Anafranil für Angst- und Panikattacken

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 617 Einträge zu Angst- und Panikattacken. Bei 1% wurde Anafranil eingesetzt.

Wir haben 5 Patienten Berichte zu Angst- und Panikattacken in Verbindung mit Anafranil.

Prozentualer Anteil 0% 100%
Durchschnittliche Größe in cm0177
Durchschnittliches Gewicht in kg090
Durchschnittliches Alter in Jahren 045
Durchschnittlicher BMI in kg/m20,0028,30

Wo kann man Anafranil kaufen?

Anafranil ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Anafranil für Angst- und Panikattacken auftraten:

Zittern (2/5)
40%
Agressivität (1/5)
20%
Anstieg des Blutdrucks (1/5)
20%
Durchfall (1/5)
20%
Kopfschmerzen (1/5)
20%
Kribbeln (1/5)
20%
Libidoverlust (1/5)
20%
Potenzstörungen (1/5)
20%
Schweißausbrüche (1/5)
20%
Übelkeit mit Durchfall (1/5)
20%
Verwirrtheitsgefühl (1/5)
20%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Anafranil für Angst- und Panikattacken liegen vor:

⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Anafranil für Angst- und Panikattacken mit Kribbeln, Zittern, Anstieg des Blutdrucks

Starker Anstieg des Blutdrucks, Zittern, Unsicherheit, Kribbeln am ganzen Körper

Anafranil bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AnafranilAngst- und Panikattacken3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starker Anstieg des Blutdrucks, Zittern, Unsicherheit, Kribbeln am ganzen Körper

Eingetragen am  14.10.2023  als Datensatz 118010
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Anafranil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.10.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 9,2 von 10,0 Punkten

Anafranil für Depression, Angst- und Panikattacken

Ich nehme seit vielen Jahren Anafranyl, habe es immer super vertragen bis es jetzt vom Markt genommen wurde und ich auf Retard umsteigen musste. Seit ca 2 Monaten nehme ich jetzt Retard 75mg und seit dem habe ich Muskelzuckungen, Zittern der Hände, Orgasmusstörungen, Mundtrockenheit, Jucken der Haur und Zungenbrennen. Meine Panikattacken sind Gott sei dank weiterhin weg aber diese Nebenwirkungen machen mir den Alltag echt schwer. Ich beobachte das jetzt noch 2 - 3 Wochen und sollte sich das nicht bessern werde ich wohl auf ein anderes Medikament umsteigen.

Anafranil bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AnafranilDepression, Angst- und Panikattacken8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit vielen Jahren Anafranyl, habe es immer super vertragen bis es jetzt vom Markt genommen wurde und ich auf Retard umsteigen musste.
Seit ca 2 Monaten nehme ich jetzt Retard 75mg und seit dem habe ich Muskelzuckungen, Zittern der Hände, Orgasmusstörungen, Mundtrockenheit, Jucken der Haur und Zungenbrennen.
Meine Panikattacken sind Gott sei dank weiterhin weg aber diese Nebenwirkungen machen mir den Alltag echt schwer.
Ich beobachte das jetzt noch 2 - 3 Wochen und sollte sich das nicht bessern werde ich wohl auf ein anderes Medikament umsteigen.

Eingetragen am  24.07.2021  als Datensatz 105754
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Anafranil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.07.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

Anafranil für Zwangsstörung, Angst- und Panikattacken

Seit Jahren Einnahme als Langzeittherapie. Insgesamt eine sehr positive Wirkung, auch wenn man sich bei höheren Dosierungen (150mg) etwas unruhig und fast schon getrieben fühlt. Leider sind dabei auch die Nebenwirkungrn deutlicher zu Tage getreten (Schwitzen, Sehstörungen). Und auch wenn es angeblich nicht abhängig macht: Bei Dosisreduktionen stellen sich nach ein paar Tagen Stimmungsschwankungen, Albträume, Schlaflosigkeit, innere Unruhr und leichte Depressionen ein. Deshalb sollte das Ausschleichen nur nach Rücksprache und mit Hilfe eines Arztes erfolgen.

Anafranil bei Zwangsstörung, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AnafranilZwangsstörung, Angst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Jahren Einnahme als Langzeittherapie. Insgesamt eine sehr positive Wirkung, auch wenn man sich bei höheren Dosierungen (150mg) etwas unruhig und fast schon getrieben fühlt. Leider sind dabei auch die Nebenwirkungrn deutlicher zu Tage getreten (Schwitzen, Sehstörungen). Und auch wenn es angeblich nicht abhängig macht: Bei Dosisreduktionen stellen sich nach ein paar Tagen Stimmungsschwankungen, Albträume, Schlaflosigkeit, innere Unruhr und leichte Depressionen ein. Deshalb sollte das Ausschleichen nur nach Rücksprache und mit Hilfe eines Arztes erfolgen.

Eingetragen am  08.07.2019  als Datensatz 91119
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Anafranil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.07.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 2,0 von 10,0 Punkten

Anafranil für Depression, Angst- und Panikattacken mit Durchfall, Libidoverlust, Zittern, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Agressivität, Potenzstörungen, Verwirrtheitsgefühl, Übelkeit mit Durchfall

Meine Erfahrung mit Anafranil ist leider alles andere als gut. Angefangen hat es gleich nach der ersten Einnahme mit extremen Muskelzittern und Schweißausbrüchen. Gefühl, dass die Muskeln innerlich verbrennen. Ich konnte keine Nacht mehr durchschlafen, obwohl ich vorher sehr gut schlafen konnte. Dazu kamen vorallem frühs Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Durchfall und extreme Übelkeit. Nach 5 Tagen in der Hölle bin ich zum Arzt gegangen, der meinte ich soll das Medikament weiter nehmen. Hab ihm vertraut, dass alles besser werden würde, ein Fehler. Nach eine Woche kamen krasse Potenzstörungen dazu, keine Lust mehr auf Sex, konnte keinen Orgasmus mehr bekommen. Außerdem war ich sehr abwesend und hatte teilweise Aggressionen ohne Grund. Hatte das Gefühl ich möchte nie wieder nach draußen, am liebsten den ganzen Tag unter der Bettdecke verkriechen. Dieses Medikament habe ich ca. 2 Monate genommen und bin froh es wieder los zu sein. Vielen kann es sicherlich helfen, nur für mich war es ein Gang durch die Hölle.

Anafranil bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AnafranilDepression, Angst- und Panikattacken2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrung mit Anafranil ist leider alles andere als gut. Angefangen hat es gleich nach der ersten Einnahme mit extremen Muskelzittern und Schweißausbrüchen. Gefühl, dass die Muskeln innerlich verbrennen. Ich konnte keine Nacht mehr durchschlafen, obwohl ich vorher sehr gut schlafen konnte. Dazu kamen vorallem frühs Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Durchfall und extreme Übelkeit. Nach 5 Tagen in der Hölle bin ich zum Arzt gegangen, der meinte ich soll das Medikament weiter nehmen. Hab ihm vertraut, dass alles besser werden würde, ein Fehler. Nach eine Woche kamen krasse Potenzstörungen dazu, keine Lust mehr auf Sex, konnte keinen Orgasmus mehr bekommen. Außerdem war ich sehr abwesend und hatte teilweise Aggressionen ohne Grund. Hatte das Gefühl ich möchte nie wieder nach draußen, am liebsten den ganzen Tag unter der Bettdecke verkriechen. Dieses Medikament habe ich ca. 2 Monate genommen und bin froh es wieder los zu sein. Vielen kann es sicherlich helfen, nur für mich war es ein Gang durch die Hölle.

Eingetragen am  10.10.2017  als Datensatz 79674
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Anafranil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.10.2017
mehr

Anafranil wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Anafranil 75, Anafranil 75, Anafranil, Anafranil 25 mg, Anafranil 10 mg, anafranil75mg, Anafranil 100 (abends 75, morgens 25 mg), Anafranil® 10 mg--25 mg Dragees, Anafranil 75 mg, Annafranil, Anafranil 25mg , Anafranil 75mg, Anafranil,150mg, anafranil 50 mg, Anafralil, Anafranil 75 mg R, Anafranil 75 retard, Anafranil/dominal, anafranil 10mg, Anafranil retard, Anafranil 75 mg Retard, Anafranil sr 75

[]