Allopurinol für Gicht

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 150 Einträge zu Gicht. Bei 41% wurde Allopurinol eingesetzt.

Wir haben 61 Patienten Berichte zu Gicht in Verbindung mit Allopurinol.

Prozentualer Anteil 29% 71%
Durchschnittliche Größe in cm167181
Durchschnittliches Gewicht in kg8797
Durchschnittliches Alter in Jahren 6571
Durchschnittlicher BMI in kg/m231,0129,54

Wo kann man Allopurinol kaufen?

Allopurinol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Allopurinol für Gicht auftraten:

keine Nebenwirkungen (20/61)
33%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Allopurinol für Gicht liegen vor:

⌀ Durchschnitt 5,0 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit Kopfschmerzen, Blutdruckabfall, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Schwindel - Benommenheit

Seit einigen Monaten leide ich unter leichten bis mittelstarken Gichtanfällen. Mein HA verschrieb mir Allupurinol, 100 mg, 2 pro Tag. Da ich generell sehr gut auf Medikamente anspreche, war ich vorsichtig und nahm nur jeweils eine halbe Tablette, also jeweils 50 mg. Ja, das ist sehr wenig, ich weiß, aber selbst diese kleine Dosis verursacht unschöne Beschwerden. Am schlimmsten sind der Blutdruckabfall und damit einhergehend Schwindel und Benommenheit, Kopfschmerzen vom Nacken aufsteigend und Gelenkschmerzen, die sich anfühlen wie übler Muskelkater. Da ich außerdem unter einer Angststörung leide, setzt entsprechende Panik ein, die ich allerdings einordnen und bewältigen kann. Ich werde das Zeug wohl wieder absetzen und es mit Purinarmer Ernährung versuchen.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit einigen Monaten leide ich unter leichten bis mittelstarken Gichtanfällen.
Mein HA verschrieb mir Allupurinol, 100 mg, 2 pro Tag.
Da ich generell sehr gut auf Medikamente anspreche, war ich vorsichtig und nahm nur jeweils eine halbe Tablette, also jeweils 50 mg. Ja, das ist sehr wenig, ich weiß, aber selbst diese kleine Dosis verursacht unschöne Beschwerden. Am schlimmsten sind der Blutdruckabfall und damit einhergehend Schwindel und Benommenheit, Kopfschmerzen vom Nacken aufsteigend und Gelenkschmerzen, die sich anfühlen wie übler Muskelkater.
Da ich außerdem unter einer Angststörung leide, setzt entsprechende Panik ein, die ich allerdings einordnen und bewältigen kann.
Ich werde das Zeug wohl wieder absetzen und es mit Purinarmer Ernährung versuchen.

Eingetragen am  02.01.2025  als Datensatz 121962
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.01.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht

Keine

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine

Eingetragen am  30.04.2024  als Datensatz 120144
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.04.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit Schlafstörungen, Ekzeme, Juckreiz am ganzen Körper, Pusteln, Quaddeln

Allupurinol senkt den erhöhten Harnsäurespiegel, so dass bei disziplinierter Ernährungsweise Gichtattacken unterbleiben. Dramatisch ist hingegen die Veränderung der Haut. Am ganzen Körper Quaddeln, Pusteln, flächige Ekzeme, durch Aufkratzen infolge des unerträglichen Juckreizes teilweise blutig, verschorft, borkig verdickt, in der Optik ähnlich einer Besiedlung mit Scabies Milben (auf Scabies wurde a.V. behandelt und danach ausgeschlossen, da keinerlei Besserung). 60% der Hautfläche des gesamten Körpers betroffen, Tendenz steigend. Cortisonbehandlung brachte keine Besserung, verzögerte möglicherweise die Verschlimmerung. Kein Dermatologe schöpfte Verdacht, dass Allopurinol ursächlich sein könnte. Nach Absetzen des Medikaments durch den Internisten trat Besserung quasi über Nacht ein (50% der Beschwerden gingen innerhalb von 24 Stunden zurück), der Juckreiz geht kontinuierlich zurück, 1 Woche nach Einnahmeende sieht die Haut noch immer verheerend aus, der weitere Verlauf bleibt abzuwarten.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht210 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Allupurinol senkt den erhöhten Harnsäurespiegel, so dass bei disziplinierter Ernährungsweise Gichtattacken unterbleiben.

Dramatisch ist hingegen die Veränderung der Haut. Am ganzen Körper Quaddeln, Pusteln, flächige Ekzeme, durch Aufkratzen infolge des unerträglichen Juckreizes teilweise blutig, verschorft, borkig verdickt, in der Optik ähnlich einer Besiedlung mit Scabies Milben (auf Scabies wurde a.V. behandelt und danach ausgeschlossen, da keinerlei Besserung). 60% der Hautfläche des gesamten Körpers betroffen, Tendenz steigend.

Cortisonbehandlung brachte keine Besserung, verzögerte möglicherweise die Verschlimmerung.

Kein Dermatologe schöpfte Verdacht, dass Allopurinol ursächlich sein könnte. Nach Absetzen des Medikaments durch den Internisten trat Besserung quasi über Nacht ein (50% der Beschwerden gingen innerhalb von 24 Stunden zurück), der Juckreiz geht kontinuierlich zurück, 1 Woche nach Einnahmeende sieht die Haut noch immer verheerend aus, der weitere Verlauf bleibt abzuwarten.

Eingetragen am  12.09.2023  als Datensatz 117652
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):180  Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.09.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit Gelenkschmerzen mit Steifigkeit

Ca. eine Wochen nach Einnahmebeginn trat ein weiterer Gichtschub ein (angeblich normal, da Gegen-Schub durch Medikament) zudem treten seit Einnahme teilweise heftige Gelenkschmerzen auf, auch bei nicht von der Gicht betroffenen Gliedmassen. Insbesondere Hand- und Kniegelenke.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ca. eine Wochen nach Einnahmebeginn trat ein weiterer Gichtschub ein (angeblich normal, da Gegen-Schub durch Medikament) zudem treten seit Einnahme teilweise heftige Gelenkschmerzen auf, auch bei nicht von der Gicht betroffenen Gliedmassen. Insbesondere Hand- und Kniegelenke.

Eingetragen am  21.08.2023  als Datensatz 117343
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):187  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):185
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.08.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht

Nach Gichtanfall und schrittweiser Dosiserhöhu g traten Hautreaktionen (brennen, trockene Haut) sowie verstärkt Muskel und Gelenkschmerzen auf. Zusätzlich hatte ich Plötzlich Polyneuropathie in den Beinen (Muskelzucken, Wärme / Kältegefühl) . Nach Rücksprache mit meiner Ärztin setzen wir es jetzt, zumindest vorerst ab. Ggf. Wechsel des Medikaments oder ein neuer Versuch.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Gichtanfall und schrittweiser Dosiserhöhu g traten Hautreaktionen (brennen, trockene Haut) sowie verstärkt Muskel und Gelenkschmerzen auf. Zusätzlich hatte ich Plötzlich Polyneuropathie in den Beinen (Muskelzucken, Wärme / Kältegefühl) . Nach Rücksprache mit meiner Ärztin setzen wir es jetzt, zumindest vorerst ab. Ggf. Wechsel des Medikaments oder ein neuer Versuch.

Eingetragen am  18.01.2023  als Datensatz 114326
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):190  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.01.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 1,8 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit Kopfschmerzen

Anfangs habe ich nur leichte Nebenwirkungen verspürt, danach habe ich aufeinmal sehr starke Kopfschmerzen Gliederschmerzen Schwindel bekommen und habe mich am laufenden Band übergeben. Ich habe erst gedacht es kommt von was anders aber ich war heute beim Hausarzt der hat mir das bestätigt. Leute nimmt das Zeug auf keinen Fall davon wird man nur noch mehr krank. Ich bin jeden fals fix und fertig das muss von Markt genommen werden.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs habe ich nur leichte Nebenwirkungen verspürt, danach habe ich aufeinmal sehr starke Kopfschmerzen Gliederschmerzen Schwindel bekommen und habe mich am laufenden Band übergeben. Ich habe erst gedacht es kommt von was anders aber ich war heute beim Hausarzt der hat mir das bestätigt. Leute nimmt das Zeug auf keinen Fall davon wird man nur noch mehr krank. Ich bin jeden fals fix und fertig das muss von Markt genommen werden.

Eingetragen am  28.04.2022  als Datensatz 110578
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Angelina
Gewicht (kg):99
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.04.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht

Kopfschmerzen, Ausschlag am ganzen Körper, gliederschmerzen, erektionsprobleme, schlappheit, Antriebslosigkeit, Herzrasen

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Ausschlag am ganzen Körper, gliederschmerzen, erektionsprobleme, schlappheit, Antriebslosigkeit, Herzrasen

Eingetragen am  18.07.2021  als Datensatz 105654
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.07.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht

Ich nehme seit einem starken Gichtanfall allopurinol 100 morgens eine Tablette nach dem Frühstück und mittags nach dem Mittagessen.Ich habe seit dem ersten April bis jetzt fast sieben Kilo abgenommen.Nebenwirkungen sind bis jetzt nicht aufgetreten,außer der Gewichtsabnahme,worüber ich natürlich sehr erfreut bin,da ich übergewichtig bin.Natürlich passe ich auf,was ich esse,wahrscheinlich ist das auch ein Grund.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht110 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit einem starken Gichtanfall allopurinol 100 morgens eine Tablette nach dem Frühstück und mittags nach dem Mittagessen.Ich habe seit dem ersten April bis jetzt fast sieben Kilo abgenommen.Nebenwirkungen sind bis jetzt nicht aufgetreten,außer der Gewichtsabnahme,worüber ich natürlich sehr erfreut bin,da ich übergewichtig bin.Natürlich passe ich auf,was ich esse,wahrscheinlich ist das auch ein Grund.

Eingetragen am  13.07.2021  als Datensatz 105561
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.07.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 1,2 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht

Starke Übelkeit und Kopfschmerzen. Schon am Morgen nach der ersten Tablette.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Übelkeit und Kopfschmerzen. Schon am Morgen nach der ersten Tablette.

Eingetragen am  14.08.2020  als Datensatz 98931
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.08.2020
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht

Keine anschwellend-schmerzhafte Gelenke Finger usw mehr,seit ich es einnehme. Keine Nebenwirkungen

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine anschwellend-schmerzhafte Gelenke Finger usw mehr,seit ich es einnehme.
Keine Nebenwirkungen

Eingetragen am  26.02.2020  als Datensatz 95838
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):165  Eingetragen durch leismann551@gmx.de
Gewicht (kg):47
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.02.2020
mehr
⌀ Durchschnitt 9,5 von 10,0 Punkten

Allopurinol für COPD-Lungenemphysem, Gicht

Spiolto Respimat half längere Zeit, jetzt neuerdings nach Nutzung oft mehr Husten und mehrmals Abhusten mit Auswurf (Fast Erbrechen)

Allopurinol bei Gicht; Spiolto Respimat bei COPD-Lungenemphysem

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht1 Jahre
Spiolto RespimatCOPD-Lungenemphysem2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Spiolto Respimat half längere Zeit, jetzt neuerdings nach Nutzung oft mehr Husten und mehrmals Abhusten mit Auswurf
(Fast Erbrechen)

Eingetragen am  26.02.2020  als Datensatz 95837
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Spiolto Respimat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 1x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.02.2020
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht

mit der zeit stellt sich eine erektionale dysfunktion ein, grausam aber war. wenige tage nach dem absetzen ist schon die durchblutung besser, 2-3 wochen nach dem absetzen läuft es wieder wie vorher. glasklarer, zeitlich eindeutig zuordnenbarer bezug. allopurinol ist daher definitiv für mich kein medikament (da ere...dys... zu weit schlimmeren folgenden führt als die noch radikalere ernährungsumstellung zur linderung der vorhandenen gicht).

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

mit der zeit stellt sich
eine erektionale dysfunktion ein, grausam aber war.
wenige tage nach dem absetzen ist schon die durchblutung besser, 2-3 wochen nach dem absetzen läuft es wieder wie vorher.

glasklarer, zeitlich eindeutig zuordnenbarer bezug.

allopurinol ist daher definitiv für mich kein medikament (da ere...dys... zu weit schlimmeren folgenden führt als die noch radikalere ernährungsumstellung zur linderung der vorhandenen gicht).

Eingetragen am  02.02.2020  als Datensatz 95213
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):190  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.02.2020
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit Nachtschweiß

Nachtschweiss bei Einnahme von 2x100 mg /Tag

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachtschweiss bei Einnahme von 2x100 mg /Tag

Eingetragen am  15.11.2018  als Datensatz 86747
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.11.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 4,0 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit Pusteln

Nachdem ich die Tabletten einige Wochen eingenommen hatte, bekam ich an beiden Beinen stark juckende, rote Flecken, die immer größer wurden. Da in dem Beipackzettel diese u.a. als Nebenwirkung aufgeführt sind, setzte ich das Medikament sofort ab. Es ist jetzt ein halbes Jahr her und die Flecken sind zu größten Teil verschwunden. Jedoch sind die Stellen noch sichtbar (helle Flecken). Einige rote Flecken halten sich hartnäckig und jucken noch immer stark. Dieses Medikament würde ich nicht weiterempfehlen, habe die Ernährung umgestellt.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich die Tabletten einige Wochen eingenommen hatte, bekam ich an beiden Beinen stark juckende, rote Flecken, die immer größer wurden. Da in dem Beipackzettel diese u.a. als Nebenwirkung aufgeführt sind, setzte ich das Medikament sofort ab.
Es ist jetzt ein halbes Jahr her und die Flecken sind zu größten Teil verschwunden. Jedoch sind die Stellen noch sichtbar (helle Flecken). Einige rote Flecken halten sich hartnäckig und jucken noch immer stark.
Dieses Medikament würde ich nicht weiterempfehlen, habe die Ernährung umgestellt.

Eingetragen am  04.10.2018  als Datensatz 86035
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):184  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.10.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit häufiger Harndrang

Ständiger Harndrang und häufiges urinieren, z.B. alle 15 Minuten zur Toilette traten auf.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ständiger Harndrang und häufiges urinieren, z.B. alle 15 Minuten zur Toilette traten auf.

Eingetragen am  06.06.2018  als Datensatz 83948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):114
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.06.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit Furunkel, Abzesse

Die Einnahme von Allopurinol war leider bei mir nicht möglich, da ich nach kurzer Zeit sehr schwere Hautreaktionen bekam (Furunkel und kleinere Abzesse im Bereich von Bauch und Oberschenkel), die teilweise operativ entfernet werden mussten. Ich habe keine Erklärung dafür, insgesamt habe ich keinerlei Probleme mit Medikamente, aber dieses Allopurinol vertrage ich wirklich nicht.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Einnahme von Allopurinol war leider bei mir nicht möglich, da ich nach kurzer Zeit sehr schwere Hautreaktionen bekam (Furunkel und kleinere Abzesse im Bereich von Bauch und Oberschenkel), die teilweise operativ entfernet werden mussten. Ich habe keine Erklärung dafür, insgesamt habe ich keinerlei Probleme mit Medikamente, aber dieses Allopurinol vertrage ich wirklich nicht.

Eingetragen am  09.12.2017  als Datensatz 80722
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.12.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit keine Nebenwirkungen

keine Nebenwirkung

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht20 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine Nebenwirkung

Eingetragen am  28.05.2016  als Datensatz 73194
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.05.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit Durchfall

Ich nehme seit einigen Wochen Allopurinol und hatte ziemlich bald die zu erwartenden Nebenwirkungen, vor allem einen andauernden Durchfall. Mein Arzt hat mir daraufhin geraten, die Therapie mit einem Montmorency-Sauerkirschen Präparat in Form von Konzentrat und Kapaseln zu ergänzen, was sehr gut hilft. Jetzt haben wir die Dosierung mit Allopurinol gesenkt und die Harnsärewerte sind sogar weiter gesunken. Der Durchfall ist seither besser.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit einigen Wochen Allopurinol und hatte ziemlich bald die zu erwartenden Nebenwirkungen, vor allem einen andauernden Durchfall. Mein Arzt hat mir daraufhin geraten, die Therapie mit einem Montmorency-Sauerkirschen Präparat in Form von Konzentrat und Kapaseln zu ergänzen, was sehr gut hilft. Jetzt haben wir die Dosierung mit Allopurinol gesenkt und die Harnsärewerte sind sogar weiter gesunken. Der Durchfall ist seither besser.

Eingetragen am  16.10.2015  als Datensatz 70027
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):183  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.10.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gicht mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkungen, jedenfalls nicht direkt feststellbar und es funktioniert alles .

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht30 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen, jedenfalls nicht direkt feststellbar und es funktioniert alles .

Eingetragen am  09.08.2015  als Datensatz 69153
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.08.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 1,4 von 10,0 Punkten

Allopurinol für Gichtanfall im Großzehengelenk mit Schwindel, Herzrasen, Wassereinlagerungen, Nierenbeschwerden

Ich habe allpurinol 2 Monate eingenommen, ich hatte es vom Nephrologen verschrieben bekommen, wegen Gichtanfall im Großzehengelenk. Nach ca. 6 Wochen wurde mir ständig schwindlig, ich bekam Herzrasen vor allem Nachts und ich nahm ständig zu. Außerdem funktionierte meine Verdauung nicht mehr. Ich hatte plötzlich starke Wassereinlagerungen am gesamten Körper, Beine, Oberschenkel,Arme, Hände, Gesicht und einen ganz aufgetriebenen Bauch. Mir ging es immer schlechter, dabei hab ich jeden Tag noch gearbeitet. Am 29. April wachte ich auf und hatte einen ganz dicken linken Fuß - ich ging sofort zum Hausarzt und der sagte ich solle sofort die Tabletten absetzen. Man machte ein Blutbild von dem ich erst heute beim Nephrologen die Werte bekommen habe, die waren katastrophal, man sagte mir ich hätte ein akutes Nierenversagen gehabt. Man machte heute noch ein Blutbild und morgen bekomme ich die Werte, ich hoffe, dass sie sich wieder verbessert haben. Also diese Tabletten sind wirklich lebensgefährlich, da trinke ich doch lieber ein Leben lang Brennesseltee und halte strikte Diät als mich...

Allopurinol bei Gichtanfall im Großzehengelenk

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGichtanfall im Großzehengelenk-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe allpurinol 2 Monate eingenommen, ich hatte es vom Nephrologen verschrieben bekommen, wegen Gichtanfall im Großzehengelenk. Nach ca. 6 Wochen wurde mir ständig schwindlig, ich bekam Herzrasen vor allem Nachts und ich nahm ständig zu. Außerdem funktionierte meine Verdauung nicht mehr. Ich hatte plötzlich starke Wassereinlagerungen am gesamten Körper, Beine, Oberschenkel,Arme, Hände, Gesicht und einen ganz aufgetriebenen Bauch. Mir ging es immer schlechter, dabei hab ich jeden Tag noch gearbeitet. Am 29. April wachte ich auf und hatte einen ganz dicken linken Fuß - ich ging sofort zum Hausarzt und der sagte ich solle sofort die Tabletten absetzen. Man machte ein Blutbild von dem ich erst heute beim Nephrologen die Werte bekommen habe, die waren katastrophal, man sagte mir ich hätte ein akutes Nierenversagen gehabt. Man machte heute noch ein Blutbild und morgen bekomme ich die Werte, ich hoffe, dass sie sich wieder verbessert haben.
Also diese Tabletten sind wirklich lebensgefährlich, da trinke ich doch lieber ein Leben lang Brennesseltee und halte strikte Diät als mich nochmal so in Gefahr zu begeben. Das ist Betrug am Patienten und man spielt mit dem Leben. Ich kann nur sagen: Vorsicht !!!!!!!

Eingetragen am  26.05.2015  als Datensatz 68011
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.05.2015
mehr
Mehr für Allopurinol und Gicht

Allopurinol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Allopurinol, Allopurinol 300, Allopurinol 100, Allopurinal, Allopurinol AL 300, Allupurinol, Allopurino AL 100, Allopurinol Hexal 300, Alloporinol AL 300, Alopurinol, Allopurinol 300 mg 1 Tab., allopurinoll 30 mg, Allopurinol 300mg, Allopurinol150mg, Allo-CT 50mg, allupurinol 150mg, Allopurinol -, Allpurinol, Allgopurinol, Allopurinol 100mg, Allopurinol 300 mg 1/2, Hexal Allopurinol, Allopurinol300, Aluporinol, HarnäsureAllopurinol, Allipurinol, Allopurinol 300 mg, Allopurinol 150, allopurim, Allpurinol 100 mg, Allopurinol dura, Allopurinol AL 100, Allopurinol 150 mg, Allopurinol 300 Heumann Tab 100 St, Allopurinol AbZ 100 mg, AllopurinolAbZ, Allopurinol AL, Allopurinol AbZ100mg, allopurinol AbZ 300mg, Allopurinol AbZ30mg, Allopurinol Al100, allopurinol-abz-300-mg, Allopur, Allopurinol 100 mg, Allopurinol 150 mg, Allopurinol,, Allopurinol100 Heumann, Allopurinol Tbl.

Gicht wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Gicht, Urikopathie

[]