Allopurinol für Gicht

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 144 Einträge zu Gicht. Bei 40% wurde Allopurinol eingesetzt.

Wir haben 57 Patienten Berichte zu Gicht in Verbindung mit Allopurinol.

Prozentualer Anteil 28%72%
Durchschnittliche Größe in cm167181
Durchschnittliches Gewicht in kg8795
Durchschnittliches Alter in Jahren6369
Durchschnittlicher BMIin kg/m230,8228,97

Wo kann man Allopurinol kaufen?

Allopurinol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Allopurinol für Gicht auftraten:

keine Nebenwirkungen (20/57)
35%
Hautveränderungen (3/57)
5%
Schwindel (3/57)
5%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Allopurinol für Gicht liegen vor:

 

5 für Gicht, copd, Asthma Bronchiale, khk, Angina pectoris, copd, Asthma Bronchiale mit Stimmveränderung, Gewichtszunahme, Müdigkeit

Symbicort habe ich abgesetzt, da mir die Nebenwirkungen zu krass waren. Meine Stimme hat sich verändert, ich habe stark zugenommen(obwohl Ärzte es abstreiten, ich weiß es), starke und andauernde Müdigkeit. Mit den anderen Medikamenten bin ich sehr zufrieden. Ich habe auch Nexium mups gegen Übersäurung des Magens und Verätzung der Speiseröhre, da ich einen Magenwandbruch habe, den man nicht operieren kann und der Mageneingang sich nicht mehr richtig schließt. ist auch prima in Ordnung, nur teuer. Ebenso wie die Singulair, da kosten 100 Tabletten 210 Euro, die Nexium kosten 99 Tabletten 125 Euro, das schlägt ganz toll zu Buche. Ich bekomme zwar den größten Teil des Geldes wieder, doch wenn man vorauslegen muß, ist das schon happig. Doch meine Gesundheit ist mir den Einatz wert und es geht mir dadurch besser und das Leben wird wieder lebenswert, auch wenn man für den Rest des Lebens damit leben muß.

5 bei copd, Asthma Bronchiale; Celiprolol bei khk, Angina pectoris; Singulair Tabletten bei copd, Asthma Bronchiale; Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
5copd, Asthma Bronchiale5 Jahre
Celiprololkhk, Angina pectoris5 Jahre
Singulair Tablettencopd, Asthma Bronchiale14 Tage
AllopurinolGicht3 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Symbicort habe ich abgesetzt, da mir die Nebenwirkungen zu krass waren. Meine Stimme hat sich verändert, ich habe stark zugenommen(obwohl Ärzte es abstreiten, ich weiß es), starke und andauernde Müdigkeit.

Mit den anderen Medikamenten bin ich sehr zufrieden.

Ich habe auch Nexium mups gegen Übersäurung des Magens und Verätzung der Speiseröhre, da ich einen Magenwandbruch habe, den man nicht operieren kann und der Mageneingang sich nicht mehr richtig schließt. ist auch prima in Ordnung, nur teuer.
Ebenso wie die Singulair, da kosten 100 Tabletten 210 Euro, die Nexium kosten 99 Tabletten 125 Euro, das schlägt ganz toll zu Buche. Ich bekomme zwar den größten Teil des Geldes wieder, doch wenn man vorauslegen muß, ist das schon happig.
Doch meine Gesundheit ist mir den Einatz wert und es geht mir dadurch besser und das Leben wird wieder lebenswert, auch wenn man für den Rest des Lebens damit leben muß.

Eingetragen am 16.05.2010 als Datensatz 24615
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Celiprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Singulair Tabletten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Celiprolol, Montelukast, Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Alloporinol AL 300 für Harnsäurespiegelerhöhung, Gichtvorbeugung mit keine Nebenwirkungen

senkt den Harnsäurewert erfolgreich

Alloporinol AL 300 bei Harnsäurespiegelerhöhung, Gichtvorbeugung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Alloporinol AL 300Harnsäurespiegelerhöhung, Gichtvorbeugung8 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

senkt den Harnsäurewert erfolgreich

Eingetragen am 27.06.2009 als Datensatz 16456
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Alloporinol AL 300
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht mit Erektionsstörungen

Erst nach längerer Einnahmezeit habe ich zuerst vermutet und schließlich wegen des Verdachts durch Selbsttests festgestellt, dass Allopurinol ganz eindeutig (!) die Potenz nicht nur behindert, sondern sogar komplett ausschließt. Bereits 20 Minuten nach der Einnahme geht alles "herunter" (sogar während des GV). Und diese Wirkung dauert ganze 4 Tage! Eine Umstellung auf Harnsäure "ausschwemmende" Mittel hat schlagartig geholfen.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Erst nach längerer Einnahmezeit habe ich zuerst vermutet und schließlich wegen des Verdachts durch Selbsttests festgestellt, dass Allopurinol ganz eindeutig (!) die Potenz nicht nur behindert, sondern sogar komplett ausschließt.
Bereits 20 Minuten nach der Einnahme geht alles "herunter" (sogar während des GV). Und diese Wirkung dauert ganze 4 Tage!

Eine Umstellung auf Harnsäure "ausschwemmende" Mittel hat schlagartig geholfen.

Eingetragen am 21.06.2014 als Datensatz 62060
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für COPD-Lungenemphysem, Gicht

Spiolto Respimat half längere Zeit, jetzt neuerdings nach Nutzung oft mehr Husten und mehrmals Abhusten mit Auswurf (Fast Erbrechen)

Allopurinol bei Gicht; Spiolto Respimat bei COPD-Lungenemphysem

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht1 Jahre
Spiolto RespimatCOPD-Lungenemphysem2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Spiolto Respimat half längere Zeit, jetzt neuerdings nach Nutzung oft mehr Husten und mehrmals Abhusten mit Auswurf
(Fast Erbrechen)

Eingetragen am 26.02.2020 als Datensatz 95837
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Spiolto Respimat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht mit Pusteln

Nachdem ich die Tabletten einige Wochen eingenommen hatte, bekam ich an beiden Beinen stark juckende, rote Flecken, die immer größer wurden. Da in dem Beipackzettel diese u.a. als Nebenwirkung aufgeführt sind, setzte ich das Medikament sofort ab. Es ist jetzt ein halbes Jahr her und die Flecken sind zu größten Teil verschwunden. Jedoch sind die Stellen noch sichtbar (helle Flecken). Einige rote Flecken halten sich hartnäckig und jucken noch immer stark. Dieses Medikament würde ich nicht weiterempfehlen, habe die Ernährung umgestellt.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht6 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nachdem ich die Tabletten einige Wochen eingenommen hatte, bekam ich an beiden Beinen stark juckende, rote Flecken, die immer größer wurden. Da in dem Beipackzettel diese u.a. als Nebenwirkung aufgeführt sind, setzte ich das Medikament sofort ab.
Es ist jetzt ein halbes Jahr her und die Flecken sind zu größten Teil verschwunden. Jedoch sind die Stellen noch sichtbar (helle Flecken). Einige rote Flecken halten sich hartnäckig und jucken noch immer stark.
Dieses Medikament würde ich nicht weiterempfehlen, habe die Ernährung umgestellt.

Eingetragen am 04.10.2018 als Datensatz 86035
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht mit Kopfschmerzen

Anfangs habe ich nur leichte Nebenwirkungen verspürt, danach habe ich aufeinmal sehr starke Kopfschmerzen Gliederschmerzen Schwindel bekommen und habe mich am laufenden Band übergeben. Ich habe erst gedacht es kommt von was anders aber ich war heute beim Hausarzt der hat mir das bestätigt. Leute nimmt das Zeug auf keinen Fall davon wird man nur noch mehr krank. Ich bin jeden fals fix und fertig das muss von Markt genommen werden.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Anfangs habe ich nur leichte Nebenwirkungen verspürt, danach habe ich aufeinmal sehr starke Kopfschmerzen Gliederschmerzen Schwindel bekommen und habe mich am laufenden Band übergeben. Ich habe erst gedacht es kommt von was anders aber ich war heute beim Hausarzt der hat mir das bestätigt. Leute nimmt das Zeug auf keinen Fall davon wird man nur noch mehr krank. Ich bin jeden fals fix und fertig das muss von Markt genommen werden.

Eingetragen am 28.04.2022 als Datensatz 110578
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Angelina
Gewicht (kg):99
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht

mit der zeit stellt sich eine erektionale dysfunktion ein, grausam aber war. wenige tage nach dem absetzen ist schon die durchblutung besser, 2-3 wochen nach dem absetzen läuft es wieder wie vorher. glasklarer, zeitlich eindeutig zuordnenbarer bezug. allopurinol ist daher definitiv für mich kein medikament (da ere...dys... zu weit schlimmeren folgenden führt als die noch radikalere ernährungsumstellung zur linderung der vorhandenen gicht).

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

mit der zeit stellt sich
eine erektionale dysfunktion ein, grausam aber war.
wenige tage nach dem absetzen ist schon die durchblutung besser, 2-3 wochen nach dem absetzen läuft es wieder wie vorher.

glasklarer, zeitlich eindeutig zuordnenbarer bezug.

allopurinol ist daher definitiv für mich kein medikament (da ere...dys... zu weit schlimmeren folgenden führt als die noch radikalere ernährungsumstellung zur linderung der vorhandenen gicht).

Eingetragen am 02.02.2020 als Datensatz 95213
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

ASS 100mg für Gicht, Magenschutz, Diabetes mellitus Typ II, Niereninsuffizienz, Bluthochdruck, Depression/Angst, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Blutfette, Blutverdünnung mit keine Nebenwirkungen

Bis jetzt vertrage ich alle Medikament normal keinerlei erkennbare Nebenwirkungen ,mache alle 3bzw,6 Monate Checkup bei Augenarzt,Diabetologen und Kardiologen.

ASS 100mg bei Blutverdünnung; Atrovastin 40mg bei Blutfette; Amlodipin bei Bluthochdruck; Carvedilol bei Bluthochdruck; Citalopram bei Depression/Angst; Enalapril bei Bluthochdruck; Furosemid bei Niereninsuffizienz; Januvia bei Diabetes mellitus Typ II; Pantoprazol bei Magenschutz; Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ASS 100mgBlutverdünnung6 Jahre
Atrovastin 40mgBlutfette1 Jahre
AmlodipinBluthochdruck6 Jahre
CarvedilolBluthochdruck6 Jahre
CitalopramDepression/Angst6 Jahre
EnalaprilBluthochdruck6 Jahre
FurosemidNiereninsuffizienz6 Jahre
JanuviaDiabetes mellitus Typ II6 Jahre
PantoprazolMagenschutz8 Monate
AllopurinolGicht9 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bis jetzt vertrage ich alle Medikament normal keinerlei erkennbare Nebenwirkungen ,mache alle 3bzw,6 Monate Checkup bei Augenarzt,Diabetologen und Kardiologen.

Eingetragen am 21.07.2012 als Datensatz 46035
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ASS 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Atrovastin 40mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Carvedilol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Enalapril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Furosemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure, Amlodipin, Carvedilol, Citalopram, Enalapril, Sitagliptin, Pantoprazol, Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):144
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme Früh und Abend jeweils 1 Allopurinol , es gibt bei mir kein Schwindelgefühl oder erhöhten Juckreiz . Ich bin Berufskraftfahrer und kann dadurch auch Schmerzfrei arbeiten . Der Harnsäurewert ist sehr gut und die Gichtanfälle in den Händen sind nur noch ca. 3-4 mal im Jahr und extrem abgeschwächt . Von mir ein klares JA zu diesem Mittel .

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht14 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Früh und Abend jeweils 1 Allopurinol , es gibt bei mir kein Schwindelgefühl oder erhöhten Juckreiz . Ich bin Berufskraftfahrer und kann dadurch auch Schmerzfrei arbeiten . Der Harnsäurewert ist sehr gut und die Gichtanfälle in den Händen sind nur noch ca. 3-4 mal im Jahr und extrem abgeschwächt . Von mir ein klares JA zu diesem Mittel .

Eingetragen am 06.11.2011 als Datensatz 38835
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gichtanfall im Großzehengelenk mit Schwindel, Herzrasen, Wassereinlagerungen, Nierenbeschwerden

Ich habe allpurinol 2 Monate eingenommen, ich hatte es vom Nephrologen verschrieben bekommen, wegen Gichtanfall im Großzehengelenk. Nach ca. 6 Wochen wurde mir ständig schwindlig, ich bekam Herzrasen vor allem Nachts und ich nahm ständig zu. Außerdem funktionierte meine Verdauung nicht mehr. Ich hatte plötzlich starke Wassereinlagerungen am gesamten Körper, Beine, Oberschenkel,Arme, Hände, Gesicht und einen ganz aufgetriebenen Bauch. Mir ging es immer schlechter, dabei hab ich jeden Tag noch gearbeitet. Am 29. April wachte ich auf und hatte einen ganz dicken linken Fuß - ich ging sofort zum Hausarzt und der sagte ich solle sofort die Tabletten absetzen. Man machte ein Blutbild von dem ich erst heute beim Nephrologen die Werte bekommen habe, die waren katastrophal, man sagte mir ich hätte ein akutes Nierenversagen gehabt. Man machte heute noch ein Blutbild und morgen bekomme ich die Werte, ich hoffe, dass sie sich wieder verbessert haben. Also diese Tabletten sind wirklich lebensgefährlich, da trinke ich doch lieber ein Leben lang Brennesseltee und halte strikte Diät als mich...

Allopurinol bei Gichtanfall im Großzehengelenk

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGichtanfall im Großzehengelenk-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe allpurinol 2 Monate eingenommen, ich hatte es vom Nephrologen verschrieben bekommen, wegen Gichtanfall im Großzehengelenk. Nach ca. 6 Wochen wurde mir ständig schwindlig, ich bekam Herzrasen vor allem Nachts und ich nahm ständig zu. Außerdem funktionierte meine Verdauung nicht mehr. Ich hatte plötzlich starke Wassereinlagerungen am gesamten Körper, Beine, Oberschenkel,Arme, Hände, Gesicht und einen ganz aufgetriebenen Bauch. Mir ging es immer schlechter, dabei hab ich jeden Tag noch gearbeitet. Am 29. April wachte ich auf und hatte einen ganz dicken linken Fuß - ich ging sofort zum Hausarzt und der sagte ich solle sofort die Tabletten absetzen. Man machte ein Blutbild von dem ich erst heute beim Nephrologen die Werte bekommen habe, die waren katastrophal, man sagte mir ich hätte ein akutes Nierenversagen gehabt. Man machte heute noch ein Blutbild und morgen bekomme ich die Werte, ich hoffe, dass sie sich wieder verbessert haben.
Also diese Tabletten sind wirklich lebensgefährlich, da trinke ich doch lieber ein Leben lang Brennesseltee und halte strikte Diät als mich nochmal so in Gefahr zu begeben. Das ist Betrug am Patienten und man spielt mit dem Leben. Ich kann nur sagen: Vorsicht !!!!!!!

Eingetragen am 26.05.2015 als Datensatz 68011
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol 300 für Angeblicher Gichtanfall mit Schmerzen in den Füßen, Gelenkschmerzen

ich bin, über das übliche Maß hinaus, mit meinem Fuß gegen einen Türrahmen gerannt und hatte mir dabei das Großzehgelenk verletzt. Die Ärzte diagnostizierten Gichtanfall (Gichtkristalle hätten sich bei diesem Schlag im Gelenk gelöst und hätten einen Gichtanfall ausgelöst). Man verschrieb mir Allopurinol 300 und Voltaren 50. Innerhalb von ca. 7 Stunden, nach Einnahme von Allopurinol, "explodierten" meine Großzehgelenke, zusätzlich traten stechende Schmerzen in den Füßen auf, sämtliche Körpergelenke begannen zu schmerzen und ich konnte mich nur noch mit Skistöcken durch die Wohnung bewegen. Selbst nach einem ca. 3/4 Jahr nach Absetzen dieses "Medikaments" und der Einahme von Voltaren 50, Cholcicum Dispert, zusätzliche Ruhigstellung des Fußes, bereiten die Großzehgelenke noch immer große Schwierigkeiten!

Allopurinol 300 bei Angeblicher Gichtanfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Allopurinol 300Angeblicher Gichtanfall7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

ich bin, über das übliche Maß hinaus, mit meinem Fuß gegen einen Türrahmen gerannt und hatte mir dabei das Großzehgelenk verletzt.
Die Ärzte diagnostizierten Gichtanfall (Gichtkristalle hätten sich bei diesem Schlag im Gelenk gelöst und hätten einen Gichtanfall ausgelöst).
Man verschrieb mir Allopurinol 300 und Voltaren 50.
Innerhalb von ca. 7 Stunden, nach Einnahme von Allopurinol, "explodierten" meine Großzehgelenke, zusätzlich traten stechende Schmerzen in den Füßen auf, sämtliche Körpergelenke begannen zu schmerzen und ich konnte mich nur noch mit Skistöcken durch die Wohnung bewegen.
Selbst nach einem ca. 3/4 Jahr nach Absetzen dieses "Medikaments" und der Einahme von Voltaren 50, Cholcicum Dispert, zusätzliche Ruhigstellung des Fußes, bereiten die Großzehgelenke noch immer große Schwierigkeiten!

Eingetragen am 05.01.2010 als Datensatz 21200
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol 300
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht mit Allergische Hautreaktion

Vor einigen Jahren habe Allpurinol das erste mal genommen. Bereits am nächsten tag bekam ich eine Vorhautentzündung die bis zu Hautablösungen führte. Da ich als Erklärung nur das o.g. Medikament hatte setzte ich diese ab. Die Entzüdung ging langsam zurück. In diesem Jahr(2008) ein weiterer "selbstversuch" mit nur einer viertel (!) Tablette. Sofort begann die Entzüdung wieder. Also nicht nehmen!! Diese Nebenwirkung hat noch niemand beschrieben.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Vor einigen Jahren habe Allpurinol das erste mal genommen. Bereits am nächsten tag bekam ich eine Vorhautentzündung die bis zu Hautablösungen führte. Da ich als Erklärung nur das o.g. Medikament hatte setzte ich diese ab. Die Entzüdung ging langsam zurück.
In diesem Jahr(2008) ein weiterer "selbstversuch" mit nur einer viertel (!) Tablette. Sofort begann die Entzüdung wieder.

Also nicht nehmen!! Diese Nebenwirkung hat noch niemand beschrieben.

Eingetragen am 19.08.2008 als Datensatz 9649
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht mit Nachtschweiß

Nachtschweiss bei Einnahme von 2x100 mg /Tag

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nachtschweiss bei Einnahme von 2x100 mg /Tag

Eingetragen am 15.11.2018 als Datensatz 86747
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht mit Furunkel, Abzesse

Die Einnahme von Allopurinol war leider bei mir nicht möglich, da ich nach kurzer Zeit sehr schwere Hautreaktionen bekam (Furunkel und kleinere Abzesse im Bereich von Bauch und Oberschenkel), die teilweise operativ entfernet werden mussten. Ich habe keine Erklärung dafür, insgesamt habe ich keinerlei Probleme mit Medikamente, aber dieses Allopurinol vertrage ich wirklich nicht.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Die Einnahme von Allopurinol war leider bei mir nicht möglich, da ich nach kurzer Zeit sehr schwere Hautreaktionen bekam (Furunkel und kleinere Abzesse im Bereich von Bauch und Oberschenkel), die teilweise operativ entfernet werden mussten. Ich habe keine Erklärung dafür, insgesamt habe ich keinerlei Probleme mit Medikamente, aber dieses Allopurinol vertrage ich wirklich nicht.

Eingetragen am 09.12.2017 als Datensatz 80722
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gichtschub mit Schwindel, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten

Habe nach ca. 2 Monaten Einnahme von Allopurinol beobachtet, dass ich mich so gut wie gar nicht mehr konzentrieren konnte, hatte starke Wortfindungsstörungen und teilweise Schwindel. Ist abgesetzt.

Allopurinol bei Gichtschub

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGichtschub2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe nach ca. 2 Monaten Einnahme von Allopurinol beobachtet, dass ich mich so gut wie gar nicht mehr konzentrieren konnte, hatte starke Wortfindungsstörungen und teilweise Schwindel.
Ist abgesetzt.

Eingetragen am 05.01.2010 als Datensatz 21206
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht

Nach Gichtanfall und schrittweiser Dosiserhöhu g traten Hautreaktionen (brennen, trockene Haut) sowie verstärkt Muskel und Gelenkschmerzen auf. Zusätzlich hatte ich Plötzlich Polyneuropathie in den Beinen (Muskelzucken, Wärme / Kältegefühl) . Nach Rücksprache mit meiner Ärztin setzen wir es jetzt, zumindest vorerst ab. Ggf. Wechsel des Medikaments oder ein neuer Versuch.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach Gichtanfall und schrittweiser Dosiserhöhu g traten Hautreaktionen (brennen, trockene Haut) sowie verstärkt Muskel und Gelenkschmerzen auf. Zusätzlich hatte ich Plötzlich Polyneuropathie in den Beinen (Muskelzucken, Wärme / Kältegefühl) . Nach Rücksprache mit meiner Ärztin setzen wir es jetzt, zumindest vorerst ab. Ggf. Wechsel des Medikaments oder ein neuer Versuch.

Eingetragen am 18.01.2023 als Datensatz 114326
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht

Ich nehme seit einem starken Gichtanfall allopurinol 100 morgens eine Tablette nach dem Frühstück und mittags nach dem Mittagessen.Ich habe seit dem ersten April bis jetzt fast sieben Kilo abgenommen.Nebenwirkungen sind bis jetzt nicht aufgetreten,außer der Gewichtsabnahme,worüber ich natürlich sehr erfreut bin,da ich übergewichtig bin.Natürlich passe ich auf,was ich esse,wahrscheinlich ist das auch ein Grund.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht110 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme seit einem starken Gichtanfall allopurinol 100 morgens eine Tablette nach dem Frühstück und mittags nach dem Mittagessen.Ich habe seit dem ersten April bis jetzt fast sieben Kilo abgenommen.Nebenwirkungen sind bis jetzt nicht aufgetreten,außer der Gewichtsabnahme,worüber ich natürlich sehr erfreut bin,da ich übergewichtig bin.Natürlich passe ich auf,was ich esse,wahrscheinlich ist das auch ein Grund.

Eingetragen am 13.07.2021 als Datensatz 105561
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht mit keine Nebenwirkungen

Keinerlei Nebenwirkungen. Harnsäurewert auf Normalmaß gesenkt.

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht6 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Keinerlei Nebenwirkungen. Harnsäurewert auf Normalmaß gesenkt.

Eingetragen am 30.08.2008 als Datensatz 9865
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allopurinol für Gicht mit Hautveränderungen

Sehr starke Verdickung der Vorhaut und Entzündung der Schwellkörper des Gliedes!! sofortige Absetzung , Beschwerden halten an -Behandlung durch Urologen!!

Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllopurinolGicht4 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Sehr starke Verdickung der Vorhaut und Entzündung der Schwellkörper des Gliedes!!
sofortige Absetzung , Beschwerden halten an -Behandlung durch Urologen!!

Eingetragen am 04.09.2008 als Datensatz 9959
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Arcoxia für Gicht, Gicht mit Herzinfarkt

Mein Vater starb am 4. Tag nach Einnahme, plötzlich und völlig unerwartet. Laut Aussage des Arztes verstand er es nicht, da mein Vater ja noch vollkommen fit bei ihm in der Praxis war. Das Mittel hätte einem 75 jährigen Mann mit Bluthochdruck nie verschrieben werden dürfen. Er muss in der Nacht auf Grund des Medikaments einen Herzinfarkt erlitten haben. Ich kann nur sagen-Finger weg von Arcoxia. In den USA wird dieses Medikament aus diesen Gründen nicht zugelassen!

Arcoxia bei Gicht; Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaGicht4 Tage
AllopurinolGicht4 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Mein Vater starb am 4. Tag nach Einnahme, plötzlich und völlig unerwartet. Laut Aussage des Arztes verstand er es nicht, da mein Vater ja noch vollkommen fit bei ihm in der Praxis war. Das Mittel hätte einem 75 jährigen Mann mit Bluthochdruck nie verschrieben werden dürfen. Er muss in der Nacht auf Grund des Medikaments einen Herzinfarkt erlitten haben.

Ich kann nur sagen-Finger weg von Arcoxia. In den USA wird dieses Medikament aus diesen Gründen nicht zugelassen!

Eingetragen am 29.05.2007 als Datensatz 1484
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib, Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1928 Die Nebenwirkung ist tötlich
Größe (cm):178 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Allopurinol und Gicht

Allopurinol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Allopurinol, Allopurinol 300, Allopurinol 100, Allopurinal, Allopurinol AL 300, Allupurinol, Allopurino AL 100, Allopurinol Hexal 300, Alloporinol AL 300, Alopurinol, Allopurinol 300 mg 1 Tab., allopurinoll 30 mg, Allopurinol 300mg, Allopurinol150mg, Allo-CT 50mg, allupurinol 150mg, Allopurinol -, Allpurinol, Allgopurinol, Allopurinol 100mg, Allopurinol 300 mg 1/2, Hexal Allopurinol, Allopurinol300, Aluporinol, HarnäsureAllopurinol, Allipurinol, Allopurinol 300 mg, Allopurinol 150, allopurim, Allpurinol 100 mg, Allopurinol dura, Allopurinol AL 100, Allopurinol 150 mg, Allopurinol 300 Heumann Tab 100 St, Allopurinol AbZ 100 mg, AllopurinolAbZ, Allopurinol AL, Allopurinol AbZ100mg, allopurinol AbZ 300mg, Allopurinol AbZ30mg, Allopurinol Al100, allopurinol-abz-300-mg, Allopur, Allopurinol 100 mg, Allopurinol 150 mg, Allopurinol,, Allopurinol100 Heumann, Allopurinol Tbl.

Gicht wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Gicht, Urikopathie

[]