Schlafstörungen bei Salofalk
Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikament Salofalk
Insgesamt haben wir 116 Einträge zu Salofalk. Bei 4% ist Schlafstörungen aufgetreten.
- alles über Schlafstörungen
- alles über das Medikament Salofalk
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Schlafstörungen bei Salofalk.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 169 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 87 | 63 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 29,24 | 22,06 |
Wo kann man Salofalk kaufen?
Salofalk ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Salofalk wurde von Patienten, die Schlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salofalk wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Schlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schlafstörungen bei Salofalk:
Salofalk für Morbus Crohn mit Gewichtszunahme, Haarausfall, Schlaflosigkeit, Arthrose, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit
Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen auskommen.Anfangsgewicht bei der Festellung des Morbus Crohn 115 kg.Zu dem Zeitpunkt war ich mit meinem ersten kind schwanger,die zweite Schwangerschaft folgte 3 Monate nach der Entbindung.Das war das zweite Problem mit den Medis.Cortison habe ich mal mehr mal weniger genommen.Mein höchstes war 150 mg im KH das niedrigste war 5 mg.Super Medikament,hilft sehr schnell-hat aber verdammt viele Nebenwirungen.Athrose in Finger und Fußgelenke,extreme Gewichtszunahme (heute wiege ich 143kg),Mondgesicht,Haarausfall,Büffelnacken,Schlaflosigkeit.Und mein Körper ist nun Cortisonabhängig komme bis heute nicht davon weg und momentan nicht unter 60mg. Azathioprin hat bei mir überhaupt nicht gewirkt nur Nebenwirkungen-Haarausfall noch schlimmer bekommen. Salofalk nehme ich von Anfang an 6*2 300mg-zur Wirkung kann...
Salofalk 6*2 300mg bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk 6*2 300mg | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen auskommen.Anfangsgewicht bei der Festellung des Morbus Crohn 115 kg.Zu dem Zeitpunkt war ich mit meinem ersten kind schwanger,die zweite Schwangerschaft folgte 3 Monate nach der Entbindung.Das war das zweite Problem mit den Medis.Cortison habe ich mal mehr mal weniger genommen.Mein höchstes war 150 mg im KH das niedrigste war 5 mg.Super Medikament,hilft sehr schnell-hat aber verdammt viele Nebenwirungen.Athrose in Finger und Fußgelenke,extreme Gewichtszunahme (heute wiege ich 143kg),Mondgesicht,Haarausfall,Büffelnacken,Schlaflosigkeit.Und mein Körper ist nun Cortisonabhängig komme bis heute nicht davon weg und momentan nicht unter 60mg.
Azathioprin hat bei mir überhaupt nicht gewirkt nur Nebenwirkungen-Haarausfall noch schlimmer bekommen.
Salofalk nehme ich von Anfang an 6*2 300mg-zur Wirkung kann ich nichts sagen merke nichts ,aber kann auch nicht sagen welche Nebenwirkungen auf dem Konto geht.
Budenoifalk habe ich 3 Monate genommen.Hat zuerst super angeschlagen,bis der nächste heftige Schub kam und Cortison wieder auf 100mg gesetzt wurde.
MCP Trofen mein Supermittel gegen die Krämpfe und Übelkeit-kann keine Nebenwirkungen beschreiben.
MTX 15mg bekomme ich jetzt zum zweiten mal.Nebenwirkungen bis jetzt Kopfschmerzen,Übelkeit,Appetitlosigkeit(was in meinen Fall gar nicht mal so schlecht ist-vorher Fressataken ohne Sättigungsgefühl nun gar keinen Hunger mehr,schönes Gefühl).Da ich dieses Medikament erst seid kurzen nehme kann ich noch keine weiteren Nebenwirkungenn nennen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Schlaflosigkeit, Arthrose, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk 6*2 300mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 143 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Morbus Crohn mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Haarausfall, Depressionen
Müdigkeit Debression Schlafstörungen und Haarausfall
Salofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Morbus Crohn | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit Debression Schlafstörungen und Haarausfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Haarausfall, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa mit Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Juckreiz, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Wundheilungsstörungen
Es hat 3-4 Monate gedauert, bis sich eine Wirkung - und auch Nebenwirkung des Azathioprin gezeigt hat. Folgende Symptome habe ich für mich als "Nebenwirkung" des Medikamentes identifiziert: - Gelenkschmerzen, hauptsächlich in den Bein und Fußgelenken - Schlafstörungen (sehr lange Einschlafphase, teilweise nach ca einer Stunde so hellwach, das ein Einschlafen erst einige Stunden später möglich ist) - sporadischer Juckreitz - Appetitlosigkeit - oft "antriebslos" - Wunden verheilen schlecht Es ist natürlich auch möglich, das diese "Nebenwirkungen" im Zusammenhang mit der gleichzeitigen Einnahme des Salofalk stehen. Bevor ich das Aza genommen habe, hatte ich das Saolfalk gemeinsam mit Betnesol und Prednisolon genommen, aber eine Besserung der Darmschleimhaut hatte sich nicht abgezeichent. Die Nebenwirkungen wie oben beschrieben lagen aber nicht vor. Dafür gab es wie bei Kortisonpräparaten bekannt eine Akne, die inzwischen weitgehend verschwunden ist. Da sich der Darm inzwischen gut beruhigt hat, werde ich als nächsten Schritt versuchen das Salofalk abzusetzen. Das...
Salofalk 1000 Granu Sticks bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk 1000 Granu Sticks | Colitis ulcerosa | 21 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es hat 3-4 Monate gedauert, bis sich eine Wirkung - und auch Nebenwirkung des Azathioprin gezeigt hat.
Folgende Symptome habe ich für mich als "Nebenwirkung" des Medikamentes identifiziert:
- Gelenkschmerzen, hauptsächlich in den Bein und Fußgelenken
- Schlafstörungen (sehr lange Einschlafphase, teilweise nach ca einer Stunde so hellwach, das ein Einschlafen erst einige Stunden später möglich ist)
- sporadischer Juckreitz
- Appetitlosigkeit
- oft "antriebslos"
- Wunden verheilen schlecht
Es ist natürlich auch möglich, das diese "Nebenwirkungen" im Zusammenhang mit der gleichzeitigen Einnahme des Salofalk stehen.
Bevor ich das Aza genommen habe, hatte ich das Saolfalk gemeinsam mit Betnesol und Prednisolon genommen, aber eine Besserung der Darmschleimhaut hatte sich nicht abgezeichent. Die Nebenwirkungen wie oben beschrieben lagen aber nicht vor. Dafür gab es wie bei Kortisonpräparaten bekannt eine Akne, die inzwischen weitgehend verschwunden ist.
Da sich der Darm inzwischen gut beruhigt hat, werde ich als nächsten Schritt versuchen das Salofalk abzusetzen.
Das Azathioprin -so mein Arzt- sollte ich noch zwei Jahre einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Juckreiz, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Wundheilungsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Darmentzündung mit Gelenkschmerzen, Schlafstörungen
Ich habe hin und wieder Haarausfall, wobei ich nicht weiß, ob das vom Salofalk ist. Schlimmer finde ich meine Gelenkschmerzen. Die wohl sicher von den Tabletten (ich nehme 3 Tabletten morgens) kommen. Desweiteren leide ich unter Schlafstörungen,d.h. einschlafen klappt super, nur werde ich immer nachts immer wach.
Salofalk bei Darmentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Darmentzündung | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe hin und wieder Haarausfall, wobei ich nicht weiß, ob das vom Salofalk ist. Schlimmer finde ich meine Gelenkschmerzen. Die wohl sicher von den Tabletten (ich nehme 3 Tabletten morgens) kommen. Desweiteren leide ich unter Schlafstörungen,d.h. einschlafen klappt super, nur werde ich immer nachts immer wach.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa mit Schwindel, Schlafstörungen, Unruhe, Heißhungerattacken
Ich habe bei der ersten Behandlung mit beiden Medikamenten damals schon wie heute auch wieder Schwindel, ständig Verlangen nach was Essbaren, Ein bzw. Schlafstörungen, Unruhezustände
Salofalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe bei der ersten Behandlung mit beiden Medikamenten damals schon wie heute auch wieder Schwindel, ständig Verlangen nach was Essbaren, Ein bzw. Schlafstörungen, Unruhezustände
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Unruhe, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |