Prepacol für Darmspiegelung

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 465 Einträge zu Darmspiegelung. Bei 8% wurde Prepacol eingesetzt.

Wir haben 35 Patienten Berichte zu Darmspiegelung in Verbindung mit Prepacol.

Prozentualer Anteil 69%31%
Durchschnittliche Größe in cm166185
Durchschnittliches Gewicht in kg6893
Durchschnittliches Alter in Jahren5353
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,3427,40

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Prepacol für Darmspiegelung auftraten:

keine Nebenwirkungen (12/35)
34%
Übelkeit (11/35)
31%
Kreislaufbeschwerden (6/35)
17%
Magenkrämpfe (4/35)
11%
Schwindel (4/35)
11%
Erbrechen (3/35)
9%
Kopfschmerzen (3/35)
9%
Schüttelfrost (3/35)
9%
Kältegefühl (2/35)
6%
Taubheitsgefühle (2/35)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Prepacol für Darmspiegelung liegen vor:

 

Prepacol für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Hallo, ich hatte auch auf dieser Seite geschaut, bevor ich Prepancol eingenommen habe, um mich zu informieren. Es standen gute und weniger gute Infos dabei. Ich habe es nun genommen und wollte allen Mut machen, die es noch vor sich haben. Ich habe es super vertragen, keine Nebenwirkungen, null. Die wirkung ist gut, kommt recht schnell und man keine Bauchschmerzen oder andere Sachen. Ich habe schon vor der Einnahme ziemlich viel dünnen Kräutertee getrunken und dann nur noch Wasser. Vielleicht war das ja das Geheimnis. Abends hatte ich dann etwas über 6 Liter in mir. Keine Kreislaufprobleme, kaum Hungergefühl. Alles super. Also, wer vor der Einnahme steht, keine Angst. Trinkt viel!!! Klar, es wirkt bei Jedem anders, aber ich kann es nur empfehlen. Der Darm war super sauber, wie mir mein Arzt sagte. Alles Gute.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich hatte auch auf dieser Seite geschaut, bevor ich Prepancol eingenommen habe, um mich zu informieren. Es standen gute und weniger gute Infos dabei. Ich habe es nun genommen und wollte allen Mut machen, die es noch vor sich haben.
Ich habe es super vertragen, keine Nebenwirkungen, null. Die wirkung ist gut, kommt recht schnell und man keine Bauchschmerzen oder andere Sachen. Ich habe schon vor der Einnahme ziemlich viel dünnen Kräutertee getrunken und dann nur noch Wasser. Vielleicht war das ja das Geheimnis. Abends hatte ich dann etwas über 6 Liter in mir. Keine Kreislaufprobleme, kaum Hungergefühl. Alles super.
Also, wer vor der Einnahme steht, keine Angst. Trinkt viel!!! Klar, es wirkt bei Jedem anders, aber ich kann es nur empfehlen. Der Darm war super sauber, wie mir mein Arzt sagte. Alles Gute.

Eingetragen am 20.07.2015 als Datensatz 68841
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich habe mir Prepacol auf Anraten des Arztes in der Apotheke gekauft. Mein großes Problem war, dass in der Beilage nicht stand, wie viel Stunden man vor dem Eingriff anfangen soll. Es stand drin, dass ich 18 Uhr die Flüssigkeit trinken und spätestens 22 Uhr die Tabletten nehmen soll. Da ich 10 Uhr am Folgetag schon die Untersuchung habe, habe ich bereits 14 Uhr angefangen. Eine Stunde nach Einnahme der Flüssigkeit hat auch schon der Durchfall angefangen. Ganz ohne Schmerzen. Bisschen müde war ich, aber sonst absolut keine Nebenwirkungen. ich muss dazu sagen, dass ich mir vorsichtshalber gleich Kamillentee gekocht habe und eine Wärmflasche für eventuelle Krämpfe. Damit habe ich praktisch schon vorgesorgt. Man sollte wirklich schon 2 Tage vorher mit der Diät anfangen und 3-5 Liter trinken. Dadurch war mein Darm ratz fatz leer. Tolles Mittelchen! Kann es nur empfehlen!

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir Prepacol auf Anraten des Arztes in der Apotheke gekauft. Mein großes Problem war, dass in der Beilage nicht stand, wie viel Stunden man vor dem Eingriff anfangen soll. Es stand drin, dass ich 18 Uhr die Flüssigkeit trinken und spätestens 22 Uhr die Tabletten nehmen soll. Da ich 10 Uhr am Folgetag schon die Untersuchung habe, habe ich bereits 14 Uhr angefangen. Eine Stunde nach Einnahme der Flüssigkeit hat auch schon der Durchfall angefangen. Ganz ohne Schmerzen. Bisschen müde war ich, aber sonst absolut keine Nebenwirkungen.
ich muss dazu sagen, dass ich mir vorsichtshalber gleich Kamillentee gekocht habe und eine Wärmflasche für eventuelle Krämpfe. Damit habe ich praktisch schon vorgesorgt.
Man sollte wirklich schon 2 Tage vorher mit der Diät anfangen und 3-5 Liter trinken. Dadurch war mein Darm ratz fatz leer. Tolles Mittelchen! Kann es nur empfehlen!

Eingetragen am 21.07.2009 als Datensatz 17020
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Vorbereitung auf Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich habe das Medikament von meinem Arzt als Vorbereitung auf die Darmspiegelung bekommen. Ich habe es genau so eingenommen, wie es auf dem Zettel des Arztes stand (abweichend vom Beipackzettel), und um 15.00 Uhr das Prepacol eingenommen. Zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr habe ich je einen Liter Darmspüllösung getrunken (ebenfalls nach Empfehlung am Morgen schon angerührt und in den Kühlschrank). Die Lösungen schmeckten nach Apfel und Orange, wobei das den salzigen Grundgeschmack nicht ganz überdecken konnte. Eiskalt waren sie aber gut zu trinken. Um 19.00 Uhr nahm ich zum Abschluss die 4 Tabletten aus der Prepacol-Packung. Wirkung: Nach ca. 1 Stunde (gegen 16.00 Uhr) musste ich das erste Mal auf Toilette, danach etwa alle 20 Minuten bis halbe Stunde. Das ging bis etwa 19.00 Uhr. Nach Einnahme der 4 Tabletten war ich nochmal gegen 20.00 Uhr und bin nachts einmal aufgewacht, weil ich dann ein letztes Mal (ca. 02.30 Uhr) den Drang verspürte. Danach keinen mehr bis morgens. Gut geschlafen. Termin war schon um 07.15 Uhr. Nach der "Schlafspritze" habe ich weder von der Magen- noch...

Prepacol bei Vorbereitung auf Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolVorbereitung auf Darmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament von meinem Arzt als Vorbereitung auf die Darmspiegelung bekommen.
Ich habe es genau so eingenommen, wie es auf dem Zettel des Arztes stand (abweichend vom Beipackzettel), und um 15.00 Uhr das Prepacol eingenommen. Zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr habe ich je einen Liter Darmspüllösung getrunken (ebenfalls nach Empfehlung am Morgen schon angerührt und in den Kühlschrank). Die Lösungen schmeckten nach Apfel und Orange, wobei das den salzigen Grundgeschmack nicht ganz überdecken konnte. Eiskalt waren sie aber gut zu trinken. Um 19.00 Uhr nahm ich zum Abschluss die 4 Tabletten aus der Prepacol-Packung.

Wirkung: Nach ca. 1 Stunde (gegen 16.00 Uhr) musste ich das erste Mal auf Toilette, danach etwa alle 20 Minuten bis halbe Stunde. Das ging bis etwa 19.00 Uhr. Nach Einnahme der 4 Tabletten war ich nochmal gegen 20.00 Uhr und bin nachts einmal aufgewacht, weil ich dann ein letztes Mal (ca. 02.30 Uhr) den Drang verspürte. Danach keinen mehr bis morgens. Gut geschlafen.

Termin war schon um 07.15 Uhr. Nach der "Schlafspritze" habe ich weder von der Magen- noch von der Darmspiegelung viel mitbekommen.

Klar waren insgesamt - bei Vorbereitung und Durchführung - ein paar unangenehme Gefühle dabei. Aber eine Magen und Darmspielgelung sind nun mal kein Ausflug ins Grüne.

Sollte das bei mir nochmal notwendig sein, also so ca. in 10 Jahren, würde ich das wieder genauso machen.

Eingetragen am 22.12.2011 als Datensatz 40212
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Koloskopie mit keine Nebenwirkungen

Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Die Berichte über den Geschmack halte ich für reichlich übertrieben, ein Glas Wasser nachtrinken und alles ist gut. Schmackhaft war es nicht, aber weit davon entfernt mir Übelkeit zu bereiten. Wirkeintritt dauerte überraschend lange: Durfte am Einnahmetag noch ein leichtes Frühstück zu mir nehmen (Brötchen+Kaffee) Einnahme dann um 13Uhr, der Darm rumorte ab und an etwas, ohne zu schmerzen oder ähnliches. Begann mich bereits etwas zu wundern, die Wirkung trat dann erst gegen 20Uhr ein. Fleißig trinken ist natürlich wichtig (5-6l) zum durchspülen. Musste bis ca. 1Uhr noch manches Mal zur Toilette, danach war aber Ruhe. Vll. hätte ich das Mittel schon ein wenig früher nehmen sollen, später sicher nicht, sonst wäre an Schlaf nicht zu denken gewesen. Die Koloskopie hatte ich am nächsten Tag aus terminlichen Gründen erst gegen 13Uhr. Lief also alles gut. Hatte zuvor mehr bedenken wegen des Abführmittels, als vor der Untersuchung selbst, da die Erfahrungsberichte im Internet meist sehr negativ gefärbt waren. Klar, wem es gut erging, der macht...

Prepacol bei Koloskopie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolKoloskopie1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Die Berichte über den Geschmack halte ich für reichlich übertrieben, ein Glas Wasser nachtrinken und alles ist gut. Schmackhaft war es nicht, aber weit davon entfernt mir Übelkeit zu bereiten.
Wirkeintritt dauerte überraschend lange: Durfte am Einnahmetag noch ein leichtes Frühstück zu mir nehmen (Brötchen+Kaffee) Einnahme dann um 13Uhr, der Darm rumorte ab und an etwas, ohne zu schmerzen oder ähnliches. Begann mich bereits etwas zu wundern, die Wirkung trat dann erst gegen 20Uhr ein. Fleißig trinken ist natürlich wichtig (5-6l) zum durchspülen. Musste bis ca. 1Uhr noch manches Mal zur Toilette, danach war aber Ruhe. Vll. hätte ich das Mittel schon ein wenig früher nehmen sollen, später sicher nicht, sonst wäre an Schlaf nicht zu denken gewesen.
Die Koloskopie hatte ich am nächsten Tag aus terminlichen Gründen erst gegen 13Uhr. Lief also alles gut.

