Wassereinlagerungen bei Trimipramin
Nebenwirkung Wassereinlagerungen bei Medikament Trimipramin
Insgesamt haben wir 337 Einträge zu Trimipramin. Bei 0% ist Wassereinlagerungen aufgetreten.
- alles über Wassereinlagerungen
- alles über das Medikament Trimipramin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Wassereinlagerungen bei Trimipramin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 27,05 | 0,00 |
Wo kann man Trimipramin kaufen?
Trimipramin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Trimipramin wurde von Patienten, die Wassereinlagerungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Wassereinlagerungen auftrat, mit durchschnittlich 7,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Wassereinlagerungen bei Trimipramin:
Trimipramin für Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Heißhunger, Wassereinlagerungen, starkes Träumen, Hangover
Mirtazapin 30 mg: eigentlich sehr gut vertragen man war in der früh fit und nicht müde, jedoch Gewichtszunahme von 7 kg innerhalb kurzer Zeit. Heißhunger nach Süßem, besonders am Abend. Ebenso nach kurzer Zeit leider schlechte Leberwerte und sehr starke Wasseransammlung in den Beinen, daher erfolgte Umstellung auf Trimipramin Trimipramin 50 mg: eigentlich sehr gut verträglich bis auf die Gewichtszunahme von 5 kg innerhalb 3 Monaten. Leider morgens ziemlich down man kommt schwer aus den Federn. Die Wirkung nach Einnahme tritt ca. 1 Std. später so langsam ein. Wirre Träume zum Teil sogar sehr realistische Träume. Citalopram 20 mg: gut verträglich Aber dies ist das kleinere Übel gegen die Depressionen und extremen Schlafstörungen.
Trimipramin bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen; Citalopram Hexal bei Depressionen; Mirtazapin neuraxpharm bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen | 3 Monate |
Citalopram Hexal | Depressionen | 5 Monate |
Mirtazapin neuraxpharm | Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mirtazapin 30 mg: eigentlich sehr gut vertragen man war in der früh fit und nicht müde, jedoch Gewichtszunahme von 7 kg innerhalb kurzer Zeit. Heißhunger nach Süßem, besonders am Abend. Ebenso nach kurzer Zeit leider schlechte Leberwerte und sehr starke Wasseransammlung in den Beinen, daher erfolgte Umstellung auf Trimipramin
Trimipramin 50 mg: eigentlich sehr gut verträglich bis auf die Gewichtszunahme von 5 kg innerhalb 3 Monaten. Leider morgens ziemlich down man kommt schwer aus den Federn. Die Wirkung nach Einnahme tritt ca. 1 Std. später so langsam ein. Wirre Träume zum Teil sogar sehr realistische Träume.
Citalopram 20 mg: gut verträglich
Aber dies ist das kleinere Übel gegen die Depressionen und extremen Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Heißhunger, Wassereinlagerungen, starkes Träumen, Hangover
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Trimipramin, Citalopram, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

