Paracetamol für HWS-BWS-LWS-Syndrom

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 140 Einträge zu HWS-BWS-LWS-Syndrom. Bei 1% wurde Paracetamol eingesetzt.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu HWS-BWS-LWS-Syndrom in Verbindung mit Paracetamol.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm163170
Durchschnittliches Gewicht in kg6095
Durchschnittliches Alter in Jahren3540
Durchschnittlicher BMIin kg/m222,5832,87

Wo kann man Paracetamol kaufen?

Paracetamol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Paracetamol für HWS-BWS-LWS-Syndrom auftraten:

Absetzerscheinungen (1/2)
50%
Magenschmerzen (1/2)
50%
Medikamentenabhängigkeit (1/2)
50%
Schwindel (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Paracetamol für HWS-BWS-LWS-Syndrom liegen vor:

 

Paracetamol für ISG-Syndrom mit Magenschmerzen, Schwindel

Nachdem bei mir ein ISG syndom festgestellt wurde, sollte ich morgens und abends je 2x500er nehmen. Doch schon nach der ersten Einnahme dauerte es nicht lang, machten sich Magenschmerzen und leichter Schwindel breit.... nie wieder zwei Tabletten auf einmal :(

Paracetamol bei ISG-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParacetamolISG-Syndrom-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nachdem bei mir ein ISG syndom festgestellt wurde, sollte ich morgens und abends je 2x500er nehmen. Doch schon nach der ersten Einnahme dauerte es nicht lang, machten sich Magenschmerzen und leichter Schwindel breit.... nie wieder zwei Tabletten auf einmal :(

Eingetragen am 25.10.2013 als Datensatz 57160
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paracetamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paracetamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tetrazepam für Bandscheibenvorfall, LWS-Prellung, Bandscheibenvorfall, LWS-Prellung, Bandscheibenvorfall, LWS-Prellung mit Medikamentenabhängigkeit, Absetzerscheinungen

Servus, nehme die Medikamente jetzt schon einige Zeit. Mittlerweile stellt sich ein starkes Abhängigkeitsgefühl ein. Ohne die Medikamente, bzw. zwei Stunden vor der nächsten Einnahme, stellen sich Schwindel, erhöhte Benommenheit, Verwirrtheit, Kreislaufprobleme und Reaktionsschwächen ein. Versuche nun die Medikamente auszuschleichen, auf ärztlichen Rat hin, das ist allerdings sehr hart.

Tetrazepam bei Bandscheibenvorfall, LWS-Prellung; Metamizol bei Bandscheibenvorfall, LWS-Prellung; Paracetamol bei Bandscheibenvorfall, LWS-Prellung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TetrazepamBandscheibenvorfall, LWS-Prellung7 Wochen
MetamizolBandscheibenvorfall, LWS-Prellung5 Wochen
ParacetamolBandscheibenvorfall, LWS-Prellung7 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Servus,

nehme die Medikamente jetzt schon einige Zeit. Mittlerweile stellt sich ein starkes Abhängigkeitsgefühl ein. Ohne die Medikamente, bzw. zwei Stunden vor der nächsten Einnahme, stellen sich Schwindel, erhöhte Benommenheit, Verwirrtheit, Kreislaufprobleme und Reaktionsschwächen ein.
Versuche nun die Medikamente auszuschleichen, auf ärztlichen Rat hin, das ist allerdings sehr hart.

Eingetragen am 08.04.2008 als Datensatz 7256
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Tetrazepam, Metamizol, Paracetamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Paracetamol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Paracetamol 1000 mg 3x-tgl, Paracetamol 1000 mg, Paracetamol, Paracetamol comp Stada, Paracetamol 500mg, Paracetamol 500 mg, Paracetamol comp. STADA, Paracetamol 500, Paracetamol 1000mg, Panacetanol, Parazetamol, Paracetamol nach Bedarf, Paracetamol,, Paracetamo, Paracetamol 500 BC, Paracetemol, paracentamol, Paracethamol, Paracetamol AL, PARATEAMOL, peracetamol, Paracetamol ratiopharm, Paracetamol 80, Paracetamol Sandoz, Paracetamol saft, Paracetamolzäpfchen 500, 2 Stk. Parazetamol, Paracetamolkatadolon, Paracetamol 500mg/30mg, Paracetamol Zäpfchen, Paracetamol-Tabletten, Schmerzmed. Paracetamol, Paracetamol 1000 Zäpfchen, Paraceta.comp Stada Tabletten, Paracetamolcetamol, Paracetamol comp.Stada, Paracetamol (als Tabletten + Zäpfchen), Paracetamolzäpfchen, Paracetamol 600 g, Paracetamol 800, Paracetamol 1000, Paracetomol, pARACETAMOL 1000m, Paracetmol, Paracetanol, Paracetamol mit Codein, Paractemol, Paracetamol-Zäpfchen, Paracetamol-ratiopharm, PARACETAMOL;, Paracetamol 600, Paracetamol cum Cod., Paracetamol Fiebersaft, Paracetamol 800 mg, Paracetamol 800mg, Paracetamol Stada, Paracetamol Zäpfchen 125 mg, Paracetamol (3 Tabletten), Paracetamol 125mg, paracetamol500 bei bedarf, paracetamol-CT, Paracetamol u.a., Paracetamol Hexal 500mg, ParacetamolSaft, Paracetamol (empfohlen), prantozol, ibuprofen, Vorschlag Paracetamol, Paracetamol Al Saft, paracetamol al comp, Paracetamol comp., Paracetamol als Bedarf, Paracetamol mir Codein, Paracetamol 30x500mg, Paracetamol supp, Paracetamol-Fiebersaft, Hüstenlöser, Paracetamol AL 500, Paracetamol 4x1000, Paracetamol-ct 500, Paracetamol 1 Tropf nach der OP, Paracetamol 40mg, Paracetamoltbl.

HWS-BWS-LWS-Syndrom wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

cervikalsyndrom, chronisches LWS-Syndrom, HWS-Syndrom, Lumbalgien, Nackenverspannungen

[]