Kreislaufbeschwerden bei Tianeurax

Nebenwirkung Kreislaufbeschwerden bei Medikament Tianeurax

Insgesamt haben wir 97 Einträge zu Tianeurax. Bei 3% ist Kreislaufbeschwerden aufgetreten.

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Kreislaufbeschwerden bei Tianeurax.

Prozentualer Anteil 50% 50%
Durchschnittliche Größe in cm168182
Durchschnittliches Gewicht in kg5789
Durchschnittliches Alter in Jahren 3838
Durchschnittlicher BMI in kg/m220,2026,87

Wo kann man Tianeurax kaufen?

Tianeurax ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Tianeurax wurde von Patienten, die Kreislaufbeschwerden als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Tianeurax wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Kreislaufbeschwerden auftrat, mit durchschnittlich 7,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Kreislaufbeschwerden bei Tianeurax:

⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Tianeurax für Depressionen und generalisierte Angststörung mit Schlafstörungen, Benommenheit, Hitzewallungen, Pulssteigerung, Muskelschmerzen, Durchfall, Unruhe, Verwirrtheit, Weinerlichkeit, Menstruationsstörungen, Kreislaufbeschwerden

Folgende Nebenwirkungen traten bisher zeitweise auf: Ein- und Durchschlafstörungen, morgendliche Benommenheit, Hitzewallungen, zeitweise erhöhter Puls, Muskelschmerzen, vereinzelt Durchfall, häufige Überdrehtheit, Verwirrtheit, vereinzelt Zustände von Depersonalisation (besonders morgens beim Aufwachen), zeitweise nah am Wasser gebaut (Weinerlichkeit), vorzeitiges Einsetzen der Regelblutung, zeitweise starke innere Unruhe, Herz-Kreislauf-Beschwerden Brustenge mit Atembeschwerden (meist abends) traten schon vor der Behandlung mit Tianeurax auf, nahmen unter der Behandlung aber zu. Insgesamt sind aber alle genannten Nebenwirkungen nur in einer zu ertragenden Intensität aufgetreten. Man kann das gut aushalten. Habe mit anderen Psychopharmaka viel schlimmere Erfahrungen gemacht (z. B. Cymbalta). Dosierung aktuell: 1 x 12,5 mg morgens, soll aber noch erhöht werden ab der 3. Woche Ich hoffe, die Nebenwirkungen verschlimmern sich dann nicht. Insgesamt: von den NW her auszuhalten. Über die Wirksamkeit kann man nach 8 Tagen noch nichts sagen. Ich warte ab.

Tianeurax bei Depressionen und generalisierte Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TianeuraxDepressionen und generalisierte Angststörung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Folgende Nebenwirkungen traten bisher zeitweise auf:

Ein- und Durchschlafstörungen, morgendliche Benommenheit, Hitzewallungen, zeitweise erhöhter Puls, Muskelschmerzen, vereinzelt Durchfall, häufige Überdrehtheit, Verwirrtheit, vereinzelt Zustände von Depersonalisation (besonders morgens beim Aufwachen), zeitweise nah am Wasser gebaut (Weinerlichkeit), vorzeitiges Einsetzen der Regelblutung, zeitweise starke innere Unruhe, Herz-Kreislauf-Beschwerden

Brustenge mit Atembeschwerden (meist abends) traten schon vor der Behandlung mit Tianeurax auf, nahmen unter der Behandlung aber zu.

Insgesamt sind aber alle genannten Nebenwirkungen nur in einer zu ertragenden Intensität aufgetreten. Man kann das gut aushalten. Habe mit anderen Psychopharmaka viel schlimmere Erfahrungen gemacht (z. B. Cymbalta).

Dosierung aktuell: 1 x 12,5 mg morgens, soll aber noch erhöht werden ab der 3. Woche

Ich hoffe, die Nebenwirkungen verschlimmern sich dann nicht.

Insgesamt: von den NW her auszuhalten. Über die Wirksamkeit kann man nach 8 Tagen noch nichts sagen. Ich warte ab.

Eingetragen am   als Datensatz 66944
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tianeptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.03.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Tianeurax für Depression mit Kreislaufbeschwerden, Albträume

Ich nehme seit 5 Wochen Tianeurax gegen meine Depression und empfinde die Wirkung als sehr angenehm. Ich habe etwas mehr Energie und Antrieb, kann mich viel besser konzentrieren und komme besser mit meinem Alltag zurecht. Leider empfinde ich die Wirkung als nicht stark genug ausgeprägt. An die drei mal tägliche Einnahme kann man sich aber gut gewöhnen! Zu Beginn hatte ich Kreislaufprobleme, die sich mit der Zeit aber gelegt haben. Daneben habe ich immer noch sehr intensive, realistische Albträume, die problematisch sind, da sie meine Schlafqualität massiv einschränken. Insgesamt komme ich mit Tianeurax aber viel besser zurecht als mit allen anderen Medikamenten, die ich bisher ausprobiert habe.

Tianeurax bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TianeuraxDepression5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 5 Wochen Tianeurax gegen meine Depression und empfinde die Wirkung als sehr angenehm. Ich habe etwas mehr Energie und Antrieb, kann mich viel besser konzentrieren und komme besser mit meinem Alltag zurecht. Leider empfinde ich die Wirkung als nicht stark genug ausgeprägt. An die drei mal tägliche Einnahme kann man sich aber gut gewöhnen! Zu Beginn hatte ich Kreislaufprobleme, die sich mit der Zeit aber gelegt haben. Daneben habe ich immer noch sehr intensive, realistische Albträume, die problematisch sind, da sie meine Schlafqualität massiv einschränken. Insgesamt komme ich mit Tianeurax aber viel besser zurecht als mit allen anderen Medikamenten, die ich bisher ausprobiert habe.

Eingetragen am   als Datensatz 53857
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tianeptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.05.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 8,8 von 10,0 Punkten

Tianeurax für Depression und Benommenheit mit Schlafprobleme, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Mundtrockenheit, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme

Ich habe Erfahrungen mit gleich 3 Medikamenten gemacht, die ich nacheinander genommen habe. Dazu gehört zu erst Citalopram, Saroten (Amytriptilin) und Tianeurax (Tianeptin) genau in dieser Reihenfolge. Grund für meine Behandlung ist eine eine seit 13 Monaten andauernde Benommenheit die bis heute mein täglicher Begleiter ist und die Ursache für meine Depressionen ist. Ich versuch mal so ausführlich wie möglich zu allen Medikamenten etwas zu schreiben. Diese wirken bei jedem unterschiedlich bei mir war es folgendermaßen. 1. Citalopram. 3 Wochen lang eingenommen. Ein Serotonin Wiederaufnahme Hemmer der neuen Generation mit einer antriebssteigernden Komponente. Mein Arzt empfiehl mir eine Tablette abends vor dem Schlafen gehen. Davon kann ich nur abraten es ist nämlich unmöglich danach zu schlafen den die antriebssteigernde Wirkung tritt sehr schnell ein. Deshalb habe ich die danach immer morgens genommen. Der Schlafrhythmus ist dadurch etwas durcheinander geraten. Schon in den ersten Tagen spürt man die Antriebssteigerung deutlich. die stimmungsaufhellende Wirkung trat bei...

Tianeurax bei Depression und Benommenheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TianeuraxDepression und Benommenheit11 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Erfahrungen mit gleich 3 Medikamenten gemacht, die ich nacheinander genommen habe.
Dazu gehört zu erst Citalopram, Saroten (Amytriptilin) und Tianeurax (Tianeptin) genau in dieser Reihenfolge. Grund für meine Behandlung ist eine eine seit 13 Monaten andauernde Benommenheit die bis heute mein täglicher Begleiter ist und die Ursache für meine Depressionen ist.

Ich versuch mal so ausführlich wie möglich zu allen Medikamenten etwas zu schreiben.
Diese wirken bei jedem unterschiedlich bei mir war es folgendermaßen.

1. Citalopram. 3 Wochen lang eingenommen. Ein Serotonin Wiederaufnahme Hemmer der neuen Generation mit einer antriebssteigernden Komponente. Mein Arzt empfiehl mir eine Tablette abends vor dem Schlafen gehen. Davon kann ich nur abraten es ist nämlich unmöglich danach zu schlafen den die antriebssteigernde Wirkung tritt sehr schnell ein. Deshalb habe ich die danach immer morgens genommen. Der Schlafrhythmus ist dadurch etwas durcheinander geraten. Schon in den ersten Tagen spürt man die Antriebssteigerung deutlich. die stimmungsaufhellende Wirkung trat bei mir nicht wirklich ein dafür aber einige Nebenwirkungen. Zu erwähnen wäre da z.B. die innere Unruhe, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Motivationsprobleme. Die Antriebssteigerung ist nicht immer vorteilhaft. Es kam öfter vor, dass ich einfach in der Wohnung herumlaufen musste, weil ich nicht still sitzen konnte. Alles in allem ganz erträglich aber nur wenn auch die gewünschte Wirkung erzielt werden kann. Ich bin der Meinung die Antriebssteigerung musste nicht sein den wenn sich die Stimmung verbessert kommt das automatisch.

Citalopram zählt zu den Antidepressiva mit sehr geringen Nebenwirkungen. Allerdings gibt es eine verbesserte Variante namens: Escitalopram angeblich mit noch weniger Nebenwirkungungen und besserer Wirkung.


2. Saroten (Amytritilin). 4 Wochen Einnahme. Ein tryziklisches Antidepressiva der alten Schule. Es hemmt sowohl die Aufnahme von Serotonin als auch von Dopamin und Noradrenalin. Dementsprechend vielfältig sind auch die Nebenwirkungen. Ich habe jeden Abend 1 Tablette (50mg) eingenommen. Danach habe ich so gut geschlafen wie lange nicht mehr. Als Schlafmittel also sehr gut geeignet. Die stimmungsaufhellende Wirkung trat bei mir auch hier nicht auf. Wahrscheinlich hätte ich sie noch länger nehmen müssen. Wie ich aus anderen Berichten lesen konnte, kommt es vor, dass es hier schon mal 6-8 Wochen dauern kann. Aber die Nebenwirkungen machen es nicht besonders leicht. Bereits nach der ersten Nacht hatte ich leichten Schwindel. In den Tagen darauf immer wieder Mundtrockenheit (besonders nachts). "Scheiss egal Einstellung", Kreislaufschwäche beim Aufstehen, Müdigkeit den ganzen Tag, und ganz üblen Heißhunger auf Süßigkeiten. In 4 Wochen hab ich bereits 2 Kg zugenommen. Für mich absolut inakzeptabel da ich schon mal übergewichtig war und dadurch wiederum Depressiv war. Und ein Antidepressivum sollte ja genau das gegenteil bewirken. Darmprobleme hatte ich zum Glück keine. Im Großen und ganzen ein gutes Medikament Schlafprobleme, Panikattacken und Ängste kriegt man damit bestimmt gut und schnell in den Griff. Für mich aber Kontraindiziert.

3. Tianeurax (Tianeptin) Erst seit November 2012 in Deutschland zugelassen. Vorher gab es das nur in Frankreich und Österreich. Ich war sehr skeptisch bevor ich das genommen hab und hab viel darüber gelesen. Tieneptin ist der einzige bekannte Wirkstoff der die Serotoninaufnahme verstärkt. Im Grunde tut er genau das Gegenteil von dem, was die anderen Antidepressiva machen. Das Geheimnis liegt aber wahrscheinlich woanders. Ich bin jedenfalls sehr positiv überrascht. Ich nehme das Medikament jetzt seit 10 Tagen täglich 3 Tabletten (12,5mg). Bei mir trat die Wirkung nach einer Woche schon ein. Ich habe sehr gute Laune, bin motiviert und mache die Sachen, die ich sonst immer auf die lange Bank geschoben habe wie zumbeispiel den Papierkram auf dem Schreibtisch zu sortieren. Ich habe wieder Spass dabei meine sozialen Kontakte zu pflegen und kann sogar wieder Sport machen ohne, dass irgendwelche Nebenwirkungen mich behindern. Ich bin wieder optimistisch und Gefühlsmäßig ausgeglichener. Es ist weder antriebssteigernd noch sedierend und das schätze ich sehr. Der Geschmack von Essen ist irgendwie intensiver. Das empfinde ich als positiv. In der ersten Nacht hatte ich komisch geträumt. Sonst habe ich bisher keine Nebenwirkungen.

Genau so stelle ich mir die Wirkung eines Antidepressivas vor. Es wirkt sehr unauffällig. Leider ist meine Benommenheit noch unverändert aber nun habe ich Grund auf Besserung zu hoffen.

Kleiner Tipp noch am Rande für die, die mit Depressionen zutun haben. kurzfristige Linderung und sofortige stimmungsaufhellende Wirkung kann man mit einer komplett schlaflosen Nacht erzielen.
Ich habe das selbst ausprobiert. Abends eine Citalopram genommen, die Nacht durchgemacht und siehe da so um 8 oder 9 Uhr ist man zwar leicht angekratzt aber hat so richtig gute Laune. das hält dann nur so lange an bis man wieder schläft. In Psychosomatischen Kliniken gehört das inzwischen auch zur Behandlung. Es gibt da genaue Erklärungen einfach mal googeln.

SO das wars von mir erstmal ich hoffe das war für den einen oder anderen Hilfreich.

Alles gute und gute Besserung
lieben Gruß
Romeo

Eingetragen am   als Datensatz 53075
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tianeptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.04.2013
mehr

[]