Husten bei Lyrica
Nebenwirkung Husten bei Medikament Lyrica
Insgesamt haben wir 946 Einträge zu Lyrica. Bei 0% ist Husten aufgetreten.
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Husten bei Lyrica.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 61 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 71 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,11 | 0,00 |
Wo kann man Lyrica kaufen?
Lyrica ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Lyrica wurde von Patienten, die Husten als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Husten auftrat, mit durchschnittlich 4,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Husten bei Lyrica:
Lyrica für Angststörungen, Panikattacken mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Husten
Hallo Ihr Lieben, nach etwa einjähriger Einnahme von CYMBALTA gegen Depris, z.T. in Verbindung mit MIRTAZAPIN gegen Schlafstörung, bekam ich noch zusätzlich Sulpirid verschrieben. Die Kombiwirkung CYMBALTA/SULPIRID war einfach sehr gut und hat mich schön getragen. Jeder, dem Cymbalta nicht ausreicht, sollte die Kombi mit SULPIRID probieren. Durch das unerlässliche MIRTAZAPIN muss ich leider mit enormer Gewichtszunahme leben. Neuerdings (seit etwa 6 Wochen) bekomme ich zusätzlich LYRICA verschrieben, wovon ich wohl eher negativ berichten muss. Zum einen verspüre ich kaum eine positive Wirkung, zum anderen wirkt das Medi sehr daneben. Es verstärkt meine Schlafstörungen recht arg, führt zu Wassereinlagerung in den Beinen (Schwellung) und der Lunge (Atemnot, Kurzatmigkeit). Die Konzentration verschlechtert sich auch, manchmal mit Artikulationsstörungen. Hinzu kommt eher selten ein Kribbeln auf der Haut, z.T. nur an den Extremitäten, z.T. auch am ganzen Körper, z.B. bei starkem Husten... (ja, bin Raucher!!!) Werde das Medi deshalb ausschleichen.
Lyrica bei Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Ihr Lieben,
nach etwa einjähriger Einnahme von CYMBALTA gegen Depris, z.T. in Verbindung mit MIRTAZAPIN gegen Schlafstörung, bekam ich noch zusätzlich Sulpirid verschrieben.
Die Kombiwirkung CYMBALTA/SULPIRID war einfach sehr gut und hat mich schön getragen.
Jeder, dem Cymbalta nicht ausreicht, sollte die Kombi mit SULPIRID probieren.
Durch das unerlässliche MIRTAZAPIN muss ich leider mit enormer Gewichtszunahme leben.
Neuerdings (seit etwa 6 Wochen) bekomme ich zusätzlich LYRICA verschrieben, wovon ich wohl eher negativ berichten muss.
Zum einen verspüre ich kaum eine positive Wirkung, zum anderen wirkt das Medi sehr daneben. Es verstärkt meine Schlafstörungen recht arg, führt zu Wassereinlagerung in den Beinen (Schwellung) und der Lunge (Atemnot, Kurzatmigkeit).
Die Konzentration verschlechtert sich auch, manchmal mit Artikulationsstörungen.
Hinzu kommt eher selten ein Kribbeln auf der Haut, z.T. nur an den Extremitäten, z.T. auch am ganzen Körper, z.B. bei starkem Husten... (ja, bin Raucher!!!)
Werde das Medi deshalb ausschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Kopfschmerzen, taubheitsgefühl mit Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Zittern, Schlafstörungen, Sehstörungen, Husten
Benommenheit, müde,konzentrationslos, ohne Antrieb, Gewichtszunahme war wegen ständigem Untergewicht willkommen,( 6 kg. in 3 Monaten) zittern, Schlafstörungen, Hautausschläge,verschwommenes sehen,atemprobleme, Husten. Erst hatte ich 4 Wochen lang Lyrica 75, morgens und abends. Die Schmerzen ließen nur unmerklich nach, danach 2 Monate 2 x Lyrica 150. Die Schmerzen verschwanden nur die Nebenwirkungen wurden unerträglich.Eine Woche lang nahm ich dann nur noch 1 x Lyrica 150 und setzte sie dann ganz ab. Dafür ist es mir jeden Morgen Kotzübel, schwindelig, bin am zittern und muß aufpassen, dass ich mein Gewicht einigermasen behalte.
Lyrica bei Kopfschmerzen, taubheitsgefühl
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Kopfschmerzen, taubheitsgefühl | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Benommenheit, müde,konzentrationslos, ohne Antrieb, Gewichtszunahme war wegen ständigem Untergewicht willkommen,( 6 kg. in 3 Monaten) zittern, Schlafstörungen, Hautausschläge,verschwommenes sehen,atemprobleme, Husten.
Erst hatte ich 4 Wochen lang Lyrica 75, morgens und abends. Die Schmerzen ließen nur unmerklich nach, danach 2 Monate 2 x Lyrica 150. Die Schmerzen verschwanden nur die Nebenwirkungen wurden unerträglich.Eine Woche lang nahm ich dann nur noch 1 x Lyrica 150 und setzte sie dann ganz ab. Dafür ist es mir jeden Morgen Kotzübel, schwindelig, bin am zittern und muß aufpassen, dass ich mein Gewicht einigermasen behalte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Zittern, Schlafstörungen, Sehstörungen, Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |