Famotidin für Magenbeschwerden
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 297 Einträge zu Magenbeschwerden. Bei 1% wurde Famotidin eingesetzt.
- alles über Magenbeschwerden
- alles über Famotidin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Magenbeschwerden in Verbindung mit Famotidin.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 76 | 62 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 26 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,99 | 19,57 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Famotidin für Magenbeschwerden auftraten:
- Kopfschmerzen (1/2)
- 50%
- Schwindel - Benommenheit (1/2)
- 50%
- Übelkeit (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Famotidin für Magenbeschwerden liegen vor:
Famotidin für Magenbeschwerden mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel - Benommenheit
Bohrende Magenschmerzen ließen mich nachts aufwachen, waren dann schon nach der ersten Tbl. Famotidin, 40mg weg und es wirkt innerlich entkrampfend. Übelkeit unter Einnahme nur vermindert, wird also jetzt Nebenwirkung des Medikaments sein, Sodbrennen auch noch da, nur weniger... man müsste den Zeitpunkt der Einnahme individuell ausprobieren, oder 2x tgl. 20mg versuchen. Ein Arzt empfahl auch die Dosis zu erhöhen. Im Ergebnis ist Famotidin eine gute Wahl, da Protonenpumpenhemmer alle unverträglich sind. Vll wäre Ranitidin noch besser. Evtl. kommt es ja nochmal in den Handel zurück.
Famotidin bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Famotidin | Magenbeschwerden | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bohrende Magenschmerzen ließen mich nachts aufwachen, waren dann schon nach der ersten Tbl. Famotidin, 40mg weg und es wirkt innerlich entkrampfend. Übelkeit unter Einnahme nur vermindert, wird also jetzt Nebenwirkung des Medikaments sein, Sodbrennen auch noch da, nur weniger... man müsste den Zeitpunkt der Einnahme individuell ausprobieren, oder 2x tgl. 20mg versuchen. Ein Arzt empfahl auch die Dosis zu erhöhen. Im Ergebnis ist Famotidin eine gute Wahl, da Protonenpumpenhemmer alle unverträglich sind. Vll wäre Ranitidin noch besser. Evtl. kommt es ja nochmal in den Handel zurück.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Famotidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Spiriva für Asthma, Husten, Magenbeschwerden, Magenbeschwerden, Magenbeschwerden, Asthma, Allergische Rhinitis, Asthma b.B, Allergie, Allergie, grenzw. Tachykardie, Asthma, Asthma, Asthma, Asthma, Asthma
die Medikamente vertragen sich alle!
Spiriva bei Asthma; Oxis bei Asthma; Pulmicort bei Asthma; Atrovent bei Asthma; Bricanyl bei Asthma; Nomexor bei grenzw. Tachykardie; Dasselta bei Allergie; Dibondrin bei Allergie; Forair bei Asthma b.B; Allergodil bei Allergische Rhinitis; Singulair bei Asthma; Sucralfat bei Magenbeschwerden; Famotidin bei Magenbeschwerden; Pantoprazol bei Magenbeschwerden; Resyl® Plus bei Husten; Urbason bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spiriva | Asthma | 120 Tage |
Oxis | Asthma | 120 Tage |
Pulmicort | Asthma | 120 Tage |
Atrovent | Asthma | 120 Tage |
Bricanyl | Asthma | 360 Tage |
Nomexor | grenzw. Tachykardie | 10 Tage |
Dasselta | Allergie | 120 Tage |
Dibondrin | Allergie | 120 Tage |
Forair | Asthma b.B | 120 Tage |
Allergodil | Allergische Rhinitis | 30 Tage |
Singulair | Asthma | 365 Tage |
Sucralfat | Magenbeschwerden | 120 Tage |
Famotidin | Magenbeschwerden | 120 Tage |
Pantoprazol | Magenbeschwerden | 120 Tage |
Resyl® Plus | Husten | 30 Tage |
Urbason | Asthma | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spiriva
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Oxis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pulmicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atrovent
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bricanyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nomexor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dasselta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dibondrin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Forair
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allergodil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Singulair
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sucralfat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Famotidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Resyl® Plus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Urbason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tiotropium, Formoterol, Ipratropiumbromid, Terbutalin, Desloratadin, Diphenhydraminhydrochlorid, Formoterolfumaratdihydrat, Sucralfat, Famotidin, Pantoprazol, Guaifenesinum, Codeini phosphas hemihydricus, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Famotidin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Ass,Famotadin, Famotidin
Magenbeschwerden wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Magenbeschwerden, reizmagen