Sjögren-Syndrom

Das Sjögren-Syndrom ist eine chronische Entzündung der Tränen- und Speicheldrüsen. Klinisch äussert es sich in einer Austrocknung der Augen (Xerophtalmie) und des Mundes durc...

Community über Sjögren-Syndrom

Wir haben 5 Patienten Berichte zu der Krankheit Sjögren-Syndrom.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1680
Durchschnittliches Gewicht in kg590
Durchschnittliches Alter in Jahren470
Durchschnittlicher BMIin kg/m221,170,00

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Sjögren-Syndrom

Sicca-Syndrom, Sjögren-Syndrom

Bei Sjögren-Syndrom wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Quensyl80% (4 Bew.)
Prednisolon20%

Bei Sjögren-Syndrom wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Chloroquin80% (4 Bew.)
Prednisolon20%

Fragen zur Kranheit Sjögren-Syndrom

alle Fragen zu Sjögren-Syndrom

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Quensyl bei Sjögren-Syndrom

 

Quensyl für Sjögren-Syndrom

ich nehme seit ca1 Jahr das Medikament Quensyl. Ca. 7 Monate habe ich keine große Veränderung gemerkt , Tagesmüdigkeit ist verschwunden, Schlafstörungen dazugekommen. Nach ca 7 Monaten habe ich sehr schnell innerhalb von 3 Monaten von 61 kg auf 65 kg zugenommen. Mein Arzt meinte, dass das normal...

Quensyl bei Sjögren-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QuensylSjögren-Syndrom1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

ich nehme seit ca1 Jahr das Medikament Quensyl. Ca. 7 Monate habe ich keine große Veränderung gemerkt , Tagesmüdigkeit ist verschwunden, Schlafstörungen dazugekommen. Nach ca 7 Monaten habe ich sehr schnell innerhalb von 3 Monaten von 61 kg auf 65 kg zugenommen. Mein Arzt meinte, dass das normal sei, mein Stoffwechsel arbeitet jetzt nicht mehr auf Hochtouren. Augenarzt meine die Augenhornhaut hat sich einwenig verschlechtert und muss beobachtet werden. Allgemein fühle ich mich gut ohne Tagesmüdigkeit.

Eingetragen am 30.12.2018 als Datensatz 87486
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Quensyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chloroquin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Quensyl für Sjögren-Syndrom

Übelkeit (vor allem beim Autofahren), Kopfschmerzen, Müdigkeit

Quensyl bei Sjögren-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QuensylSjögren-Syndrom2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Übelkeit (vor allem beim Autofahren), Kopfschmerzen, Müdigkeit

Eingetragen am 23.08.2020 als Datensatz 99086
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Quensyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chloroquin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Quensyl

Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Sjögren-Syndrom

 

Prednisolon für sjögren syndrom mit Übelkeit, Sehstörungen, Herzrasen, Bluthochdruck, Kopfschmerzen

Übelkeit, Sehstörungen, Herzrasen, Vergesslichkeit, hoher Blutdruck, Kopfschmerzen

Prednisolon bei sjögren syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Prednisolonsjögren syndrom120 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Übelkeit, Sehstörungen, Herzrasen, Vergesslichkeit, hoher Blutdruck, Kopfschmerzen

Eingetragen am 11.12.2007 als Datensatz 5462
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Sjögren-Syndrom gruppiert wurden

Arthralgien bei Sjögren Syndrom, Augentrockenheit wegen Sjögren-Sydrom, Morbus Sjögren, Sj%C3%B6gren-Syndrom, Sj?gren-Syndrom, sjögren syndrom, Sjögren-Sydrom, v.a. Sjögren-Syndrom

Klassifikation nach ICD-10

M35.0Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom]

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Donna1955
Donna1955
Benutzerbild von Georg.Paulos
Georg.Pa…
Benutzerbild von Donga
Donga

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 10 Benutzer zu Sjögren-Syndrom

Sjögren-Syndrom Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Das Sjögren-Syndrom ist eine chronische Entzündung der Tränen- und Speicheldrüsen. Klinisch äussert es sich in einer Austrocknung der Augen (Xerophtalmie) und des Mundes durch verminderte Speichelsekretion (Xerostomie).
Man unterscheidet die primäre Form, deren Ursache unbekannt ist, man vermutet jedoch eine autoimmunologische Genese.
Die sekundäre Form, das sogenannte Sicca-Syndrom, kommt bei der rheumatoiden Arthritis und anderen Autoimmunerkrankungen vor, ausserdem bei der Hepatitis.
Das Sjögren-Syndrom ist nach der rheumatoiden Arthritis die zweithäufigste Erkrankung des rheumatoiden Formenkreises. Frauen sind neunmal häufiger betroffen als Männer.

[]