Hatte zuvor mehr bedenken wegen des Abführmittels, als vor der Untersuchung selbst, da die Erfahrungsberichte im Internet meist sehr negativ gefärbt waren. Klar, wem es gut erging, der macht sich nicht die Mühe zu schreiben...
Hier also zur Abwechslung eine Empfehlung: Hab das Mittel sehr gut vertragen, die Wirkung lässt vielleicht auf sich warten, aber keine Unruhe, sie kommt!

PS: In der Beilage stehen alle Nebenwirkungen die vorkommen können und dort steht auch, wie oft sie auftreten! Ich war zuerst iritiert , denn sehr selten heißt im Promillebereich (unter 0,01%). Leider spiegelt das Bild im Internet das nur unzureichend wieder...Ich war einer der glücklichen 9.999 bei denen nix passiert und die meisten von euch auch!

Eingetragen am 10.12.2010 als Datensatz 30726
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich habe das Medikament am Vortag der Untersuchung gegen 14.00 auf anraten meines Arztes mit einem halben Glas Apfelschorle vermischt getrunken und danach gleich ein Glas Leitungswasser getrunken. Nach ca. einer Stunde begannen die immer wässriger werdenden schmerz- und krampflosen Durchfälle. Bis gegen 21.00 habe ich noch ca.3Ltr. Leitungswasser getrunken und bin gegen 22.30 zu Bett gegangen. Wegen dem heftigen Rumoren im Magen war die Nacht nicht sehr erholsam, obwohl ich nur einmal wegen Harndrang aufstehen mußte. Nebenwirkungen habe ich sonst keine feststellen können.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament am Vortag der Untersuchung gegen 14.00 auf anraten meines Arztes mit einem halben Glas Apfelschorle vermischt getrunken und danach gleich ein Glas Leitungswasser getrunken. Nach ca. einer Stunde begannen die immer wässriger werdenden schmerz- und krampflosen Durchfälle. Bis gegen 21.00 habe ich noch ca.3Ltr. Leitungswasser getrunken und bin gegen 22.30 zu Bett gegangen. Wegen dem heftigen Rumoren im Magen war die Nacht nicht sehr erholsam, obwohl ich nur einmal wegen Harndrang aufstehen mußte. Nebenwirkungen habe ich sonst keine feststellen können.

Eingetragen am 10.11.2009 als Datensatz 19851
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit Kopfschmerzen, Frieren

Die abführende Wirkung setzte ca. 1 Stunde nach der Einnahme ein und war sanft und schmerzlos. Das Mittel selber schluckte ich pur und unmittelbar anschließend ein Glas Saft hinterher (auf Anraten der Arzthelferin), so dass der doch sehr unangenehme Geschmack schnell weggespült war. In den Stunden danach bekam ich heftige Kopfschmerzen; zudem fror ich. Ob das nun eine Nebenwirkung von Prepacol oder aber eine Folge des Hungers war, kann ich so nicht mit Sicherheit sagen. Jedenfalls würde ich Prepacol wieder nehmen, wenn es denn vonnöten wäre.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die abführende Wirkung setzte ca. 1 Stunde nach der Einnahme ein und war sanft und schmerzlos. Das Mittel selber schluckte ich pur und unmittelbar anschließend ein Glas Saft hinterher (auf Anraten der Arzthelferin), so dass der doch sehr unangenehme Geschmack schnell weggespült war. In den Stunden danach bekam ich heftige Kopfschmerzen; zudem fror ich. Ob das nun eine Nebenwirkung von Prepacol oder aber eine Folge des Hungers war, kann ich so nicht mit Sicherheit sagen. Jedenfalls würde ich Prepacol wieder nehmen, wenn es denn vonnöten wäre.

Eingetragen am 22.01.2010 als Datensatz 21693
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Also, ich hatte Mega Angst vor der Darmspiegelung, allem voran vor dieser Trinkerei zur Abführung. Hat sich aber alles als harmlos herausgestellt, da ich einen super Plan von meinen Arzt bekommen habe, der auch mit kleinen Tips wie Verwendung von Himbeersirup und Apfelsaft zum Vermischen versehen war. Habe mich ausgetrickst mit würziger klarer Brühe, so daß ich eh viel mehr trinken mußte. Einschließlich alles in Uhrzeiten aufgegliedert was wann zu nehmen ist. Habe auch schon 1o Tage zuvor meine Ernährung umgestellt und somit war die Prodzedur völlig unkompliziert. Auch die Untersuchung war halb so wild. Ich bin Gottfroh, daß ich ( nach zweimal Absage ) doch hingegangen bin, denn es wurden zwei gutartige Tumore entfernt. Ich kann nur jedem raten laßt es machen. Nebenwirkungen hatte ich zu keiner Zeit, aber ich denke, daß ist halt von Patient zu Patient verschieden. Alles Gute für alle die noch dran sind.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also, ich hatte Mega Angst vor der Darmspiegelung, allem voran vor dieser Trinkerei zur Abführung. Hat sich aber alles als harmlos herausgestellt, da ich einen super Plan von meinen Arzt bekommen habe, der auch mit kleinen Tips wie Verwendung von Himbeersirup und Apfelsaft zum Vermischen versehen war. Habe mich ausgetrickst mit würziger klarer Brühe, so daß ich eh viel mehr trinken mußte. Einschließlich alles in Uhrzeiten aufgegliedert was wann zu nehmen ist. Habe auch schon 1o Tage zuvor meine Ernährung umgestellt und somit war die Prodzedur völlig unkompliziert. Auch die Untersuchung war halb so wild. Ich bin Gottfroh, daß ich ( nach zweimal Absage ) doch hingegangen bin, denn es wurden zwei gutartige Tumore entfernt. Ich kann nur jedem raten laßt es machen.
Nebenwirkungen hatte ich zu keiner Zeit, aber ich denke, daß ist halt von Patient zu Patient verschieden. Alles Gute für alle die noch dran sind.

Eingetragen am 15.03.2017 als Datensatz 76578
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit Übelkeit, Magenbeschwerden

Also ich habe meine erste Darmspiegelung morgen und musste zu Beginn am 30 ml Prepocol nehmen....Tja...Hab natürlich (weil ich gegenüber Medikamenten krasse Hemmungen habe) Erfahrungsberichte sowie die Nebenwirkungen gelesen und kann da echt nur zustimmen. Der Geschmack ist erst mal total widerlich, aber darüber kommt man hinweg. Was dagegen gar nicht schön ist, sind die plötzlichen schwallartigen Übelkeitsanfälle, von denen ich nicht mal 10 Minuten später geplagt wurde! Darüber hinaus ist bei mir eine Stunde später immer noch nichts Los im Schoß! Hab echt zwanghaft versucht mich nicht zu übergeben, aber dann musste ich doch und das war für mich echt zu viel. Hab gleich das Krankenhaus angerufen und alles was die mir gesagt haben war: ''Nehmen sie die restlichen Abführmittel trotzdem ein, wir sehen morgen mal weiter.'' Was soll das denn?! Erfahrungsgemäß führ ich mir nichts mehr zu, von dem ich mich übergeben muss! Mir geht's immer noch echt elend und es mag ja sein, dass einige es gut vertragen, aber die Mehrheit nun eben nicht. Hab meinen Magen versucht mit Tee, Heilerde...

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich habe meine erste Darmspiegelung morgen und musste zu Beginn am 30 ml Prepocol nehmen....Tja...Hab natürlich (weil ich gegenüber Medikamenten krasse Hemmungen habe) Erfahrungsberichte sowie die Nebenwirkungen gelesen und kann da echt nur zustimmen. Der Geschmack ist erst mal total widerlich, aber darüber kommt man hinweg. Was dagegen gar nicht schön ist, sind die plötzlichen schwallartigen Übelkeitsanfälle, von denen ich nicht mal 10 Minuten später geplagt wurde!

Darüber hinaus ist bei mir eine Stunde später immer noch nichts Los im Schoß! Hab echt zwanghaft versucht mich nicht zu übergeben, aber dann musste ich doch und das war für mich echt zu viel. Hab gleich das Krankenhaus angerufen und alles was die mir gesagt haben war: ''Nehmen sie die restlichen Abführmittel trotzdem ein, wir sehen morgen mal weiter.'' Was soll das denn?! Erfahrungsgemäß führ ich mir nichts mehr zu, von dem ich mich übergeben muss! Mir geht's immer noch echt elend und es mag ja sein, dass einige es gut vertragen, aber die Mehrheit nun eben nicht.

Hab meinen Magen versucht mit Tee, Heilerde und letztlich dann auch Iberogast zu beruhigen, aber bis jetzt noch nichts. Vielleicht geht's mir heute Abend ja besser.

Mein Fazit lautet: Was muss, das muss, aber jeder verträgt Medikamente anders. Das muss man für sich selbst ausprobieren. Ich hoffe einfach nur, dass die Spiegelung morgen wenigstens etwas ergibt und es diese Quälerei Wert war...

Eingetragen am 25.02.2016 als Datensatz 71890
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Vorbereitung Darmspiegelung mit Magenkrämpfe, Müdigkeit

Prepacol habe ich zur Vorbereitung einer Darmspiegelung verordnet bekommen. An die Diätvorschriften und Einnahmehinweise habe ich mich genauestens gehalten. 2 Tage vor der Untersuchung Diät, 1 Tag vorher Prepacol 12 Uhr Lösung und 16 Uhr die 4 Tabletten und mind. 3 Liter trinken. 2 Stunden nach der Lösung setzten Bauchkrämpfe ein, die aber auszuhalten waren, ich fühlte mich müde und fröstelte leicht. Erst nach 18 Uhr kam es zum ersten abführenden Stuhlgang, ca. alle 1/4 bis 1/2 Stunde bis ca. 23 Uhr. Nachts schlief ich gut, morgens ging es mit wässrigen Stuhlgang weiter. Zum Termin habe ich dieses auch geschildert. Da mir gesagt wurde, dass während der Untersuchung auch abgesaugt werden kann, machte ich mir keinen weiteren Gedanken. Leider musste die Untersuchung abgebrochen werden, da noch zu viel störender Darminhalt vorhanden war. Das heißt, nochmal wiederholen. Mein Fazit: Prepacol ist ein einfach anzuwendens Medikament, dass bei Verträglichkeit und guter Wirkung zu empfehlen ist.

