Schlafstörungen bei Interferon Alpha

Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikament Interferon Alpha

Insgesamt haben wir 30 Einträge zu Interferon Alpha. Bei 10% ist Schlafstörungen aufgetreten.

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Schlafstörungen bei Interferon Alpha.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm178170
Durchschnittliches Gewicht in kg8067
Durchschnittliches Alter in Jahren5958
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,2523,18

Interferon Alpha wurde von Patienten, die Schlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Interferon Alpha wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Schlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 8,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Schlafstörungen bei Interferon Alpha:

⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Melanom mit Gliederschmerzen, Leistungsverminderung, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Schwitzen, Haarausfall, Depression

Zuerst hatte ich nur wenige Nebenwirkungen wie Gliederschmerzen, Leistungsabfall beim Sport und Konzentrationsstörungen. Als ich dann 3 Wochen nach Therapiebeginn wieder zu arbeiten anfing, kamen Schlafstörungen mit deutlicher Verstärkung der anderen Nebenwirkungen dazu. Neu waren dann auch morgendliches starkes Schwitzen, Haarausfall und zunehmend Depressionen. Depressionen vor allem aufgrund heftiger Verzweiflung, wie ich das alles noch ein Jahr aushalten soll. Meine körperliche Leistungsfähigkeit war erheblich eingeschränkt, trotz (oder wegen?) regelmäßigem Sport wurde ich schlapp und schlapper. Mein Körper reagierte in ganz vieler Hinsicht einfach völlig anders ich es gewohnt war. In den Internetforen las ich, dass die Nebenwirkungen nach ein paar Monaten nachlassen sollen. Nach gut 7 Monaten war es dann tatsächlich so weit - ich fühle mich (fast) wieder wie ein Mensch, zumindest deutlich besser als vorher. Leider habe ich zu spät vermerkt, dass auch ich jetzt wieder frieren kann und habe mir dadurch erst mal schnell Blasen- und Rückenprobleme eingehandelt. Ich schlafe immer...

Interferon Alpha bei Melanom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaMelanom8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst hatte ich nur wenige Nebenwirkungen wie Gliederschmerzen, Leistungsabfall beim Sport und Konzentrationsstörungen. Als ich dann 3 Wochen nach Therapiebeginn wieder zu arbeiten anfing, kamen Schlafstörungen mit deutlicher Verstärkung der anderen Nebenwirkungen dazu. Neu waren dann auch morgendliches starkes Schwitzen, Haarausfall und zunehmend Depressionen. Depressionen vor allem aufgrund heftiger Verzweiflung, wie ich das alles noch ein Jahr aushalten soll. Meine körperliche Leistungsfähigkeit war erheblich eingeschränkt, trotz (oder wegen?) regelmäßigem Sport wurde ich schlapp und schlapper. Mein Körper reagierte in ganz vieler Hinsicht einfach völlig anders ich es gewohnt war. In den Internetforen las ich, dass die Nebenwirkungen nach ein paar Monaten nachlassen sollen.
Nach gut 7 Monaten war es dann tatsächlich so weit - ich fühle mich (fast) wieder wie ein Mensch, zumindest deutlich besser als vorher. Leider habe ich zu spät vermerkt, dass auch ich jetzt wieder frieren kann und habe mir dadurch erst mal schnell Blasen- und Rückenprobleme eingehandelt. Ich schlafe immer noch schlecht, leide aber nicht mehr so sehr darunter wie in den ersten Monaten. Ich kann wieder planen ohne Sorge zu haben, dass ich am entsprechenden Tag wieder so durchhänge, das ich ich mir wünschte, mir nichts vorgenommen zu haben. Die Lebensqualität hat sich deutlich gebessert. Über die Wirksamkeit des Interferons kann ich nichts sagen, hoffe aber, auf alle Zeiten frei von neuem Hautkrebs (und auch allen anderen Krebsarten) zu bleiben.

Eingetragen am  als Datensatz 52570
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.03.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Hepatitis C mit Schlafstörungen, Depressionen, Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Hautempflindlichkeit

Zu beginn der HCV Typ 1a Therapie traten als Nebenwirkungen hohes Fieber, Hautjucken, Rückenschmerzen und die sonst üblichen Grippesymptome auf. Diese Regulierte ich durch die Einnahme von Ibuprofen, und wurden über die Zeit erträglicher. Leider schlug die Therapie nicht sofort an, und zur ersten Blutabnahme waren noch Viren Nachweisbar. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit und Trockene Haut traten auf, die sich über die gesamte Therapiezeit erstreckten. Leichte Übelkeit nach der Einahme von Copegus und zeitweilige Appetitlosigkeit traten ebenfalls während der gesamten Therapiezeit auf. Ausgelöst durch das PEG Interferon bekam ich ab Monat 6 leichte Depressionen und Angszustände auf, die in den folgenden Monaten stärker wurden. Nach 10 Monaten wollte ich die Therapie abbrechen, und begab mich in ein Krankenhaus um dort die Vergabe weiterführen zu lassen. Dazu muss ich sagen, dass sich durch das auftreten von Privaten Problemen die Psychische Belastung extrem steigerte und da wohl ein "Zusammenspiel" stattgefunden hat. Leider hat die Therapie nicht den gewünschten Erfolg gehabt, den...

Interferon Alpha bei Hepatitis C

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaHepatitis C11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu beginn der HCV Typ 1a Therapie traten als Nebenwirkungen hohes Fieber, Hautjucken, Rückenschmerzen und die sonst üblichen Grippesymptome auf. Diese Regulierte ich durch die Einnahme von Ibuprofen, und wurden über die Zeit erträglicher. Leider schlug die Therapie nicht sofort an, und zur ersten Blutabnahme waren noch Viren Nachweisbar. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit und Trockene Haut traten auf, die sich über die gesamte Therapiezeit erstreckten.
Leichte Übelkeit nach der Einahme von Copegus und zeitweilige Appetitlosigkeit traten ebenfalls während der gesamten Therapiezeit auf.
Ausgelöst durch das PEG Interferon bekam ich ab Monat 6 leichte Depressionen und Angszustände auf, die in den folgenden Monaten stärker wurden. Nach 10 Monaten wollte ich die Therapie abbrechen, und begab mich in ein Krankenhaus um dort die Vergabe weiterführen zu lassen. Dazu muss ich sagen, dass sich durch das auftreten von Privaten Problemen die Psychische Belastung extrem steigerte und da wohl ein "Zusammenspiel" stattgefunden hat.
Leider hat die Therapie nicht den gewünschten Erfolg gehabt, den ich mir davon versprach.
Meine HCV ist wieder Aktiv.

Insgesamt ist die Therapie mit PEG Interferon Alpha und Ribavirin nicht einfach und Körperlich sehr belastend, aber gemessen an der schwere der Krankheit und dessen mögliche Heilung, sind die Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 33541
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.04.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 9,6 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Hepatitis C mit Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Mattigkeit

mattigkeit,gereiztheit in lauter, hektischer umgebung, schlafstörungen

Interferon Alpha bei Hepatitis C

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaHepatitis C-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

mattigkeit,gereiztheit in lauter, hektischer umgebung, schlafstörungen

Eingetragen am  als Datensatz 22187
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.02.2010
mehr

[]