Alpträume bei Methadon
Nebenwirkung Alpträume bei Medikament Methadon
Insgesamt haben wir 114 Einträge zu Methadon. Bei 4% ist Alpträume aufgetreten.
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Alpträume bei Methadon.
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 185 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 110 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 20,97 | 32,14 |
Wo kann man Methadon kaufen?
Methadon ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Methadon wurde von Patienten, die Alpträume als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methadon wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Alpträume auftrat, mit durchschnittlich 6,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Alpträume bei Methadon:
Methadon für Polytoxikomanie, Heroinabhängigkeit mit Alpträume, Gewichtszunahme
Ich leide seit etwa 2 Jahren unter epileptischen Anfällen. Zuerst wurde ich mit Carbamazepin behandelt. Doch das Carbamazepin führte dazu, dass das Methadon nicht mehr richtig wirkte und ich immer das Gefühl hatte, ich wäre unterdosiert oder wäre auf Entzug. Seitdem ich ich nun das Rivotril( Clonazepam ) nehme wirkt das Methadon wieder richtig und ich fühle mich recht gut. Auch habe ich seitdem keinen Krampfanfall bekommen, solange ich es auch regelmäßig eingenommen habe. Als ich einmal etwa 5 Tage, kein Rivotril bekommen habe, bekam ich einen Krampfanfall und war vorher auch stark entzügig. Ich litt unter sehr starker innerer Unruhe, Zittern, Schlaflosigkeit, Gereiztheit und hatte Suizidgedanken. Gegen meine depressiven Verstimmungen bekomme ich täglich 45 mg Mirtazapin. Mir geht es, seitdem ich es nehme, bedeutend besser. In den ersten Wochen hatte ich heftige und häufige Alpträume. Die Alpträume sind bedeutend seltener geworden, kommen aber noch immer gelegentlich (ca. einmal wöchentlich) vor. Außerdem habe ich, seitdem ich das Medikament einnehme, etwa 20 Kilogramm zugenommen....
Methadon, 120 mg-täglich bei Polytoxikomanie, Heroinabhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon, 120 mg-täglich | Polytoxikomanie, Heroinabhängigkeit | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seit etwa 2 Jahren unter epileptischen Anfällen. Zuerst wurde ich mit Carbamazepin behandelt. Doch das Carbamazepin führte dazu, dass das Methadon nicht mehr richtig wirkte und ich immer das Gefühl hatte, ich wäre unterdosiert oder wäre auf Entzug. Seitdem ich ich nun das Rivotril( Clonazepam ) nehme wirkt das Methadon wieder richtig und ich fühle mich recht gut. Auch habe ich seitdem keinen Krampfanfall bekommen, solange ich es auch regelmäßig eingenommen habe. Als ich einmal etwa 5 Tage, kein Rivotril bekommen habe, bekam ich einen Krampfanfall und war vorher auch stark entzügig. Ich litt unter sehr starker innerer Unruhe, Zittern, Schlaflosigkeit, Gereiztheit und hatte Suizidgedanken. Gegen meine depressiven Verstimmungen bekomme ich täglich 45 mg Mirtazapin. Mir geht es, seitdem ich es nehme, bedeutend besser. In den ersten Wochen hatte ich heftige und häufige Alpträume. Die Alpträume sind bedeutend seltener geworden, kommen aber noch immer gelegentlich (ca. einmal wöchentlich) vor. Außerdem habe ich, seitdem ich das Medikament einnehme, etwa 20 Kilogramm zugenommen. Das ist sehr unangenehm und stört mich wahnsinnig. Ich bin aufgrund der Gewichtszunahme auch körperlich deutlich weniger belastbar. Das hat eindeutig mit der Einnahme des Mirtazapin zu tun.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Methadon für Polytoxikomanie mit Alpträume, Schwitzen, Libidoverlust, Verstopfung, Durchfall
ich habe recht gute erfahrungen gemacht. wurde am anfang meiner sucht mit codein und diazepham supstituiert und musste nach c.a. 4 jahren einen entzug machen lag über 13wochen in einer entzugsklienik und hatte noch 3monate in einer langzeitterapie schlafstörrungen und angstzustände hat aber alles nichts gebracht jetzt bin ich seit 10 jahren im methadon programm mit psychotherapie und fast die ganze zeit beikonsum frei. habe 2 gesunde kinder auf methadon bekommen und bin jetzt mit unserem 3 kind schwanger. die kinder haben keinerlei entzug gehabt. ich musste mich aber konsequent auf 1,5mg runterdosieren. mein bedarf war aber nach den schwangerschaften bei c.a 10-15 mg. Da ich ziemlich schnell das methadon mit nach hause bekommen habe und nur noch wöchentlich zum arzt muss fällt mir die abgrenzung vom alten umfelt nicht schwer .ich führe mittlerweile ein ganz normales leben bis auf den wöchentlichen arztbesuch und die psychotherapie die für mich unbedingt zur substitution dazugehört weil es sonst meiner meinung nach nicht zu schaffen ist.die einzigen nebenwirkungen hatte ich nur in...
Methadon bei Polytoxikomanie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | Polytoxikomanie | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe recht gute erfahrungen gemacht. wurde am anfang meiner sucht mit codein und diazepham supstituiert und musste nach c.a. 4 jahren einen entzug machen lag über 13wochen in einer entzugsklienik und hatte noch 3monate in einer langzeitterapie schlafstörrungen und angstzustände hat aber alles nichts gebracht jetzt bin ich seit 10 jahren im methadon programm mit psychotherapie und fast die ganze zeit beikonsum frei. habe 2 gesunde kinder auf methadon bekommen und bin jetzt mit unserem 3 kind schwanger. die kinder haben keinerlei entzug gehabt. ich musste mich aber konsequent auf 1,5mg runterdosieren. mein bedarf war aber nach den schwangerschaften bei c.a 10-15 mg. Da ich ziemlich schnell das methadon mit nach hause bekommen habe und nur noch wöchentlich zum arzt muss fällt mir die abgrenzung vom alten umfelt nicht schwer .ich führe mittlerweile ein ganz normales leben bis auf den wöchentlichen arztbesuch und die psychotherapie die für mich unbedingt zur substitution dazugehört weil es sonst meiner meinung nach nicht zu schaffen ist.die einzigen nebenwirkungen hatte ich nur in zeiten wo ich entweder mit der dosierung rauf oder runter gegangen bin wie z.b. alpträume schwitzen abnahme des sexualtriebes verstopfung durchfall .wenn ich aber konztant auf einer dosierung geblieben bin und keinen beikonsum hatte waren auch keine nebenwirkungen spürbar. ich habe durch methadon wieder ein normales leben führen können und ich fühle mich nun auch so weit langsam ganz auf null zu gehen.aber es wäre niemals so gut gelaufen ,wenn ich mir nicht soviel unterstützung von aussen geholt hätte.ich denke nur mit methadon ändert sich garnichts. Mann muss sich viel hilfe von aussen suchen und mit leuten kontakte knüpfen und auch halten ,die mit sucht nichts zu tun haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Schwitzen, Libidoverlust, Verstopfung, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methadon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Methadon für HEROINSUCHT mit Zittern, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Depressionen, Schmerzen, Alpträume, Abgeschlagenheit, Reizbarkeit, Stuhlveränderungen, Appetitlosigkeit
zittern,starkes schwitzen,schlaflosigkeit,benommenheit,deprissioneen,schmerzen am gesamten körper,alpträume,niedergeschlagenheit,reizbar,rückenprobleme,veränderung der stuhlgang´s,appetitlosigkeit
Methadon bei HEROINSUCHT
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | HEROINSUCHT | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zittern,starkes schwitzen,schlaflosigkeit,benommenheit,deprissioneen,schmerzen am gesamten körper,alpträume,niedergeschlagenheit,reizbar,rückenprobleme,veränderung der stuhlgang´s,appetitlosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Depressionen, Schmerzen, Alpträume, Abgeschlagenheit, Reizbarkeit, Stuhlveränderungen, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methadon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Methadon für Heroin-Abhängigkeit mit Alpträume, Schweißausbrüche, Benommenheit, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung
- hohes suchtpotential, sehr schwierig abzubauen - schweissausbrüche - alpträume - benommenheit - schwierigkeiten beim aufwachen - bei flüssigem methadon magenprobleme
Methadon bei Heroin-Abhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | Heroin-Abhängigkeit | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- hohes suchtpotential, sehr schwierig abzubauen
- schweissausbrüche
- alpträume
- benommenheit
- schwierigkeiten beim aufwachen
- bei flüssigem methadon magenprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Schweißausbrüche, Benommenheit, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |