erhöhte Temperatur bei Zoely
Nebenwirkung erhöhte Temperatur bei Medikament Zoely
Insgesamt haben wir 351 Einträge zu Zoely. Bei 0% ist erhöhte Temperatur aufgetreten.
- alles über erhöhte Temperatur
- alles über das Medikament Zoely
Wir haben 1 Patienten Bericht zu erhöhte Temperatur bei Zoely.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 88 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 35 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 30,45 | 0,00 |
Wo kann man Zoely kaufen?
Zoely ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Zoely wurde von Patienten, die erhöhte Temperatur als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zoely wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo erhöhte Temperatur auftrat, mit durchschnittlich 6,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über erhöhte Temperatur bei Zoely:
Zoely für Verhütung mit Libidoverlust, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Sehstörungen, Akne, Migräne, Reizbarkeit, Weinerlichkeit, erhöhte Temperatur, Appetitminderung, depressive Stimmung, Unterleibsschmerzen, unregelmäßige Menstruationsblutungen, Kopfschmerzen
In den ersten Wochen der Einnahme hatte ich mit Übelkeit und Unterleibsschmerzen zu tun. Nach der Einnahme der Placebos und als nach vorherigen Zyklus meine Periode dran gewesen wäre, nahmen die Beschwerden zu. Hinzu kamen starke Weinerlichkeit und depressive Verstimmung bis hin zu Suizidgedanken. Erst als ich 1 Woche später leichte Schmierblutungen bekam wurde dies besser. Dafür wurde es ab diesem Zeitpunkt mit der Übelkeit unerträglich. Des Weiteren bekam ich kontinuierlich während der Einnahme immer stärkere Kopfschmerzen/Migräne, womit ich vorher nie zu kämpfen hatte. Dank der Nebenwirkungen musste ich mich inzwischen krank schreiben lassen. Nach der 1. Woche des 2. Blisters habe ich die Einnahme nun abgebrochen, da ich die Schmerzen kaum noch aushalte. Vorher habe ich jahrelang die Belara beschwerdefrei genommen. Leider bekam ich nun häufig Eierstockzysten, weshalb mir meine FÄ zu der Zoely riet. Nun werde ich erst einmal komplett auf hormonelle Verhütung verzichten.
Zoely bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Verhütung | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten Wochen der Einnahme hatte ich mit Übelkeit und Unterleibsschmerzen zu tun. Nach der Einnahme der Placebos und als nach vorherigen Zyklus meine Periode dran gewesen wäre, nahmen die Beschwerden zu. Hinzu kamen starke Weinerlichkeit und depressive Verstimmung bis hin zu Suizidgedanken. Erst als ich 1 Woche später leichte Schmierblutungen bekam wurde dies besser. Dafür wurde es ab diesem Zeitpunkt mit der Übelkeit unerträglich. Des Weiteren bekam ich kontinuierlich während der Einnahme immer stärkere Kopfschmerzen/Migräne, womit ich vorher nie zu kämpfen hatte.
Dank der Nebenwirkungen musste ich mich inzwischen krank schreiben lassen.
Nach der 1. Woche des 2. Blisters habe ich die Einnahme nun abgebrochen, da ich die Schmerzen kaum noch aushalte.
Vorher habe ich jahrelang die Belara beschwerdefrei genommen. Leider bekam ich nun häufig Eierstockzysten, weshalb mir meine FÄ zu der Zoely riet. Nun werde ich erst einmal komplett auf hormonelle Verhütung verzichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Sehstörungen, Akne, Migräne, Reizbarkeit, Weinerlichkeit, erhöhte Temperatur, Appetitminderung, depressive Stimmung, Unterleibsschmerzen, unregelmäßige Menstruationsblutungen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

