Kreislaufstörungen bei Trimipramin

Nebenwirkung Kreislaufstörungen bei Medikament Trimipramin

Insgesamt haben wir 337 Einträge zu Trimipramin. Bei 1% ist Kreislaufstörungen aufgetreten.

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Kreislaufstörungen bei Trimipramin.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1670
Durchschnittliches Gewicht in kg580
Durchschnittliches Alter in Jahren 560
Durchschnittlicher BMI in kg/m220,890,00

Wo kann man Trimipramin kaufen?

Trimipramin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Erfahrungsberichte über Kreislaufstörungen bei Trimipramin:

⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Trimipramin für Depressionen mit Gewichtszunahme, Kreislaufstörungen, Tinnitus

Seit ca. 3 Wochen nehme ich abends 25 mg Trimipramin. Ich habe festgestellt, dass neben der Gewichtszunahme und leichten Kreislaufstörungen der Tennitus - unter dem ich seit ca. 4 Jahren leide - verstärkt auftritt.

Trimipramin bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminDepressionen30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ca. 3 Wochen nehme ich abends 25 mg Trimipramin. Ich habe festgestellt, dass neben der Gewichtszunahme und leichten Kreislaufstörungen der Tennitus - unter dem ich seit ca. 4 Jahren leide - verstärkt auftritt.

Eingetragen am  24.04.2008  als Datensatz 7561
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):161  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.04.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Trimipramin für Depression, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen mit Müdigkeit, Verstopfung, Kreislaufstörungen

Nur Nebenwirkungen zu Beginn der Behandlung: Tagesmüdigkeit, Verstopfung, Kreislaufprobleme.

Trimipramin bei Depression, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminDepression, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nur Nebenwirkungen zu Beginn der Behandlung: Tagesmüdigkeit, Verstopfung, Kreislaufprobleme.

Eingetragen am  03.12.2007  als Datensatz 5355
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.12.2007
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Trimipramin für Schlafstörungen mit Benommenheit, Kreislaufstörungen, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme

Mit dem Medikament Paroxetin komme ich gut klar (das habe ich in einem extra Eintrag über Paroxetin vermerkt). Es hilft super gegen Angst, Panik, soziale Phobie und schlechter Laune (Depressionen?). Wegen Schlafstörungen habe ich jedoch noch abends Trimipramin (Trimineurin) genommen, auf das ich hier näher eingehen will. Anfänglich 25 mg. Ich konnte gut schlafen, jedoch habe ich mich am nächsten Tag gefühlt wie auf Droge. Ich war benebelt, hatte Kreislaufprobleme, morgens Flackern vor den Augen, eine unangenehme Schwere des Körpers, Mißempfindungen usw. Ich bin runter gegangen auf 12,5 mg. Dieses "Drogengefühl" hat etwas nachgelassen, jedoch hatte ich ständig Konzentrationsstörungen und verschwommenes Sehen, so dass ich kaum noch lesen konnte. Auch eine Gewichtszunahme stellte sich schnell ein. Nach 3 Wochen habe ich es abgesetzt. Ich bin jetzt seit 4 Tagen ohne Trimipramin. Ich schlafe wieder schlechter, aber dafür sind all die Nebenwirkungen wieder verschwunden und ich fühle mich wieder normal. Auch das Gewicht ist wieder auf das Normalgewicht runter gegangen.

Trimipramin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminSchlafstörungen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit dem Medikament Paroxetin komme ich gut klar (das habe ich in einem extra Eintrag über Paroxetin vermerkt). Es hilft super gegen Angst, Panik, soziale Phobie und schlechter Laune (Depressionen?).

Wegen Schlafstörungen habe ich jedoch noch abends Trimipramin (Trimineurin) genommen, auf das ich hier näher eingehen will. Anfänglich 25 mg. Ich konnte gut schlafen, jedoch habe ich mich am nächsten Tag gefühlt wie auf Droge. Ich war benebelt, hatte Kreislaufprobleme, morgens Flackern vor den Augen, eine unangenehme Schwere des Körpers, Mißempfindungen usw.

Ich bin runter gegangen auf 12,5 mg. Dieses "Drogengefühl" hat etwas nachgelassen, jedoch hatte ich ständig Konzentrationsstörungen und verschwommenes Sehen, so dass ich kaum noch lesen konnte. Auch eine Gewichtszunahme stellte sich schnell ein. Nach 3 Wochen habe ich es abgesetzt. Ich bin jetzt seit 4 Tagen ohne Trimipramin. Ich schlafe wieder schlechter, aber dafür sind all die Nebenwirkungen wieder verschwunden und ich fühle mich wieder normal. Auch das Gewicht ist wieder auf das Normalgewicht runter gegangen.

Eingetragen am  27.11.2007  als Datensatz 5303
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.11.2007
mehr

[]