Medikamentenabhängigkeit bei Gabapentin
Nebenwirkung Medikamentenabhängigkeit bei Medikament Gabapentin
Insgesamt haben wir 321 Einträge zu Gabapentin. Bei 1% ist Medikamentenabhängigkeit aufgetreten.
- alles über Medikamentenabhängigkeit
- alles über das Medikament Gabapentin
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Medikamentenabhängigkeit bei Gabapentin.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 77 | 94 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 66 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,96 | 27,54 |
Wo kann man Gabapentin kaufen?
Gabapentin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Gabapentin wurde von Patienten, die Medikamentenabhängigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Medikamentenabhängigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Medikamentenabhängigkeit bei Gabapentin:
Gabapentin für Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz mit Müdigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Schlafstörungen, Absetzerscheinungen, Schwindel, Orientierungsstörungen, Übelkeit
Deafferenzierungsschmerzsyndrom aufgrund Plexusausriss am rechten Arm. Bizeps nach Nervenverpflanzung wieder hergestellt. Schmerzsyndrom insbesondere im Radialesbereich der r. Hand (Gefühl von "Knochenmark ausschaben am Daumen/ Schraubzwinge am Handgelenk"). Anfangs gute Wirkung vom Tilidin, jedoch sehr schnelle Gewöhnung einhergehend mit Erhöhung der Dosis (zum Schluß bis 400 Tr./ Tag), Abhängigkeit, Müdigkeit, wobei das Gehirn rast, deshalb Schlafstörungen (im Schnitt/ Nacht ca. 2-3 Std Schlaf) und letztendlich Wirkungslos beim Schmerzsyndrom, wenn man nicht immer weiter Dosis erhöht. Bei Absetzen in Schmerzklinik Entzugserscheinungen, danach aber immer mehr verschwindende Schlafstörungen bis hin zur Wiederherstellung des normalen Biorhytmus. Umstieg auf Katadolon, jedoch nur erste 5 Tage positive Wirkung, danach immer mehr wirkungslos und deshalb Absetzung. Tramadol gänzlich ohne Wirkung (nicht verwunderlich bei vorheriger Tilidindosierung). Einstellung auf Neurontin/ Gabapentin. Anfangs 3x300mg, dann 3x400, 4x400 bis nun 4x600mg. Zum Anfang relativ gute Wirkung, jedoch immer...
Tilidin bei Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz; Gabapentin bei Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz; Katadolon bei Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz; Tramadol bei Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz | 6 Jahre |
Gabapentin | Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz | 1 Monate |
Katadolon | Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz | 13 Tage |
Tramadol | Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Deafferenzierungsschmerzsyndrom aufgrund Plexusausriss am rechten Arm. Bizeps nach Nervenverpflanzung wieder hergestellt. Schmerzsyndrom insbesondere im Radialesbereich der r. Hand (Gefühl von "Knochenmark ausschaben am Daumen/ Schraubzwinge am Handgelenk"). Anfangs gute Wirkung vom Tilidin, jedoch sehr schnelle Gewöhnung einhergehend mit Erhöhung der Dosis (zum Schluß bis 400 Tr./ Tag), Abhängigkeit, Müdigkeit, wobei das Gehirn rast, deshalb Schlafstörungen (im Schnitt/ Nacht ca. 2-3 Std Schlaf) und letztendlich Wirkungslos beim Schmerzsyndrom, wenn man nicht immer weiter Dosis erhöht. Bei Absetzen in Schmerzklinik Entzugserscheinungen, danach aber immer mehr verschwindende Schlafstörungen bis hin zur Wiederherstellung des normalen Biorhytmus. Umstieg auf Katadolon, jedoch nur erste 5 Tage positive Wirkung, danach immer mehr wirkungslos und deshalb Absetzung. Tramadol gänzlich ohne Wirkung (nicht verwunderlich bei vorheriger Tilidindosierung). Einstellung auf Neurontin/ Gabapentin. Anfangs 3x300mg, dann 3x400, 4x400 bis nun 4x600mg. Zum Anfang relativ gute Wirkung, jedoch immer wieder auch unterbrochen durch Tage mit wieder stärkeren Schmerzen (extreme Wetterfühligkeit). Bei zu schneller Erhöhung (von 3x400 auf 3x600) Schwindelgefühl, Orientierungsprobleme. In Schmerzklinik in Verbindung mit Schmerzkatheter (Carbostesin) und Neurontin von Ratiopharm keine deutlich spürbaren Nebenwirkungen und teilweise wirklich geringe Schmerzen. Nach Schmerzklinik wurde Neurontin von Firma Pfizer verschrieben (4x600), durch die es besonders zum Abend hin zu starken Schwindelgefühlen bis hin zu Übelkeit kam. Vor kurzem Umstieg auf "Biligvariante" (so mein Hausarzt)Gabapentin-CT 600 der Firma CT mit besserer Verträglichkeit, jedoch nach Schmerzklinik wieder DEUTLICH stärkere Schmerzen, so dass Wirkung gegen Deafferenzierungsschmerzen fraglich ist, sich eine Wirksamkeit nur in Verbindung mit kontinuierlicher-Katheter-Schmerztherapie einstellte. Vor ca. einem Jahr versuchte ich für 5 Wochen LYRICA, welche durchaus wirksam waren (dadurch konnte Herabsetzung von Tilidin um 50% erreicht werden), doch nahm ich in diesen 5 Wochen gleich 20 Kg zu und setzte es deshalb wieder ab, zudem es auch zu einer deutlichen sexuellen Unlust kam. In der Schmerzklinik wurde zudem Baclophen (10 Tage, um Schlafstörungen zu vermindern, jedoch ohne spürbare Wirkung) und vor dem zu Bett gehen Doxiphin (Anfangs 5 Tr. die bis 13 Tr. gesteigert wurden, Einnahme über ca. 45 Tage. Diese wirkten Entspannend und halfen so beim Einschlafen, nicht aber beim Durchschlafen) verabreicht und als "Rescuetropfen" wurden mir bei zu extremen Schmerzen bis 40 Trp. Tilidin zugestanden, die ich von mir heraus so selten wie möglich in Anspruch nahm, die nach der Entwöhnung (welche 7 Wochen dauerte, unterstützt durch Valoron als Retard, um die Entzugserscheinungen abzudämpfen) jedoch merklich Linderung erzielten. Als weiteres wurden Morphine versucht (Sevredol 10 mg) die aber keine Schmerzlinderung brachten, dafür jedoch extreme Müdigkeit.
Für mich bleibt die Erkenntnis, dass Neurontin (dazu wohl nur von Ratiopharm) in Verbindung mit Schmerzkatheter gute Wirkung erzielt, ohne Katheter jedoch fast ohne Wirkung bleibt, man sich zudem zum Abend hin wie besoffen fühlt (Firma Pfizer) und Tilidin nach Entzug wieder KURZFRISTIG wirkt, man dadurch jedoch versucht ist, die Dosis wieder zu erhöhen - besonders bei Wetterumschwung (denn da half selbst Schmerzkatheter nicht), so dass bei Tilidin stets die Gefahr der Abhängigkeit besteht. Bei allen Medikamenten erstaunte mich, dass meine Leberwerte immer gut waren, wobei es nun bei Neurontin gelegentlich zu einem übersäuerten Magen kommt. Die versuchte Alternative Tramadol erzielte 0,0% Wirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Schlafstörungen, Absetzerscheinungen, Schwindel, Orientierungsstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Naloxon, Tilidin, Gabapentin, Flupirtin, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gabapentin für Schmerzen (chronisch), Polyneuropathie mit Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schmerzen, Medikamentenabhängigkeit
Wegen meinen Neuropatischen Schmerzen, nehme ich 4x 800mg Gabapentin und 1x 25mg Doxepin Tabletten. Mir bekommen diese Medikamente sehr gut. Ich habe einige Dinge an mir bemerkt: Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Wortfindung. Seit zwei Jahren habe ich jetzt diese schmerzen in den Füssen. Vor einem Monat gekamm ich 10x eine Infusion mit Thioctacid wodurch meine Beschwerden verbessert wurden. In Tablettenform helfen sie mir weniger, haben aber keine Nebenwirkung. Gut gegen diese schmezen sind Tramadol 100id Tabletten, ich habe sie aber wegen der Nebenwikung: Sucht, abgesetzt.
Gabapentin -ratiopharm bei Polyneuropathie; Doxepin bei Schmerzen (chronisch); Thioctacid 600mg bei Schmerzen (chronisch); Tramadol bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin -ratiopharm | Polyneuropathie | 3 Monate |
Doxepin | Schmerzen (chronisch) | 3 Monate |
Thioctacid 600mg | Schmerzen (chronisch) | 1 Monate |
Tramadol | Schmerzen (chronisch) | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen meinen Neuropatischen Schmerzen, nehme ich 4x 800mg Gabapentin und 1x 25mg
Doxepin Tabletten.
Mir bekommen diese Medikamente sehr gut.
Ich habe einige Dinge an mir bemerkt: Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Wortfindung.
Seit zwei Jahren habe ich jetzt diese schmerzen in den Füssen.
Vor einem Monat gekamm ich 10x eine Infusion mit Thioctacid wodurch meine Beschwerden verbessert wurden. In Tablettenform helfen sie mir weniger, haben aber
keine Nebenwirkung.
Gut gegen diese schmezen sind Tramadol 100id Tabletten, ich habe sie aber wegen der
Nebenwikung: Sucht, abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schmerzen, Medikamentenabhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin -ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Gabapentin, Doxepin, Alpha-Liponsäure, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gabapentin für Depressionen, Nervenzucken, Fibromyalgie mit Albträume, Müdigkeit, Gedächtnisschwierigkeiten, Abhängigkeit, Gewichtszunahme
Tilidin Alptraume,Müdigkeit,Vergesslichkeit totaler Entzug Frieren ,Schwitzen ,UnruheSchlaflosigkeit , Unruhe in den Beinen und kribbeln Gabapentin Müdigkeit, Gewichtszunahme. Valdoxan Müdigkeit, keine Emotionen mehr, es entsteht eine derartige Gleichgütigkeit am Tagesgeschehen
Tilidin bei Fibromyalgie; Gabapentin bei Nervenzucken; valdoxan bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Fibromyalgie | 6 Jahre |
Gabapentin | Nervenzucken | 6 Jahre |
valdoxan | Depressionen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tilidin Alptraume,Müdigkeit,Vergesslichkeit totaler Entzug Frieren ,Schwitzen ,UnruheSchlaflosigkeit , Unruhe in den Beinen und kribbeln
Gabapentin Müdigkeit, Gewichtszunahme.
Valdoxan Müdigkeit, keine Emotionen mehr, es entsteht eine derartige Gleichgütigkeit am Tagesgeschehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Müdigkeit, Gedächtnisschwierigkeiten, Abhängigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Naloxon, Tilidin, Gabapentin, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gabapentin für Schmerzen (neuropathische)europathie mit Abhängigkeit
Ich nehme über Jahre aufgrund der Nervenschmerzen polyneuropathie 1200 mg . Bei Reduzierung in Krankenhäusern gehen die Taubheitsgefühl in Füße , kribbeln in Beine , Arme Gesicht Kopfhaut wieder in Erscheinung . Wenn man über 10 Jahre gabapentin nimmt, ist es zwar eine Abhängigkeit, aber mit den Nebenwirkungen der Krankheit ist es weitaus schlimmer.
Gabapentin bei Schmerzen (neuropathische)europathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Schmerzen (neuropathische)europathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme über Jahre aufgrund der Nervenschmerzen polyneuropathie 1200 mg . Bei Reduzierung in Krankenhäusern gehen die Taubheitsgefühl in Füße , kribbeln in Beine , Arme Gesicht Kopfhaut wieder in Erscheinung . Wenn man über 10 Jahre gabapentin nimmt, ist es zwar eine Abhängigkeit, aber mit den Nebenwirkungen der Krankheit ist es weitaus schlimmer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |