Abilify für Schlafstörungen

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 4160 Einträge zu Schlafstörungen. Bei 0% wurde Abilify eingesetzt.

Wir haben 17 Patienten Berichte zu Schlafstörungen in Verbindung mit Abilify.

Prozentualer Anteil 64% 36%
Durchschnittliche Größe in cm170178
Durchschnittliches Gewicht in kg7994
Durchschnittliches Alter in Jahren 4647
Durchschnittlicher BMI in kg/m227,4529,22

Wo kann man Abilify kaufen?

Abilify ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Abilify für Schlafstörungen auftraten:

Bewegungsdrang (1/17)
6%
Kopfschmerzen (1/17)
6%
Müdigkeit (1/17)
6%
Schlaflosigkeit (1/17)
6%
Übelkeit (1/17)
6%
Unruhe (1/17)
6%
Verwirrtheitszustände (1/17)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Abilify für Schlafstörungen liegen vor:

⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

Abilify für Schlafstörungen mit Unruhe, Verwirrtheitszustände, Bewegungsdrang

Hallo Ich leide seit Jahren an Depressionen und nehme Venlafaxin 75 mg welches mir gut tut. Habe auch von Natur aus einen erhöhten Puls, den ich mit Bilol 2,5 mg gut behandeln kann. Zum Schlafen hatte ich Seroquel 25 mg, mit welchem ich auch zurecht kam, nur bin ich mir nicht sicher, ob das Seroquel Fieber auslösen kann, weil ich seit März Fieber habe. Nehme Seroquel allerdings schon seit 2 Jahren. Nun wollte ich ein anderes Schlafmittel und mein Hausarzt hat mir statt dem Seroquel das Abifily verordnet. Habe es 4 Nächte genommen, aber es war die reinste Hölle. Unruhe, kaum schlafen konnte ich, Bewegungsdrang, am Tag ebenfalls Unruhe und es kamen sogar Zwänge und Persönlichkeitsstörungen dazu. Aus meiner Erfahrung hat mein Hausarzt fahrlässig gehandelt und ich nehme nun wieder Seroquel 25 mg zum Schlafen. Obwohl ich tagsüber total erschöpft bin. Gibt es sonstige Schlafmittel ohne Benzos, mit welchen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Herzlichen Dank für jede Antwort! Grüsse aus der Schweiz

Abilify bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifySchlafstörungen4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo

Ich leide seit Jahren an Depressionen und nehme Venlafaxin 75 mg welches mir gut tut. Habe auch von Natur aus einen erhöhten Puls, den ich mit Bilol 2,5 mg gut behandeln kann. Zum Schlafen hatte ich Seroquel 25 mg, mit welchem ich auch zurecht kam, nur bin ich mir nicht sicher, ob das Seroquel Fieber auslösen kann, weil ich seit März Fieber habe. Nehme Seroquel allerdings schon seit 2 Jahren. Nun wollte ich ein anderes Schlafmittel und mein Hausarzt hat mir statt dem Seroquel das Abifily verordnet. Habe es 4 Nächte genommen, aber es war die reinste Hölle. Unruhe, kaum schlafen konnte ich, Bewegungsdrang, am Tag ebenfalls Unruhe und es kamen sogar Zwänge und Persönlichkeitsstörungen dazu. Aus meiner Erfahrung hat mein Hausarzt fahrlässig gehandelt und ich nehme nun wieder Seroquel 25 mg zum Schlafen. Obwohl ich tagsüber total erschöpft bin. Gibt es sonstige Schlafmittel ohne Benzos, mit welchen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Herzlichen Dank für jede Antwort! Grüsse aus der Schweiz

Eingetragen am  09.09.2013  als Datensatz 56172
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.09.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Abilify für Schlafstörung, schizophrenie, Schwere Depression, schizoaffektive Störung/depressiv mit Schlaflosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen

Hallo, also im Vergleich zu allen anderen Medis die ich bisher schon hatte,kann ich Abilify gut empfehlen.Allerdings muss ich dazu sagen, dass auch ich sehr mit der Scjlaflosigkeit kämpfe. Das tat ich allerdings bereits seit Jahren. Von daher fällt es nicht soooo schwer ins Gewicht. Apros pos Gewicht: Zugenommen hab ich zum Glück noch nicht. Das war bei den vielen anderen Medis schon nach kurzer Zeit so ganz anders. Eher läuft es wohl darauf hinaus, dass mein Essen immer weniger wird. Liegt zum Einen am Medikament, zum Anderen aber auch an meiner Psycho-Einstellung meiner Person und meinem Leben gegenüber. Nachteilig aber nicht schwerwiegend ist das Dauergefühl der verstopften Nase.Nervt halt einfach nur. Als sehr schwerwiegend hingegen empfand ich die Kopfschmerzen und die extreme Übelkeit in den ersten Tagen. Zum Glück hat das aber nachgelassen. Unruhe hab ich auch. Nicht mehr als vorher (weswegen u.v.a. das Mittel auch verordnet wurde)- aber anders. Als sehr angenehm empfinde ich momentan (zumal ich in einer Partnerschaft lebe) mein gesteigertes Lustempfinden in Bezug auf...

Abilify bei Schlafstörung, schizophrenie, Schwere Depression, schizoaffektive Störung/depressiv

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifySchlafstörung, schizophrenie, Schwere Depression, schizoaffektive Störung/depressiv10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, also im Vergleich zu allen anderen Medis die ich bisher schon hatte,kann ich Abilify gut empfehlen.Allerdings muss ich dazu sagen, dass auch ich sehr mit der Scjlaflosigkeit kämpfe. Das tat ich allerdings bereits seit Jahren. Von daher fällt es nicht soooo schwer ins Gewicht. Apros pos Gewicht: Zugenommen hab ich zum Glück noch nicht. Das war bei den vielen anderen Medis schon nach kurzer Zeit so ganz anders. Eher läuft es wohl darauf hinaus, dass mein Essen immer weniger wird. Liegt zum Einen am Medikament, zum Anderen aber auch an meiner Psycho-Einstellung meiner Person und meinem Leben gegenüber.
Nachteilig aber nicht schwerwiegend ist das Dauergefühl der verstopften Nase.Nervt halt einfach nur.
Als sehr schwerwiegend hingegen empfand ich die Kopfschmerzen und die extreme Übelkeit in den ersten Tagen. Zum Glück hat das aber nachgelassen.
Unruhe hab ich auch. Nicht mehr als vorher (weswegen u.v.a. das Mittel auch verordnet wurde)- aber anders.
Als sehr angenehm empfinde ich momentan (zumal ich in einer Partnerschaft lebe) mein gesteigertes Lustempfinden in Bezug auf Sex. Auch das war bei den anderen Medis immer so ganz anders. Da ging gar nichts mehr.
Also, ich werde bei Abilify Bleiben und sogar die Dosis von 7,5 mg auf....erhöhen. Denn die erwünschte WIRKUNG blieb bisher aus. Die Ursprungssymptome sind noch die selben.
Und dann hab ich vielleicht auch nicht mehr damit zu tun, die Tabletten teilen zu müssen. Da die insgesamt sehr klein sind, ist das nämlich recht schwierig. Und man weiß nicht, wohin mit der anderen Hälfte-bis zur nächsten Einnahme. Aber, das läßt sich auch beheben.
Also, die Zusammenfassung:Momentan bin ich recht zuverlässig. Dahin gehhend, dass es vielleicht doch ein Medikament gibt, welches ich vertrage. Hoffentlich hilft es dann auch noch ausreichend.
Noch ein Letztes:im Sinne der Zuzahlung ist es sehr teuer.10,00 Euro Zuzahlung für 14 Tabletten-als Einstieg

Eingetragen am  19.02.2010  als Datensatz 22424
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.02.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Abilify für schizophrenie, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Borderline mit Müdigkeit

Müdigkeit

Abilify bei schizophrenie, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Abilifyschizophrenie, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Borderline7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit

Eingetragen am  01.02.2010  als Datensatz 21926
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.02.2010
mehr

Abilify wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Abilify, Abilify 5mg, Abilify,, Avilify, Abilify 10mg, Abilify 15mg, Ablilfy, Abilify 10 mg, Abilify10 mg, abilify,10mg, Abilify 15 mg, Abifly, Abilfy, Abilyfille, Abilifyfy, Abilify 10, Abilify seit 2005, Abilify 15, Abilify 30 mg, Abilify 15 mg, 1-0-0, Abilify 15 mf, abillyfy, abillfy, Abfilify, abili, Abilify 15 mg morgens, abilifi, Abilify 7,5 mg, Abilify(Aripiprazol), Abilify5mg, 10mg Abilify, abilify20mg, Abilify 5 mg, Abilify 25 mg, Abilify 25mg, Abilify 10mg., Abilify Depot, Abilify u.a., Abilify/Aripiprazol, Abillify, Abilify Maintena Depot Spritze

Schlafstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Chronische Einschlafstörung, Durchschlafstörung, Einschlaftörungen, Hypersomnie, Idiopathische Hypersomnie, Insomnie, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen

[]