Parästhesien bei Trevilor
Nebenwirkung Parästhesien bei Medikament Trevilor
Insgesamt haben wir 1612 Einträge zu Trevilor. Bei 0% ist Parästhesien aufgetreten.
- alles über Parästhesien
- alles über das Medikament Trevilor
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Parästhesien bei Trevilor.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 59 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 23,11 | 0,00 |
Wo kann man Trevilor kaufen?
Trevilor ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Trevilor wurde von Patienten, die Parästhesien als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trevilor wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Parästhesien auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Parästhesien bei Trevilor:
Trevilor für ADH-Syndrom mit Schwindel, Parästhesien, Müdigkeit (Erschöpfung), Absetzerscheinungen
Venlafaxin bei ADHS hat mir fast sofort gegen die ständige Reizüberflutung geholfen. Ich habe nur 25mg genommen, bei einer höheren Dosis wurde die Erschöpfung so stark, dass ich nicht mehr Auto fahren konnte. Etwas Mundtrockenheit ging nach einem Monat vorbei. Ich habe stark geschwitzt. Nachdem eine Polyneuropathie aufgetreten ist, habe ich Venlafaxin abgesetzt, denn eventuell könnten es Nebenwirkungen sein. Seitdem habe ich fürchterliche Zustände von Reizbarkeit, quälende Wutausbrüche und bin sehr mutlos. Ich fühle mich dann wie ferngesteuert. Seitdem weiß ich, dass es doch Absetzsyndrome bei den angeblich so nebenwirkungsarmen Antidepressiva gibt. Bei meiner kleinen Dosis hatte ich damit nicht gerechnet! Es ist unglaublich fahrlässig, dass man vorab nicht darüber aufgeklärt wird.
Venlafaxin bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | ADH-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Venlafaxin bei ADHS hat mir fast sofort gegen die ständige Reizüberflutung geholfen. Ich habe nur 25mg genommen, bei einer höheren Dosis wurde die Erschöpfung so stark, dass ich nicht mehr Auto fahren konnte. Etwas Mundtrockenheit ging nach einem Monat vorbei. Ich habe stark geschwitzt.
Nachdem eine Polyneuropathie aufgetreten ist, habe ich Venlafaxin abgesetzt, denn eventuell könnten es Nebenwirkungen sein. Seitdem habe ich fürchterliche Zustände von Reizbarkeit, quälende Wutausbrüche und bin sehr mutlos. Ich fühle mich dann wie ferngesteuert. Seitdem weiß ich, dass es doch Absetzsyndrome bei den angeblich so nebenwirkungsarmen Antidepressiva gibt. Bei meiner kleinen Dosis hatte ich damit nicht gerechnet! Es ist unglaublich fahrlässig, dass man vorab nicht darüber aufgeklärt wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Parästhesien, Müdigkeit (Erschöpfung), Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depressionen mit Übelkeit, Muskelzuckungen, Parästhesien, Schwindel, Schmerzen im Bewegungsapparat, Sehstörungen, Traumveränderungen, Schwitzen
Anfangs: Übelkeit, Unkontollierte Muskeln, Zähne klappern, Alpträume bzw. lebhafte Träume, starkes Schwitzen, schlechtes Sehen, Kribbeln in Händen und Füßen, Gefühle des "Absterbens" der Gliedmaßen, Schwindel, Muskel- und Gelenkschmerzen Jetzt: starkes Schwitzen, lebhafte Träume, Probleme beim Sehen Fazit: trotz aller unangenehmen Nebenwirkungen ein tolles Medikamt. Hat mich ins Leben zurück gebracht, mir Mut gemacht und gab mir meine Lebensqualität wieder. Ich würde jeder Zeit alle anfänglichen Strapazen wieder auf mich nehmen, denn das Ergebnis ist wichtig - ich bin wieder ein Mensch !!!
Trevilor bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depressionen | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs: Übelkeit, Unkontollierte Muskeln, Zähne klappern, Alpträume bzw. lebhafte Träume, starkes Schwitzen, schlechtes Sehen, Kribbeln in Händen und Füßen, Gefühle des "Absterbens" der Gliedmaßen, Schwindel, Muskel- und Gelenkschmerzen
Jetzt: starkes Schwitzen, lebhafte Träume, Probleme beim Sehen
Fazit: trotz aller unangenehmen Nebenwirkungen ein tolles Medikamt. Hat mich ins Leben zurück gebracht, mir Mut gemacht und gab mir meine Lebensqualität wieder. Ich würde jeder Zeit alle anfänglichen Strapazen wieder auf mich nehmen, denn das Ergebnis ist wichtig - ich bin wieder ein Mensch !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Muskelzuckungen, Parästhesien, Schwindel, Schmerzen im Bewegungsapparat, Sehstörungen, Traumveränderungen, Schwitzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

