicht. mittlerweile bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Die Schmerzen wurden innerhalb dieser...
Cymbalta bei Osteomyelitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Osteomyelitis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme dieses Medikament seit ca einem Jahr wegen den Schmerzen einer chronischen Knochenentzündung.Ich nehme jeden Morgen und Abend 30 Milligramm zu mir. Anfangs war ich der Meinung, es hilft mir gar nicht. mittlerweile bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Die Schmerzen wurden innerhalb dieser Zeit ein wenig besser, aber ich weiß nicht, ob die Entzündung an sich einfach besser wurde. Nebenwirkungen hatte ich fast keine. mir wurde nicht übel oder ähnliches, aber ich hatte direkt seit Beginn der Einnahme keine Orgasmen mehr und hatte allgemein sexuelle Probleme. Da ich von dieser Nebenwirkung vorher nicht wusste, kam ich erst nach einem langen Zeitraum darauf, dass es daher kommt und habe das Medikament dann eine Woche abgesetzt. Dann wurden die Schmerzen sehr viel schlimmer, aber das ist bei mir immer intervallmäßig. also weiß ich wieder nicht, ob es an der Absetzung lag. Direkt konnte ich wieder Orgasmen haben und die sexuellen Probleme gingen weg. allerdings hatte ich so starke Schmerzen, dass ich direkt wieder angefangen habe sie zu nehmen. ich versuche jetzt in erneut sie abzusetzen, weil diese Nebenwirkungen mich in meiner Beziehung stark beeinträchtigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Knochenhautentzündung
Tramagit 100 mg retard für Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung mit Müdigkeit, Appetitsteigerung
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand...
Tramagit 100 mg retard bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Katadolon S long bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Doxepin 25 bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Gabapentin 300 mg bei Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramagit 100 mg retard | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Katadolon S long | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 8 Wochen |
Doxepin 25 | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Gabapentin 300 mg | Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand von etwa 1/2 Jahr immer wieder zu einer Steißbeinentzündung gekommen, die jedoch mit entsprechenden Spritzen (1-2 Spritzen)vom Orthopäden verabreicht wieder vergangen war. Aber diesmal war es so schlimm, dass ich beim Sitzen nur noch starke Schmerzen hatte, die sich bis in die Gesäßknochen zogen und meist kam es noch zu einem brennenden Schmerz. Fernsehen war nur noch im Liegen möglich, und dann am besten seitlich. Mein geliebtes Radfahren musste ich ganz streichen. Autofahren wurde ebenfalls zur Tortur.
Der Schmerztherapeut versuchte es auch mit gezielt gesetzten Spritzen, und zusätzlich verschrieb er mir bei meinem ersten Besuch Katadolon S long, von denen ich ich jeweils am Abend 1 ganze Tabl.nehmen sollte. Es zeigte die ersten 14 Tage keinerlei Wirkung. Bei meinem nächsten Besuch nach 2 Wochen erhielt ich nochmals einige Spritzen, diesmal jedoch weiter unten. Der Arzt entließ mich wieder mit der Empfehlung das Katadolon S long jeden Abend zu nehmen. 2 Wochen später musste ich dem Arzt berichten, dass die Behandlung wieder so gut wie erfolglos gewesen war. Lediglich große Müdigkeit hatte mich nach der Einnahme von Katadolon überfallen, sodass ich regelmäßig kurz danach im Fernsehsessel eingeschlafen bin. Vermutlich war das zuviel, 1 ganze Tabl. Katadolon und 1 Tabl. Gabapentin.
Hierzu muss ich erwähnen, dass ich zu all meinen Medikamenten immer noch dreimal täglich das Gabapentin 300 nehme wegen meiner Okzipitalneuralgie und Gelenk-und Rückenschmerzen.
Nun erhielt ich vom Arzt folgende Medikation verschrieben, ich nenne es hier "Medikamentencocktail:
morgens: Blutdrucktabl.,Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
mittags: Gabapentin, 1/2 Tabl.Katadolon S long
abends: Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
vor dem Zubettgehen: Doxepin 25 mg
nach 3 Wochen Einnahme dieses Cocktails: Besserung in Sicht, aber noch nicht gut, kann wieder Radfahren, muss aber dann abends eine ganze Tablette Tramagit nehmen. (hat der Arzt mir erlaubt)
Die größte Wirkung, meine ich, kommt durch diese spezielle Zusammensetzung, vor allem der zusätzlichen Gabe von Tramagit. Ich verspüre höchstens eine leichte Müdigkeit, die sich jedoch erst abends bemerkbar macht.
In nunmehr 4 Wochen habe ich wieder einen Termin beim Schmerztherapeuten.
Die meiste Hoffnung setze ich auf Tramagit.
Wichtig ist bei einer Steißbeineintzündung, so habe ich festgestellt, dass man immer ganz weich sitzt. Ich nehme überall hin mein spezielles weiches Kissen.
Resümee:
Bei "Gabapentin" keine Nebenwirkungen außer gesteigertem Appetit und dadurch Gewichtszunahme, daher bewusster essen!
1 ganze Tablette "Katadolon S long": große Müdigkeit, evtl. weil gleichzeitig mit Gabapentin genommen,
1/2 Tabl. Katadolon S long mittags genommen ist in Ordnung.
Tramagit 100 mg retard 2mal tägl. 1/2 Tablette: Keine Nebenwirkungen
"Doxepin 25": 1 Tabl. vor dem Zubettgehen genommen, Nebenwirkungen können nicht beurteilt werden. Schlafe schnell ein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramagit 100 mg retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin 25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Flupirtin, Doxepin, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ecofenac bei Knochenhautentzündung
Ecofenac für Hüftknochenentzündung mit keine Nebenwirkungen
Die Hüftschmerzen habe sich nach Einnahme innerhalb 1 Stunde aufs Minimum reduziert. Die Magenverträglichkeit ist sehr gut durch morgentliche Einnahme von Pantoprazol
Ecofenac bei Hüftknochenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ecofenac | Hüftknochenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Hüftschmerzen habe sich nach Einnahme innerhalb 1 Stunde aufs Minimum reduziert. Die Magenverträglichkeit ist sehr gut durch morgentliche Einnahme von Pantoprazol
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ecofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von hydromorphon bei Knochenhautentzündung
hydromorphon für Osteomyelitis mit Schwindel
Nach einer kurzen Eingewöhnung mit leichtem Unwohlsein und Schwindel habe ich keinerlei Nebenwirkungen
hydromorphon bei Osteomyelitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Osteomyelitis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer kurzen Eingewöhnung mit leichtem Unwohlsein und Schwindel habe ich keinerlei Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Imraldi bei Knochenhautentzündung
Imraldi für Osteomyelitis
Ich spritze Imraldi nun seit 4 Monaten und bin absolut begeistert. Am Anfang war ich sehr skeptisch, da ich seit meinem 9. Lebensjahr und nun mehr seit 9 Jahren mit Schmerzen zu kämpfen hatte. Meine Krankheit,CRMO- Chronische (nicht bakterielle) Knochenentzündung ist selten und schwer zu...
Imraldi bei Osteomyelitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Imraldi | Osteomyelitis | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich spritze Imraldi nun seit 4 Monaten und bin absolut begeistert. Am Anfang war ich sehr skeptisch, da ich seit meinem 9. Lebensjahr und nun mehr seit 9 Jahren mit Schmerzen zu kämpfen hatte. Meine Krankheit,CRMO- Chronische (nicht bakterielle) Knochenentzündung ist selten und schwer zu behandeln. Nach OPs, vielen Versuchen mit Medikamenten darunter auch andere Imunsepressiva wurde mir zum Glück Imraldi genehmigt. Nach der ersten Spritze war ich schon wenige Tage später schmerzfrei. Die Schwellung ging zurück und ich fühle mich allgemein fitter. Nach dem Spritzen (alle zwei Wochen) ist mir am nächsten Tag übel und ich habe ein bisschen mit Appetitlosigkeit zu kämpfen, was ich für die Wirkung aber gerne in Kauf nehme. Auch das spritzen ist zweitweise unangenehm und brennt. Allerdings brennt es nicht so star wenn man die SPritze schon eine halbe stunde eher aus dem Kühlschrank nimmt. Ansonsten habe ich keine großartigen Nebenwirkungen, Blut ist in Ordnung, nur bin ich für blaue Flecke anfälliger, was ich auch nicht schlimm finde. Alles in allem bin ich einfach nur Glücklich darüber, das es endlich etwas gibt, was mir hilft.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Imraldi
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Katadolon bei Knochenhautentzündung
Tramagit 100 mg retard für Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung mit Müdigkeit, Appetitsteigerung
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand...
Tramagit 100 mg retard bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Katadolon S long bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Doxepin 25 bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Gabapentin 300 mg bei Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramagit 100 mg retard | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Katadolon S long | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 8 Wochen |
Doxepin 25 | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Gabapentin 300 mg | Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand von etwa 1/2 Jahr immer wieder zu einer Steißbeinentzündung gekommen, die jedoch mit entsprechenden Spritzen (1-2 Spritzen)vom Orthopäden verabreicht wieder vergangen war. Aber diesmal war es so schlimm, dass ich beim Sitzen nur noch starke Schmerzen hatte, die sich bis in die Gesäßknochen zogen und meist kam es noch zu einem brennenden Schmerz. Fernsehen war nur noch im Liegen möglich, und dann am besten seitlich. Mein geliebtes Radfahren musste ich ganz streichen. Autofahren wurde ebenfalls zur Tortur.
Der Schmerztherapeut versuchte es auch mit gezielt gesetzten Spritzen, und zusätzlich verschrieb er mir bei meinem ersten Besuch Katadolon S long, von denen ich ich jeweils am Abend 1 ganze Tabl.nehmen sollte. Es zeigte die ersten 14 Tage keinerlei Wirkung. Bei meinem nächsten Besuch nach 2 Wochen erhielt ich nochmals einige Spritzen, diesmal jedoch weiter unten. Der Arzt entließ mich wieder mit der Empfehlung das Katadolon S long jeden Abend zu nehmen. 2 Wochen später musste ich dem Arzt berichten, dass die Behandlung wieder so gut wie erfolglos gewesen war. Lediglich große Müdigkeit hatte mich nach der Einnahme von Katadolon überfallen, sodass ich regelmäßig kurz danach im Fernsehsessel eingeschlafen bin. Vermutlich war das zuviel, 1 ganze Tabl. Katadolon und 1 Tabl. Gabapentin.
Hierzu muss ich erwähnen, dass ich zu all meinen Medikamenten immer noch dreimal täglich das Gabapentin 300 nehme wegen meiner Okzipitalneuralgie und Gelenk-und Rückenschmerzen.
Nun erhielt ich vom Arzt folgende Medikation verschrieben, ich nenne es hier "Medikamentencocktail:
morgens: Blutdrucktabl.,Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
mittags: Gabapentin, 1/2 Tabl.Katadolon S long
abends: Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
vor dem Zubettgehen: Doxepin 25 mg
nach 3 Wochen Einnahme dieses Cocktails: Besserung in Sicht, aber noch nicht gut, kann wieder Radfahren, muss aber dann abends eine ganze Tablette Tramagit nehmen. (hat der Arzt mir erlaubt)
Die größte Wirkung, meine ich, kommt durch diese spezielle Zusammensetzung, vor allem der zusätzlichen Gabe von Tramagit. Ich verspüre höchstens eine leichte Müdigkeit, die sich jedoch erst abends bemerkbar macht.
In nunmehr 4 Wochen habe ich wieder einen Termin beim Schmerztherapeuten.
Die meiste Hoffnung setze ich auf Tramagit.
Wichtig ist bei einer Steißbeineintzündung, so habe ich festgestellt, dass man immer ganz weich sitzt. Ich nehme überall hin mein spezielles weiches Kissen.
Resümee:
Bei "Gabapentin" keine Nebenwirkungen außer gesteigertem Appetit und dadurch Gewichtszunahme, daher bewusster essen!
1 ganze Tablette "Katadolon S long": große Müdigkeit, evtl. weil gleichzeitig mit Gabapentin genommen,
1/2 Tabl. Katadolon S long mittags genommen ist in Ordnung.
Tramagit 100 mg retard 2mal tägl. 1/2 Tablette: Keine Nebenwirkungen
"Doxepin 25": 1 Tabl. vor dem Zubettgehen genommen, Nebenwirkungen können nicht beurteilt werden. Schlafe schnell ein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramagit 100 mg retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin 25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Flupirtin, Doxepin, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MTX bei Knochenhautentzündung
MTX für Schuppednflechte auf Knochen mit keine Nebenwirkungen
Mein Mann nimmt das Medikament seit 2Jahren und ist im ganzen zufrieden. Das Immunsystem ist leicht geschwächt. Er kann keine größeren wanderungen mehr unternehmen. Aber es ist gut verträglich. Er hatte mit der Dosis 2.00 angefangen und ist jetzt bei 1.0.
MTX bei Schuppednflechte auf Knochen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Schuppednflechte auf Knochen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Mann nimmt das Medikament seit 2Jahren und ist im ganzen zufrieden. Das Immunsystem ist leicht geschwächt. Er kann keine größeren wanderungen mehr unternehmen. Aber es ist gut verträglich. Er hatte mit der Dosis 2.00 angefangen und ist jetzt bei 1.0.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Knochenhautentzündung
Prednisolon für Knochenhautentzündung
Schwitzen Schlaflosigkeit Niedriger Blutdruck Sehstörung
Prednisolon bei Knochenhautentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Knochenhautentzündung | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwitzen
Schlaflosigkeit
Niedriger Blutdruck
Sehstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramadol bei Knochenhautentzündung
Tramadol für Akute Knochenentzündung im Fuß mit Müdigkeit, Mattigkeit, Übelkeit, Erbrechen
Nach einer ersten Dosis von 35 Tropfen trat bei mir keinerlei Besserung meiner Beschwerden (sehr starke Schmerzen im Fuß) ein. Nach 5 Stunden wiederholte ich die Einnahme - diesmal die Höchstdosis von 40 Tropfen und ging zu Bett. Die Schmerzen blieben, ich fühlte mich wie gerädert, konnte aber...
Tramadol bei Akute Knochenentzündung im Fuß
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Akute Knochenentzündung im Fuß | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer ersten Dosis von 35 Tropfen trat bei mir keinerlei Besserung meiner Beschwerden (sehr starke Schmerzen im Fuß) ein. Nach 5 Stunden wiederholte ich die Einnahme - diesmal die Höchstdosis von 40 Tropfen und ging zu Bett. Die Schmerzen blieben, ich fühlte mich wie gerädert, konnte aber überhaupt nicht schlafen. Am nächsten Morgen merkte ich zwar eine deutliche Besserung der Schmerzen, ich war aber extrem matt und mir war sehr übel. Mittags setze dann starker Brechreiz ein. Bis zum späten Abend habe ich mich 7 mal stark übergen und fühlte mich hundeelend. Selbst verdünnten Tee konnte ich nicht trinken, da auch dieser sofort den Brechreiz auslöste. Am folgenden Tag blieben immer noch die Übelkeit undMattigkeit bestehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mattigkeit, Übelkeit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramagit bei Knochenhautentzündung
Tramagit 100 mg retard für Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung mit Müdigkeit, Appetitsteigerung
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand...
Tramagit 100 mg retard bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Katadolon S long bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Doxepin 25 bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Gabapentin 300 mg bei Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramagit 100 mg retard | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Katadolon S long | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 8 Wochen |
Doxepin 25 | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Gabapentin 300 mg | Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand von etwa 1/2 Jahr immer wieder zu einer Steißbeinentzündung gekommen, die jedoch mit entsprechenden Spritzen (1-2 Spritzen)vom Orthopäden verabreicht wieder vergangen war. Aber diesmal war es so schlimm, dass ich beim Sitzen nur noch starke Schmerzen hatte, die sich bis in die Gesäßknochen zogen und meist kam es noch zu einem brennenden Schmerz. Fernsehen war nur noch im Liegen möglich, und dann am besten seitlich. Mein geliebtes Radfahren musste ich ganz streichen. Autofahren wurde ebenfalls zur Tortur.
Der Schmerztherapeut versuchte es auch mit gezielt gesetzten Spritzen, und zusätzlich verschrieb er mir bei meinem ersten Besuch Katadolon S long, von denen ich ich jeweils am Abend 1 ganze Tabl.nehmen sollte. Es zeigte die ersten 14 Tage keinerlei Wirkung. Bei meinem nächsten Besuch nach 2 Wochen erhielt ich nochmals einige Spritzen, diesmal jedoch weiter unten. Der Arzt entließ mich wieder mit der Empfehlung das Katadolon S long jeden Abend zu nehmen. 2 Wochen später musste ich dem Arzt berichten, dass die Behandlung wieder so gut wie erfolglos gewesen war. Lediglich große Müdigkeit hatte mich nach der Einnahme von Katadolon überfallen, sodass ich regelmäßig kurz danach im Fernsehsessel eingeschlafen bin. Vermutlich war das zuviel, 1 ganze Tabl. Katadolon und 1 Tabl. Gabapentin.
Hierzu muss ich erwähnen, dass ich zu all meinen Medikamenten immer noch dreimal täglich das Gabapentin 300 nehme wegen meiner Okzipitalneuralgie und Gelenk-und Rückenschmerzen.
Nun erhielt ich vom Arzt folgende Medikation verschrieben, ich nenne es hier "Medikamentencocktail:
morgens: Blutdrucktabl.,Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
mittags: Gabapentin, 1/2 Tabl.Katadolon S long
abends: Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
vor dem Zubettgehen: Doxepin 25 mg
nach 3 Wochen Einnahme dieses Cocktails: Besserung in Sicht, aber noch nicht gut, kann wieder Radfahren, muss aber dann abends eine ganze Tablette Tramagit nehmen. (hat der Arzt mir erlaubt)
Die größte Wirkung, meine ich, kommt durch diese spezielle Zusammensetzung, vor allem der zusätzlichen Gabe von Tramagit. Ich verspüre höchstens eine leichte Müdigkeit, die sich jedoch erst abends bemerkbar macht.
In nunmehr 4 Wochen habe ich wieder einen Termin beim Schmerztherapeuten.
Die meiste Hoffnung setze ich auf Tramagit.
Wichtig ist bei einer Steißbeineintzündung, so habe ich festgestellt, dass man immer ganz weich sitzt. Ich nehme überall hin mein spezielles weiches Kissen.
Resümee:
Bei "Gabapentin" keine Nebenwirkungen außer gesteigertem Appetit und dadurch Gewichtszunahme, daher bewusster essen!
1 ganze Tablette "Katadolon S long": große Müdigkeit, evtl. weil gleichzeitig mit Gabapentin genommen,
1/2 Tabl. Katadolon S long mittags genommen ist in Ordnung.
Tramagit 100 mg retard 2mal tägl. 1/2 Tablette: Keine Nebenwirkungen
"Doxepin 25": 1 Tabl. vor dem Zubettgehen genommen, Nebenwirkungen können nicht beurteilt werden. Schlafe schnell ein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramagit 100 mg retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin 25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Flupirtin, Doxepin, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramal bei Knochenhautentzündung
Tramal für kreuzschmerzen, Knochenhautentzündung mit Benommenheit, erhöhter Blutdruck, Übelkeit, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Erbrechen
schwindel,bewusseinsstörungen,benommen,übelkeit,erbrechen,hoher blutdruck
Tramal bei kreuzschmerzen, Knochenhautentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | kreuzschmerzen, Knochenhautentzündung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
schwindel,bewusseinsstörungen,benommen,übelkeit,erbrechen,hoher blutdruck
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, erhöhter Blutdruck, Übelkeit, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Erbrechen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Knochenhautentzündung gruppiert wurden
Akute Knochenentzündung im Fuß, Eiter am Knochen, Entzündung am Knochen, Entzündung des Fersensporns, Entzündung knochenhaut, Hüftknochenentzündung, Kieferknochenentzündung nach Zahnimplantation, knochenhautendzündung, Knochenhautentz%C3%BCndung, Knochenhautentzündung Ellbogen