Gewichtsabnahme bei Sutent

Nebenwirkung Gewichtsabnahme bei Medikament Sutent

Insgesamt haben wir 43 Einträge zu Sutent. Bei 5% ist Gewichtsabnahme aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Gewichtsabnahme bei Sutent.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm163183
Durchschnittliches Gewicht in kg4880
Durchschnittliches Alter in Jahren8376
Durchschnittlicher BMIin kg/m218,0723,89

Wo kann man Sutent kaufen?

Sutent ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Sutent wurde von Patienten, die Gewichtsabnahme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Sutent wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Gewichtsabnahme auftrat, mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Gewichtsabnahme bei Sutent:

⌀ Durchschnitt 7,8 von 10,0 Punkten

Sutent für Nierenzellkarzinom, Metastasenbildung auf den Lugnenflügeln mit Durchfall, Verstopfung, Frieren, Gewichtsabnahme, Verwirrtheit, Denkstörungen, Depressivität, Ödeme

DURCHFALL, Verstopfungen, ständiges Frieren, starke Gewichtsabnahme, offene Stellen in Mundhöhle und auf den Lippen, Verwirrtheit, Denkstörungen, depressive phasen, angeschwollene Beine. Ich empfehle das Medikament. Nach einer entfernten Niere aufgrund eines Tumores vor 3 Jahren sind vor einem Jahr Metastasen auf beiden Lungenflügeln aufgetreten. Inzwischen nehme ich das Medikament seit ca. 7 Monaten, nach zweimonatiger Einnahme gänzliche Rückbildung der Metastasen (was für eine erfreuliche Nachricht für Patientin und Familie!!!). Aufgrund der Nebenwirkungen und Wunsch der Familie wurde nun der Einnahmezyklus abgeändert, 3 Wochen Sutent, 3 Wochen Pause. Wir erhoffen uns dadurch längere nebenwirkungsfreie Phasen.

Sutent bei Nierenzellkarzinom, Metastasenbildung auf den Lugnenflügeln

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SutentNierenzellkarzinom, Metastasenbildung auf den Lugnenflügeln7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

DURCHFALL, Verstopfungen, ständiges Frieren, starke Gewichtsabnahme, offene Stellen in Mundhöhle und auf den Lippen, Verwirrtheit, Denkstörungen, depressive phasen, angeschwollene Beine. Ich empfehle das Medikament. Nach einer entfernten Niere aufgrund eines Tumores vor 3 Jahren sind vor einem Jahr Metastasen auf beiden Lungenflügeln aufgetreten. Inzwischen nehme ich das Medikament seit ca. 7 Monaten, nach zweimonatiger Einnahme gänzliche Rückbildung der Metastasen (was für eine erfreuliche Nachricht für Patientin und Familie!!!). Aufgrund der Nebenwirkungen und Wunsch der Familie wurde nun der Einnahmezyklus abgeändert, 3 Wochen Sutent, 3 Wochen Pause. Wir erhoffen uns dadurch längere nebenwirkungsfreie Phasen.

Eingetragen am  als Datensatz 23035
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sutent
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sunitinib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.03.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Sutent für Lymphknotenmetastasen, Nierenzellkarzinom mit Haarveränderung, Gelbsucht, Schleimhautentzündung, Durchfälle, Gewichtsabnahme, Schlafstörungen, Juckreiz

weiße Haare, gelbe Hautfärbung, Schleimhäute entzündet, daher in den letzten 10 Tagen der 4-wöchigen Einnahme kaum Mahlzeiten einzunehmen, wenn, dann Durchfälle, daher große Gewichtsabnahme, Hautjucken, Fußprobleme, Schlafstörungen

Sutent bei Lymphknotenmetastasen, Nierenzellkarzinom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SutentLymphknotenmetastasen, Nierenzellkarzinom10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

weiße Haare, gelbe Hautfärbung, Schleimhäute entzündet, daher in den letzten 10 Tagen der 4-wöchigen Einnahme kaum Mahlzeiten einzunehmen, wenn, dann Durchfälle, daher große Gewichtsabnahme, Hautjucken, Fußprobleme, Schlafstörungen

Eingetragen am  als Datensatz 5856
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Sunitinib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.01.2008
mehr

[]