Wassereinlagerungen bei Mönchspfeffer
Nebenwirkung Wassereinlagerungen bei Medikament Mönchspfeffer
Insgesamt haben wir 153 Einträge zu Mönchspfeffer. Bei 3% ist Wassereinlagerungen aufgetreten.
- alles über Wassereinlagerungen
- alles über das Medikament Mönchspfeffer
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Wassereinlagerungen bei Mönchspfeffer.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 172 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 58 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,85 | 0,00 |
Wo kann man Mönchspfeffer kaufen?
Mönchspfeffer ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mönchspfeffer wurde von Patienten, die Wassereinlagerungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mönchspfeffer wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Wassereinlagerungen auftrat, mit durchschnittlich 4,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Wassereinlagerungen bei Mönchspfeffer:
Mönchspfeffer für prämenstruelles Syndrom mit Unterleibsschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Akne, Juckreiz, Brustschwellung, Wassereinlagerungen, Appetitsteigerung, Übelkeit, Erbrechen
unterleibschmerz während eisprung, ziehen im unterleib, müde/abgeschlagen trotz viel schlaf, duselig und konzentration schwierig, akne mit juckreiz, brüste angeschwollen, wassereinlagerung, vermehrt appetit, übelkeit mit erbrechen. werde es ab sofort nicht mehr einnehmen
Mönchspfeffer bei prämenstruelles Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mönchspfeffer | prämenstruelles Syndrom | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
unterleibschmerz während eisprung, ziehen im unterleib, müde/abgeschlagen trotz viel schlaf, duselig und konzentration schwierig, akne mit juckreiz, brüste angeschwollen, wassereinlagerung, vermehrt appetit, übelkeit mit erbrechen. werde es ab sofort nicht mehr einnehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Akne, Juckreiz, Brustschwellung, Wassereinlagerungen, Appetitsteigerung, Übelkeit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mönchspfeffer
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mönchspfeffer für gelbkörperhormonschwäche mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Blähbauch, Kopfschmerzen, Schmierblutungen
gewichtzunahme von 5 kilo innerhalb von 2 monaten trotz sport und kohlenhydratarmer montignac ernährung, gesichtsödeme, beinödeme, blähbauch, kopfschmerzen, schmierblutungen gewicht..von 58 kilo bei 173 auf 63 kilo nach absetzen wieder zurück. grund der einnahme: gelbkörperhormonschwäche von FA in diagnostiziert alter 44 jahre, umstieg auf frauenmanteltinktur und mastodynon mit schwächerer mönchspfeffer dosis besserung
Mönchspfeffer bei gelbkörperhormonschwäche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mönchspfeffer | gelbkörperhormonschwäche | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
gewichtzunahme von 5 kilo innerhalb von 2 monaten trotz sport und kohlenhydratarmer montignac ernährung, gesichtsödeme, beinödeme, blähbauch, kopfschmerzen, schmierblutungen gewicht..von 58 kilo bei 173 auf 63 kilo nach absetzen wieder zurück. grund der einnahme: gelbkörperhormonschwäche von FA in diagnostiziert alter 44 jahre, umstieg auf frauenmanteltinktur und mastodynon mit schwächerer mönchspfeffer dosis besserung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Blähbauch, Kopfschmerzen, Schmierblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mönchspfeffer
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mönchspfeffer für prämenstruelles Syndrom mit Hautunreinheiten, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen
Ich hatte die Mönchspfeffertabletten,in Absprache mit meiner Ärztin, gegen PMS 4 Monate eingenommen.Schon nach relativ kurzer Zeit fing das Präparat an zuwirken.Die Nebenwirkungen von unreiner Haut und Wasserablagerungen hielten sich in den ersten 2 Monaten in Grenzen und ich habe es mir weiterverschreiben lassen.Nach 4 Monaten habe ich die Einnahme abgebrochen ,da meine Haut und auch das Wasser in den Beinen schlimmer wurde.Dies ist nun 1 Woche her und seitdem habe ich starke Kopfschmerzen,was mir vorher völlig fremd war.
Mönchspfeffer bei prämenstruelles Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mönchspfeffer | prämenstruelles Syndrom | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte die Mönchspfeffertabletten,in Absprache mit meiner Ärztin, gegen PMS 4 Monate eingenommen.Schon nach relativ kurzer Zeit fing das Präparat an zuwirken.Die Nebenwirkungen von unreiner Haut und Wasserablagerungen hielten sich in den ersten 2 Monaten in Grenzen und ich habe es mir weiterverschreiben lassen.Nach 4 Monaten habe ich die Einnahme abgebrochen ,da meine Haut und auch das Wasser in den Beinen schlimmer wurde.Dies ist nun 1 Woche her und seitdem habe ich starke Kopfschmerzen,was mir vorher völlig fremd war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautunreinheiten, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mönchspfeffer
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mönchspfeffer für PMS mit Stimmungsschwankungen, Hauttrockenheit, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Nach 3 Wochen Einnahme bemerkte ich vor der Periode starke Schweissausbrüche, fast keine Schmerzen. Dafür sehr trockene juckende Haut, extreme Stimmungsschwankungen, in 3 Wochen 3 kg zugenommen an Wassereinlagerungen. Passe kaum noch in meine Hosen und bin sehr verzweifelt und auf Grund dessen empfehle ich es nicht! Es hat eben eine Gestangenartige Wirkung wie bei der Pille :-/
Mönchspfeffer bei PMS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mönchspfeffer | PMS | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 3 Wochen Einnahme bemerkte ich vor der Periode starke Schweissausbrüche, fast keine Schmerzen. Dafür sehr trockene juckende Haut, extreme Stimmungsschwankungen, in 3 Wochen 3 kg zugenommen an Wassereinlagerungen. Passe kaum noch in meine Hosen und bin sehr verzweifelt und auf Grund dessen empfehle ich es nicht! Es hat eben eine Gestangenartige Wirkung wie bei der Pille :-/
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Hauttrockenheit, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mönchspfeffer
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |