keine Nebenwirkungen bei Amitriptylin
Nebenwirkung keine Nebenwirkungen bei Medikament Amitriptylin
Insgesamt haben wir 344 Einträge zu Amitriptylin. Bei 10% ist keine Nebenwirkungen aufgetreten.
- alles über keine Nebenwirkungen
- alles über das Medikament Amitriptylin
Wir haben 33 Patienten Berichte zu keine Nebenwirkungen bei Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 96 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,16 | 28,83 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amitriptylin wurde von Patienten, die keine Nebenwirkungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 42 sanego-Benutzern, wo keine Nebenwirkungen auftrat, mit durchschnittlich 8,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über keine Nebenwirkungen bei Amitriptylin:
Amitriptylin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seit Anfang September Amitriptylin beta 10mg, welches bei mir sehr schnell gegen die Depressionen geholfen hat. Habe vorher Opipramol 4Wochen lang genommen, welches zum Schlafen super war aber keine stimmungsaufhellende Wirkung bei mir hatte. Daher sind wir auf Amitriptylin umgestiegen. Die Wirkung trat schon in der 1.Woche ein. Es hilft mir aber bei den Schlafstörungen nicht wirklich. Nur wenn ich eine höhere Dosis abends nehme. Bin seit Mitte Oktober auf 25mg hoch gestuft worden und bis auf eine geringe Gewichtszunahme (durch gesteigertes Hungergefühl) habe ich keine Nebenwirkungen. Leider schlaf ich immer noch schlecht und mein Arzt will die Dosierung und das Medikament beibehalten. Man kann wohl nicht alles haben ;o)
Amitriptylin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 12 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit Anfang September Amitriptylin beta 10mg, welches bei mir sehr schnell gegen die Depressionen geholfen hat. Habe vorher Opipramol 4Wochen lang genommen, welches zum Schlafen super war aber keine stimmungsaufhellende Wirkung bei mir hatte. Daher sind wir auf Amitriptylin umgestiegen. Die Wirkung trat schon in der 1.Woche ein. Es hilft mir aber bei den Schlafstörungen nicht wirklich. Nur wenn ich eine höhere Dosis abends nehme. Bin seit Mitte Oktober auf 25mg hoch gestuft worden und bis auf eine geringe Gewichtszunahme (durch gesteigertes Hungergefühl) habe ich keine Nebenwirkungen.
Leider schlaf ich immer noch schlecht und mein Arzt will die Dosierung und das Medikament beibehalten.
Man kann wohl nicht alles haben ;o)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich habe seit ca. 3 Jahren Durchschlafstörungen, die immer schlimmer wurden. Ich war am Ende meiner Kräfte. Hatte schon homöopathische Globuli und Lösungen versucht und auch Melatonin in einer Auslandsapotheke bestellt. Leider ergebnislos. Jetzt nehme ich seit knapp 3 Monaten vor dem Schlafengehen 6 Tropfen Amitriptylin und kann wieder durchschlafen! Wenn ich schlecht schlafe, so ist das jetzt eher eine Ausnahme. Und das nach so vielen Jahren Schlaflosigkeit! Ich bin so froh, endlich wieder genug Kraft für den Tag zu haben und meine Lebensfreude ich viel größer. Ich möchte allen dieses Medikament empfehlen, das nicht abhängig macht und auch keinen Gewöhnungseffekt mit sich bringt.
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit ca. 3 Jahren Durchschlafstörungen, die immer schlimmer wurden. Ich war am Ende meiner Kräfte. Hatte schon homöopathische Globuli und Lösungen versucht und auch Melatonin in einer Auslandsapotheke bestellt. Leider ergebnislos. Jetzt nehme ich seit knapp 3 Monaten vor dem Schlafengehen 6 Tropfen Amitriptylin und kann wieder durchschlafen! Wenn ich schlecht schlafe, so ist das jetzt eher eine Ausnahme. Und das nach so vielen Jahren Schlaflosigkeit! Ich bin so froh, endlich wieder genug Kraft für den Tag zu haben und meine Lebensfreude ich viel größer. Ich möchte allen dieses Medikament empfehlen, das nicht abhängig macht und auch keinen Gewöhnungseffekt mit sich bringt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich ging zu meiner Ärztin, weil ich vor lauter Kopfkino nicht mehr ein- und durchschlafen konnte. Sie besprach mit mir die möglichen Ursachen und verortnete mir dann das Medikament Amitryptilin. Schon nach relativ kurzer Zeit,( 3 Tage ) konnte ich am Abend meine Gedanken einfach auf den nächsten Tag schieben und einschlafen. Nach der Einnahme von 7 Tagen, schlief ich dann auch die gesammte Nacht durch. Nebenwirkungen habe ich keine.
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich ging zu meiner Ärztin, weil ich vor lauter Kopfkino nicht mehr ein- und durchschlafen konnte. Sie besprach mit mir die möglichen Ursachen und verortnete mir dann das Medikament Amitryptilin. Schon nach relativ kurzer Zeit,( 3 Tage ) konnte ich am Abend meine Gedanken einfach auf den nächsten Tag schieben und einschlafen. Nach der Einnahme von 7 Tagen, schlief ich dann auch die gesammte Nacht durch. Nebenwirkungen habe ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance mit keine Nebenwirkungen
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen. Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen loszuwerden.(ohne OP) Nebenwirkungen hatte ich bisher noch keine und hoffe das es auch so bleibt.
Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Gabapentin 2 mal Täglich 300 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Tramadol 2 mal Täglich 150 mg bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Amitriptylin 2 mal Täglich 50 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen.
Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen loszuwerden.(ohne OP)
Nebenwirkungen hatte ich bisher noch keine und hoffe das es auch so bleibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Gabapentin, Tramadol, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen
Nehme Amitriptylin seit 2 Wochen, abends 10mg. Zuvor konnte mir kein Medikament gegen die starken Schmerzen helfen, die sich seit Jahren steigerten, seit 6 Monaten konnte ich kaum noch laufen, war verzweifelt. Richtig wirken soll es erst nach 10-21 Tagen, aber ich fühlte mich schon nach der 3. Einnahme deutlich besser. Ganz schmerzfrei bin ich noch nicht, aber ich bestimme wieder über mein Leben, nicht die Erkrankung bzw. die Schmerzen. Morgens fühl ich mich recht abgeschlagen, brauche etwas länger um auf Touren zu kommen. Ist aber nicht weiter problematisch, weil ich durch den verbesserten Allgemeinzustand total happy und motiviert bin. Sonst keine Nebenwirkungen. Ich rate Euch, die Packungsbeilagen zu beachten. Erstverschlimmerungen oder anfangs gegenteilige Wirkungen sind bei vielen Medis normal, der Körper muss sich an manches erst gewöhnen, und einen Spiegel aufbauen.
Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Amitriptylin seit 2 Wochen, abends 10mg. Zuvor konnte mir kein Medikament gegen die starken Schmerzen helfen, die sich seit Jahren steigerten, seit 6 Monaten konnte ich kaum noch laufen, war verzweifelt. Richtig wirken soll es erst nach 10-21 Tagen, aber ich fühlte mich schon nach der 3. Einnahme deutlich besser. Ganz schmerzfrei bin ich noch nicht, aber ich bestimme wieder über mein Leben, nicht die Erkrankung bzw. die Schmerzen. Morgens fühl ich mich recht abgeschlagen, brauche etwas länger um auf Touren zu kommen. Ist aber nicht weiter problematisch, weil ich durch den verbesserten Allgemeinzustand total happy und motiviert bin. Sonst keine Nebenwirkungen. Ich rate Euch, die Packungsbeilagen zu beachten. Erstverschlimmerungen oder anfangs gegenteilige Wirkungen sind bei vielen Medis normal, der Körper muss sich an manches erst gewöhnen, und einen Spiegel aufbauen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Angststörungen, Trauerbewältigung, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit mit keine Nebenwirkungen
Die Ersten Tage nach Einnahme des Präparats, konnte man schon eine deutliche Wirksamkeit feststellen, die Angststörungen ließen nach und auch die Panikattacken reduzierten sich deutlich.
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit; Quetiapin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen; Amitriptylin bei Depression, Angststörungen, Trauerbewältigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit | 2 Jahre |
Quetiapin | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 2 Monate |
Amitriptylin | Depression, Angststörungen, Trauerbewältigung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Ersten Tage nach Einnahme des Präparats, konnte man schon eine deutliche Wirksamkeit feststellen, die Angststörungen ließen nach und auch die Panikattacken reduzierten sich deutlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Quetiapin, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Magenschmerzen, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ist ganz ok
Amitriptylin bei Magenschmerzen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Magenschmerzen, Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen
Ich selbst habe Fibromyalgie und nehme daher Citalopram, Tramal und Amitriptylin. Da ich seit ca. 21 Jahren mit dieser Krankheit leben muss, habe ich natürlich sämtliche Kombinationen an Medikamenten probiert. Und die jetzt von mir oben genannte Kombination ist bisher die am Besten Wirkende bei mir.
Citalopram bei Fibromyalgie; Tramadol bei Fibromyalgie; Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Fibromyalgie | 2 Jahre |
Tramadol | Fibromyalgie | 2 Jahre |
Amitriptylin | Fibromyalgie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich selbst habe Fibromyalgie und nehme daher Citalopram, Tramal und Amitriptylin. Da ich seit ca. 21 Jahren mit dieser Krankheit leben muss, habe ich natürlich sämtliche Kombinationen an Medikamenten probiert. Und die jetzt von mir oben genannte Kombination ist bisher die am Besten Wirkende bei mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citalopram, Tramadol, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Diabetes mellitus Typ II, Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen, Fibromyalgie, Weichteilschwellungen und Ganzkörperschmerzen mit keine Nebenwirkungen
zu ASS Protect 300, nehme ich anstatt Marcumar das ich nicht vertrage, trage das Riesiko... Amitriptylin, beruhigt mich etwas nimmt mir etwas die Angst vor dem Vorhafflimmern... nun ohne Insulin könnte ich ja nicht mehr leben aber es ist schon nicht so einfach, zu jeder Mahlzeit zu messen, spritzen und dann stimmt ja doch nichts, weil Kortison das ich für die Colitisbehandlung brauche alles wieder unberechenbar macht... Den Satz Marcumar verträgt jeder, den meine Ärzte so loskloppen, kann ich nicht mehr hören Muskelkrämpfe, Muskelversagen, Atemnot, Kehlkopfschwellung, Schwindel, Übelkeit, Schwäche, Hitzewellen alles kam mit der Einnahme von Marcumar... nach dem Absetzen verschwanden ein großer Teil der Nebenwirkungen,ein erneuter versuch ergab gleiches Ergebniss nur schade das nicht alle mit einnahme des Medikamentes auftretenden Nebenwirkungen verschwunden sind...
Amitriptylin bei Fibromyalgie, Weichteilschwellungen und Ganzkörperschmerzen; Metoprolol bei Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen; ASS Protect bei Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen; insulin humalog bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie, Weichteilschwellungen und Ganzkörperschmerzen | 2 Jahre |
Metoprolol | Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen | 6 Jahre |
ASS Protect | Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen | 6 Jahre |
insulin humalog | Diabetes mellitus Typ II | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zu ASS Protect 300, nehme ich anstatt Marcumar das ich nicht vertrage, trage das Riesiko...
Amitriptylin, beruhigt mich etwas nimmt mir etwas die Angst vor dem Vorhafflimmern...
nun ohne Insulin könnte ich ja nicht mehr leben aber es ist schon nicht so einfach,
zu jeder Mahlzeit zu messen, spritzen und dann stimmt ja doch nichts, weil Kortison das ich
für die Colitisbehandlung brauche alles wieder unberechenbar macht...
Den Satz Marcumar verträgt jeder, den meine Ärzte so loskloppen, kann ich nicht mehr hören
Muskelkrämpfe, Muskelversagen, Atemnot, Kehlkopfschwellung, Schwindel, Übelkeit, Schwäche,
Hitzewellen alles kam mit der Einnahme von Marcumar... nach dem Absetzen verschwanden ein
großer Teil der Nebenwirkungen,ein erneuter versuch ergab gleiches Ergebniss nur schade das
nicht alle mit einnahme des Medikamentes auftretenden Nebenwirkungen verschwunden sind...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS Protect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
insulin humalog
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Metoprolol, Acetylsalicylsäure, Insulin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme das Medikament (1 Tablette 25 mg)am Abend und schlafe bis zu 7 Stunden. Ohne schlafe ich max. 4 bis 5 Stunden. Die zwei/drei zusätzlichen Stunden zwar "neben der geöffneten Tür", aber immerhin erholsamer. Wenn ich weiß, dass der Tag emotional anstrengend wird, nehme ich ebenfalls eine Tablette und bin dann wesentlich gelassener. Als langzeit Anwender kann ich behaupten, dass das Medikament nicht abhängig macht. (Neben)wirkungen treten nur auf, wenn ich das Medikament vergesse und mich wundere warum ich nur 4 Stunden geschlafen habe.
Amitriptylin-neuraxpharm bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin-neuraxpharm | Fibromyalgie | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament (1 Tablette 25 mg)am Abend und schlafe bis zu 7 Stunden. Ohne schlafe ich max. 4 bis 5 Stunden. Die zwei/drei zusätzlichen Stunden zwar "neben der geöffneten Tür", aber immerhin erholsamer. Wenn ich weiß, dass der Tag emotional anstrengend wird, nehme ich ebenfalls eine Tablette und bin dann wesentlich gelassener. Als langzeit Anwender kann ich behaupten, dass das Medikament nicht abhängig macht. (Neben)wirkungen treten nur auf, wenn ich das Medikament vergesse und mich wundere warum ich nur 4 Stunden geschlafen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Angstzustände mit keine Nebenwirkungen
Ich muß sagen das Amitriptylin ein wirklich gutes Antidepressivum ist.Bei mir wirkt es gleich dreimal.Es wirkt gegen die Depression,gegen meine Angstzustände und hilft mir gegen meine Schlafstörung.Ich kann endlich wieder ruhig schlafen und bin am nächsten Tag ausgeruht.Zur zeit nehme ich 25 mg.Hab zwar ein paar Kilo zugenommen aber meine Lebensqualität hat sich enorm gebessert.Ich hoffe das andere auch davon profitieren können.An alle die an einer psychischen Erkrankung leiden, ich wünsche euch viel Kraft und einen guten Psychiater.
Amitriptylin-neuraxpharm bei Depressionen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin-neuraxpharm | Depressionen, Angstzustände | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich muß sagen das Amitriptylin ein wirklich gutes Antidepressivum ist.Bei mir wirkt es gleich dreimal.Es wirkt gegen die Depression,gegen meine Angstzustände und hilft mir gegen meine Schlafstörung.Ich kann endlich wieder ruhig schlafen und bin am nächsten Tag ausgeruht.Zur zeit nehme ich 25 mg.Hab zwar ein paar Kilo zugenommen aber
meine Lebensqualität hat sich enorm gebessert.Ich hoffe das andere auch davon profitieren können.An alle die an einer psychischen Erkrankung leiden, ich wünsche euch viel Kraft und einen guten Psychiater.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, posttraumatische Belastungsstörung mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Amitryptilin 75, zunächst waren es 50. Nachdem ich Trimipramin abgesetzt hatte, fiel ich in ein Monate andauerndes heftiges depressives Loch, der Studienlage nach wirkt Amitryptilin von allen Trizyklika bei Persönlichkeitsstörungen und Traumafolgestörungen am besten. Also ab zum Arzt. Ich bin relativ glücklich damit, die Stimmung ist viel besser als vorher. Nur die schlaffördernde Wirkung vermisse ich bis heute, mittlerweile nehme ich sogar alle Tabletten des Tages auf einmal -nämlich morgens.
Amitriptylin bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Amitryptilin 75, zunächst waren es 50.
Nachdem ich Trimipramin abgesetzt hatte, fiel ich in ein Monate andauerndes heftiges depressives Loch, der Studienlage nach wirkt Amitryptilin von allen Trizyklika bei Persönlichkeitsstörungen und Traumafolgestörungen am besten.
Also ab zum Arzt.
Ich bin relativ glücklich damit, die Stimmung ist viel besser als vorher.
Nur die schlaffördernde Wirkung vermisse ich bis heute, mittlerweile nehme ich sogar alle Tabletten des Tages auf einmal -nämlich morgens.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen, Migräne mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Amitriptylin beta 10mg seit 2 Monaten wg Migräne und starker Schlaflosigkeit ( wohl Depression). Bin total begeistert, konnte ab den ersten Tag der Einnahme sofort gut schlafen und habe auch kaum mehr Migräne und wenn dann nicht mehr in der Attackenstärke. Ich habe wieder Energie für mein Privatleben. Ich kann sogar wieder in Sport gehen, da war vorher nicht im geringsten dran zu denken! Vorher habe ich nur noch funktioniert, nach der Arbeit nach Hause um auszuruhen damit ich nächsten Tag wieder arbeiten gehen kann. Nebenwirkungen habe ich bis jetzt noch keine! Brauche allerdings bis jetzt aber auch nur eine geringe Dosierung von 30mg!
Amitriptylin 10mg bei Schlafstörungen, Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin 10mg | Schlafstörungen, Migräne | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Amitriptylin beta 10mg seit 2 Monaten wg Migräne und starker Schlaflosigkeit ( wohl Depression).
Bin total begeistert, konnte ab den ersten Tag der Einnahme sofort gut schlafen und habe auch kaum mehr Migräne und wenn dann nicht mehr in der Attackenstärke.
Ich habe wieder Energie für mein Privatleben. Ich kann sogar wieder in Sport gehen, da war vorher nicht im geringsten dran zu denken!
Vorher habe ich nur noch funktioniert, nach der Arbeit nach Hause um auszuruhen damit ich nächsten Tag wieder arbeiten gehen kann.
Nebenwirkungen habe ich bis jetzt noch keine!
Brauche allerdings bis jetzt aber auch nur eine geringe Dosierung von 30mg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit keine Nebenwirkungen
Wirkt nicht so gut wie ich erhofft hab
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkt nicht so gut wie ich erhofft hab
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit keine Nebenwirkungen
Keine nebenwirkungen
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit keine Nebenwirkungen
Bei mir sind keine
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit keine Nebenwirkungen
keine Nebenwirkung
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen
keine Nebenwirkung
Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen mit keine Nebenwirkungen
ich nehme das mittel seit einigen jahren und kann nur gutes berichten! es wurde mir anfänglich von meiner neurologin gegen meine damals chronischen kopfschmerzen verschrieben! ich fing mit 2 tropfen an und habe mich langsam gesteigert und ich muß sagen, nach kurzer zeit ging es mir hervorrgend! sicherlich war ich morgens etwas müde am anfang, doch dafür konnte ich ohne probleme einschlafen und die kopfschmerzen treten nur noch selten auf und nicht so stark wie früher!!! ich frühle mich gut, bin nicht traurig, denn das war ich manchmal nach einigen schicksalsschlägen, ich kann das mittel nur empfehlen, nehme nur 20 tropfen abends vor dem schlafen gehen und es wirkt, trotzdem kann ich mich je nach befindlichkeit rauf- und runter dosieren!
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme das mittel seit einigen jahren und kann nur gutes berichten! es wurde mir anfänglich von meiner neurologin gegen meine damals chronischen kopfschmerzen verschrieben! ich fing mit 2 tropfen an und habe mich langsam gesteigert
und ich muß sagen, nach kurzer zeit ging es mir hervorrgend! sicherlich war ich morgens etwas müde am anfang, doch dafür konnte ich ohne probleme einschlafen und die kopfschmerzen treten nur noch selten auf und nicht so stark wie früher!!!
ich frühle mich gut, bin nicht traurig, denn das war ich manchmal nach einigen schicksalsschlägen, ich kann das mittel nur empfehlen, nehme nur 20 tropfen abends vor dem schlafen gehen und es wirkt, trotzdem kann ich mich je nach befindlichkeit rauf- und runter dosieren!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (Rücken), Sodbrennen, Schmerzen (akut), Schmerzen (chronisch) mit keine Nebenwirkungen
mal so, mal so
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch); Arcoxia bei Schmerzen (akut); Pantoprazol bei Sodbrennen; Lyrica bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | 321 Tage |
Arcoxia | Schmerzen (akut) | 1 Tage |
Pantoprazol | Sodbrennen | 20 Tage |
Lyrica | Schmerzen (Rücken) | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Etoricoxib, Pantoprazol, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |