Konzentrationsstörungen bei Alprazolam
Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Medikament Alprazolam
Insgesamt haben wir 153 Einträge zu Alprazolam. Bei 2% ist Konzentrationsstörungen aufgetreten.
- alles über Konzentrationsstörungen
- alles über das Medikament Alprazolam
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Konzentrationsstörungen bei Alprazolam.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 60 | 110 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 45 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 22,04 | 33,21 |
Wo kann man Alprazolam kaufen?
Alprazolam ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Alprazolam wurde von Patienten, die Konzentrationsstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Alprazolam wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Konzentrationsstörungen auftrat, mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Konzentrationsstörungen bei Alprazolam:
Alprazolam für Angststörungen mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme
Ich nehme Aprazolam vor Vorträgen oder Präsentationen auf der Arbeit, was leider oft vorkommt, daher habe ich die Dosis von 0,25 auf bis zu 1 mg pro Tag steigern müssen. Bei einer Einnahme gegen Vormittag, tritt bei mir spätestens gegen 21 Uhr eine starke Müdigkeit ein. Außerdem fühle ich mich gerade bei erneuter Einnahme (nach einigen Tagen Abstinenz) nicht so konzentriert, vergesslich und leicht verwirrt. Noch dazu nimmt man zu bzw. nicht ab. Das lles macht es nur erträglich, da ich es nicht täglich nehmen muss!
Alprazolam bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Angststörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Aprazolam vor Vorträgen oder Präsentationen auf der Arbeit, was leider oft vorkommt, daher habe ich die Dosis von 0,25 auf bis zu 1 mg pro Tag steigern müssen. Bei einer Einnahme gegen Vormittag, tritt bei mir spätestens gegen 21 Uhr eine starke Müdigkeit ein. Außerdem fühle ich mich gerade bei erneuter Einnahme (nach einigen Tagen Abstinenz) nicht so konzentriert, vergesslich und leicht verwirrt. Noch dazu nimmt man zu bzw. nicht ab. Das lles macht es nur erträglich, da ich es nicht täglich nehmen muss!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Alprazolam für Sozialphobie, Angstörung mit Absetzerscheinungen, Nervosität, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen
Am Anfang ist die Angst wie weggeblasen, war enorm gesprächsfreudig, antriebsvoll, sehr konzentriert, hatte keine Hemmungen mehr, war fast frech, überheblich, besonders in Kombination mit Alkohol. Jedoch extrem schnelle Toleranzentwicklung und letztendlich Wirkungsumkehr, Angst und Phobie traten langsam wieder auf. Bei Dosisreduzierung/Entzug extreme Entzugserscheinungen, hauptsächlich Nervosität, Krämpfe in den Waden, Störung der Sinne, Konzentrationsschwierigkeiten, starke Schlafstörungen. Derzeit ambulanter Entzug.
Alprazolam bei Sozialphobie, Angstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Sozialphobie, Angstörung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang ist die Angst wie weggeblasen, war enorm gesprächsfreudig, antriebsvoll, sehr konzentriert, hatte keine Hemmungen mehr, war fast frech, überheblich, besonders in Kombination mit Alkohol. Jedoch extrem schnelle Toleranzentwicklung und letztendlich Wirkungsumkehr, Angst und Phobie traten langsam wieder auf.
Bei Dosisreduzierung/Entzug extreme Entzugserscheinungen, hauptsächlich Nervosität, Krämpfe in den Waden, Störung der Sinne, Konzentrationsschwierigkeiten, starke Schlafstörungen.
Derzeit ambulanter Entzug.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Nervosität, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Alprazolam für Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung mit Aggressivität, Heißhunger, Konzentrationsstörungen
***Allgemeines*** Alprazolam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Benzodiazepine. Alprazolam wird zur Behandlung von Angst und Panikstörungen eingesetzt und außerdem verschreiben es manche Ärzte bei Symptomen der PTBS (zum Beispiel Übererregbarkeit) und bei Schlafstörungen. Andere hingegen sehen das kritisch. Vorsicht, wenn ihr die Antibabypille nehmt: Alprazolam kann die Wirkung der Pille einschränken. Also in diesem Fall zusätzlich ein Kondom benutzen!!! Alprazolam sollte nur möglichst kurz genommen werden, da es abhängig machen kann. ***Meine persönlichen Erfahrungen*** Dieses Medikament ungefähr drei Wochen genommen. Meine Erfahrungen damit sind schlecht. Ich bin normalerweise ein sehr freundlicher Mensch, aber durch dieses Medikament wurde ich aggressiv und reizbar. Außerdem hatte ich Heisshungerattacken. Konzentrationsstörungen kamen auch noch dazu. Als ich es abgesetzt habe, hat mein Arzt mir Diazepam verschrieben. Das war leider auch nicht besser. Danach habe ich den Arzt gewechselt und mein neuer Arzt erzählte mir, dass er Alprazolam und Diazepam bei...
Alprazolam bei Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
***Allgemeines***
Alprazolam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Benzodiazepine. Alprazolam wird zur Behandlung von Angst und Panikstörungen eingesetzt und außerdem verschreiben es manche Ärzte bei Symptomen der PTBS (zum Beispiel Übererregbarkeit) und bei Schlafstörungen. Andere hingegen sehen das kritisch.
Vorsicht, wenn ihr die Antibabypille nehmt: Alprazolam kann die Wirkung der Pille einschränken. Also in diesem Fall zusätzlich ein Kondom benutzen!!!
Alprazolam sollte nur möglichst kurz genommen werden, da es abhängig machen kann.
***Meine persönlichen Erfahrungen***
Dieses Medikament ungefähr drei Wochen genommen. Meine Erfahrungen damit sind schlecht. Ich bin normalerweise ein sehr freundlicher Mensch, aber durch dieses Medikament wurde ich aggressiv und reizbar. Außerdem hatte ich Heisshungerattacken. Konzentrationsstörungen kamen auch noch dazu. Als ich es abgesetzt habe, hat mein Arzt mir Diazepam verschrieben. Das war leider auch nicht besser. Danach habe ich den Arzt gewechselt und mein neuer Arzt erzählte mir, dass er Alprazolam und Diazepam bei einer posttraumatische Belastungsstörung als unangebracht empfindet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Heißhunger, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

