Pulssteigerung bei Ramipril

Nebenwirkung Pulssteigerung bei Medikament Ramipril

Insgesamt haben wir 745 Einträge zu Ramipril. Bei 1% ist Pulssteigerung aufgetreten.

Wir haben 6 Patienten Berichte zu Pulssteigerung bei Ramipril.

Prozentualer Anteil 40%60%
Durchschnittliche Größe in cm158180
Durchschnittliches Gewicht in kg7482
Durchschnittliches Alter in Jahren5156
Durchschnittlicher BMIin kg/m230,0225,17

Wo kann man Ramipril kaufen?

Ramipril ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Ramipril wurde von Patienten, die Pulssteigerung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Ramipril wurde bisher von 9 sanego-Benutzern, wo Pulssteigerung auftrat, mit durchschnittlich 7,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Pulssteigerung bei Ramipril:

 

Ramipril für Bluthochdruck mit Mundtrockenheit, Pulssteigerung

Bekam Ramipril (AWD 2,5mg), weil ich nen Blutdruck von etwa 180/100 hatte. Die ersten Tage der Einnahme waren furchtbar, mir war permanent schwindelig und duselig mit Gangunsicherheiten (bin aber nie umgekippt), kann aber auch daran gelegen haben, dass sich der Körper erst an die neue Blutdrucksituation gewöhnen musste. Mein Puls war immer zw. 80 und 110 (ganz schön schnell). Der Spuk ließ nach 2-3 Wochen dann allmählich nach. Der Blutdruck ist jetzt im Schnitt 125/80 und der Puls hat sich nach den 3 Wochen auch wieder relativ normalisiert. Der Husten, den ich ca. eine Woche nach Einnahmebeginn bekommen habe, stellte sich als Erkältung heraus. Manchmal ist mir der Mund etwas trocken, aber damit kann ich sehr gut leben.... Was ich noch erwähnen wollte. Man sollte den Beipackzettel nicht lesen (NW), das kann man immernoch machen, wenn wirklich was komisch ist... FAZIT: Lieber ne Ramipril am Tag, wie ewig mit zu hohem Blutdruck laufen...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck30 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bekam Ramipril (AWD 2,5mg), weil ich nen Blutdruck von etwa 180/100 hatte. Die ersten Tage der Einnahme waren furchtbar, mir war permanent schwindelig und duselig mit Gangunsicherheiten (bin aber nie umgekippt), kann aber auch daran gelegen haben, dass sich der Körper erst an die neue Blutdrucksituation gewöhnen musste. Mein Puls war immer zw. 80 und 110 (ganz schön schnell). Der Spuk ließ nach 2-3 Wochen dann allmählich nach. Der Blutdruck ist jetzt im Schnitt 125/80 und der Puls hat sich nach den 3 Wochen auch wieder relativ normalisiert. Der Husten, den ich ca. eine Woche nach Einnahmebeginn bekommen habe, stellte sich als Erkältung heraus. Manchmal ist mir der Mund etwas trocken, aber damit kann ich sehr gut leben.... Was ich noch erwähnen wollte. Man sollte den Beipackzettel nicht lesen (NW), das kann man immernoch machen, wenn wirklich was komisch ist...

FAZIT: Lieber ne Ramipril am Tag, wie ewig mit zu hohem Blutdruck laufen...

Eingetragen am  als Datensatz 33272
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramipril für Bluthochdruck mit Pulssteigerung, Reizhusten, Magenschmerzen

Ich nehme Ramipril jetzt seit anderthalb Jahren. Ich habe zunächst Ramipril 2,5m (1/0/0) eingenommen, wegen eines leichten Bluthochdrucks (160/100). Nachdem zunächst die Blutdruckabsenkung gut war, stiegt dieser nach etwa einem halben Jahr wieder an und seit einen halben Jahr habe ich 5mg (1/0/0) verschrieben bekommen. Hatte ich bei der geringeren Dosierung bis auf einen leichten Hustenreiz keine Nebenwirkung, so nehmen diese jetzt sein Monaten zu. Der Reizhusten hat sich mitlerweile gelegt, dafür habe ich etwa drei bis vier Stunden nach der Einnahme bekomme ich fast jeden Tag extreme Magenbeschwerden, die für etwa ein bis zwei Stunden anhalten. Weiterhin kommt ein erhöhter Puls hinzu (Früher Ruhepuls zwischen 60 und 65 und jetzt zwischen 75 und 80), der mich grade als Sportler äußerst stört. Ganz neu kommt jetzt auch noch plötzliches Herzrasen hinzu, was äußerst unangenehm ist und grade beim Autofahren auch gefährlich werden kann. Ich werde meine Hauärztin darum bitten, mich entsprechend umzustellen, da mir die Einschränkungen welche ich durch Ramipril habe, mir mittlerweile...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Ramipril jetzt seit anderthalb Jahren. Ich habe zunächst Ramipril 2,5m (1/0/0) eingenommen, wegen eines leichten Bluthochdrucks (160/100). Nachdem zunächst die Blutdruckabsenkung gut war, stiegt dieser nach etwa einem halben Jahr wieder an und seit einen halben Jahr habe ich 5mg (1/0/0) verschrieben bekommen. Hatte ich bei der geringeren Dosierung bis auf einen leichten Hustenreiz keine Nebenwirkung, so nehmen diese jetzt sein Monaten zu. Der Reizhusten hat sich mitlerweile gelegt, dafür habe ich etwa drei bis vier Stunden nach der Einnahme bekomme ich fast jeden Tag extreme Magenbeschwerden, die für etwa ein bis zwei Stunden anhalten. Weiterhin kommt ein erhöhter Puls hinzu (Früher Ruhepuls zwischen 60 und 65 und jetzt zwischen 75 und 80), der mich grade als Sportler äußerst stört. Ganz neu kommt jetzt auch noch plötzliches Herzrasen hinzu, was äußerst unangenehm ist und grade beim Autofahren auch gefährlich werden kann. Ich werde meine Hauärztin darum bitten, mich entsprechend umzustellen, da mir die Einschränkungen welche ich durch Ramipril habe, mir mittlerweile deutlich zu hoch sind.

Eingetragen am  als Datensatz 69568
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramipril für Morbus Wegner - Betablocker, Morbus Wegener - Magen, Morbus Wegener - Blutdruck, Morbus Wegener mit Pulssteigerung

Ich habe eigendlich keine wirklichen Nebenwirkungen. Seit 16.02.2011 nehme ich meine Tabl. täglich ein und vertrage sie gut. Nur am Anfang wurd dann mein Puls höher, selbst in Ruhe war er auf 90. Manchmal wurde ich in der Nacht wach und mir Klopfte der Pulz im Hals. Aber ab dem 19.03.2011 bekamm ich dann Bisorolol und seit dem hat sich das gegeben. Es sind nur noch ab und zu wo der Puls mal erhöht ist, aber damit kann man leben. Mein Krea Wert war im Februar auf 200 und jetzt haben wir in auf 100 bekommen. Das ist doch schon was. Meine Chemo läuft noch bis Aug. 2011 (also noch 3 Stück bekomme ich) und danach ist erstmal schlus. Muss sehen wie es dan weiter geht.

PredniHEXAL bei Morbus Wegener; Ramipril 2,5 mg bei Morbus Wegener - Blutdruck; Pantoprazol 40 mg bei Morbus Wegener - Magen; Bisoprolol 2,5 mg bei Morbus Wegner - Betablocker

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PredniHEXALMorbus Wegener4 Monate
Ramipril 2,5 mgMorbus Wegener - Blutdruck4 Monate
Pantoprazol 40 mgMorbus Wegener - Magen4 Monate
Bisoprolol 2,5 mgMorbus Wegner - Betablocker3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe eigendlich keine wirklichen Nebenwirkungen. Seit 16.02.2011 nehme ich meine Tabl. täglich ein und vertrage sie gut. Nur am Anfang wurd dann mein Puls höher, selbst in Ruhe war er auf 90. Manchmal wurde ich in der Nacht wach und mir Klopfte der Pulz im Hals. Aber ab dem 19.03.2011 bekamm ich dann Bisorolol und seit dem hat sich das gegeben. Es sind nur noch ab und zu wo der Puls mal erhöht ist, aber damit kann man leben. Mein Krea Wert war im Februar auf 200 und jetzt haben wir in auf 100 bekommen. Das ist doch schon was. Meine Chemo läuft noch bis Aug. 2011 (also noch 3 Stück bekomme ich) und danach ist erstmal schlus. Muss sehen wie es dan weiter geht.

Eingetragen am  als Datensatz 35499
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

PredniHEXAL
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramipril 2,5 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantoprazol 40 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Bisoprolol 2,5 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon, Ramipril, Pantoprazol, Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramipril für Bluthochdruck mit Pulssteigerung

Bekomme total extrem "harten" Herzschlag. spüre das am ganzen Körper. Puls geht nicht runter, was sonst nach dem Sport, in der Ruhephase normal ist, dass der Puls langsamer wird .

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bekomme total extrem "harten" Herzschlag. spüre das am ganzen Körper. Puls geht nicht runter, was sonst nach dem Sport, in der Ruhephase normal ist, dass der Puls langsamer wird .

Eingetragen am  als Datensatz 69935
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramipril für Herzinfarkt Nachbehandlung / Prophylaxe mit Pulssteigerung, Halluzinationen, Blutdruckabfall, Reizhusten

Ramipril von 1a Pharma nach Herzinfarkt in der Mindestdosierung mit folgenden Nebenwirkungen: beschleunigter Puls in den ersten vier - fünf Stunden nach Einnahme, gelegentlichen Haluzinationen nach fünf bis sechs Stunden, Blutdruck < 100 ( dauerhaft ), Reizhusten, jetzt abgesetzt

Ramipril bei Herzinfarkt Nachbehandlung / Prophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilHerzinfarkt Nachbehandlung / Prophylaxe21 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ramipril von 1a Pharma nach Herzinfarkt in der Mindestdosierung mit folgenden Nebenwirkungen: beschleunigter Puls in den ersten vier - fünf Stunden nach Einnahme, gelegentlichen Haluzinationen nach fünf bis sechs Stunden, Blutdruck < 100 ( dauerhaft ), Reizhusten, jetzt abgesetzt

Eingetragen am  als Datensatz 31797
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramipril für Bluthochdruck mit Pulssteigerung

Der Ruhepuls liegt ca. 30 % dauerhaft über dem Puls, den ich vor Beginn der Medikamenteneinnahme hatte (50 bisher nun 65-70 Schläge/Minute). Ich nehme nur dieses 1 Medikament ein, 2,5 mg/d.

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck30 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Der Ruhepuls liegt ca. 30 % dauerhaft über dem Puls, den ich vor Beginn der Medikamenteneinnahme hatte (50 bisher nun 65-70 Schläge/Minute). Ich nehme nur dieses 1 Medikament ein, 2,5 mg/d.

Eingetragen am  als Datensatz 59747
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

[]