Migräne bei Citalopram
Nebenwirkung Migräne bei Medikament Citalopram
Insgesamt haben wir 1546 Einträge zu Citalopram. Bei 0% ist Migräne aufgetreten.
- alles über Migräne
- alles über das Medikament Citalopram
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Migräne bei Citalopram.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 59 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,06 | 0,00 |
Wo kann man Citalopram kaufen?
Citalopram ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Citalopram wurde von Patienten, die Migräne als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Migräne auftrat, mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Migräne bei Citalopram:
Citalopram für Angststörungen, Zwangsstörung, Depressive Episoden mit Unruhe, Migräne, Muskelzuckungen, Sprachstörungen
Verschrieben bekommen habe ich Citalopram schon vor einigen Jahren, doch vertrug ich es bei dem ersten Versuch überhaupt nicht. Es hatte zwar die erwünschte Wirkung, meine Panikattacken und Zwangsgedanken kamen nur noch selten auf, doch die Nebenwirkungen waren mir zu stark. Demnach setzte ich sie auf Anraten eines Arztes ab. Nach einigen weiteren Fehlschlägen bzgl. Antidepressiva wurden meine psychischen Probleme immer extremer und ich liess mir wieder Citalopram verschreiben. Anfangs begann ich mit der niedrigsten Dosis, eine Besserung meiner Problematik war innerhalb weniger Tage zu spüren. Nebenwirkungen waren diesmal auch kaum vorhanden. Wir steigerten die Dosis dann auf 40mg, womit ich super klar komme. Panikattacken habe ich nur noch sehr sehr selten, Zwangsgedanken auch kaum noch. Meist tauchen die auf, wenn ich über 3,4 Tage vergessen habe, das Citalopram einzunehmen. Mittlerweile sind allerdings einige Nebenwirkungen spürbar geworden, die mir vorher nicht auffielen. Einerseits bin ich total unruhig geworden, kann kaum ruhig sitzen, wackel mit den Beinen. Eine...
Citalopram bei Angststörungen, Zwangsstörung, Depressive Episoden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen, Zwangsstörung, Depressive Episoden | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verschrieben bekommen habe ich Citalopram schon vor einigen Jahren, doch vertrug ich es bei dem ersten Versuch überhaupt nicht. Es hatte zwar die erwünschte Wirkung, meine Panikattacken und Zwangsgedanken kamen nur noch selten auf, doch die Nebenwirkungen waren mir zu stark. Demnach setzte ich sie auf Anraten eines Arztes ab. Nach einigen weiteren Fehlschlägen bzgl. Antidepressiva wurden meine psychischen Probleme immer extremer und ich liess mir wieder Citalopram verschreiben.
Anfangs begann ich mit der niedrigsten Dosis, eine Besserung meiner Problematik war innerhalb weniger Tage zu spüren. Nebenwirkungen waren diesmal auch kaum vorhanden. Wir steigerten die Dosis dann auf 40mg, womit ich super klar komme. Panikattacken habe ich nur noch sehr sehr selten, Zwangsgedanken auch kaum noch. Meist tauchen die auf, wenn ich über 3,4 Tage vergessen habe, das Citalopram einzunehmen.
Mittlerweile sind allerdings einige Nebenwirkungen spürbar geworden, die mir vorher nicht auffielen. Einerseits bin ich total unruhig geworden, kann kaum ruhig sitzen, wackel mit den Beinen. Eine Zeitlang hatte ich auch Zuckungen im gesamten Körper, als ich schlafen wollte - ging allerdings nach 6 Monaten wieder weg. Migräne taucht auch ab und an für 1-3 Tage auf, allerdings mittlerweile nur noch relativ selten. Am nervigsten sind allerdings meine Sprachstörungen, die ich vorher nie hatte. Ich verhaspel mich, vergesse mitten im Reden ein Wort, oder kann es nicht aussprechen, muss mich wiederholen damit andere verstehen, was ich eigentlich sagen wollte. Seither rede ich auch deutlich weniger, weil es einfach tierisch nervt und nur blamabel ist. Durch das viele verhaspeln beginne ich auch nach einiger Zeit zu lispeln, was ebenfalls sehr nervt.
Ich werde wohl oder übel zu einem Logopäden gehen und hoffen, dass ich das Problem in den Griff bekomme.
Im Großen und Ganzen bin ich jedoch mit dem Citalopram sehr zufrieden, es hat mir sehr geholfen. Ich kann seither wieder aus dem Haus gehen, mich mit Freunden treffen, alleine größere Ausflüge machen, etc. Vorher war ich massiv eingeschränkt.
Ich finde auch, nur weil man 1x ein Antidepressiva nicht vertragen hat, sollte man es nicht komplett von der Liste streichen, sondern lieber später noch einmal probieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Migräne, Muskelzuckungen, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Gewichtszunahme, Albträume, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Migräne, Abgeschlagenheit
Habe 1Jahr lang Citalopram 20mg eingenommen. Grund: Depressionen nach meiner 2ten Schwangerschaft Gewicht: 10Monate blieb mein Gewicht konstant, dann habe ich 6Kg zugenommen! Hatte nach meiner Risiko-Schwangerschaft 25Kg abgenommen und deshalb war das sehr ärgerlich. Wirkung: Anfangs ging es mir unter Citalopram sehr gut, aber gegen Ende hatte ich das Gefühl, dass die Wirkung nachlässt und due NW wurden extrem stärker. Nebenwirkungen: sehr realistische Alpträume, Gewichtszunahme, starke Müdigkeit, Schlappheit, Antriebslosigkeit, vermehrt Migräne Fazit: Habe auf Fluoxetin gewechselt.
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe 1Jahr lang Citalopram 20mg eingenommen.
Grund: Depressionen nach meiner 2ten Schwangerschaft
Gewicht: 10Monate blieb mein Gewicht konstant, dann habe ich 6Kg zugenommen! Hatte nach meiner Risiko-Schwangerschaft 25Kg abgenommen und deshalb war das sehr ärgerlich.
Wirkung: Anfangs ging es mir unter Citalopram sehr gut, aber gegen Ende hatte ich das Gefühl, dass die Wirkung nachlässt und due NW wurden extrem stärker.
Nebenwirkungen: sehr realistische Alpträume, Gewichtszunahme, starke Müdigkeit, Schlappheit, Antriebslosigkeit, vermehrt Migräne
Fazit: Habe auf Fluoxetin gewechselt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Albträume, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Migräne, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen mit Durchfall, Migräne, Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel, Erbrechen
am 2. Tag der Einnahme von 10mg des Medikamentes Durchfall, am 3. Tage starke Migräne mit Durchfall, Übelkeit und bleierne Müdigkeit, Schwindel, dasselbe am 4. Tag, am 5. Tag nicht mehr Arbeitsfähigkeit, nur noch müde, am liebsten nur noch irgendwo hinsitzen mit Starrblick. Nächster Tag dieselben Symptome dazu noch erbrechen. Heute das Medikamten abgestzt, mit der Hoffnung, dass die Nebenwirkungen bald verschwinden.
Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
am 2. Tag der Einnahme von 10mg des Medikamentes Durchfall, am 3. Tage starke Migräne mit Durchfall, Übelkeit und bleierne Müdigkeit, Schwindel, dasselbe am 4. Tag, am 5. Tag nicht mehr Arbeitsfähigkeit, nur noch müde, am liebsten nur noch irgendwo hinsitzen mit Starrblick. Nächster Tag dieselben Symptome dazu noch erbrechen.
Heute das Medikamten abgestzt, mit der Hoffnung, dass die Nebenwirkungen bald verschwinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Migräne, Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |