Hautrötungen bei Aldara
Nebenwirkung Hautrötungen bei Medikament Aldara
Insgesamt haben wir 168 Einträge zu Aldara. Bei 5% ist Hautrötungen aufgetreten.
- alles über Hautrötungen
- alles über das Medikament Aldara
Wir haben 9 Patienten Berichte zu Hautrötungen bei Aldara.
Prozentualer Anteil | 43% | 57% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 87 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 65 | 41 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 25,70 | 26,13 |
Wo kann man Aldara kaufen?
Aldara ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Aldara wurde von Patienten, die Hautrötungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldara wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Hautrötungen auftrat, mit durchschnittlich 4,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Hautrötungen bei Aldara:
Aldara für Condylome mit Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber
Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem bildeten sich sehr rote stellen auf der Haut. Bei der 4. Anwendung bekam ich Juckreiz. Bei der 6. Anwendung offene Wunden an den Hoden und brennenden Schmerz. Bei der 9. Anwendung Übelkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Fieber, Schwindel und reizbarkeit bzw Aggressionen durch die permanenten schmerzen an den Hoden. Leider sind bei mir nicht alle gänzlich verschwunden nur etwas weniger. Der Arzt meinte es könne dauern bis sich die Wirkung zeigt. Bisher bin ich noch nicht überzeugt da ich zu viel mitmachen musste für noch keinen all zu großen Erfolg.
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem bildeten sich sehr rote stellen auf der Haut. Bei der 4. Anwendung bekam ich Juckreiz. Bei der 6. Anwendung offene Wunden an den Hoden und brennenden Schmerz. Bei der 9. Anwendung Übelkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Fieber, Schwindel und reizbarkeit bzw Aggressionen durch die permanenten schmerzen an den Hoden. Leider sind bei mir nicht alle gänzlich verschwunden nur etwas weniger. Der Arzt meinte es könne dauern bis sich die Wirkung zeigt. Bisher bin ich noch nicht überzeugt da ich zu viel mitmachen musste für noch keinen all zu großen Erfolg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Fieber, Schüttelfrost, Lymphknotenschwellung, Hautausschlag, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen
Fieber, Schüttelfrost, Ekzeme, lymphknotenschwellung leiste mit starken Schmerzen, schwere Hautentzündungen, Kopfschmerzen, gliederschmerzen, So schwer das antibiotika Einnahme erforderlich wurde und Therapie abgebrochen wurde um laut urologe das jetzt erstmal schlimmere mit anderer creme zu behandeln
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Fieber, Schüttelfrost, Ekzeme, lymphknotenschwellung leiste mit starken Schmerzen, schwere Hautentzündungen, Kopfschmerzen, gliederschmerzen,
So schwer das antibiotika Einnahme erforderlich wurde und Therapie abgebrochen wurde um laut urologe das jetzt erstmal schlimmere mit anderer creme zu behandeln
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schüttelfrost, Lymphknotenschwellung, Hautausschlag, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Aktinische Keratose mit Kopfschmerzen, Hautrötungen, Gliederschmerzen, Temperaturanstieg
Behandelte Fläche 1500 X 700 mm im Brustbeinbereich : Hier traten nach einer Anwendungszeit von 10 Tagen erhebliche Nebenwirkungen wie starke punktuelle nässende Hautrötungen ,Kopfschmerzen ,Gliederschmerzen ,trockener Geschmack und leicht erhöhte Temperatur auf. Das Arzneimittel wurde mit Rücksprache der behandelden Ärzte abgesetzt um eine Abheilung des betroffenen Gebietes zu erreichen .
Aldara 5% bei Aktinische Keratose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara 5% | Aktinische Keratose | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Behandelte Fläche 1500 X 700 mm im Brustbeinbereich : Hier traten nach einer Anwendungszeit von 10 Tagen erhebliche Nebenwirkungen wie starke punktuelle nässende Hautrötungen ,Kopfschmerzen ,Gliederschmerzen ,trockener Geschmack und leicht erhöhte Temperatur auf.
Das Arzneimittel wurde mit Rücksprache der behandelden Ärzte abgesetzt um eine Abheilung des betroffenen Gebietes zu erreichen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Hautrötungen, Gliederschmerzen, Temperaturanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara 5%
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Hautbrennen, Hautrötungen
Kurz zu meiner Geschichte. Ich habe mir Condylome im Oktober 2012 per Laserbehandlung im Krankenhaus wegmachen lassen. Die Wundheilung war nicht so spassig. Auf jeden Fall, waren die Dinger komplett weg aber jetzt sind sie vereinzelt und ganz klein wieder aufgetreten. Mein Arzt hat mir die Aldara-Creme verschrieben, die ich nun seit 10 Tagen anwende. Ein kleines Biest, hat sich schon zurückgebildet. Ich kann nur sagen, dass es ein Teufelszeug ist, da ich momentan knallrote Stellen, heftiges Brennen und aufgequollene Schamlippen habe. Sehe aus, wie "Daisy Duck" aber unten rum. :-) Dachte eigentlich, ich bin nach der Laserbehandlung schon einiges gewohnt aber diese Nebenwirkungen sind nicht übel. Ich mache dann mal 2 oder 3 Tage Pause mit dem Zeugs, denn jeder Toilettengang brennt wie Feuer.
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kurz zu meiner Geschichte. Ich habe mir Condylome im Oktober 2012 per Laserbehandlung im Krankenhaus wegmachen lassen. Die Wundheilung war nicht so spassig. Auf jeden Fall, waren die Dinger komplett weg aber jetzt sind sie vereinzelt und ganz klein wieder aufgetreten. Mein Arzt hat mir die Aldara-Creme verschrieben, die ich nun seit 10 Tagen anwende. Ein kleines Biest, hat sich schon zurückgebildet. Ich kann nur sagen, dass es ein Teufelszeug ist, da ich momentan knallrote Stellen, heftiges Brennen und aufgequollene Schamlippen habe. Sehe aus, wie "Daisy Duck" aber unten rum. :-) Dachte eigentlich, ich bin nach der Laserbehandlung schon einiges gewohnt aber diese Nebenwirkungen sind nicht übel. Ich mache dann mal 2 oder 3 Tage Pause mit dem Zeugs, denn jeder Toilettengang brennt wie Feuer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Aktinische Keratose mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gesichtsrötung, Gesichtsschwellung
Kopfschmerzen nachts Müdigkeit tagsüber 14 Tage nach Beendigung immer noch teils ge- schwollene Gesichtsteile und Rötungen
Aldara bei Aktinische Keratose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Aktinische Keratose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen nachts
Müdigkeit tagsüber
14 Tage nach Beendigung immer noch teils ge-
schwollene Gesichtsteile und Rötungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gesichtsrötung, Gesichtsschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Zungenbrennen, Depressive Verstimmungen, Suizidgedanken, Rötungen
3x wöchentlich unter der Vorhaut aufgetragen: kurz nach Beginn leichtes Zungenbrennen. im Verlauf zunehmende depressive Verstimmung, Suizidgedanken. Rötung an Anwendungsstelle. nach 3 Wochen wegen Nebenwirkungen abgesetzt. Danach langsamere Besserung der depressiven Gedanken. Zungenrennen hält aber unvermindert an.
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
3x wöchentlich unter der Vorhaut aufgetragen: kurz nach Beginn leichtes Zungenbrennen. im Verlauf zunehmende depressive Verstimmung, Suizidgedanken. Rötung an Anwendungsstelle.
nach 3 Wochen wegen Nebenwirkungen abgesetzt. Danach langsamere Besserung der depressiven Gedanken. Zungenrennen hält aber unvermindert an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zungenbrennen, Depressive Verstimmungen, Suizidgedanken, Rötungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Hautrötungen, Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen
Zur Behandlung von Conylomen bekam ich vom Hautarzt Aldara-Creme. Diese sollte ich 3 Wochen auftragen im Rhythmus alle 2 Tage auftragen (Mo,Mi,Fr) und am Wochenende Pause. Nach einigen Tagen mit Aldara war die Haut in der Leistengegend und am Hodensack (hier befanden sich die Condylome) sehr stark gerötet. Es sah ein bisschen wie eine offene Wunde aus, nässte auch etwas. Ich bekam dann erhöhte Temperatur und ein allgemeines Grippe-Gefühl, starke Muskelschmerzen und Kopfschmerzen. Ich schob es auf eine tatsächliche Grippe, im Nachhinein denke ich aber, es könnte Aldara gewesen sein. 5 Tage krankgeschrieben wegen der Symptome. Die gute Nachricht: Alle Warzen waren verschwunden! Nach einigen Wochen nochmal beim Hautarzt. 2-3 kleine neue Warzen hatte sich gebildet. Deshalb: nochmal 3 Wochen Aldara. Letzte Woche angefangen, seit heute habe ich wieder erhöhte Temperatur (38,1°), und habe wieder o.g. Symptome. Ich tippe stark darauf, dass es an Aldara liegt. Ich fühle mich nämlich nicht \"wirklich\" krank, es ist eher so als wäre ich gesund, aber das Immunsystem spielt...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zur Behandlung von Conylomen bekam ich vom Hautarzt Aldara-Creme. Diese sollte ich 3 Wochen auftragen im Rhythmus alle 2 Tage auftragen (Mo,Mi,Fr) und am Wochenende Pause.
Nach einigen Tagen mit Aldara war die Haut in der Leistengegend und am Hodensack (hier befanden sich die Condylome) sehr stark gerötet. Es sah ein bisschen wie eine offene Wunde aus, nässte auch etwas.
Ich bekam dann erhöhte Temperatur und ein allgemeines Grippe-Gefühl, starke Muskelschmerzen und Kopfschmerzen. Ich schob es auf eine tatsächliche Grippe, im Nachhinein denke ich aber, es könnte Aldara gewesen sein. 5 Tage krankgeschrieben wegen der Symptome.
Die gute Nachricht: Alle Warzen waren verschwunden!
Nach einigen Wochen nochmal beim Hautarzt. 2-3 kleine neue Warzen hatte sich gebildet. Deshalb: nochmal 3 Wochen Aldara. Letzte Woche angefangen, seit heute habe ich wieder erhöhte Temperatur (38,1°), und habe wieder o.g. Symptome.
Ich tippe stark darauf, dass es an Aldara liegt. Ich fühle mich nämlich nicht \"wirklich\" krank, es ist eher so als wäre ich gesund, aber das Immunsystem spielt verrückt.
Ich werde das Zeug jetzt erstmal absetzen und hoffen, dass die Condylome sich nicht weiter vermehren.
Fazit: Aldara vernichtet die Warzen, allerdings mit (bei mir) starken Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautrötungen, Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Rückenschmerzen, Rötungen, Schwellungen, Hautirritationen
Rückenschmerzen, Rötungen, Brennen, Schwellungen, Lymphknoten angeschwollen
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 24 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Rückenschmerzen, Rötungen, Brennen, Schwellungen, Lymphknoten angeschwollen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Rötungen, Schwellungen, Hautirritationen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Rückenschmerzen, Rötungen, Juckreiz
Starker Juckreiz, Rötungen, Rückenschmerzen
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starker Juckreiz, Rötungen, Rückenschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Rötungen, Juckreiz
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