Prepacol bei Vorbereitung Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolVorbereitung Darmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Prepacol habe ich zur Vorbereitung einer Darmspiegelung verordnet bekommen.
An die Diätvorschriften und Einnahmehinweise habe ich mich genauestens gehalten.
2 Tage vor der Untersuchung Diät, 1 Tag vorher Prepacol 12 Uhr Lösung und 16 Uhr die 4 Tabletten und mind. 3 Liter trinken. 2 Stunden nach der Lösung setzten Bauchkrämpfe ein, die aber auszuhalten waren, ich fühlte mich müde und fröstelte leicht. Erst nach 18 Uhr kam es zum ersten abführenden Stuhlgang, ca. alle 1/4 bis 1/2 Stunde bis ca. 23 Uhr. Nachts schlief ich gut, morgens ging es mit wässrigen Stuhlgang weiter. Zum Termin habe ich dieses auch geschildert. Da mir gesagt wurde, dass während der Untersuchung auch abgesaugt werden kann, machte ich mir keinen weiteren Gedanken.
Leider musste die Untersuchung abgebrochen werden, da noch zu viel störender Darminhalt vorhanden war. Das heißt, nochmal wiederholen.
Mein Fazit: Prepacol ist ein einfach anzuwendens Medikament, dass bei Verträglichkeit und guter Wirkung zu empfehlen ist.

Eingetragen am 12.06.2015 als Datensatz 68270
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit Kreislaufbeschwerden

Ich habe Prepacol angewendet, um dieses ewige trinken von der ekelhaften Lösung zu umgehen. Hier ist es nur ein kleines Gläschen und dann noch 4 Tabletten. Wirksamkeit hätte ich mehr erwartet. Erst nach 2 1/2 Stunden nach der Lösung setzte der Stuhlgang ein. Dabei blieb es auch. Vermehrter Stuhlgang, oder die gewünschte Reinigung blieb aus. Nach 4 Stunden folgte die Einnahme der 4 Tabletten. Auch da blieb die gewünschte Wirkung aus, bzw. war abgeschwächt. Erst ca. 9 Stunden nach der Einnahme trat die Wirkung ein. So extrem, dass ich einen Kreislaufkollaps auf der Toilette bekam.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Prepacol angewendet, um dieses ewige trinken von der ekelhaften Lösung zu umgehen. Hier ist es nur ein kleines Gläschen und dann noch 4 Tabletten. Wirksamkeit hätte ich mehr erwartet. Erst nach 2 1/2 Stunden nach der Lösung setzte der Stuhlgang ein. Dabei blieb es auch. Vermehrter Stuhlgang, oder die gewünschte Reinigung blieb aus. Nach 4 Stunden folgte die Einnahme der 4 Tabletten. Auch da blieb die gewünschte Wirkung aus, bzw. war abgeschwächt. Erst ca. 9 Stunden nach der Einnahme trat die Wirkung ein. So extrem, dass ich einen Kreislaufkollaps auf der Toilette bekam.

Eingetragen am 08.01.2015 als Datensatz 65749
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit Schwindel, Zittern, Angstzustände, Kreislaufbeschwerden, Schüttelfrost, Taubheitsgefühle

Begonnen hab ich mit der Lösung um 13 Uhr des Vortages der Spiegelung. Nach 30 Min. setzte auch schon die Wirkung ein: ein viermaliger Toilettengang im Abstand von ca. 10 Min. Bisher alles super, der Stuhl war nach der 1. Entleerung schon wässrig. Dann war Sendepause. Hab getrunken wie ein Weltmeister, drei Liter verteilt über den Mittag. Trotzdem keine weiter Stuhlentleerung mehr. "Hmmmh" hab ich gedacht, und meinen Arzt angerufen. Die Sprechstundenhilfe meinte, das wässriger Stuhl schon mal ganz passabel wäre und ich einfach abwarten sollte. Nun gut, bis dahin auch noch alles im grünen Bereich. Um ca. 17 Uhr nahm ich dann die 4 Tabletten ein. Eine Stunde später war ich wieder auf Toilette, hatte flüssigen Stuhlgang, super, hab ich gedacht, jetzt kommt der Rest. Kam dann aber gar nix mehr. Alles Wasser, nochmals 2 Liter, das ich in mich reingeschüttet habe, hat sich durch die Blase seinen Weg gesucht..... und auch gefunden. Um ca. 21 Uhr begann meine Horror-Nacht! Mein Kreislauf fing an verrückt zu spielen, mir war eiskalt und ich bekam Schüttelfrost, Schwindel, mir war...

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Begonnen hab ich mit der Lösung um 13 Uhr des Vortages der Spiegelung. Nach 30 Min. setzte auch schon die Wirkung ein: ein viermaliger Toilettengang im Abstand von ca. 10 Min.
Bisher alles super, der Stuhl war nach der 1. Entleerung schon wässrig.
Dann war Sendepause. Hab getrunken wie ein Weltmeister, drei Liter verteilt über den Mittag. Trotzdem keine weiter Stuhlentleerung mehr. "Hmmmh" hab ich gedacht, und meinen Arzt angerufen. Die Sprechstundenhilfe meinte, das wässriger Stuhl schon mal ganz passabel wäre und ich einfach abwarten sollte. Nun gut, bis dahin auch noch alles im grünen Bereich.
Um ca. 17 Uhr nahm ich dann die 4 Tabletten ein. Eine Stunde später war ich wieder auf Toilette, hatte flüssigen Stuhlgang, super, hab ich gedacht, jetzt kommt der Rest. Kam dann aber gar nix mehr.
Alles Wasser, nochmals 2 Liter, das ich in mich reingeschüttet habe, hat sich durch die Blase seinen Weg gesucht..... und auch gefunden.
Um ca. 21 Uhr begann meine Horror-Nacht! Mein Kreislauf fing an verrückt zu spielen, mir war eiskalt und ich bekam Schüttelfrost, Schwindel, mir war k...übel.
Dann wurde mir heiß, musste mich umziehen, da die Kleidung komplett nassgeschwitzt war.
Dann wieder kalt .....Na gut, hab ich mir gedacht, das Abführen geht halt auf den Kreislauf, weiß man ja, kann ja durchaus sein, dass es halt bei mir heftiger einschlägt.
Die Situation hielt an, an Schlaf war nicht zu denken. Hinzu kamen massive Angstzustände, Kribbeln an Händen und Füßen, Taubheitsgefühl im Mund, ich war innerlich dermaßen aufgedreht, dass ich nicht zur Ruhe kam. Hab dann mal meinen BD gemessen, 190/120!!, gleich im KH angerufen, ich sollte vorbeikommen, ging aber nicht da ich alleine mit meinem Kind war. Auf deren Raten nahm ich dann Blutdrucksenker, und wenn der BD nicht runter ginge, müsste ich auf jeden Fall kommen. BD hat sich stabilisiert. Meine Angstzustände haben sich mit Heulkrämpfen noch verschlimmert. Hab zwar mit Entspannungsübungen versucht etwas runter zu kommen, gelang mir aber nicht, ich muss dazu sagen, dass ich vor der Spiegelung an sich überhaupt keine Angst hatte, daher kann's also nicht kommen. Das ging die ganze Nacht über so weiter, erst ab dem nächsten Morgen wurde es besser. Auf Toilette war ich dann bis zur Untersuchung nur noch 1 mal. Mein Darm war nicht sauber!, das hab ich auch gleich der Arzthelferin gesagt. Die Spiegelung wurde trotzdem durchgeführt da mein Darm abgesaugt und gespült wurde.
Sollte ich nochmal eine Darmspiegelung durchführen müssen, dann mit einem anderen Abführmittel. Prepacol hat den Vorteil, dass man nicht literweise Ekelbrühe trinken muss. Der, der es gut verträgt, kann es nehmen, die Handhabung ist wirklich einfach und unspektakulär. Empfehlen, kann ich dieses Medikament wegen meiner Erfahrungen aber nicht.

Eingetragen am 05.02.2014 als Datensatz 59199
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit Schwindel, Magenkrämpfe

Die Lösung habe ich um 14 Uhr eingenommen und binnen einer halben Stunde wässrigen Durchfall bekommen; alles ohne Bauchkrämpfe. Danach habe ich 3 Liter in 4 Stunden getrunken und gegen 18 Uhr die 4 Tabletten genommen. Danach wieder sehr viel getrunken. Insgesamt waren es wohl 6 Liter. Bis ca. 22 Uhr war trotz häufiger WC-Besuche die Welt noch in Ordnung. Als ich dann ins Bett gegangen bin, bekam ich so heftige Bauchkrämpfe, dass ich eine schlaflose Nacht hatte. Alle 15 Minuten musste ich aufs Klo. die Krämpfe waren so arg, dass mir schwindlig wurde und ich zeitweilig dachte, ich sterbe. Glücklicherweise hörten die Beschwerden dann gegen 6 Uhr morgens auf. Die Wirkung war aber sehr gut - mein Darm war zur Spiegelung super sauber.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Lösung habe ich um 14 Uhr eingenommen und binnen einer halben Stunde wässrigen Durchfall bekommen; alles ohne Bauchkrämpfe. Danach habe ich 3 Liter in 4 Stunden getrunken und gegen 18 Uhr die 4 Tabletten genommen. Danach wieder sehr viel getrunken. Insgesamt waren es wohl 6 Liter. Bis ca. 22 Uhr war trotz häufiger WC-Besuche die Welt noch in Ordnung.
Als ich dann ins Bett gegangen bin, bekam ich so heftige Bauchkrämpfe, dass ich eine schlaflose Nacht hatte. Alle 15 Minuten musste ich aufs Klo. die Krämpfe waren so arg, dass mir schwindlig wurde und ich zeitweilig dachte, ich sterbe. Glücklicherweise hörten die Beschwerden dann gegen 6 Uhr morgens auf.
Die Wirkung war aber sehr gut - mein Darm war zur Spiegelung super sauber.

Eingetragen am 01.07.2013 als Datensatz 54820
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit Kopfschmerzen

Habe die erste Packung gegen 15 Uhr genommen, eine gute Stunde später ging's los. Alles einwandfrei, dass abführen mit gewissen Bauchgrummeln verbunden ist war mir im Vorfeld klar. Keine großartigen Krämpfe o.ä. Wirkung hielt bis etwa 22:30 Uhr an, nachts um 3 gings weiter (Termin morgens um 8, man muss viereinhalb Stunden vorher anfangen abzuführen). Wirkung setzte diesmal schneller ein, 5-6 mal auf der Toilette, auch hier keine weiteren Komplikationen. Im nachhinein kann ich sagen, dass vieles deutlich schlimmer geschildert wird, als es tatsächlich ist. Im Vorfeld sollte man sich natürlich bewußt sein, dass eine Darmspiegelung und das damit verbundene Abführen nactürlich nicht angenehm sind. 1 Tag später noch Schwindelanfälle, die heute am zweiten Tag weitstgehend abgeklungen sind. Kopfschmerzen, vermutlich vom Flüssigkeitsverlust, Verdauung bereits gestern wieder nahezu "normal"

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die erste Packung gegen 15 Uhr genommen, eine gute Stunde später ging's los. Alles einwandfrei, dass abführen mit gewissen Bauchgrummeln verbunden ist war mir im Vorfeld klar. Keine großartigen Krämpfe o.ä. Wirkung hielt bis etwa 22:30 Uhr an, nachts um 3 gings weiter (Termin morgens um 8, man muss viereinhalb Stunden vorher anfangen abzuführen).
Wirkung setzte diesmal schneller ein, 5-6 mal auf der Toilette, auch hier keine weiteren Komplikationen.

Im nachhinein kann ich sagen, dass vieles deutlich schlimmer geschildert wird, als es tatsächlich ist. Im Vorfeld sollte man sich natürlich bewußt sein, dass eine Darmspiegelung und das damit verbundene Abführen nactürlich nicht angenehm sind.
1 Tag später noch Schwindelanfälle, die heute am zweiten Tag weitstgehend abgeklungen sind. Kopfschmerzen, vermutlich vom Flüssigkeitsverlust, Verdauung bereits gestern wieder nahezu "normal"

Eingetragen am 04.08.2011 als Datensatz 36488
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Koloskopie mit Übelkeit, Erbrechen

Ich habe Prepacol für eine Darmspiegelung verschrieben bekommen. Die Lösung habe ich um 13.00Uhr getrunken, die Tabletten im vorhergesehenen Zeitabstand eingenommen. Am Abend setzte eine starke Übelkeit ein, die ihren Höhepunkt mit galligem Erbrechen um 4.00 Uhr morgens hatte (mir war so übel, dass ich danach nicht mal etwas trinken oder die Zähne putzen konnte). Um 6 Uhr begann die abführende Wirkung, die allerdings auch nur bis 8 Uhr andauerte. Die für 9.00 Uhr angesetzte Koloskopie musste verschoben werden.

Prepacol bei Koloskopie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolKoloskopie1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Prepacol für eine Darmspiegelung verschrieben bekommen. Die Lösung habe ich um 13.00Uhr getrunken, die Tabletten im vorhergesehenen Zeitabstand eingenommen. Am Abend setzte eine starke Übelkeit ein, die ihren Höhepunkt mit galligem Erbrechen um 4.00 Uhr morgens hatte (mir war so übel, dass ich danach nicht mal etwas trinken oder die Zähne putzen konnte). Um 6 Uhr begann die abführende Wirkung, die allerdings auch nur bis 8 Uhr andauerte. Die für 9.00 Uhr angesetzte Koloskopie musste verschoben werden.

Eingetragen am 02.11.2010 als Datensatz 29731
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich musste das Medikament vor einer Darmspiegelung einnehmen. Etwa zwei Stunden nach der Einnahme der vier Tabletten war es mir etwas schwummrig, das kann aber auch daran liegen, dass ich schon zwei Tage nichts mehr gegessen hatte. Die Wirkung war normal für ein Abführmittel. Hatte sogar das Gefühl, zu wenig auf der Toilette gewesen zu sein und hatte somit ein bißchen Bedenken, ob mein Darm ganz leer ist. Bei der Untersuchung hat sich dann herausgestellt, dass der Darm noch mäßig verschmutzt war, die Spiegelung konnte jedoch trotzdem gemacht werden. Also, ich würde dieses Mittel jederzeit wieder verwenden, ist bestimmt besser, als sich dieses Pulver reinzuquälen.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste das Medikament vor einer Darmspiegelung einnehmen. Etwa zwei Stunden nach der Einnahme der vier Tabletten war es mir etwas schwummrig, das kann aber auch daran liegen, dass ich schon zwei Tage nichts mehr gegessen hatte. Die Wirkung war normal für ein Abführmittel. Hatte sogar das Gefühl, zu wenig auf der Toilette gewesen zu sein und hatte somit ein bißchen Bedenken, ob mein Darm ganz leer ist.
Bei der Untersuchung hat sich dann herausgestellt, dass der Darm noch mäßig verschmutzt war, die Spiegelung konnte jedoch trotzdem gemacht werden. Also, ich würde dieses Mittel jederzeit wieder verwenden, ist bestimmt besser, als sich dieses Pulver reinzuquälen.

Eingetragen am 02.08.2008 als Datensatz 9310
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkung. Habe um 14 Uhr die ersten beiden, um 16 Uhr die anderen beiden Tabletten genommen. Weitere zwei Stunden später den Prepacol-Cocktail. Fürchterlicher Geschmack, Mega-salzig und bitter... Die Wirkung setzte nach ca. eineinhalb Stunden ein und dauerte bis zum nächsten Morgen an. Zwischendrin hatte ich leichte Kreislaufprobleme - aber das ist bei so einer Aktion ja kein Wunder! Nach etwa 14 Stunden war ich völlig entleert. Ich würde dieses Mittel wieder nehmen (wenn ich wieder eine Kolo machen muss).

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkung.
Habe um 14 Uhr die ersten beiden, um 16 Uhr die anderen beiden Tabletten genommen. Weitere zwei Stunden später den Prepacol-Cocktail. Fürchterlicher Geschmack, Mega-salzig und bitter...
Die Wirkung setzte nach ca. eineinhalb Stunden ein und dauerte bis zum nächsten Morgen an. Zwischendrin hatte ich leichte Kreislaufprobleme - aber das ist bei so einer Aktion ja kein Wunder!
Nach etwa 14 Stunden war ich völlig entleert.
Ich würde dieses Mittel wieder nehmen (wenn ich wieder eine Kolo machen muss).

Eingetragen am 18.05.2011 als Datensatz 34576
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit keine Wirkung, Harnverhalt

Wirkung trat nicht ein, weder nach Einnahme der Flüssigkeit, noch nach den 4 Tabletten. Kein Stuhldrang, bei "Drücken" geringe Stuhlmenge, verflüssigt. Harnverhalt. Einnahmeweise nach Vorschrift des Arztes: Am Vortag sehr leichte Kost ohne Körner, Vollkorn, Ballaststoffe etc., am Einnahmetag Frühstück mit Weissbrot und Kaffee (mit Milch!), 14 Uhr Prepacol mit 2 l Wasser, 17.30 Uhr 4 Tabletten Prepacol plus 1,5 l Wasser.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkung trat nicht ein, weder nach Einnahme der Flüssigkeit, noch nach den 4 Tabletten. Kein Stuhldrang, bei "Drücken" geringe Stuhlmenge, verflüssigt. Harnverhalt.
Einnahmeweise nach Vorschrift des Arztes: Am Vortag sehr leichte Kost ohne Körner, Vollkorn, Ballaststoffe etc., am Einnahmetag Frühstück mit Weissbrot und Kaffee (mit Milch!), 14 Uhr Prepacol mit 2 l Wasser, 17.30 Uhr 4 Tabletten Prepacol plus 1,5 l Wasser.

Eingetragen am 23.09.2007 als Datensatz 3968
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol Tabletten für Darmspiegelung mit Übelkeit, Kreislaufbeschwerden

Musste Prepacol einen Tag vor der Darmspiegelung nehmen, bekam nach wenigen Stunden extreme Schmerzen im Darmbereich/ mit Übelkeit und heftigen Kreislaufproblemen, sodass ich mich auf dem Fußboden wieder fand. Es dauerte eine ganze Weile bis ich mich davon wieder erholt habe. Würde diese Tabletten nicht mehr einnehmen. Meine Ärztin sagte mir, dass sie das schon öfter erlebt haben.

Prepacol Tabletten bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Prepacol TablettenDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Musste Prepacol einen Tag vor der Darmspiegelung nehmen, bekam nach wenigen Stunden extreme Schmerzen im Darmbereich/ mit Übelkeit und heftigen Kreislaufproblemen, sodass ich mich auf dem Fußboden wieder fand. Es dauerte eine ganze Weile bis ich mich davon wieder erholt habe. Würde diese Tabletten nicht mehr einnehmen. Meine Ärztin sagte mir, dass sie das schon öfter erlebt haben.

Eingetragen am 13.12.2016 als Datensatz 75486
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol Tabletten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit Übelkeit

Ich habe Prepacol zusammen mit Endofalk zur Vorbereitung meiner Darmspiegelung genommen. Beide Präparate machen das was sie sollen. Interessanter Weise gab mir die Sprechstundenhilfe den Tipp beide Medikamente in gekühltem Wasser zu mischen. Anfangs nahm ich noch normales Wasser, dann habe ich es im Kühlschrank gekühlt. Ich muss sagen - Top! Mit gekühltem Wasser bekommt man das Zeug viel besser runter. Das Gefühl der Übelkeit verschwand bei mir nach ein paar Minuten.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Prepacol zusammen mit Endofalk zur Vorbereitung meiner Darmspiegelung genommen. Beide Präparate machen das was sie sollen. Interessanter Weise gab mir die Sprechstundenhilfe den Tipp beide Medikamente in gekühltem Wasser zu mischen. Anfangs nahm ich noch normales Wasser, dann habe ich es im Kühlschrank gekühlt. Ich muss sagen - Top! Mit gekühltem Wasser bekommt man das Zeug viel besser runter. Das Gefühl der Übelkeit verschwand bei mir nach ein paar Minuten.

Eingetragen am 07.07.2014 als Datensatz 62363
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prepacol für Darmspiegelung mit Kältegefühl

Ich habe für meine MR-Sellink Untersuchung zur Vorbereitung Prepacol bekommen. Die Darmreinigung ist natürlich nie etwas wirklich angenehmes, wird aber unwahrscheinlich erleichtert, wenn man nur so eine geringe Menge an reinem Abführmittel wie bei Prepacol nehmen muss. Nach etwa einer dreiviertel Stunde setzte die Wirkung ein und ich war über den Tag verteilt die ganze Zeit am frieren. Dennoch ist das Medikament gut verträglich und angenehm zu trinken.

Prepacol bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrepacolDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe für meine MR-Sellink Untersuchung zur Vorbereitung Prepacol bekommen.
Die Darmreinigung ist natürlich nie etwas wirklich angenehmes, wird aber unwahrscheinlich erleichtert, wenn man nur so eine geringe Menge an reinem Abführmittel wie bei Prepacol nehmen muss. Nach etwa einer dreiviertel Stunde setzte die Wirkung ein und ich war über den Tag verteilt die ganze Zeit am frieren. Dennoch ist das Medikament gut verträglich und angenehm zu trinken.

Eingetragen am 17.12.2012 als Datensatz 49693
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prepacol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prepacol und Darmspiegelung

Prepacol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Prepacol, prepacol gegen Verstopfung, Prepacol mit Tabletten, Prepacol Tabletten

Darmspiegelung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Coloskopie, Darmspiegelung, Koloskopie

[]