Paroxetin für Wahrnehmungsstörungen
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 18 Einträge zu Wahrnehmungsstörungen. Bei 11% wurde Paroxetin eingesetzt.
- alles über Wahrnehmungsstörungen
- alles über Paroxetin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Wahrnehmungsstörungen in Verbindung mit Paroxetin.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 173 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 67 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 57 | 36 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,31 | 22,39 |
Wo kann man Paroxetin kaufen?
Paroxetin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Paroxetin für Wahrnehmungsstörungen auftraten:
- Absetzerscheinungen (1/2)
- 50%
- Albträume (1/2)
- 50%
- Gewichtszunahme (1/2)
- 50%
- Müdigkeit (1/2)
- 50%
- Unruhe (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Paroxetin für Wahrnehmungsstörungen liegen vor:
Paroxetin für Depression, Angststörungen, wahrnehmungsstörungen, Albträume, Halluzination mit Müdigkeit, Albträume, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Anfängliche niedrige Dosis von 10mg hatte bereits gute Erfolge. Ich konnte wieder kleine Strecken gehen (vorher bereits bei wenigen Schritten atemlos). Hielt nicht lange an: stetige Erhöhung bis auf Höchstdosis (60mg). Sämtliche Symptome wurden erträglicher, so dass ich wieder am täglichen Leben teilnehmen konnte. Ohne Therapie wäre das allerdings auch niemals gegangen! Nebenwirkungen bis zum Einnahmeende: starke Müdigkeit, quälte mich regelrecht aus dem Bett, benötigte mindestens 1-2 Stunden, um in Gang zu kommen unendliche Träume, schlimme Albträume dabei starke Gewichtszunahme (in 3 Jahren 30 Kilo), abnehmen ein unendlicher Kampf. mittlerweile sind 14 Kilo runter... Das Absetzen von Paroxetin gestaltet sich in jedem Fall schwerer für mich in Nebenwirkungen: starke Schweißausbrüche in der Nacht (bis zu 3x komplett umziehen nötig) 1 Woche lang, dann besser seltene Schweißausbrüche am Tag Träumen wie ein Weltmeister (jedoch Albträume sehr selten) starke Übelkeit bis hin zum Erbrechen starke Magenschmerzen zwischendurch Durchfälle unregelmäßig...
Paroxetin bei Depression, Angststörungen, wahrnehmungsstörungen, Albträume, Halluzination
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen, wahrnehmungsstörungen, Albträume, Halluzination | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfängliche niedrige Dosis von 10mg hatte bereits gute Erfolge. Ich konnte wieder kleine Strecken gehen (vorher bereits bei wenigen Schritten atemlos). Hielt nicht lange an: stetige Erhöhung bis auf Höchstdosis (60mg). Sämtliche Symptome wurden erträglicher, so dass ich wieder am täglichen Leben teilnehmen konnte. Ohne Therapie wäre das allerdings auch niemals gegangen!
Nebenwirkungen bis zum Einnahmeende:
starke Müdigkeit, quälte mich regelrecht aus dem Bett, benötigte
mindestens 1-2 Stunden, um in Gang zu kommen
unendliche Träume, schlimme Albträume dabei
starke Gewichtszunahme (in 3 Jahren 30 Kilo), abnehmen ein unendlicher Kampf. mittlerweile sind 14 Kilo runter...
Das Absetzen von Paroxetin gestaltet sich in jedem Fall schwerer für mich in Nebenwirkungen:
starke Schweißausbrüche in der Nacht (bis zu 3x komplett umziehen nötig) 1 Woche lang, dann besser
seltene Schweißausbrüche am Tag
Träumen wie ein Weltmeister (jedoch Albträume sehr selten)
starke Übelkeit bis hin zum Erbrechen
starke Magenschmerzen zwischendurch
Durchfälle unregelmäßig
Extrem Geruchsempfindich! (Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, ich bin schwanger...) wirklich extrem ätzend!
Appetitverlust, nichts schmeckt, von allem wird mir übel
extreme Gefühlsschwankungen, vorwiegend aggressiv- alles nervt
"Blitze" im Gehirn, die Gott sei Dank nur für einen Bruchteil einer Sekunde anhalten, sehr unangenehm
Schwindel, Gefühl von "Groggi sein" besonders nach dem Aufstehen
Kann aber generell viel besser morgens aufstehen! Juhuuu
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Albträume, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Panikattacken, Unruhe, wahrnehmungsstörungen, Anspannung mit Unruhe
Habe Paroxetin vor etwa 2 Monaten bekommen gegen Panikattacken, Unruhe, Anspannung, Wahrnehmungsstörungen etc., die ersten 2 Wochen waren "grausam" es hat sich eine extreme Unruhe breit gemacht bis hin zu vermehrten Suizid Gedanken. In der 3 Woche hat das Medikament erstmals leicht gewirkt, Nebenwirkungen waren leichte Gefühlsschwankungen von einen extrem Hoch zu plötzlichen leichten Tief, war aber ertragbar. Seit der 4 Woche ging es mir von Stück zu Stück besser. Nehme Paroxetin nun seit fast 2 Monaten es hat sich eine erhebliche Besserungen der Symptome eingestellt. Über Nebenwirkungen kann ich mich nicht beklagen außer die Anfangs geschilderten. Paroxetin würde ich auf jedenfall weiterempfehlen ist wie ich finde mit der Zeit sehr verträglich.
Paroxetin bei Panikattacken, Unruhe, wahrnehmungsstörungen, Anspannung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Panikattacken, Unruhe, wahrnehmungsstörungen, Anspannung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Paroxetin vor etwa 2 Monaten bekommen gegen Panikattacken, Unruhe, Anspannung, Wahrnehmungsstörungen etc., die ersten 2 Wochen waren "grausam" es hat sich eine extreme Unruhe breit gemacht bis hin zu vermehrten Suizid Gedanken. In der 3 Woche hat das Medikament erstmals leicht gewirkt, Nebenwirkungen waren leichte Gefühlsschwankungen von einen extrem Hoch zu plötzlichen leichten Tief, war aber ertragbar. Seit der 4 Woche ging es mir von Stück zu Stück besser. Nehme Paroxetin nun seit fast 2 Monaten es hat sich eine erhebliche Besserungen der Symptome eingestellt. Über Nebenwirkungen kann ich mich nicht beklagen außer die Anfangs geschilderten.
Paroxetin würde ich auf jedenfall weiterempfehlen ist wie ich finde mit der Zeit sehr verträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Paroxetin, Paroxetin-Neuraxpharm, Paroxetin -Hexal, Paroxetin beta 10 mg, Paoxetin, Paroxetin biomo, Paroxetin beta 40 mg, Paroxetin 20 mg, Paroxetin, 20mg-die, Paroxetin 20mg, Paraxetin, Paroxetin Beta, Paroxetin Sandoz (10mg tägl.), Paroxetin, 20mg, Paroxetin mepha, Paroxeton beta 40mg, Paroxetin beta 40mg, paroxetin 60mg, Paroxetin 20-40mg, Paroxetin 40mg, paroxetin 30mg, Paroxetin Sandoz, Paroxetin Sandoz 10mg, Paroexetin 20 mg, Paroxat 20mg-40mg, Paroxetin ratiopharm, Paroxedin, Paroxetine, morgens Paroxetin 20 mg, Paroxetin 20 mg morgens, aktuell: morgens Paroxetin 20 mg, seit 5-6 Jahren regelmäßig: morgens Paroxetin 20 mg, Paroxetin 15 mg, Paroxetin 10 mg, Paroxitin, Paroxetin seit 3 Tagen, Paroxetin 15 mg morgens, Paroxetin Beta 30mg, Paroxetin 20 mg 2 t. abends, Paroxetin 40 mg, Paroxetin 40, paroxetin 1a pharma, Paroxetin 40mg., Paroxtein, paroxetion, Paroxitin 20mg, Proxetin, Paroxetin-Neuraxpharm 30mg, Paroxietin, baroxetin, Paroxetin 1A Pharma 20mg, Paroxetin 10 mg, Paroxetzin, paroxetin, 30mg, Paroxetin zur zeit, Paroxeton 20mg, paroxetin20mg, Paroxetin 20, Paroxetin 20mg (s. paroxedura), Paroxetin 10mg, paroxetin30 mg, u. a. Paroxetin, Paroxetin10, Paroxetin 10, Paroxetinhydrochlorid, Paroxetin Neuraxpharm 20 mg, Paroxetin-neuraxpharm 10mg, 30mg Paroxetin, Paroxetin 30 mg, Paroxetin,, Paroxetin neuraxpharm 40 mg, Paroxetin beta, 40 mg
Wahrnehmungsstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Auditive Wahrnehmungstörungen, wahrnehmungsstörungen