Paracetamol für Schmerzen (chronisch)
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 857 Einträge zu Schmerzen (chronisch). Bei 0% wurde Paracetamol eingesetzt.
- alles über Schmerzen (chronisch)
- alles über Paracetamol
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Schmerzen (chronisch) in Verbindung mit Paracetamol.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 176 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 84 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 56 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,12 | 0,00 |
Wo kann man Paracetamol kaufen?
Paracetamol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Paracetamol für Schmerzen (chronisch) auftraten:
- Abgeschlagenheit (1/2)
- 50%
- Appetitlosigkeit (1/2)
- 50%
- Depressionen (1/2)
- 50%
- keine Nebenwirkungen (1/2)
- 50%
- Müdigkeit (1/2)
- 50%
- Schwindel (1/2)
- 50%
- Verstopfung (1/2)
- 50%
- Wortfindungsstörungen (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Paracetamol für Schmerzen (chronisch) liegen vor:
Paracetamol comp Stada für Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS, Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS, Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS mit Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir dieses Medikament nicht geholfen und ich bekam vom Arzt Lyrica verschrieben. Lyrica 50 mg: Dieses Medikament hat mir persönlich nicht geholfen; ich hatte unheimlich mit den Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schlapp sein, Depressionen, extreme Wortfindungsstörungen, Schwindel und Appetitlosigkeit zu tun. Mit Beginn der Einnahme hatte ich 1-2 Tage mit Schmerzen zu tun, dann verringerten sie sich aber in ein relativ erträgliches Maß. Leider kamen nach der zweiten Woche viele Schmerzschübe und die beschriebenen Nebenwirkungen machten mir sehr, sehr zu schaffen! Mein Arzt verschrieb mit dann Katadolon S long. Katadolon S long: Seit zwei Wochen nehme ich täglich 1 Retardtablette ein und nach ca. 1 Woche verschwanden endlich die Nebenwirkungen von Lyrica, vor allem meine extreme Müdigkeit....
Paracetamol comp Stada bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Lyrica bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Katadolon S long bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol comp Stada | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | 3 Monate |
Lyrica | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | 3 Wochen |
Katadolon S long | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir dieses Medikament nicht geholfen und ich bekam vom Arzt Lyrica verschrieben.
Lyrica 50 mg: Dieses Medikament hat mir persönlich nicht geholfen; ich hatte unheimlich mit den Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schlapp sein, Depressionen, extreme Wortfindungsstörungen, Schwindel und Appetitlosigkeit zu tun. Mit Beginn der Einnahme hatte ich 1-2 Tage mit Schmerzen zu tun, dann verringerten sie sich aber in ein relativ erträgliches Maß. Leider kamen nach der zweiten Woche viele Schmerzschübe und die beschriebenen Nebenwirkungen machten mir sehr, sehr zu schaffen! Mein Arzt verschrieb mit dann Katadolon S long.
Katadolon S long: Seit zwei Wochen nehme ich täglich 1 Retardtablette ein und nach ca. 1 Woche verschwanden endlich die Nebenwirkungen von Lyrica, vor allem meine extreme Müdigkeit. Ich bin jetzt nach 2 Wochen viel leistungsfähiger (u. liege nicht immer nur auf dem Sofa herum!). Wenn ich körperlich (mittel-leichte) Arbeiten verrichte, dann kommt es schon vor, dass ich die Aktivitäten dann auch schmerztechnisch spüre, aber im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden. Sofern ich es berufl. kann gestalte ich meinen Tag mit aktiven und ruhigen Phasen. Auch der Blick ins Seelenleben hilft! Leider bleibt die Sorge, ob ich von diesem Medikament auf Dauer abhängig werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol comp Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paracetamol, Pregabalin, Flupirtin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paracetamol comp. für Schmerzen (chronisch) mit keine Nebenwirkungen
wie man lesen kann, gibt es viele verschiedene Erfahrungen mit diesem Medikament. Ich meine, und dies hat mir auch einmal ein Arzt so bestätigt, dass eine Schmerzbehandlung so individuell ist wie der Patient und eben seine Schmerzen selbst. Jedes Medikament wirkt bei jedem anders und wird auch unterschiedlich gut vertragen. Von vielen Ärzten bekommt man ein Medikament "aufgedrückt", welches ganz toll sein soll - es aber schlecht wirkt oder auch nicht so optimal verträglich ist. Jeder muss hier einfach seinen Weg finden und mit einem guten Arzt an der Seite kann das auch gelingen.
Paracetamol comp. bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol comp. | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
wie man lesen kann, gibt es viele verschiedene Erfahrungen mit diesem Medikament. Ich meine, und dies hat mir auch einmal ein Arzt so bestätigt, dass eine Schmerzbehandlung so individuell ist wie der Patient und eben seine Schmerzen selbst. Jedes Medikament wirkt bei jedem anders und wird auch unterschiedlich gut vertragen. Von vielen Ärzten bekommt man ein Medikament "aufgedrückt", welches ganz toll sein soll - es aber schlecht wirkt oder auch nicht so optimal verträglich ist. Jeder muss hier einfach seinen Weg finden und mit einem guten Arzt an der Seite kann das auch gelingen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol comp.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paracetamol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Paracetamol 1000 mg 3x-tgl, Paracetamol 1000 mg, Paracetamol, Paracetamol comp Stada, Paracetamol 500mg, Paracetamol 500 mg, Paracetamol comp. STADA, Paracetamol 500, Paracetamol 1000mg, Panacetanol, Parazetamol, Paracetamol nach Bedarf, Paracetamol,, Paracetamo, Paracetamol 500 BC, Paracetemol, paracentamol, Paracethamol, Paracetamol AL, PARATEAMOL, peracetamol, Paracetamol ratiopharm, Paracetamol 80, Paracetamol Sandoz, Paracetamol saft, Paracetamolzäpfchen 500, 2 Stk. Parazetamol, Paracetamolkatadolon, Paracetamol 500mg/30mg, Paracetamol Zäpfchen, Paracetamol-Tabletten, Schmerzmed. Paracetamol, Paracetamol 1000 Zäpfchen, Paraceta.comp Stada Tabletten, Paracetamolcetamol, Paracetamol comp.Stada, Paracetamol (als Tabletten + Zäpfchen), Paracetamolzäpfchen, Paracetamol 600 g, Paracetamol 800, Paracetamol 1000, Paracetomol, pARACETAMOL 1000m, Paracetmol, Paracetanol, Paracetamol mit Codein, Paractemol, Paracetamol-Zäpfchen, Paracetamol-ratiopharm, PARACETAMOL;, Paracetamol 600, Paracetamol cum Cod., Paracetamol Fiebersaft, Paracetamol 800 mg, Paracetamol 800mg, Paracetamol Stada, Paracetamol Zäpfchen 125 mg, Paracetamol (3 Tabletten), Paracetamol 125mg, paracetamol500 bei bedarf, paracetamol-CT, Paracetamol u.a., Paracetamol Hexal 500mg, ParacetamolSaft, Paracetamol (empfohlen), prantozol, ibuprofen, Vorschlag Paracetamol, Paracetamol Al Saft, paracetamol al comp, Paracetamol comp., Paracetamol als Bedarf, Paracetamol mir Codein, Paracetamol 30x500mg, Paracetamol supp, Paracetamol-Fiebersaft, Hüstenlöser, Paracetamol AL 500, Paracetamol 4x1000, Paracetamol-ct 500, Paracetamol 1 Tropf nach der OP, Paracetamol 40mg, Paracetamoltbl.
Schmerzen (chronisch) wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Chemotherapieschmerzen, Chronische Gesichtsschmerzen, chronische Ischialgie, Chronische Rückenschmerzen, chronisches schmerzsyndrom, Dauerschmerzen, Schmerzen (chronisch), Schmerzsyndrom