Unwohlsein bei Trevilor
Nebenwirkung Unwohlsein bei Medikament Trevilor
Insgesamt haben wir 1612 Einträge zu Trevilor. Bei 0% ist Unwohlsein aufgetreten.
- alles über Unwohlsein
- alles über das Medikament Trevilor
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Unwohlsein bei Trevilor.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 70 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 31 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 22,20 |
Wo kann man Trevilor kaufen?
Trevilor ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Trevilor wurde von Patienten, die Unwohlsein als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trevilor wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Unwohlsein auftrat, mit durchschnittlich 6,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Unwohlsein bei Trevilor:
Trevilor für Depressionen mit Müdigkeit, Zittern, Antriebslosigkeit, Gewichtsverlust, Aggressivität, Pupillenerweiterung, Emotionslosigkeit, Gleichgültigkeit, Unwohlsein, Übelkeit
Meine Erfahrungen mit Venlafaxin kann ich als sehr gut einstufen. Die Nebenwirkungen mögen sich einwenig gravierend anhören, sind aber nicht so schlimm. Die meisten Nebenwirkungen klingen schnell innerhalb von Wochen ab. Ich habe durch Venlafaxin schnell Gewicht verloren. Mit dem Umstieg auf Retardkapseln mit Venlafaxin verschwand die Übelkeit bei der Einnahme und ich verspührte eine schwächere Wirkung sowie schwächere Nebenwirkungen, die mir aber immer noch gegen meine Depressionen geholfen haben. Die Dosis, die ich genommen habe, ist die 37,5mg, da ich die 75mg nicht vertragen habe. Ich habe nun 4 Tage lang nicht mehr Venlafaxin genommen und kann nur sagen, dass es mit durchaus besser geht und dass Venlafaxin mir durch die Gefühlskälte geholfen hat. Die Absetzerscheinungen waren nur gering: Herzrasen, welches durch ein kurzes Nickerchen weg war und ich dann eine Glücksperiode für den restlichen Tag hatte. Dennoch versuche aufgrund von Gedächtnisproblemen und den Verlust meiner Kreativität Venlafaxin vorerst zu meiden, da ich noch im schulischen Bereich unterwegs bin.
Venlafaxin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Erfahrungen mit Venlafaxin kann ich als sehr gut einstufen.
Die Nebenwirkungen mögen sich einwenig gravierend anhören, sind aber nicht so schlimm.
Die meisten Nebenwirkungen klingen schnell innerhalb von Wochen ab.
Ich habe durch Venlafaxin schnell Gewicht verloren.
Mit dem Umstieg auf Retardkapseln mit Venlafaxin verschwand die Übelkeit bei der Einnahme und ich verspührte eine schwächere Wirkung sowie schwächere Nebenwirkungen, die mir aber immer noch gegen meine Depressionen geholfen haben.
Die Dosis, die ich genommen habe, ist die 37,5mg, da ich die 75mg nicht vertragen habe.
Ich habe nun 4 Tage lang nicht mehr Venlafaxin genommen und kann nur sagen, dass es mit durchaus besser geht und dass Venlafaxin mir durch die Gefühlskälte geholfen hat.
Die Absetzerscheinungen waren nur gering: Herzrasen, welches durch ein kurzes Nickerchen weg war und ich dann eine Glücksperiode für den restlichen Tag hatte.
Dennoch versuche aufgrund von Gedächtnisproblemen und den Verlust meiner Kreativität Venlafaxin vorerst zu meiden, da ich noch im schulischen Bereich unterwegs bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zittern, Antriebslosigkeit, Gewichtsverlust, Aggressivität, Pupillenerweiterung, Emotionslosigkeit, Gleichgültigkeit, Unwohlsein, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Schwindel, Unwohlsein, Verwirrtheit, Übelkeit
Habe 75mg Venlafaxin der Marke Teva von meiner Hausärztin aufgrund von Depressionen und Angstzuständen verschrieben bekommen. Die Kapseln sollte ich jeden Morgen nehmen. Die Wirkung hielt sich in Grenzen. Nach ungefähr 5 Tagen bemerkte ich folgende Nebenwirkungen: Libido-Verlust, Schwindel und Appetitlosigkeit. Mit der Zeit kamen noch Unwohlsein, Verwirrtheit und Übelkeit hinzu. Ich rate von Venlafaxin ab, da sich die Wirkung kaum bemerkt macht, jedoch die Nebenwirkungen recht unangenehm sind.
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe 75mg Venlafaxin der Marke Teva von meiner Hausärztin aufgrund von Depressionen und Angstzuständen verschrieben bekommen. Die Kapseln sollte ich jeden Morgen nehmen. Die Wirkung hielt sich in Grenzen. Nach ungefähr 5 Tagen bemerkte ich folgende Nebenwirkungen: Libido-Verlust, Schwindel und Appetitlosigkeit. Mit der Zeit kamen noch Unwohlsein, Verwirrtheit und Übelkeit hinzu. Ich rate von Venlafaxin ab, da sich die Wirkung kaum bemerkt macht, jedoch die Nebenwirkungen recht unangenehm sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Schwindel, Unwohlsein, Verwirrtheit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

