Community über Pollinosis
Wir haben 6 Patienten Berichte zu der Krankheit Pollinosis.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 58 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,40 | 26,55 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Pollinosis
Pollinosis
Bei Pollinosis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Cetirizin | 17% | (1 Bew.) |
Loratadin | 17% | (1 Bew.) |
Predni blue | 17% | |
Rupafin | 17% | (1 Bew.) |
Zyrtec | 17% | (1 Bew.) |
Bei Pollinosis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Cetirizin | 33% | (2 Bew.) |
Prednisolon | 17% | |
Loratadin | 17% | (1 Bew.) |
Rupatadin fumarat | 17% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Pollinosis
Zu Pollinosis liegen noch keine Fragen vor – eigene Frage zu Pollinosis stellen.
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Cetirizin bei Pollinosis
Cetirizin für Pollinosis mit Müdigkeit, Leberwerterhöhung
Nehme Cetirizin seit etwa 10 Jahren in der Pollenzeit (nicht durchgängig, nur wenn das Wetter zu gut ist), kam zunächst ganz gut damit zurecht und die Nebenwirkung Müdigkeit war mir sogar angenehm, da ich wegen des Schichtdienstes nicht so gut schlafe. Manchmal (wenn ich unbedingt schlafen muß...
Cetirizin bei Pollinosis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Pollinosis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Cetirizin seit etwa 10 Jahren in der Pollenzeit (nicht durchgängig, nur wenn das Wetter zu gut ist), kam zunächst ganz gut damit zurecht und die Nebenwirkung Müdigkeit war mir sogar angenehm, da ich wegen des Schichtdienstes nicht so gut schlafe. Manchmal (wenn ich unbedingt schlafen muß und nicht kann) nehme ich dann auch außerhalb der Pollenzeit eine halbe bis ganze Tablette. Seit einigen Jahren (8?) habe ich in der Pollenzeit gelegentlich ungefährliche Einblutungen ins Weiße des Auges (sieht bloß gruselig aus), die ich zunächst auf die Reizung ddurch die Pollen zurückführte, dieses Jahr sah ich allerdings nach einmaliger Einnahme außerhalb der Pollenzeit auch wieder so blutunterlaufen im Auge aus - also doch Nebenwirkung des Cetirizin?
Na und meine Leberwerte sind zwar im grünen Bereich, aber z.T. deutlich höher als vor 10 Jahren (sie werden regulär meist in der Pollenzeit gemessen, also weiß ich nicht ob es sich bei Nichteinnahme zurückbildet)- wobei meine Ernährung seither ehr gesünder ist und Alkohol durchgängig selten. Ursache dafür könnte natürlich auch das Alter sein...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Loratadin bei Pollinosis
Loratadin für Heuschnupfen, Allergie, Pollinosis mit Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Hautempflindlichkeit, Photosensibilisierung
Loratadin hatte bei mir (M, 33, Nichtraucher, Nichtrinker, bis auf Pollinosis kerngesund) folgende Nebenwirkungen: Gewichtszunahme (bei gleicher Enährung und Bewegung, also vermutlich Loratadin als Ursache von massiven Stoffwechselstörungen, Rückkehr zur alten "Form" sobald ich das Medikament...
Loratadin bei Heuschnupfen, Allergie, Pollinosis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Loratadin | Heuschnupfen, Allergie, Pollinosis | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Loratadin hatte bei mir (M, 33, Nichtraucher, Nichtrinker, bis auf Pollinosis kerngesund) folgende Nebenwirkungen: Gewichtszunahme (bei gleicher Enährung und Bewegung, also vermutlich Loratadin als Ursache von massiven Stoffwechselstörungen, Rückkehr zur alten "Form" sobald ich das Medikament absetze), Muskel- und Gelenkschmerzen, jeden morgen extrem trockener Mund/Rachen, z.T. sehr starke Kopfschmerzen, extrem empflindliche Haut (Wunden heilen schlechter und langsamer, ausßerden viel schneller Sonnenbrand als sonst, bei gleicher Zeit in der Sonne), Müdigkeit, Abgeschlagenheit - man tauscht hier quasi Cholera gg. Pest.
Das Mittel hilft nur bei Mückenstichen gut, hält u.a. auch Mücken fern (ob das nun wirklich FÜR das Medikament spricht...?) Habe es abgesetzt, muss aber mangels Alternartiven immer wieder mal darauf zurückgreifen und jedesmal k*tzt es mich an, dass die wirksamen Medikamente so teuer und nur dieser SCHUND bezahlbar ist.
Ich habe seit 20 Jahren Pollenallergie und mittlerwiele wirklich ALLES gesehen und probiert. Mein Tip: Sobald wie möglich raus in die Natur und auf natürliche Art sensibilisieren, dazu Honig aus der Region (heimische Imker suchen!), frischer Brennesseltee (3 bis 5 Tassen tgl.) und hochdosiertes Calcium (min. 1000mg pro Tag), das alles in Kombination hat besser geholfen als jedes Medikament und idealerweise auch noch auf natürliche Weise und ohne Chemiekeule mit diesen doch sehr starken Nebenwirkungen. Gute Besserung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Hautempflindlichkeit, Photosensibilisierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Loratadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Predni blue bei Pollinosis
predni blue für Heuschnupfen, Pollinosis mit Unruhe, Schlaflosigkeit, Nierenschmerzen
Schlaflosigkeit, Unruhe, leichter Druck auf Nieren
predni blue bei Heuschnupfen, Pollinosis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
predni blue | Heuschnupfen, Pollinosis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlaflosigkeit, Unruhe, leichter Druck auf Nieren
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Nierenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Rupafin bei Pollinosis
Rupafin für Pollinosis mit Müdigkeit, Appetitsteigerung
Starke Müdigkeit trotz abendlicher Einnahme (0-0-1) Erhöhtes Hungergefühl
Rupafin bei Pollinosis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rupafin | Pollinosis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Müdigkeit trotz abendlicher Einnahme (0-0-1)
Erhöhtes Hungergefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rupafin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zyrtec bei Pollinosis
Zyrtec für Pollinosis mit extreme Müdigkeit
Wirkt kaum, dafür fühlt man sich leider wie gerädert, ständig müde, viel aber wenig erholsamer Schlaf, damit kann man nicht arbeiten, wertlos.
Zyrtec bei Pollinosis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyrtec | Pollinosis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkt kaum, dafür fühlt man sich leider wie gerädert, ständig müde, viel aber wenig erholsamer Schlaf, damit kann man nicht arbeiten, wertlos.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyrtec
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Pollinosis gruppiert wurden
Pollinose