Quetiapin für Posttraumatische Belastungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 334 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 3% wurde Quetiapin eingesetzt.
- alles über Posttraumatische Belastungsstörung
- alles über Quetiapin
Wir haben 9 Patienten Berichte zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Quetiapin.
Prozentualer Anteil | 57% | 43% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 61 | 68 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 35 | 31 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 21,30 | 21,20 |
Wo kann man Quetiapin kaufen?
Quetiapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Quetiapin für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:
- Benommenheit (2/9)
- 22%
- keine Nebenwirkungen (2/9)
- 22%
- Dissoziation (1/9)
- 11%
- Magenkrämpfe (1/9)
- 11%
- Müdigkeit (1/9)
- 11%
- Symptomverstärkung (1/9)
- 11%
- Verstopfung (1/9)
- 11%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Quetiapin für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:
Quetiapin für posttraumatische Belastungsstörung
Habe 4 Jahre Quetiapin genommen. Gegen fir schlafstörungen und denk oder psychotisch symptomen hat es einigermaßen geholfen. Aber dir nebenwirkungen haben überwiegen. Müde, vergesslich, wie ein zombie, nicht du selbst, Übelkeit, schwindel, psychiatrische Notfälle bei dosis erhöhung (verwirrtheit). Fazit: Akut ein gutes medikament für ein paar woche oder monate. Aber auf langzeit meiner meinung nach keine gute idee
Quetiapin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | posttraumatische Belastungsstörung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe 4 Jahre Quetiapin genommen. Gegen fir schlafstörungen und denk oder psychotisch symptomen hat es einigermaßen geholfen. Aber dir nebenwirkungen haben überwiegen.
Müde, vergesslich, wie ein zombie, nicht du selbst, Übelkeit, schwindel, psychiatrische Notfälle bei dosis erhöhung (verwirrtheit).
Fazit: Akut ein gutes medikament für ein paar woche oder monate. Aber auf langzeit meiner meinung nach keine gute idee
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung, Persönlichkeitsstörungen mit keine Nebenwirkungen
Quetiapin hilft mir persönlich sehr. Ich habe es bekommen da ich durch meine dissoziative identitätsstörung dauerhaft in einem erregtzustand war, der mich konstant in fight flight freeze Zustände setzte weswegen ich täglich kaum irgendwas zustande bekommen hatte. Mittlerweile schaffe ich den Alltag problemlos zu bewältigen Dank der Tabletten. Ich erfahre eigentlich keine Nebenwirkungen mehr, aber als ich es zuerst nahm habe ich am ersten Tag mich extrem benommen gefühlt und stand völlig neben mir. Das ging nach 2 Tagen allerdings weg. Beim Schlafen hilft es mir allerdings gar nicht, ich habe nachwievor Schlafstörungen.
Quetiapin bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung, Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung, Persönlichkeitsstörungen | 82 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Quetiapin hilft mir persönlich sehr. Ich habe es bekommen da ich durch meine dissoziative identitätsstörung dauerhaft in einem erregtzustand war, der mich konstant in fight flight freeze Zustände setzte weswegen ich täglich kaum irgendwas zustande bekommen hatte. Mittlerweile schaffe ich den Alltag problemlos zu bewältigen Dank der Tabletten. Ich erfahre eigentlich keine Nebenwirkungen mehr, aber als ich es zuerst nahm habe ich am ersten Tag mich extrem benommen gefühlt und stand völlig neben mir. Das ging nach 2 Tagen allerdings weg. Beim Schlafen hilft es mir allerdings gar nicht, ich habe nachwievor Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Gina-Maria | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Dissoziation, posttraumatische Belastungsstörung
Ich konnte nicht essen, war wie weggedröhnt, Symptome waren verstärkt, Derealisation, Schwindel, Schwäche, alle Geräusche der Umwelt schienen auf mich einzustürzen, konnte keine Wörter mehr finden, die Müdigkeit dazu, alles schien schlimmer als ohne Tabletten. Auch nach drei Wochen mit 50 mg keinerlei Besserung zu fühlen. Autofahren unmöglich!! Das ist für mich nicht akzeptabel. Deshalb abgesetzt. Die Absetzsymptome sind nicht anders als die, die ich eh schon hab. Ich gehe lieber wieder joggen und hab mir eine Hypnosetherapeuthin gesucht um die Probleme aufzuarbeiten.
