Schlafstörungen bei Votum
Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikament Votum
Insgesamt haben wir 68 Einträge zu Votum. Bei 6% ist Schlafstörungen aufgetreten.
- alles über Schlafstörungen
- alles über das Medikament Votum
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Schlafstörungen bei Votum.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 92 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 71 | 76 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 33,91 | 27,16 |
Wo kann man Votum kaufen?
Votum ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Votum wurde von Patienten, die Schlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Votum wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Schlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 4,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schlafstörungen bei Votum:
Votum für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Taubheitsgefühle
Jeder reagiert bekanntlich anders. Bei mir hat die Tablette kaum den Blutdruck gleichmäßig gesenkt; manchmal ist er bei 140/90, aber meist höher ( 150/105) Wegen der anhaltenden Schlafstörung habe ich einmal eine Tablette Hoggar N, ein relativ leichtes Mittel genommen. Am anderen Tag war der Bltdruck eine ganze Zeit bei 180/115, Spitze 180/125. Weiter beobachtete ich eine Art Taubheit in den Armen und verkrampfte Haltung des Bestecks beim Essen. Ich kann daher dieses Blutdruckmittel nach jetziger Sicht nicht empfehlen.
Votum Plus 20mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum Plus 20mg | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Jeder reagiert bekanntlich anders. Bei mir hat die Tablette kaum den Blutdruck gleichmäßig gesenkt; manchmal ist er bei 140/90, aber meist höher ( 150/105) Wegen der anhaltenden Schlafstörung habe ich einmal eine Tablette Hoggar N, ein relativ leichtes Mittel genommen. Am anderen Tag war der Bltdruck eine ganze Zeit bei 180/115, Spitze 180/125. Weiter beobachtete ich eine Art Taubheit in den Armen und verkrampfte Haltung des Bestecks beim Essen. Ich kann daher dieses Blutdruckmittel nach jetziger Sicht nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum Plus 20mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen, Erektionsstörungen, Schlafstörungen, erhöhter Puls, Halsschmerzen, Reizhusten, Zahnfleischentzündung
Seit Einnahme von Votum 10 ständig Magen/Darm Probleme, Schwindel und Kopfschmerzen. Durchschlaf Schwierigkeiten (Max 3 -4 Std) Errektionsprobleme. Blutdrucksenkende Wirkung kaum spürbar, dafür erhöhte Pulsfrequenz. Zahnfleischprobleme, Reizhusten und Halsschmerzen. Habe das Medikament abgesetzt, seitdem Rückgang der Probleme, besonders Durchschlaf- und Magen Darm. Der Blutdruck normalisiert sich enenfalls 120/130 zu 80/85 Pulsfrequenz wurde niedriger.
Votum 10 bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 10 | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit Einnahme von Votum 10 ständig Magen/Darm Probleme, Schwindel und Kopfschmerzen.
Durchschlaf Schwierigkeiten (Max 3 -4 Std) Errektionsprobleme.
Blutdrucksenkende Wirkung kaum spürbar, dafür erhöhte Pulsfrequenz. Zahnfleischprobleme, Reizhusten und Halsschmerzen. Habe das Medikament abgesetzt,
seitdem Rückgang der Probleme, besonders Durchschlaf- und Magen Darm. Der Blutdruck normalisiert sich enenfalls 120/130 zu 80/85 Pulsfrequenz wurde niedriger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen, Erektionsstörungen, Schlafstörungen, erhöhter Puls, Halsschmerzen, Reizhusten, Zahnfleischentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum 10
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Hypertonie mit Ödeme, Allergische Reaktion, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schlafstörungen
Seit ich diese Medikamente einnehme,habe ich mit zunehmenden Allergien zu tun,nehme ständig zu,der durchschnittliche RR liegt zwischen 140/85 u.160-170/90-95.Ich fühle mich unwohl,schlapp,kaputt,müde u.schlafe schlecht. Zusätzlich hat mir mein Hausarzt noch 1Tablette Bisopronol verordnet. Ödeme an den Beinen habe ich auch.
Votum bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Hypertonie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich diese Medikamente einnehme,habe ich mit zunehmenden Allergien zu tun,nehme ständig zu,der durchschnittliche RR liegt zwischen 140/85 u.160-170/90-95.Ich fühle mich unwohl,schlapp,kaputt,müde u.schlafe schlecht.
Zusätzlich hat mir mein Hausarzt noch 1Tablette Bisopronol verordnet.
Ödeme an den Beinen habe ich auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ödeme, Allergische Reaktion, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war, meinten die Ärzte es wäre das Absinken der weiblichen Hormone....Aber falsch gedacht. Ich war verkehrt mit SD-Hormonen therapiert worden. Und so musste die Sd oder der Rest, was da war sich zu sehr anstrengen und wuchs..Im Krankenhaus bekam ich dann den Rest - CT mit Jod - und war dann in der Überfunktion. Herzrasen, andauernder Harndrang und schwankender Blutdruck, Druck in den Augen, manchmal Haarausfall. Ich wechselte immer zwischen Über- und Unterfunktion. Der Kalziumspielel stimmte auch nicht mehr, Osteoporose bahnte sich an und die Psyche litt. Im April d. Jahres habe ich mich dann zur Entfernung der SD entschieden. Lt. Ärzten sind nur die NSD noch drin. Zuerst tief in der Unterfunktion, dann Normalwerte und jetzt wieder Unterfunktion. Zu den oben genannten Medikamenten kam noch ein...
Votum 25 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 25 mg | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war, meinten die Ärzte es wäre das Absinken der weiblichen Hormone....Aber falsch gedacht. Ich war verkehrt mit SD-Hormonen therapiert worden. Und so musste die Sd oder der Rest, was da war sich zu sehr anstrengen und wuchs..Im Krankenhaus bekam ich dann den Rest - CT mit Jod - und war dann in der Überfunktion. Herzrasen, andauernder Harndrang und schwankender Blutdruck, Druck in den Augen, manchmal Haarausfall. Ich wechselte immer zwischen Über- und Unterfunktion. Der Kalziumspielel stimmte auch nicht mehr, Osteoporose bahnte sich an und die Psyche litt. Im April d. Jahres habe ich mich dann zur Entfernung der SD entschieden. Lt. Ärzten sind nur die NSD noch drin. Zuerst tief in der Unterfunktion, dann Normalwerte und jetzt wieder Unterfunktion. Zu den oben genannten Medikamenten kam noch ein Angst lösendes Mittel hinzu. Im Ganzen habe ich 25 kg zugenommen. Ich habe jetzt Probleme mit der Muskulatur, rheumatische Beschwerden, kann nicht durchschlafen und habe Alpträume. Der Blutdruck ist wie das Wetter. Schlecht eingestellt. Zuerst 100 mg L-Thyroxin, dann 150 mg, dann 125 und jetzt 137,5 mg. So ein hin und her. Übelkeit und Lustlosigkeit sind ständiger Begleiter. Aber ein jedes Mittel kann diese NW auslösen. lt. Beipackzettel ist nichts ausgeschlossen. Und die Ärzte beachten kein Gewicht, kein Geschlecht - so wie es andere bereits beschrieben haben. Und dass viele Pat. aufgrund der SD-Entfernung mehr als 50% SB aufgrund von Rheuma haben, wurde auch nicht erwähnt. Liebe Ärzte, haltet Eure Pat. nicht für Spinner - hört auf das was sie mitteilen und versucht doch wenigstens eine erfolgreiche Therapie durchzuführen. Mit Verständnis für den Patienten und nicht nur die €Zeichen im Auge!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

