Magenschmerzen bei Sutent

Nebenwirkung Magenschmerzen bei Medikament Sutent

Insgesamt haben wir 43 Einträge zu Sutent. Bei 9% ist Magenschmerzen aufgetreten.

Wir haben 4 Patienten Berichte zu Magenschmerzen bei Sutent.

Prozentualer Anteil 0% 100%
Durchschnittliche Größe in cm0178
Durchschnittliches Gewicht in kg086
Durchschnittliches Alter in Jahren 066
Durchschnittlicher BMI in kg/m20,0027,23

Wo kann man Sutent kaufen?

Sutent ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Sutent wurde von Patienten, die Magenschmerzen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Sutent wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Magenschmerzen auftrat, mit durchschnittlich 8,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Magenschmerzen bei Sutent:

⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Sutent für Nierenzellkarzinom, Lungenmethastasen mit Magenschmerzen, Geschmacksverlust, Appetitverlust, Durchfall, kalte Hände und Füße

Magenschmerzen,empfindliche Zunge,Geschmacks-und Appetitverlust,Müdigkeit,kate Hände und Füsse,Durchfall,

Sutent bei Nierenzellkarzinom, Lungenmethastasen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SutentNierenzellkarzinom, Lungenmethastasen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magenschmerzen,empfindliche Zunge,Geschmacks-und Appetitverlust,Müdigkeit,kate Hände und Füsse,Durchfall,

Eingetragen am   als Datensatz 80344
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sutent
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sunitinib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):177  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.11.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Sutent für Nierenkrebs mit Bluthochdruck, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Magenkrämpfe, Hautausschlag, Rückenschmerzen, Kreislaufbeschwerden

Bluthochdruck,Schleimhäute,Müdigkeit,Abgeschlagenheit,Magenkrämpfe,Hautausschlag,Rückenschmerzen,Schlaflosigkeit,Tränen,allgemeine Kälte,Hautjucken,Brennen in der Speiseröhre,Kreislaufbeschwerden, Ansonsten ist die Wirkung gut.Nach jedem Ct sind sowohl die Lymphknoten als auch die Metastasen in der Lunge geschrumpft.

Sutent bei Nierenkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SutentNierenkrebs400 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bluthochdruck,Schleimhäute,Müdigkeit,Abgeschlagenheit,Magenkrämpfe,Hautausschlag,Rückenschmerzen,Schlaflosigkeit,Tränen,allgemeine Kälte,Hautjucken,Brennen in der Speiseröhre,Kreislaufbeschwerden,
Ansonsten ist die Wirkung gut.Nach jedem Ct sind sowohl die Lymphknoten als auch die Metastasen in der Lunge geschrumpft.

Eingetragen am   als Datensatz 71985
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sutent
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sunitinib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.03.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Sutent für Metastasen in der Schädelkalupe und im 12 Fingerdarm mit Bluthochdruck, Hautrötungen, Magenschmerzen, Schleimhautreizung

Ich nehme seit 08/2011 Sutent ein. Mein Metastasen sind rückläufig und die Nebenwirkungen (Brennen im Mundraum, Schmerzen in den Fußballen, Risse in der Darmschleinhaut, hoher Blutdruck, Hautrötungen und Schmerzen im Bauchraum) lassen sich durch die Einnahme von Medikamenten ertragen. Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei mehreren Ärzten über das Medikament Sutent zu informieren. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse. Wichtig ist, dass Ihr bei jedem neuen Medikament hinterfragt, wie die Wirkung von Sutent beeinflußt wird. Ich z. Beisp. habe immer vor der Einnahme von Sutent einen Äureblocker eingenommen, der wie jetzt festgestellt wurde, den Wirkungsgrad von Sutent reduziert. Ich habe dies jetzt geändert. Also lieber 1000 Fragen zuviel, als eine zu wenig stellen. Gute Ärzte haben hierfür immer ein offenes Ohr. Also Kopf hoch und weiterleben. P. S. Sport, der für Euch umsetzbar ist, kann auch auf jeden >Fall< zur Genesung bzw. besseren Befindlichkeit beitragen.

Sutent bei Metastasen in der Schädelkalupe und im 12 Fingerdarm

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SutentMetastasen in der Schädelkalupe und im 12 Fingerdarm13 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 08/2011 Sutent ein. Mein Metastasen sind rückläufig und die Nebenwirkungen (Brennen im Mundraum, Schmerzen in den Fußballen, Risse in der Darmschleinhaut, hoher Blutdruck, Hautrötungen und Schmerzen im Bauchraum) lassen sich durch die Einnahme von Medikamenten ertragen. Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei mehreren Ärzten über das Medikament Sutent zu informieren. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse. Wichtig ist, dass Ihr bei jedem neuen Medikament hinterfragt, wie die Wirkung von Sutent beeinflußt wird. Ich z. Beisp. habe immer vor der Einnahme von Sutent einen Äureblocker eingenommen, der wie jetzt festgestellt wurde, den Wirkungsgrad von Sutent reduziert. Ich habe dies jetzt geändert. Also lieber 1000 Fragen zuviel, als eine zu wenig stellen. Gute Ärzte haben hierfür immer ein offenes Ohr.
Also Kopf hoch und weiterleben.
P. S. Sport, der für Euch umsetzbar ist, kann auch auf jeden >Fall< zur Genesung bzw. besseren Befindlichkeit beitragen.

Eingetragen am   als Datensatz 47531
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sutent
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sunitinib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.09.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Sutent für Nierenzellkarzinom mit Durchfall, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Geschmacksveränderung, Hautveränderungen, Hautausschlag, Juckreiz, Magenkrämpfe

durchfall/verstopfung, appetitlosigkeit, geschmacksveränderung/-verlust, hautveränderung bzw. ausschlag und juckreiz, im 4.Zyklus der einnahme vermehrt magenrämpfe die erst durch stationäre aufnahme und gabe von intravenösen medikamenten nachgelassen haben

Sutent bei Nierenzellkarzinom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SutentNierenzellkarzinom4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

durchfall/verstopfung, appetitlosigkeit, geschmacksveränderung/-verlust, hautveränderung bzw. ausschlag und juckreiz, im 4.Zyklus der einnahme vermehrt magenrämpfe die erst durch stationäre aufnahme und gabe von intravenösen medikamenten nachgelassen haben

Eingetragen am   als Datensatz 9443
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sutent
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sunitinib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182  Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):81
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.08.2008
mehr

[]