Quetiapin bei Dissoziation, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Dissoziation, posttraumatische Belastungsstörung | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich konnte nicht essen, war wie weggedröhnt, Symptome waren verstärkt, Derealisation, Schwindel, Schwäche, alle Geräusche der Umwelt schienen auf mich einzustürzen, konnte keine Wörter mehr finden, die Müdigkeit dazu, alles schien schlimmer als ohne Tabletten. Auch nach drei Wochen mit 50 mg keinerlei Besserung zu fühlen. Autofahren unmöglich!! Das ist für mich nicht akzeptabel. Deshalb abgesetzt. Die Absetzsymptome sind nicht anders als die, die ich eh schon hab.
Ich gehe lieber wieder joggen und hab mir eine Hypnosetherapeuthin gesucht um die Probleme aufzuarbeiten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für posttraumatische Belastungsstörung, dissoziatives präpsychotisches erleben
Aufgrund einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung mit dissoziativem präpsychotischem Erleben wurde mir vor ca. 50 Tagen Quetiapin accord 25mg verschrieben. Da ich sehr sensibel reagiere empfahl mir die Psychiaterin mit einer viertel Tablette abends vor dem Schlafengehen zu beginnen und die Dosis dann gegebenenfalls langsam zu steigern. Sie erwartete jedoch, dass ich bei dieser Dosierung voraussichtlich keine Wirkung verspüren würde. Ich tat wie mir geraten und nahm also die ersten 6,25mg abends zu mir. Nach ca. 2 Stunden wurde ich extrem benommen, fühlte mich etwa so als hätte man mir mit einer Pfanne auf den Kopf gehauen. Ich ging zu Bett, wo ich zunächst starke psychotisch anmutende Angstgefühle und Empfindungsstörungen bekam und schlief erst nach langer Zeit ein, das jedoch sehr unruhig aber lange und fühlte mich am nächsten Morgen nach wie vor sehr benommen und fahrig. Alles war wie in Zeitlupe und leicht verschwommen. Zudem hatte ich einen extremen emotionalen Flashback, fühlte mich als würde ich jeden Moment in Tränen ausbrechen, zusätzlich war ich wie...
Quetiapin bei posttraumatische Belastungsstörung, dissoziatives präpsychotisches erleben
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | posttraumatische Belastungsstörung, dissoziatives präpsychotisches erleben | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung mit dissoziativem präpsychotischem Erleben wurde mir vor ca. 50 Tagen Quetiapin accord 25mg verschrieben. Da ich sehr sensibel reagiere empfahl mir die Psychiaterin mit einer viertel Tablette abends vor dem Schlafengehen zu beginnen und die Dosis dann gegebenenfalls langsam zu steigern.
Sie erwartete jedoch, dass ich bei dieser Dosierung voraussichtlich keine Wirkung verspüren würde.
Ich tat wie mir geraten und nahm also die ersten 6,25mg abends zu mir. Nach ca. 2 Stunden wurde ich extrem benommen, fühlte mich etwa so als hätte man mir mit einer Pfanne auf den Kopf gehauen. Ich ging zu Bett, wo ich zunächst starke psychotisch anmutende Angstgefühle und Empfindungsstörungen bekam und schlief erst nach langer Zeit ein, das jedoch sehr unruhig aber lange und fühlte mich am nächsten Morgen nach wie vor sehr benommen und fahrig. Alles war wie in Zeitlupe und leicht verschwommen. Zudem hatte ich einen extremen emotionalen Flashback, fühlte mich als würde ich jeden Moment in Tränen ausbrechen, zusätzlich war ich wie erstarrt/paralysiert und starrte nur geradeaus. Die Umwelt drang nur schwach zu mir durch. Ich suchte direkt meine Psychiaterin auf um ihr von den negativen Erfahrungen zu berichten, sie ermutigte mich jedoch die Behandlung mit Quetiapin fortzusetzen, was ich auch tat. Am nächsten Tag, ging es mir ähnlich, dann wurde es langsam besser. Für ca. 2 Wochen war ich morgens jedoch immer noch sehr benommen, meine Arbeit, die sehr viel Konzentration erfordert war kaum ausführbar, dann normalisierten sich die morgendlichen Zustände langsam. Bis heute schlafe ich allerdings sehr unruhig und habe das Gefühl, dass ich mich Nachts nicht sonderlich gut erhole und werde abends extrem früh todmüde. Und das obwohl ich vor der Behandlung eigentlich durchweg gut geschlafen habe.
Nach ca. 1,5 Wochen stellten sich dann langsam auch erfreuliche Wirkungen ein. Die diffusen, mich plötzlich anspringenden Angstzustände und „Verschiebungen“ wie ich es nenne, wurden deutlich besser. Der Schwindel, sowie Zuckungen die ich hauptsächlich im Gesicht hatte und plötzlich auftretende Taubheitsgefühle/Gribbeln verschwanden bis heute nahezu komplett, was ich als äußerst angenehm empfinde. Auch im Umgang mit anderen Menschen bin ich deutlich selbstsicherer geworden und meine Identität hat sich auch wieder mehr gefestigt. Muss aber dazusagen, dass das auch vor der Behandlung schon langsam besser wurde, ist jedoch immer noch stark ausbaufähig. Hier ist Quetiapin also kein „Wundermittel“. Nach ca. 6 Wochen Behandlung traten erneut sehr starke Angstgefühle mit sozialem Rückzug auf, was ich allerdings schnell wieder in den Griff bekam. Bis jetzt bin ich mir nicht sicher inwieweit das Quetiapin auf diesem Bereich wirklich hilft, oder ob es mir nicht einfach so wieder eine Zeit lang besser ging, da auch vor der Behandlung starke Schwankungen respektive meines Wohlbefindens auftraten. In der Zwischenzeit habe ich die Dosierung auf 12,5mg/1xabends erhöht, seither bin ich morgens wieder etwas benommener, habe aber das Gefühl, Gedanklich und mental sehr stark geworden zu sein und kann relativ souverän auf plötzlich auftretende verworrene Ängste, Scham und Schuldgefühle sowie andere unangenehme Affekte reagieren. Verschwinden tun diese jedoch nicht komplett/dauerhaft. Alles in allem bin ich mittlerweile doch recht zufrieden mit dem Medikament, mein Alltag ist schon deutlich angenehmer geworden auch wenn es immer noch tageweise Einbrüche gibt, von denen ich mich allerdings viel schneller wieder erhole, ohne tage- bzw. wochenlang verstört zu sein. Zusätzlich habe ich CBD-Öl (10%) als relativ zuverlässiges und nebenwirkungsfreies Notfallmedikament für mich entdeckt, was die Psychiaterin auch befürwortet.
Als es mir neulich wieder sehr schlecht ging, habe ich mal probeweise probeweise tagsüber eine viertel Tablette (6,25mg) genommen. Ca. 2 Stunden später als ich gerade im Supermarkt war setzte die Wirkung ein. Ich fühlte mich plötzlich wie Luft, als hätte ich keinen Kontakt mehr zum Boden. Ich entfernte mich immer mehr vom erleben, wusste nicht mehr wer ich bin und ob ich noch da bin. Schwer zu beschreiben und sehr komisch und beängstigend. Ich musste stark gegen eine aufkommende Panikattacke ankämpfen, bekam die Kurve aber einigermaßen. An der Kasse traf ich einen Bekannten, und hatte starke Probleme mit ihm zu kommunizieren, fühlte mich extrem unwohl dabei und war froh ihn wieder los zu sein. Seither nehme ich das Medikament wirklich nur noch abends. Alles in allem fühle ich mich wesentlich wohler und fühle mich sehr bereit für meine Therapie die ich nächste Woche antreten werde. Ich denke, dass ich erst durch das Quetiapin auf ein ausreichend stabiles Niveau gekommen bin, damit die Therapie wirksam stattfinden kann. Allerdings habe ich nach der Erfahrung am Tage starke Bedenken ob die dauerhafte Einnahme von Quetiapin allzugut für das Gehirn ist, zumal ich ja wirklich sehr niedrig dosiere. Eine Normaldosierung von wie ich gelesen habe bis zu 800mg täglich müsste m.E. nach einer Lobotomie nahekommen. Aber es reagiert natürlich auch jeder unterschiedlich auf Medikamente. Ich schließe meine Rezension ab und empfehle auf jeden Fall das Medikament wenigstens mal für 2 Wochen auszuprobieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Depression, Sozialphobie, komplexe PTBS
Anfangs hat mir das Medikament super geholfen. Doch irgendwann mit der Zeit wachte ich nachts auf, und konnte mich nicht bewegen, Ich habe angefangen, einen schwarzen Wesen zu sehen, das sich manches mal auf mich draufsetzte oder sonstige Dinge getan hat, was mir noch nie zuvor im Leben passiert war. Ich legte mich manchmal auch Tagsüber hin weil ich etwas müde wurde, und wieder passierte das, desweiteren folgten Alpträume von dem schwarzen Wesen, Angstzustände, dann nahm ich einen Geruch wahr, der für mich wie ein Verwesungsgeruch zu sein schien, jedesmal, wenn ich das roch, dachte ich, dass das schwarze Wesen jetzt ganz nah sein musste. Außerdem bekam ich Sehschwierigkeiten, ich setzte nach dem ganzen Horror das Medikament ab, und habe seither das schwarze Wesen nie wieder gesehen. Es hat aber eine lange Zeit gedauert, bis der Geruch vollkommen verschwunden war und ich nicht mehr dachte, dass ich von ihm verfolgt werde.
Quetiapin bei Depression, Sozialphobie, komplexe PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depression, Sozialphobie, komplexe PTBS | 41 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs hat mir das Medikament super geholfen. Doch irgendwann mit der Zeit wachte ich nachts auf, und konnte mich nicht bewegen,
Ich habe angefangen, einen schwarzen Wesen zu sehen, das sich manches mal auf mich draufsetzte oder sonstige Dinge getan hat, was mir
noch nie zuvor im Leben passiert war. Ich legte mich manchmal auch Tagsüber hin weil ich etwas müde wurde, und wieder passierte das,
desweiteren folgten Alpträume von dem schwarzen Wesen, Angstzustände, dann nahm ich einen Geruch wahr, der für mich wie ein Verwesungsgeruch
zu sein schien, jedesmal, wenn ich das roch, dachte ich, dass das schwarze Wesen jetzt ganz nah sein musste.
Außerdem bekam ich Sehschwierigkeiten, ich setzte nach dem ganzen Horror das Medikament ab, und habe seither das schwarze Wesen nie
wieder gesehen. Es hat aber eine lange Zeit gedauert, bis der Geruch vollkommen verschwunden war und ich nicht mehr dachte, dass ich von ihm
verfolgt werde.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für posttraumatische Belastungsstörung mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme abends 100 mg "normales" Quetiapin und 200 mg Quetiapin retardiert. Zusätzlich morgens 225 mg Venlafaxin/Trevilor. Dazu kommen den Tag über wegen eines Herzinfarkts, Linksschenkelblock, zu hohen Blutdruck und einem Stent, noch folgende Medikamente: Aldactone 25; Bisoprolol 3,75 mg; Ramipril 7,5 mg; Ass 150 mg; Pantoprazol 20 mg; Ezetimib Beta 10 mg; und eigenverantwortlich 400 mg Magnesiumtabletten. Als Bedarfsmedikament steht mir noch 1 bis max. 3 mg Tavor/Lorazepam zur Verfügung. Innerhalb 3 Jahre war ich insges.1 Jahr in verschiedenen. Psychiatrischen Kliniken. In einer der Kliniken wurde mir, bei fast tägl. FlashBacks bis zu 4 mg verabreicht. Monatlich gehe ich bis zu 5 mal in eine ambulante Psychotherapie. Fast täglich plagen mich Suizidgedanken und auch sehr oft die Frage "Wann, Wie, Wodurch." Im Januar wurde ich 71 Jahre alt. 09.04.2019; E. B.
Quetiapin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | posttraumatische Belastungsstörung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme abends 100 mg "normales" Quetiapin und 200 mg Quetiapin retardiert.
Zusätzlich morgens 225 mg Venlafaxin/Trevilor.
Dazu kommen den Tag über wegen eines Herzinfarkts, Linksschenkelblock, zu hohen Blutdruck und einem Stent, noch folgende Medikamente: Aldactone 25; Bisoprolol 3,75 mg; Ramipril 7,5 mg; Ass 150 mg; Pantoprazol 20 mg; Ezetimib Beta 10 mg; und eigenverantwortlich 400 mg Magnesiumtabletten.
Als Bedarfsmedikament steht mir noch 1 bis max. 3 mg Tavor/Lorazepam zur Verfügung. Innerhalb 3 Jahre war ich insges.1 Jahr in verschiedenen. Psychiatrischen Kliniken. In einer der Kliniken wurde mir, bei fast tägl. FlashBacks bis zu 4 mg verabreicht.
Monatlich gehe ich bis zu 5 mal in eine ambulante Psychotherapie.
Fast täglich plagen mich Suizidgedanken und auch sehr oft die Frage "Wann,
Wie, Wodurch."
Im Januar wurde ich 71 Jahre alt.
09.04.2019; E. B.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für posttraumatische Belastungsstörung, wahrnehmungsstörungen, Schwere Depression mit Benommenheit, Dissoziation, Verstopfung
Habe Quetiapin retard aufgrund Halluzinationen gekriegt, als ich meiner Psychiaterin erzählt habe, wie neulich die Pflanze im Badezimmer nett mit mir geredet hat (und andere weniger nette Dinge). Ihr ist das Wort Psychose kurz rausgerutscht, aber eine Diagnose dafür habe ich nicht wirklich, jedoch habe ich es *eigentlich* aufgrund der Halluzinationen verschrieben gekriegt. Dagegen hat es auch super geholfen. Drei Tage nach meiner ersten Einnahme waren alle Halluzinationen so gut wie weg und ich hab mich darüber sehr gefreut. Dafür hatte ich auch Nebenwirkungen: das schnelle Einschlafen nach dem Einnehmen fand ich ja sehr angenehm, allerdings habe ich ständig verschlafen, sodass ich die letzten paar Wochen meiner Schulkarriere kein einziges Mal mehr pünktlich kam. Zur Schule fahren konnte ich nur während ich auf voller Lautstärke Musik gehört habe und alle Fenster offen hatte, weil ich sonst an der nächsten Ampel weggepennt wäre. Das dürfte vor allem alle Anwohner meines Schulweges gefreut haben. An sich war Konzentration kein wirkliches Problem, nur konnte ich nicht mit Menschen...
Quetiapin bei posttraumatische Belastungsstörung, wahrnehmungsstörungen, Schwere Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | posttraumatische Belastungsstörung, wahrnehmungsstörungen, Schwere Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Quetiapin retard aufgrund Halluzinationen gekriegt, als ich meiner Psychiaterin erzählt habe, wie neulich die Pflanze im Badezimmer nett mit mir geredet hat (und andere weniger nette Dinge). Ihr ist das Wort Psychose kurz rausgerutscht, aber eine Diagnose dafür habe ich nicht wirklich, jedoch habe ich es *eigentlich* aufgrund der Halluzinationen verschrieben gekriegt. Dagegen hat es auch super geholfen. Drei Tage nach meiner ersten Einnahme waren alle Halluzinationen so gut wie weg und ich hab mich darüber sehr gefreut. Dafür hatte ich auch Nebenwirkungen: das schnelle Einschlafen nach dem Einnehmen fand ich ja sehr angenehm, allerdings habe ich ständig verschlafen, sodass ich die letzten paar Wochen meiner Schulkarriere kein einziges Mal mehr pünktlich kam. Zur Schule fahren konnte ich nur während ich auf voller Lautstärke Musik gehört habe und alle Fenster offen hatte, weil ich sonst an der nächsten Ampel weggepennt wäre. Das dürfte vor allem alle Anwohner meines Schulweges gefreut haben. An sich war Konzentration kein wirkliches Problem, nur konnte ich nicht mit Menschen kommunizieren, fühlte mich von mir selbst losgelöst und als wäre mein Körper nicht zu mir gehörend. Mit Menschen reden ging gar nicht, ich hab nix mehr verstanden von dem was sie von mir wollten und emotionale Reaktionen kannte ich nicht mehr. Ich saß zwei Stunden lang in der Mathekonsultation und habe die Lehrerin mit weit aufgerissenen Augen angestarrt, ohne einmal zu blinzeln, ich war schon ziemlich daneben. Außerdem habe ich von dem Zeug totale Verstopfung gekriegt, was aber nicht so schlimm ist, weil ich durch meine Laktoseintoleranz sowieso ständig Durchfall habe und wenn ich Milchkonsum auf die Dosis meiner Tabletten abgestimmt habe, ging es dann. Außerdem wurde ich mit den Tabletten schon nach 4 Flaschen Bier etwas betrunken, somit macht das Medikament also etwas empfindlicher gegen Alkohol als sonst. Als ich arbeitsmäßig unterwegs war, habe ich das Medikament zu Hause vergessen und musste so zwangsweise absetzen. Ohne weitere Nebenwirkungen war ich 4 Tage am Stück wach, ohne müde zu werden. Das waren verglichen mit anderen Psychopharmaka sehr angenehme Absetzerscheinungen! Ein wahres Wundermittel. Dank ihnen hat die Pflanze nie wieder Kontakt zu mir aufgenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Dissoziation, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Depression, posttraumatische Belastungsstörung mit Symptomverstärkung
Es ist ein Medikament, dass sicherlich helfen kann, allerdings frage ich mich, ob der Indikationsspielraum allzugroßzügig gestaltet ist. Bestimmt gibt es auch Menschen mit Depressionen, die von einer Therapie mit Quetiapin profitieren. Ich habe es lange genommen (eben weil es doch so gut wirken soll), in Frage habe ich es erst gestellt, als ich die Einnahme vergessen habe. Mir gings am nächsten Tag einfach richtig gut und nicht so völlig neben mir wie mit Quetiapin. Es wirkt ja bei jedem anders, aber meiner Meinung nach kann ich mir nicht vorstellen, dass bei der Kombination Antidepressiva + Neuroleptika (z.B. Quentiapin) durch all die gravierenden Nebenwirkungen die positiven Aspekte überwiegen, Bei mir hats nichts gebracht, im Gegenteil, die Beschwerden wurden schlimmer.
Quetiapin bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es ist ein Medikament, dass sicherlich helfen kann, allerdings frage ich mich, ob der Indikationsspielraum allzugroßzügig gestaltet ist. Bestimmt gibt es auch Menschen mit Depressionen, die von einer Therapie mit Quetiapin profitieren. Ich habe es lange genommen (eben weil es doch so gut wirken soll), in Frage habe ich es erst gestellt, als ich die Einnahme vergessen habe. Mir gings am nächsten Tag einfach richtig gut und nicht so völlig neben mir wie mit Quetiapin.
Es wirkt ja bei jedem anders, aber meiner Meinung nach kann ich mir nicht vorstellen, dass bei der Kombination Antidepressiva + Neuroleptika (z.B. Quentiapin) durch all die gravierenden Nebenwirkungen die positiven Aspekte überwiegen,
Bei mir hats nichts gebracht, im Gegenteil, die Beschwerden wurden schlimmer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für posttraumatische Belastungsstörung mit Benommenheit, Müdigkeit, Magenkrämpfe
Die Einnahme von Quetiapin ist anfangs etwas anstrengend, vorallem wenn man Berufstätig oder Schulpflichtig ist. Man schläft beginn der Einnahme des Medikamentes sehr viel und relativ fest. Mein Arzt sagte mir, dass ich das Medikament Abends sowie Morgens einnehmen muss. Es ist unmöglich Morgens Quetiapin zu nehmen, da man zu müde ist und der Kreislauf etwas verrückt spielt. Ich habe bei der ersten Medikamenteneinnahme von Quetiapin 25mg 15 Stunden geschlafen und brauchter die ersten Tage dannach ca. 12 Stunden schlaf. Jetzt nach 2 Wochen hat sich das verbessert. Ich komme jetzt auch mit 8-9 Stunden schlaf klar, bin aber weiterhin müde. Der Kopf schaltet manchmal einfach bei mir ab, aber meine Konzentration hat sich gebessert. Ich kann Sachen viel besser aufnehmen, aber leider nicht für längere Zeit. Ich habe sogut wie jeden Abend nach der Einnahme von dem Medikament Bauchkrämpfe, die aber auch vergehen, aber trotzallem sehr störend sind.
Quetiapin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | posttraumatische Belastungsstörung | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Einnahme von Quetiapin ist anfangs etwas anstrengend, vorallem wenn man Berufstätig oder Schulpflichtig ist. Man schläft beginn der Einnahme des Medikamentes sehr viel und relativ fest. Mein Arzt sagte mir, dass ich das Medikament Abends sowie Morgens einnehmen muss. Es ist unmöglich Morgens Quetiapin zu nehmen, da man zu müde ist und der Kreislauf etwas verrückt spielt.
Ich habe bei der ersten Medikamenteneinnahme von Quetiapin 25mg 15 Stunden geschlafen und brauchter die ersten Tage dannach ca. 12 Stunden schlaf. Jetzt nach 2 Wochen hat sich das verbessert. Ich komme jetzt auch mit 8-9 Stunden schlaf klar, bin aber weiterhin müde. Der Kopf schaltet manchmal einfach bei mir ab, aber meine Konzentration hat sich gebessert. Ich kann Sachen viel besser aufnehmen, aber leider nicht für längere Zeit. Ich habe sogut wie jeden Abend nach der Einnahme von dem Medikament Bauchkrämpfe, die aber auch vergehen, aber trotzallem sehr störend sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Magenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Quetiapin 100 mg, Quetiapin, -Quetiapin 900mg., Quetiapin 50mg, Quetiapin heumann 200mg filmtabl., Quetiapin 25 mg, Quetiapin retard, Quetiapin gewichtszunahme, quetiapin-biomo, quetiapin-ct 50 mg, quetlapin, quetiapin heumann, quenteatipin, quetiapin 50 mg, Quetiapin Zentiva 100mg, Quetiapin Heumann 25mg, Quetiapin Retardtabletten, Quetiapin 50, Quetiapin 25, Quetiapin prolong 200/200/200/0, Quetiapin 150 mg, Quetiapin 250mg, Quetiapin Heumann 25 mg, Quetiapin25mg, Quetiapin retard (seroquel prolong), 100 mg Quetiapin
Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD