Muskelschmerzen bei Aldara

Nebenwirkung Muskelschmerzen bei Medikament Aldara

Insgesamt haben wir 168 Einträge zu Aldara. Bei 2% ist Muskelschmerzen aufgetreten.

Wir haben 4 Patienten Berichte zu Muskelschmerzen bei Aldara.

Prozentualer Anteil 25% 75%
Durchschnittliche Größe in cm164179
Durchschnittliches Gewicht in kg5977
Durchschnittliches Alter in Jahren 4646
Durchschnittlicher BMI in kg/m221,9423,82

Wo kann man Aldara kaufen?

Aldara ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Aldara wurde von Patienten, die Muskelschmerzen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Aldara wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Muskelschmerzen auftrat, mit durchschnittlich 4,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Muskelschmerzen bei Aldara:

⌀ Durchschnitt 1,8 von 10,0 Punkten

Aldara für Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs mit Muskelschmerzen, Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome, Schlaflosigkeit

Nach der Anwendung von Aldaracreme, hatte ich 3 Tage lang unglaublich starke Muskel- und Gelenkschmerzen über Pobacken, unteren Rücken und die Wirbelsäule. Selbst am 5. Tag hatte ich noch Muskelschmerzen, hatte aber wieder Energie. Zudem hatte ich ohne Fieber starken Schüttelfrost und zwischendurch auch schwitzen, begleitet von fast ohnmächtig werden. Zudem lag ich 3 Tage und Nächte im Bett und war trotz den Schmerzmedikamenten nicht funktionsfähig! Da ich sonst immer überaus viel Energie habe und gesund und sportlich bin, dachte ich zuerst ich hätte eine Grippe. Als ich aber nach dem 2. Sachet Aldaracreme eine Woche später, genau die gleichen Symptome im selben Abstand zur Behandlung hatte, realisierte ich den Zusammenhang mit der Aldaracreme. In der 1. Nacht nach der Anwendung, litt ich jeweils an Schlaflosigkeit. Mit den Grippeartigen Erscheinungen hatte ich auch dauerhaft Kopfweh. Die lokale Reizung der Haut ist auch stark, aber gut auszuhalten.

Aldara bei Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraVorstufe von Gebärmutterhalskrebs3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Anwendung von Aldaracreme, hatte ich 3 Tage lang unglaublich starke Muskel- und Gelenkschmerzen über Pobacken, unteren Rücken und die Wirbelsäule. Selbst am 5. Tag hatte ich noch Muskelschmerzen, hatte aber wieder Energie.
Zudem hatte ich ohne Fieber starken Schüttelfrost und zwischendurch auch schwitzen, begleitet von fast ohnmächtig werden.
Zudem lag ich 3 Tage und Nächte im Bett und war trotz den Schmerzmedikamenten nicht funktionsfähig! Da ich sonst immer überaus viel Energie habe und gesund und sportlich bin, dachte ich zuerst ich hätte eine Grippe. Als ich aber nach dem 2. Sachet Aldaracreme eine Woche später, genau die gleichen Symptome im selben Abstand zur Behandlung hatte, realisierte ich den Zusammenhang mit der Aldaracreme.
In der 1. Nacht nach der Anwendung, litt ich jeweils an Schlaflosigkeit.
Mit den Grippeartigen Erscheinungen hatte ich auch dauerhaft Kopfweh.
Die lokale Reizung der Haut ist auch stark, aber gut auszuhalten.

Eingetragen am   als Datensatz 72867
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.05.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 7,8 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Depressionen, Stimmungsschwankungen, Fieber, Muskelschmerzen

Hallo, habe ALDARA-ZÄPFCHEN für den After erhalten. Diese führte ich dann für drei Wochen ein. Die Nebenwirkung zeigten bei mir auch große Wirkung. Depressive Stimmungsschwankungen, Fieber, Muskelschmerzen. Aufgrund des Befalls mit den kleinen biestern, blieb ich bei der Behandlung. Mit erfolg! Also mal den Doc. nach den Zäpfchen fragen.

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, habe ALDARA-ZÄPFCHEN für den After erhalten. Diese führte ich dann für drei Wochen ein. Die Nebenwirkung zeigten bei mir auch große Wirkung. Depressive Stimmungsschwankungen, Fieber, Muskelschmerzen. Aufgrund des Befalls mit den kleinen biestern, blieb ich bei der Behandlung. Mit erfolg! Also mal den Doc. nach den Zäpfchen fragen.

Eingetragen am   als Datensatz 14179
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.03.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Aldara für Feigwarzen im Genitalbereich mit Muskelschmerzen, Benommenheit, Schüttelfrost, Schwindel, Hautveränderungen

Vor 2 Jahren habe ich mich mit Feigwarzen infiziert. Eine kleine Warze auf der Vorhaut, hab mir nichts dabei gedacht, weil die anfangs sehr harmlos wirken, wie ein kleiner Blumenkohl, wie eine kleine ungefährliche Hautwucherung die man von älteren Menschen kennt. Was ist passieret? Sie haben sich ganz langsam vermehrt. Also nach 2 Monaten waren es zwei. nach 6 Monaten ging ich mit vieren zum Arzt und ließ mir Aldara verschreiben. gegen 23 Uhr trug ich drei mal wöchentlich Aldara 5% auf. Morgens gegen 7 wusch ich sie mit etwas Seife wieder ab. Am selben Tag gegen 17, 18 Uhr stellten sich Muskelschmerzen ein gefolgt von Schüttelfrost und leichter Benommenheit. Gegen 22 Uhr war das Autofahren unmöglich. Zu stark waren Schwindel und Benommenheit. Das wiederholte sich mit fast jeder Anwendung. Dazu kamen noch unerwünschte Hautrötungen und Schwellungen bis zu rissiger Haut, das es mir fast unmöglich machte meine Vorhaut zurück zu bewegen. Ich brach die Behandlung ab. Ich kann nur dazu raten sich regelmäßig selbst zu untersuchen, denn anfangs beschränkten sich die...

Aldara 5% bei Feigwarzen im Genitalbereich

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aldara 5%Feigwarzen im Genitalbereich4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 2 Jahren habe ich mich mit Feigwarzen infiziert.
Eine kleine Warze auf der Vorhaut, hab mir nichts dabei gedacht, weil die anfangs sehr harmlos wirken, wie ein kleiner Blumenkohl, wie eine kleine ungefährliche Hautwucherung die man von älteren Menschen kennt.
Was ist passieret?
Sie haben sich ganz langsam vermehrt. Also nach 2 Monaten waren es zwei.
nach 6 Monaten ging ich mit vieren zum Arzt und ließ mir Aldara verschreiben.

gegen 23 Uhr trug ich drei mal wöchentlich Aldara 5% auf.
Morgens gegen 7 wusch ich sie mit etwas Seife wieder ab.
Am selben Tag gegen 17, 18 Uhr stellten sich Muskelschmerzen ein
gefolgt von Schüttelfrost und leichter Benommenheit.
Gegen 22 Uhr war das Autofahren unmöglich. Zu stark waren Schwindel
und Benommenheit.
Das wiederholte sich mit fast jeder Anwendung.
Dazu kamen noch unerwünschte Hautrötungen und Schwellungen bis zu rissiger Haut, das es mir fast unmöglich machte meine Vorhaut zurück zu bewegen. Ich brach die Behandlung ab.

Ich kann nur dazu raten sich regelmäßig selbst zu untersuchen, denn
anfangs beschränkten sich die Warzen auf Vorhaut und Frenulum.
Später dann auch auf der Unterseite kurz überm Hoden in richtigen Haufen.

Ich begann eine neue Behandlung. Die erst kürzlich aufgetauchten Feigwarzen überm Hoden lösten sich schon nach wenigen Tagen in abgestorbene Hautfetzen auf. Nichts davon ist mehr zu sehen, bis auf eben die, die schon so lange an mir haften.
Mitlerweile muss ich die Behandlung auf grund der Schwellung hin und wieder für 2 Tage aussetzen.

Also kommt es auch auf schnelles Handeln an.
Wenn ihr Feigwarzen bei euch entdeckt, geht sofort zu einem Arzt für Haut und Geschlechtskrankheiten und wartet nicht erst lange.
Auch wenns heißt dass sie in den meisten Fällen von alleine verschwinden.

Zum Thema Aldara 5%:
Aldara wirkt von Mensch zu Mensch verschieden. Auch hängt wohl viel davon ab was ich in welchem Maße während der Behandlung konsumiere. Rauchen sei ganz schlecht.
Viel Trinken hilft bei der Entgiftung, d.h. die Nebenwirkungen halten nicht so lange an oder sind nicht so stark. Wie sich das auf die Wirksamkeit gegen die Warzen auswirkt kann ich nicht sagen. Aber ich bin davon überzeugt das es auch wirksame Alternativen zu ALdara gibt.

Zur Zeit denke ich über alternative Behandlungsmöglichkeiten nach. Aber von ner OP nehme ich Abstand. In zu vielen Fällen wurde berichtet dass sich die Warzen dann vermehrt ausbreiten.

1) Thuja Q18
2) Thuja N Oligoplex + Thuja Urtinktur oder Schöllkraut + Zink + Vitamine
3) australisches Teebaumöl aus der stammpflanze melaleuca alteruifolia

wären 3 Optionen die ich mit meinem Arzt des Vertrauens (ganz wichtig) noch abklären möchte.

VLG
Euer René

Eingetragen am   als Datensatz 12984
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara 5%
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.02.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Hautrötungen, Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen

Zur Behandlung von Conylomen bekam ich vom Hautarzt Aldara-Creme. Diese sollte ich 3 Wochen auftragen im Rhythmus alle 2 Tage auftragen (Mo,Mi,Fr) und am Wochenende Pause. Nach einigen Tagen mit Aldara war die Haut in der Leistengegend und am Hodensack (hier befanden sich die Condylome) sehr stark gerötet. Es sah ein bisschen wie eine offene Wunde aus, nässte auch etwas. Ich bekam dann erhöhte Temperatur und ein allgemeines Grippe-Gefühl, starke Muskelschmerzen und Kopfschmerzen. Ich schob es auf eine tatsächliche Grippe, im Nachhinein denke ich aber, es könnte Aldara gewesen sein. 5 Tage krankgeschrieben wegen der Symptome. Die gute Nachricht: Alle Warzen waren verschwunden! Nach einigen Wochen nochmal beim Hautarzt. 2-3 kleine neue Warzen hatte sich gebildet. Deshalb: nochmal 3 Wochen Aldara. Letzte Woche angefangen, seit heute habe ich wieder erhöhte Temperatur (38,1°), und habe wieder o.g. Symptome. Ich tippe stark darauf, dass es an Aldara liegt. Ich fühle mich nämlich nicht \"wirklich\" krank, es ist eher so als wäre ich gesund, aber das Immunsystem spielt...

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zur Behandlung von Conylomen bekam ich vom Hautarzt Aldara-Creme. Diese sollte ich 3 Wochen auftragen im Rhythmus alle 2 Tage auftragen (Mo,Mi,Fr) und am Wochenende Pause.

Nach einigen Tagen mit Aldara war die Haut in der Leistengegend und am Hodensack (hier befanden sich die Condylome) sehr stark gerötet. Es sah ein bisschen wie eine offene Wunde aus, nässte auch etwas.

Ich bekam dann erhöhte Temperatur und ein allgemeines Grippe-Gefühl, starke Muskelschmerzen und Kopfschmerzen. Ich schob es auf eine tatsächliche Grippe, im Nachhinein denke ich aber, es könnte Aldara gewesen sein. 5 Tage krankgeschrieben wegen der Symptome.

Die gute Nachricht: Alle Warzen waren verschwunden!

Nach einigen Wochen nochmal beim Hautarzt. 2-3 kleine neue Warzen hatte sich gebildet. Deshalb: nochmal 3 Wochen Aldara. Letzte Woche angefangen, seit heute habe ich wieder erhöhte Temperatur (38,1°), und habe wieder o.g. Symptome.

Ich tippe stark darauf, dass es an Aldara liegt. Ich fühle mich nämlich nicht \"wirklich\" krank, es ist eher so als wäre ich gesund, aber das Immunsystem spielt verrückt.

Ich werde das Zeug jetzt erstmal absetzen und hoffen, dass die Condylome sich nicht weiter vermehren.

Fazit: Aldara vernichtet die Warzen, allerdings mit (bei mir) starken Nebenwirkungen.

Eingetragen am   als Datensatz 8166
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.05.2008
mehr

[]