Votum für Bluthochdruck
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 4948 Einträge zu Bluthochdruck. Bei 1% wurde Votum eingesetzt.
- alles über Bluthochdruck
- alles über Votum
Wir haben 62 Patienten Berichte zu Bluthochdruck in Verbindung mit Votum.
Prozentualer Anteil | 43% | 57% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 83 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 64 | 68 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 30,16 | 28,22 |
Wo kann man Votum kaufen?
Votum ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Votum für Bluthochdruck auftraten:
- keine Nebenwirkungen (16/62)
- 26%
- Schwindel (9/62)
- 15%
- Gewichtszunahme (5/62)
- 8%
- Müdigkeit (5/62)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Votum für Bluthochdruck liegen vor:
Doxazosin für Hypertonie, Hypertonie, Hypertonie mit verstopfte Nase
Nase immerzu verstopft, kann tagsüber damit leben - brauche halt viel Taschentücher
Doxazosin bei Hypertonie; Votum bei Hypertonie; HCT Sandoz bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxazosin | Hypertonie | 12 Tage |
Votum | Hypertonie | 2 Jahre |
HCT Sandoz | Hypertonie | 13 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nase immerzu verstopft, kann tagsüber damit leben - brauche halt viel Taschentücher
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxazosin, Olmesartan, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Hypertonie mit Erektionsprobleme
Aufgrund von Streß und einer Gewichtszunahme bin ich seit nunmehr 6 Jahren an Votum gebunden. Anfangs waren meine Werte systolisch 150-160 zu diastolisch 100-110. Zu Beginn meiner Hypertonie wurde mir vom Kardiologen ein Beta-Blocker "Concor Cor 2,5mg" verabreicht. Die Nebenwirkungen waren aber erschreckend. Nahezu jede zweite Nacht habe ich hyperventiliert. Der Arzt hat dieses Verhalten meiner angegriffenen Psyche zugeschrieben und versucht mich mit Psychopharmaca ruhigzustellen (dieses Präparat habe ich aber nicht genommen). Erst nachdem ich einen Arztwechsel vorgenommen habe, weiß ich, dass ich diesen Beta-Blocker schlichtweg nicht vertragen habe. Im Januar 2004 habe ich mit Votum 20mg angefangen und die Dosis nach 8 Wochen auf Rat meines Internisten auf 10mg gesenkt. Seither hat sich mein Blutdruck sehr stabilisiert. Ich habe normalerweise einen systolischen Wert zwischen 110 und 125 und einen diastolischen von 65-80 (je nachdem ob ich mein Gewicht halten kann oder wieder etwas zunehme). Über die in den anderen Berichten angesprochenen Nebenwirkungen kann ich nur sagen, dass...
Votum bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Hypertonie | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund von Streß und einer Gewichtszunahme bin ich seit nunmehr 6 Jahren an Votum gebunden. Anfangs waren meine Werte systolisch 150-160 zu diastolisch 100-110. Zu Beginn meiner Hypertonie wurde mir vom Kardiologen ein Beta-Blocker "Concor Cor 2,5mg" verabreicht. Die Nebenwirkungen waren aber erschreckend. Nahezu jede zweite Nacht habe ich hyperventiliert. Der Arzt hat dieses Verhalten meiner angegriffenen Psyche zugeschrieben und versucht mich mit Psychopharmaca ruhigzustellen (dieses Präparat habe ich aber nicht genommen). Erst nachdem ich einen Arztwechsel vorgenommen habe, weiß ich, dass ich diesen Beta-Blocker schlichtweg nicht vertragen habe. Im Januar 2004 habe ich mit Votum 20mg angefangen und die Dosis nach 8 Wochen auf Rat meines Internisten auf 10mg gesenkt. Seither hat sich mein Blutdruck sehr stabilisiert. Ich habe normalerweise einen systolischen Wert zwischen 110 und 125 und einen diastolischen von 65-80 (je nachdem ob ich mein Gewicht halten kann oder wieder etwas zunehme).
Über die in den anderen Berichten angesprochenen Nebenwirkungen kann ich nur sagen, dass ich natürlich auch Schwindel und Kribbeln in den Händen habe. Dies hat aber laut Meinung meines Orthopäden eher mit meinen ständigen Verspannungen im HWS-Bereich zu tun. Was mich wirklich belastet, ist die Tatsache, dass man auf Votum tatsächlich Errektionsstörungen bekommt. Und diese kann man leider nicht so einfach wegleugnen. Die Gabe von Viagra und ähnlichen Medikamenten lehnt mein Arzt jedoch aufgrund der bekannten Hypertonie ab, da sie angeblich zu gefährlich seien. Also heißt es wohl sich damit abfinden (oder man(n) nimmt deutlich ab und kann dieses Gewicht auch langfristig halten). In der Summe bin ich von dem Medikament aber überzeugt und empfehle es auch hiermit gerne weiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum 10 für Bluthochdruck mit Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen, Erektionsstörungen, Schlafstörungen, erhöhter Puls, Halsschmerzen, Reizhusten, Zahnfleischentzündung
Seit Einnahme von Votum 10 ständig Magen/Darm Probleme, Schwindel und Kopfschmerzen. Durchschlaf Schwierigkeiten (Max 3 -4 Std) Errektionsprobleme. Blutdrucksenkende Wirkung kaum spürbar, dafür erhöhte Pulsfrequenz. Zahnfleischprobleme, Reizhusten und Halsschmerzen. Habe das Medikament abgesetzt, seitdem Rückgang der Probleme, besonders Durchschlaf- und Magen Darm. Der Blutdruck normalisiert sich enenfalls 120/130 zu 80/85 Pulsfrequenz wurde niedriger.
Votum 10 bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 10 | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit Einnahme von Votum 10 ständig Magen/Darm Probleme, Schwindel und Kopfschmerzen.
Durchschlaf Schwierigkeiten (Max 3 -4 Std) Errektionsprobleme.
Blutdrucksenkende Wirkung kaum spürbar, dafür erhöhte Pulsfrequenz. Zahnfleischprobleme, Reizhusten und Halsschmerzen. Habe das Medikament abgesetzt,
seitdem Rückgang der Probleme, besonders Durchschlaf- und Magen Darm. Der Blutdruck normalisiert sich enenfalls 120/130 zu 80/85 Pulsfrequenz wurde niedriger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen, Erektionsstörungen, Schlafstörungen, erhöhter Puls, Halsschmerzen, Reizhusten, Zahnfleischentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum 10
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit verstopfte Nase
verstopfte Nase
Votum bei Bluthochdruck; HCT bei Bluthochdruck; Doxazosin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | 10 Jahre |
HCT | Bluthochdruck | 10 Jahre |
Doxazosin | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartan, Hydrochlorothiazid, Doxazosin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Nehme seit Jahren Votum 20 ohne Komplikationen. Ab diesen Jahres soll ich nun 70,-- Euro dafür bezahlen. Es gibt leider noch kein Generikum. Wurde seit 1 Woche auf Candesan umgestellt mit katrastophalen Nebenwirkungen, fast bis zum Infarkt. Werde jetzt wieder Votum nehmen und mir ein Attest ausstellen lassen, dass ich kein anderes Medikament vertrage, dann muss die Kasse es nämlich übernehmen. Werde außerdem beim Ministerium für Gesundheit dahingehend intervenieren, dass die Kassen erst die Zusahlungsbindung für ein Medikament aufheben dürfen, wenn es ein Generikum gibt. Die Kassen handeln nicht im Sinn der Patienten sondern mit ihrer Gesundheit.
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit Jahren Votum 20 ohne Komplikationen.
Ab diesen Jahres soll ich nun 70,-- Euro dafür bezahlen.
Es gibt leider noch kein Generikum.
Wurde seit 1 Woche auf Candesan umgestellt mit katrastophalen Nebenwirkungen, fast bis zum Infarkt.
Werde jetzt wieder Votum nehmen und mir ein Attest ausstellen lassen, dass ich kein anderes Medikament vertrage, dann muss die Kasse es nämlich übernehmen.
Werde außerdem beim Ministerium für Gesundheit dahingehend intervenieren, dass die Kassen erst die Zusahlungsbindung für ein Medikament aufheben dürfen, wenn es ein Generikum gibt.
Die Kassen handeln nicht im Sinn der Patienten sondern mit ihrer Gesundheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum 10 für Hypertonie mit Schwindel
Ab dem 2. Tag der Einnahme wunderbare Sys und Dia Werte im Bereich 125/75, und kein Wasser mehr in den Fußgelenken, allerdings mit leichten Schwindelgefühlen. Ab dem 5. Tag wieder Verschlechterung im Bereich von 150/90. Besonders Abends mit Werten von im Schnitt 155/85 und Morgens nüchtern, mit Werten von im Schnitt 160/90 hat dieses Medikament nach anfänglich sehr guter Wirkung, bei mir nichts gebracht. Es ist mir klar dass dies keine Langzeitbewertung sein kann aber mal abgesehen von einer Pulsstabilisierung bei ungefähr 65 habe ich auf Grund der hier gemachten Angaben anderer Nutzer mehr von diesem, recht teuerem Medikament, erwartet.
Votum 10 bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 10 | Hypertonie | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ab dem 2. Tag der Einnahme wunderbare Sys und Dia Werte im Bereich 125/75, und kein Wasser mehr in den Fußgelenken, allerdings mit leichten Schwindelgefühlen. Ab dem 5. Tag wieder Verschlechterung im Bereich von 150/90. Besonders Abends mit Werten von im Schnitt 155/85 und Morgens nüchtern, mit Werten von im Schnitt 160/90 hat dieses Medikament nach anfänglich sehr guter Wirkung, bei mir nichts gebracht. Es ist mir klar dass dies keine Langzeitbewertung sein kann aber mal abgesehen von einer Pulsstabilisierung bei ungefähr 65 habe ich auf Grund der hier gemachten Angaben anderer Nutzer mehr von diesem, recht teuerem Medikament, erwartet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum 10
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Nach Schlaganfall und Herzinfarkt (mit 50) Behandlung mit Votum 40, dazu Metohexal 100 und Nitrendipin 10 plus abends Enalapril 10 fast 10 Jahre sehr gut klargekommen, so gut wie keine Nebenwirkungen. Blutdruck bei max. 150/90. Mehrere große OPs in der Zeit (Medikamente nicht abgesetzt), alles lief gut. Jetzt ab Juli kein Votum mehr, dafür Candesartancilexetil, katastrophal, Blutdruck schwankt innerhalb 24 h von 170/110 bis runter 128/80, die reinste Achterbahn, mir ist schlecht, ich schlafe nicht vor 2 h nachts, bin müde und fange an mich zu kratzen. Gestern hat mir schon eine Freundin angeboten die Zuzahlung zu übernehmen weil "so kannst du nicht bleiben", für mich als EU Rentnerin ist die Zahlung von angeblich € 48,--kaum zu bezahlen. Wer weiß Rat?
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Schlaganfall und Herzinfarkt (mit 50) Behandlung mit Votum 40, dazu Metohexal 100 und Nitrendipin 10 plus abends Enalapril 10 fast 10 Jahre sehr gut klargekommen, so gut wie keine Nebenwirkungen. Blutdruck bei max. 150/90. Mehrere große OPs in der Zeit (Medikamente nicht abgesetzt), alles lief gut. Jetzt ab Juli kein Votum mehr, dafür Candesartancilexetil, katastrophal, Blutdruck schwankt innerhalb 24 h von 170/110 bis runter 128/80, die reinste Achterbahn, mir ist schlecht, ich schlafe nicht vor 2 h nachts, bin müde und fange an mich zu kratzen. Gestern hat mir schon eine Freundin angeboten die Zuzahlung zu übernehmen weil "so kannst du nicht bleiben", für mich als EU Rentnerin ist die Zahlung von angeblich € 48,--kaum zu bezahlen. Wer weiß Rat?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit Tränensäcke
Ich habe gut 2 Jahre das Medikament eingenommen und erst auch vertragen, in letzter Zeit häuften sich jedoch die Probleme. Das Medikament, zusammen mit weiteren Blutdrucksenkern, so gut wie nichts gebracht - halt, doch, denn seit einiger Zeit habe ich davon ein angioneurotisches Ödem im Gesicht, mit anderen Worten Tränensäcke, die bis in die Brillengläser reichen, sehr unangenehm. Mittel jetzt gestoppt und im Moment wird ein anderes versucht, dazu habe ich dann unter dem Mittel eine Frage. Hat jemand auch diese Erfahrung mit Votum 40 gemacht und/oder sogar schlimmere, Atemnot etc.?
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe gut 2 Jahre das Medikament eingenommen und erst auch vertragen, in letzter Zeit häuften sich jedoch die Probleme. Das Medikament, zusammen mit weiteren Blutdrucksenkern, so gut wie nichts gebracht - halt, doch, denn seit einiger Zeit habe ich davon ein angioneurotisches Ödem im Gesicht, mit anderen Worten Tränensäcke, die bis in die Brillengläser reichen, sehr unangenehm. Mittel jetzt gestoppt und im Moment wird ein anderes versucht, dazu habe ich dann unter dem Mittel eine Frage. Hat jemand auch diese Erfahrung mit Votum 40 gemacht und/oder sogar schlimmere, Atemnot etc.?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit Juckreiz, Hautschuppung
Nach zwei Blutdrucksenker - Medikamente mit starken Nebenwirkungen (tägl. Übelkeit / Klingeln im Ohr / Tinntus) Es dauerte fast 1/2 Jahr bis, nach absetzen der Medikamente die Nebenwirkungen abgeklungen waren. Meinen Arzt mit den Nebenwirkungen und einem Blutdruch von 160 / 72 konfrontiert, meinte das er mir nun ein "modernes Medikament verortnen würde: VOTUM 20 mg. Der Blutdruck senkte sich auf 138 / 69 durchschnittlich. Doch drei Wochen nach der ersten Einnahme (1 Tablette täglich) bekam ich zunächst starken Juckreiz ahf den Handrücken, die Haut wurde schorfig, ich krzte mir die Handrücken wund. Ein paar Tage später stellte sich sehr schubweise starker Juckreiz an den Füßen ein. Die Haut wurde auch hier schorfig und es bildete sich ein großer, runder Fleck über dem rechten Fußknöchel. Ich habe nun seit 2 Wochen Votum 20 mg abgesetzt, der Juckreiz ist bis auf den rechten Fuß abgeklungen. Mein blutdruch liegt nun bei durchschnittlich 144 / 71. Ich werde vorerst kein Blutdrucksenk - Medikament mehr nehmen.
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach zwei Blutdrucksenker - Medikamente mit starken Nebenwirkungen (tägl. Übelkeit / Klingeln im Ohr / Tinntus) Es dauerte fast 1/2 Jahr bis, nach absetzen der Medikamente die Nebenwirkungen abgeklungen waren. Meinen Arzt mit den Nebenwirkungen und einem Blutdruch von 160 / 72 konfrontiert, meinte das er mir nun ein "modernes Medikament verortnen würde: VOTUM 20 mg. Der Blutdruck senkte sich auf 138 / 69 durchschnittlich. Doch drei Wochen nach der ersten Einnahme (1 Tablette täglich) bekam ich zunächst starken Juckreiz ahf den Handrücken, die Haut wurde schorfig, ich krzte mir die Handrücken wund. Ein paar Tage später stellte sich sehr schubweise starker Juckreiz an den Füßen ein. Die Haut wurde auch hier schorfig und es bildete sich ein großer, runder Fleck über dem rechten Fußknöchel.
Ich habe nun seit 2 Wochen Votum 20 mg abgesetzt, der Juckreiz ist bis auf den rechten Fuß abgeklungen. Mein blutdruch liegt nun bei durchschnittlich 144 / 71. Ich werde vorerst kein Blutdrucksenk - Medikament mehr nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum 25 mg für Bluthochdruck, Schilddrüsenentfernung, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war, meinten die Ärzte es wäre das Absinken der weiblichen Hormone....Aber falsch gedacht. Ich war verkehrt mit SD-Hormonen therapiert worden. Und so musste die Sd oder der Rest, was da war sich zu sehr anstrengen und wuchs..Im Krankenhaus bekam ich dann den Rest - CT mit Jod - und war dann in der Überfunktion. Herzrasen, andauernder Harndrang und schwankender Blutdruck, Druck in den Augen, manchmal Haarausfall. Ich wechselte immer zwischen Über- und Unterfunktion. Der Kalziumspielel stimmte auch nicht mehr, Osteoporose bahnte sich an und die Psyche litt. Im April d. Jahres habe ich mich dann zur Entfernung der SD entschieden. Lt. Ärzten sind nur die NSD noch drin. Zuerst tief in der Unterfunktion, dann Normalwerte und jetzt wieder Unterfunktion. Zu den oben genannten Medikamenten kam noch ein...
Votum 25 mg bei Bluthochdruck; Enadura 10 mg u. 5 mg bei Bluthochdruck; L-Thyroxin bei Schilddrüsenentfernung; Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 25 mg | Bluthochdruck | 6 Monate |
Enadura 10 mg u. 5 mg | Bluthochdruck | 5 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenentfernung | 14 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war, meinten die Ärzte es wäre das Absinken der weiblichen Hormone....Aber falsch gedacht. Ich war verkehrt mit SD-Hormonen therapiert worden. Und so musste die Sd oder der Rest, was da war sich zu sehr anstrengen und wuchs..Im Krankenhaus bekam ich dann den Rest - CT mit Jod - und war dann in der Überfunktion. Herzrasen, andauernder Harndrang und schwankender Blutdruck, Druck in den Augen, manchmal Haarausfall. Ich wechselte immer zwischen Über- und Unterfunktion. Der Kalziumspielel stimmte auch nicht mehr, Osteoporose bahnte sich an und die Psyche litt. Im April d. Jahres habe ich mich dann zur Entfernung der SD entschieden. Lt. Ärzten sind nur die NSD noch drin. Zuerst tief in der Unterfunktion, dann Normalwerte und jetzt wieder Unterfunktion. Zu den oben genannten Medikamenten kam noch ein Angst lösendes Mittel hinzu. Im Ganzen habe ich 25 kg zugenommen. Ich habe jetzt Probleme mit der Muskulatur, rheumatische Beschwerden, kann nicht durchschlafen und habe Alpträume. Der Blutdruck ist wie das Wetter. Schlecht eingestellt. Zuerst 100 mg L-Thyroxin, dann 150 mg, dann 125 und jetzt 137,5 mg. So ein hin und her. Übelkeit und Lustlosigkeit sind ständiger Begleiter. Aber ein jedes Mittel kann diese NW auslösen. lt. Beipackzettel ist nichts ausgeschlossen. Und die Ärzte beachten kein Gewicht, kein Geschlecht - so wie es andere bereits beschrieben haben. Und dass viele Pat. aufgrund der SD-Entfernung mehr als 50% SB aufgrund von Rheuma haben, wurde auch nicht erwähnt. Liebe Ärzte, haltet Eure Pat. nicht für Spinner - hört auf das was sie mitteilen und versucht doch wenigstens eine erfolgreiche Therapie durchzuführen. Mit Verständnis für den Patienten und nicht nur die €Zeichen im Auge!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartan, Enalapril, Thyroxin, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
rasilez 300 für Hypertonie, Hypertonie mit Ödeme, Allergische Reaktion, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schlafstörungen
Seit ich diese Medikamente einnehme,habe ich mit zunehmenden Allergien zu tun,nehme ständig zu,der durchschnittliche RR liegt zwischen 140/85 u.160-170/90-95.Ich fühle mich unwohl,schlapp,kaputt,müde u.schlafe schlecht. Zusätzlich hat mir mein Hausarzt noch 1Tablette Bisopronol verordnet. Ödeme an den Beinen habe ich auch.
rasilez 300 bei Hypertonie; Votum bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
rasilez 300 | Hypertonie | - |
Votum | Hypertonie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ich diese Medikamente einnehme,habe ich mit zunehmenden Allergien zu tun,nehme ständig zu,der durchschnittliche RR liegt zwischen 140/85 u.160-170/90-95.Ich fühle mich unwohl,schlapp,kaputt,müde u.schlafe schlecht.
Zusätzlich hat mir mein Hausarzt noch 1Tablette Bisopronol verordnet.
Ödeme an den Beinen habe ich auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ödeme, Allergische Reaktion, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
rasilez 300
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Meine Ehefrau und ich nehmen seit zirka 5Jahren Votum 20 in Kombination mit Carmen 10 Seit dem ist unser Blutdruck stabil und Nebenwirkungen können wir keine vermelden. Meine Ehefrau hatte schon vor der Einnahme von Votum ganz akutes Vorhofflimmern. Diese wurde nun vor einem Jahr im Herzzentrum Leipzig behoben.l Wir nehmen weiterhin die oben genannte Kombination und es geht uns gut.
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Ehefrau und ich nehmen seit zirka 5Jahren Votum 20 in Kombination mit Carmen 10
Seit dem ist unser Blutdruck stabil und Nebenwirkungen können wir keine vermelden.
Meine Ehefrau hatte schon vor der Einnahme von Votum ganz akutes Vorhofflimmern. Diese wurde nun vor einem Jahr im Herzzentrum Leipzig behoben.l
Wir nehmen weiterhin die oben genannte Kombination und es geht uns gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Nachdem ich seit 2 Jahren einige Bluthochdruck-Mittel versucht hatte (Adalat, Atenonol, Bisoprolol, Concor, Nifedipin, Ramipril), die leider entweder die gewünschte Blutdrucksenkung nicht erreicht haben oder unter denen ich unter teils massiven Nebenwirkungen zu leiden hatte (Herzrasen, Schweissausbrüche, Haarausfall, Flush, ständiger Hustenreiz), wollte ich schon gar kein neues Mittel mehr versuchen. Mein Arzt hat mir Votum empfohlen. Ich nehme seit ca. 2 Monaten 20 mg Votum ein, bislang ohne Nebenwirkungen (kaum zu glauben) und mit guter Wirksamkeit. Lediglich mein Puls, der bisher bei ca. 68-75 lang, ist unter Votum teilweise etwas erhöht, aber sowohl für den Arzt als auch für mich tolerierbar
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich seit 2 Jahren einige Bluthochdruck-Mittel versucht hatte (Adalat, Atenonol, Bisoprolol, Concor, Nifedipin, Ramipril), die leider entweder die gewünschte Blutdrucksenkung nicht erreicht haben oder unter denen ich unter teils massiven Nebenwirkungen zu leiden hatte (Herzrasen, Schweissausbrüche, Haarausfall, Flush, ständiger Hustenreiz), wollte ich schon gar kein neues Mittel mehr versuchen.
Mein Arzt hat mir Votum empfohlen. Ich nehme seit ca. 2 Monaten 20 mg Votum ein, bislang ohne Nebenwirkungen (kaum zu glauben) und mit guter Wirksamkeit. Lediglich mein Puls, der bisher bei ca. 68-75 lang, ist unter Votum teilweise etwas erhöht, aber sowohl für den Arzt als auch für mich tolerierbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum Plus 20mg für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Taubheitsgefühle
Jeder reagiert bekanntlich anders. Bei mir hat die Tablette kaum den Blutdruck gleichmäßig gesenkt; manchmal ist er bei 140/90, aber meist höher ( 150/105) Wegen der anhaltenden Schlafstörung habe ich einmal eine Tablette Hoggar N, ein relativ leichtes Mittel genommen. Am anderen Tag war der Bltdruck eine ganze Zeit bei 180/115, Spitze 180/125. Weiter beobachtete ich eine Art Taubheit in den Armen und verkrampfte Haltung des Bestecks beim Essen. Ich kann daher dieses Blutdruckmittel nach jetziger Sicht nicht empfehlen.
Votum Plus 20mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum Plus 20mg | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Jeder reagiert bekanntlich anders. Bei mir hat die Tablette kaum den Blutdruck gleichmäßig gesenkt; manchmal ist er bei 140/90, aber meist höher ( 150/105) Wegen der anhaltenden Schlafstörung habe ich einmal eine Tablette Hoggar N, ein relativ leichtes Mittel genommen. Am anderen Tag war der Bltdruck eine ganze Zeit bei 180/115, Spitze 180/125. Weiter beobachtete ich eine Art Taubheit in den Armen und verkrampfte Haltung des Bestecks beim Essen. Ich kann daher dieses Blutdruckmittel nach jetziger Sicht nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum Plus 20mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin 30 für Entwässerung, erhöhter Blutdruck, Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze, Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gleichgültigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen
Habe 2006 wegen massiven Ein-und durchschlafstörungen mit Amitriptylin 100mg angefangen, das mir auch 2 Jahre gut half.bis wieder Schlafstörungen auftraten. Medi wurde dann umgesetzt auf anfangs 15mg Mirtazapin (2 Wochen),dann auf 30mg Mirtazapin.In diesen 4 Jahren habe ich insgesamt 25kg zugenommen, habe Mundtrockenheit, sex.Unlust,oft Gleichgültigkeitsgefühl, Antriebslosigkeit, Wasseransammlungen im ganzen Körper, aber ich konnte schnell einschlafen und schlief auch meine 6-8h durch, war ausgeruht.Seit Anfang des Jahres versuche ich jedoch ohne Mirtazapin auszukommen,was mir noch sehr schwer fällt. Cymbalta soll die Schmerzschwelle heruntersetzen,doch wenn ich viel körperlich schwer arbeite muß ich trotzdem noch zusätzlich Diclo akut 75 einnehmen um die Schmerzen aushalten zu können
Mirtazapin 30 bei Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen; Cymbalta 60 bei Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze; Votum Plus20/25 bei erhöhter Blutdruck; Torasemid 5 bei Entwässerung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 30 | Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen | 2 Jahre |
Cymbalta 60 | Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze | 3 Jahre |
Votum Plus20/25 | erhöhter Blutdruck | 2 Jahre |
Torasemid 5 | Entwässerung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe 2006 wegen massiven Ein-und durchschlafstörungen mit Amitriptylin 100mg angefangen, das mir auch 2 Jahre gut half.bis wieder Schlafstörungen auftraten. Medi wurde dann umgesetzt auf anfangs 15mg Mirtazapin (2 Wochen),dann auf 30mg Mirtazapin.In diesen 4 Jahren habe ich insgesamt 25kg zugenommen, habe Mundtrockenheit, sex.Unlust,oft Gleichgültigkeitsgefühl, Antriebslosigkeit, Wasseransammlungen im ganzen Körper, aber ich konnte schnell einschlafen und schlief auch meine 6-8h durch, war ausgeruht.Seit Anfang des Jahres versuche ich jedoch ohne Mirtazapin auszukommen,was mir noch sehr schwer fällt.
Cymbalta soll die Schmerzschwelle heruntersetzen,doch wenn ich viel körperlich schwer arbeite muß ich trotzdem noch zusätzlich Diclo akut 75 einnehmen um die Schmerzen aushalten zu können
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gleichgültigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin 30
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cymbalta 60
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Votum Plus20/25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Duloxetin, Olmesartan, Torasemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Carvedilol für Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung mit Durchfall
seit ich Carvedilol einnehme leide ich an starkem wässrigen durchfall
Carvedilol bei Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung; Votum bei Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung; Iscover bei Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carvedilol | Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung | - |
Votum | Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung | - |
Iscover | Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
seit ich Carvedilol einnehme leide ich an starkem wässrigen durchfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Carvedilol, Olmesartan, Clopidogrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Haarausfall, Reizhusten
Unter Ramipril bekam ich nach 3 Monaten starken - wirklich starken - Haarausfall, so dass schon die Kopfhaut sichtbar war und einen ganz schlimmen trockenen Reizhusten. Außerdem musste ich mich den ganzen Tag ständig räuspern. Nach 4 Monaten wurde das Medikament abgesetzt und auf Votum 20 mg umgestellt. Alle Nebenwirkungen verschwanden. Nach 3 Monaten Votumeinnahme traten wieder Haarausfall und Reizhusten auf. Was nun?
Ramipril bei Bluthochdruck; Votum 20 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 4 Monate |
Votum 20 mg | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unter Ramipril bekam ich nach 3 Monaten starken - wirklich starken - Haarausfall, so dass schon die Kopfhaut sichtbar war und einen ganz schlimmen trockenen Reizhusten. Außerdem musste ich mich den ganzen Tag ständig räuspern. Nach 4 Monaten wurde das Medikament abgesetzt und auf Votum 20 mg umgestellt. Alle Nebenwirkungen verschwanden. Nach 3 Monaten Votumeinnahme traten wieder Haarausfall und Reizhusten auf. Was nun?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit Schwindel, Erektionsstörungen, Angstzustände
Habe nach ein paar Tagen mit Angst und Panikstörungen zu kämpfen gehabt, da ich davon ganz schlimme Schwindelanfälle bekam, ich mich im ganzen sehr unwohl fühlte und ich diese Symtome nicht richtig zuordnen konnte. Heute weiß ich es sind die Nebenwirkungen der Tabletten. Dann bemerkte ich nach ein paar tagen zusätzlich noch das mein Penis nicht mehr richtig steif werden wollte. Leider sind diese Errektionsstörungen nicht im Beipackzettel unter Nebenwirkungen aufgelistet. Sie gehören definitiv dort hinein.
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe nach ein paar Tagen mit Angst und Panikstörungen zu kämpfen gehabt, da ich davon ganz schlimme Schwindelanfälle bekam, ich mich im ganzen sehr unwohl fühlte und ich diese Symtome nicht richtig zuordnen konnte. Heute weiß ich es sind die Nebenwirkungen der Tabletten. Dann bemerkte ich nach ein paar tagen zusätzlich noch das mein Penis nicht mehr richtig steif werden wollte. Leider sind diese Errektionsstörungen nicht im Beipackzettel unter Nebenwirkungen aufgelistet. Sie gehören definitiv dort hinein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Erektionsstörungen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum für Bluthochdruck mit Schweißausbrüche, Muskelkrämpfe
Blutdruck normalisierte sich, Muskelkrämpfe und Muskelverhärtungen im Hüft- und Unterschenkelbereich; heftigste Schweißausbrüche über mehrere Stunden im Gesicht. Nach Absetzung kaum noch schwitzen.
Votum bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Blutdruck normalisierte sich, Muskelkrämpfe und Muskelverhärtungen im Hüft- und Unterschenkelbereich; heftigste Schweißausbrüche über mehrere Stunden im Gesicht. Nach Absetzung kaum noch schwitzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Muskelkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Votum wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Votum, Votum 20 mg, Votum 10, Votum 20, Votum 25 mg, Votum 40mg, Votum 40 mg, Votum 10 mg, Votum seit gestern..., Votum 10mg, Votum 20mg, Votum Plus 20mg, Votum 12,5, Votum Plus,, Votum Plus 20-12, Votum 40, Votum Plus20/25, Votum plus 20mg/ 25mg, Votum 20, Votum plus 20/25mg, Votum 40mg/12,5, Votum10, votum 40 plus, Votum 40mg/25mg, Medikament Votum 10mg 1pro Tag, Votum20, Votum 20mg
Bluthochdruck wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Arterielle Hypertonie, Bluthochdruck, Essentielle Hypertonie, Hypertensive Herzerkrankung, Hypertonie