Amoxicillin für Mandelentzündung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 886 Einträge zu Mandelentzündung. Bei 19% wurde Amoxicillin eingesetzt.
- alles über Mandelentzündung
- alles über Amoxicillin
Wir haben 171 Patienten Berichte zu Mandelentzündung in Verbindung mit Amoxicillin.
Prozentualer Anteil | 69% | 31% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 36 | 39 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,02 | 25,32 |
Wo kann man Amoxicillin kaufen?
Amoxicillin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amoxicillin für Mandelentzündung auftraten:
- Allergische Hautreaktion (33/171)
- 19%
- juckender Ausschlag (24/171)
- 14%
- Durchfall (21/171)
- 12%
- Kopfschmerzen (11/171)
- 6%
- keine Nebenwirkungen (9/171)
- 5%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amoxicillin für Mandelentzündung liegen vor:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit Schwindel, Gliederschmerzen, Erschöpfung, kalte Füße, Schüttelfrost, Hitzewallungen, verfärbter Urin, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Mir war aufgefallen, dass mein Lymphknoten angeschwollen war und ich mich immer mehr erschöpft gefühlt habe. Mein Arzt hat dann Amoxicillin 1000mg gegeben da eine Mandelentzündung festgestellt wurde. Der erste Tag der Einnahme ging noch, danach bekam ich die Nebenwirkungen aus der Hölle. Sobald ich das Antibiotikum nahm, fingen schlimme Kopfschmerzen mit Übelkeit und Schwindel an, sodass ich mich nicht aus dem Bett rühren konnte und komplett unfähig war, irgendwas zu tun. Zudem hatte ich Kälte- und Hitzeschübe, Nervenleiden, verfärbten Urin und das Gefühl einer Blasenentzündung, Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Kurzartmigkeit und Schmerzen im Brustkorb. Ich habe es dann nicht mehr ausgehalten und habe sie nach 5 Tagen abgesetzt und ein anderes AB verschrieben bekommen, da dieses kein bisschen gewirkt hatte.
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir war aufgefallen, dass mein Lymphknoten angeschwollen war und ich mich immer mehr erschöpft gefühlt habe. Mein Arzt hat dann Amoxicillin 1000mg gegeben da eine Mandelentzündung festgestellt wurde. Der erste Tag der Einnahme ging noch, danach bekam ich die Nebenwirkungen aus der Hölle. Sobald ich das Antibiotikum nahm, fingen schlimme Kopfschmerzen mit Übelkeit und Schwindel an, sodass ich mich nicht aus dem Bett rühren konnte und komplett unfähig war, irgendwas zu tun. Zudem hatte ich Kälte- und Hitzeschübe, Nervenleiden, verfärbten Urin und das Gefühl einer Blasenentzündung, Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Kurzartmigkeit und Schmerzen im Brustkorb. Ich habe es dann nicht mehr ausgehalten und habe sie nach 5 Tagen abgesetzt und ein anderes AB verschrieben bekommen, da dieses kein bisschen gewirkt hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gliederschmerzen, Erschöpfung, kalte Füße, Schüttelfrost, Hitzewallungen, verfärbter Urin, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung
Bevor Sie sich hier die schlechten Bewertungen durchlesen und Angst bekommen: Man muss sich bei der Einnahme bewusst sein, dass Antibiotika keine Gummibärchen sind, die man einfach so einwirft. Antibiotika sollen Bakterien abtöten, und darunter fallen eben auch die "guten" Bakterien im Darm. Wenn ich jetzt also ohne weitere Vorkehrungen die Tabletten einwerfe, mache ich mir wohl oder übel den Darm kaputt – und an dem hängt eben nicht nur die Verdauung, sondern unter anderem auch die mentale Gesundheit und ein großer Teil des Immunsystems. Leider sagen die meisten Ärzte das nicht dazu (was seltsam ist, da sogar der Tierarzt meinem Hund parallel zu Antibiotika eine Darmaufbau-Kur verschreibt) – aber: Wenn man Antibiotika nimmt, kann man sehr vielen bekannten Problemen vorbeugen, indem man zeitgleich hochwertige Probiotika einnimmt und auf eine präbiotika-reiche Ernährung achtet, damit die Probiotika eine Grundlage haben. Ich selbst hatte dadurch bei 10 Tagen 3x täglich keine Nebenwirkungen, obwohl ich auch gerne mal empfindlich auf starke Medikamente reagiere.
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bevor Sie sich hier die schlechten Bewertungen durchlesen und Angst bekommen: Man muss sich bei der Einnahme bewusst sein, dass Antibiotika keine Gummibärchen sind, die man einfach so einwirft. Antibiotika sollen Bakterien abtöten, und darunter fallen eben auch die "guten" Bakterien im Darm.
Wenn ich jetzt also ohne weitere Vorkehrungen die Tabletten einwerfe, mache ich mir wohl oder übel den Darm kaputt – und an dem hängt eben nicht nur die Verdauung, sondern unter anderem auch die mentale Gesundheit und ein großer Teil des Immunsystems.
Leider sagen die meisten Ärzte das nicht dazu (was seltsam ist, da sogar der Tierarzt meinem Hund parallel zu Antibiotika eine Darmaufbau-Kur verschreibt) – aber: Wenn man Antibiotika nimmt, kann man sehr vielen bekannten Problemen vorbeugen, indem man zeitgleich hochwertige Probiotika einnimmt und auf eine präbiotika-reiche Ernährung achtet, damit die Probiotika eine Grundlage haben.
Ich selbst hatte dadurch bei 10 Tagen 3x täglich keine Nebenwirkungen, obwohl ich auch gerne mal empfindlich auf starke Medikamente reagiere.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit Ausschlag, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Hautabschälung
Keine Wirkung, aber Nebenwirkungen! Ich habe Amoxi 1000 mg wegen einer eitrigen Mandelentzündung verschrieben bekommen, und habe das Medikament auch wie verordnet 3mal täglich (alle 8std.) genommen. Gebracht hat es absolut nichts (außer Nebenwirkungen), auch nach Einnahme waren die Mandeln und das begleitende Fieber unverändert. Nach zwei tagen merkte ich dass meine Füße geschwollen sind, ich an beiden Beinen einen dicken Ausschlag hatte, extrem Müde und schläfrig war, mich Bauchschmerzen begleiteten und sich meine Haut an den Handflächen zu schälen begann. Dieses Medikament ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen!
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine Wirkung, aber Nebenwirkungen!
Ich habe Amoxi 1000 mg wegen einer eitrigen Mandelentzündung verschrieben bekommen, und habe das Medikament auch wie verordnet 3mal täglich (alle 8std.) genommen. Gebracht hat es absolut nichts (außer Nebenwirkungen), auch nach Einnahme waren die Mandeln und das begleitende Fieber unverändert. Nach zwei tagen merkte ich dass meine Füße geschwollen sind, ich an beiden Beinen einen dicken Ausschlag hatte, extrem Müde und schläfrig war, mich Bauchschmerzen begleiteten und sich meine Haut an den Handflächen zu schälen begann.
Dieses Medikament ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ausschlag, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Hautabschälung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit Oberbauchbeschwerden, Quaddelbildung, trockener Mund
Zuerst klang die Mandelentzündung sehr schnell ab.veroedet waren morgens und abends eine Amoxi 1000. Nach 2 Tagen hohem Fieber und eitrigen Mandeln war ich wieder top fit.Einnahme sollte trotzdem lt.Arzt mind.5 Tage lt Apotheke 10 Tage erfolgen.was ich auch brav tat. An Tag 5 plötzlich unerklärliche krampfartige Schmerzen im Oberbauch. Hätte auch eher auf eingeklemmter Nerv im Rücken getippt.da ich öfter Rückenprobleme habe.zuerst also keinen zusammenhang gedacht.Dann Tag 8 es bilden sich Quaddeln,Mund trocken und Schmerzen in der Magengegend so schlimm das ich seit 24 h nicht mehr gerade stehen kann. Also hab ich das Amoxi abgesetzt und hoffe nun auf schnelle Besserung. Mir ging es noch nie so schlecht.Hätte diese Schmerzen auf jedenfall gegen 39 Fieber und Mandelentzündung eingetauscht. War das erste mal das ich Antibiotika genommem habe.bin nicht oft krank
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst klang die Mandelentzündung sehr schnell ab.veroedet waren morgens und abends eine Amoxi 1000.
Nach 2 Tagen hohem Fieber und eitrigen Mandeln war ich wieder top fit.Einnahme sollte trotzdem lt.Arzt mind.5 Tage lt Apotheke 10 Tage erfolgen.was ich auch brav tat.
An Tag 5 plötzlich unerklärliche krampfartige Schmerzen im Oberbauch. Hätte auch eher auf eingeklemmter Nerv im Rücken getippt.da ich öfter Rückenprobleme habe.zuerst also keinen zusammenhang gedacht.Dann Tag 8 es bilden sich Quaddeln,Mund trocken und Schmerzen in der Magengegend so schlimm das ich seit 24 h nicht mehr gerade stehen kann.
Also hab ich das Amoxi abgesetzt und hoffe nun auf schnelle Besserung.
Mir ging es noch nie so schlecht.Hätte diese Schmerzen auf jedenfall gegen 39 Fieber und Mandelentzündung eingetauscht.
War das erste mal das ich Antibiotika genommem habe.bin nicht oft krank
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Oberbauchbeschwerden, Quaddelbildung, trockener Mund
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit nächtliches Schwitzen
Das Medikament hat mir schon 3 mal sehr gut gegen Mandelentzündung geholfen, dieses Mal, ca 1,5 Jahre später, hat es erst am 3. Tag richtig angeschlagen, sodass ich mir bereits Sorgen machte, aber es hilft am Ende doch sehr effektiv und bei mir ohne große Nebenwirkungen. Lediglich vermehrtes Schwitzen in der Nacht war zu beobachten, jedoch kann ich nicht sicher sagen, ob es wirklich daher kommt oder aufgrund von der gleichzeitigen Einnahme von Inuprofen, da es mir besonders an den ersten Tagen aufgefallen ist, wo ich es ohne Inuprofen 600 nicht ausgehalten habe.
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat mir schon 3 mal sehr gut gegen Mandelentzündung geholfen, dieses Mal, ca 1,5 Jahre später, hat es erst am 3. Tag richtig angeschlagen, sodass ich mir bereits Sorgen machte, aber es hilft am Ende doch sehr effektiv und bei mir ohne große Nebenwirkungen. Lediglich vermehrtes Schwitzen in der Nacht war zu beobachten, jedoch kann ich nicht sicher sagen, ob es wirklich daher kommt oder aufgrund von der gleichzeitigen Einnahme von Inuprofen, da es mir besonders an den ersten Tagen aufgefallen ist, wo ich es ohne Inuprofen 600 nicht ausgehalten habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit Lichtempfindlichkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden
Aufgrund einer Mandelentzündung verschrieb mir mein Hals-Nasen-Ohren-Arzt Ende letzter Woche Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg. Die Frage, ob bei mir Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Medikamente bekannt seien, verneinte ich - bisher habe ich nie schlimmere Probleme im Zusammenhang mit Antibiotika bekommen und ging davon aus, dass es auch in diesem Fall wieder so sein würde. Aber ab dem Zeitpunkt der Einnahme verschlechterte sich mein Gesamtzustand zusehends. In kurzer Zeit entwickelten sich alle Symptome einer Virusinfektion (Knochenschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber mit Schüttelfrost sowie ein wirklich starker, sehr trockener Husten), weshalb ich am Montagmorgen (gestern) sofort zu meiner Hausärztin ging. Auch sie ging von einem grippalen Infekt aus, empfahl mir Ibuprofen einzunehmen, viel zu trinken, Geduld... das Übliche eben. Im Laufe des gestrigen Tages verschlechterte sich mein Zustand jedoch weiter. Ich hatte wieder neue Fieberschübe, einhergehend mit starkem Schüttelfrost, Knochenschmerzen und vor allem enorme Kopfschmerzen - aggressive Kopfstiche besonders am...
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund einer Mandelentzündung verschrieb mir mein Hals-Nasen-Ohren-Arzt Ende letzter Woche Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg. Die Frage, ob bei mir Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Medikamente bekannt seien, verneinte ich - bisher habe ich nie schlimmere Probleme im Zusammenhang mit Antibiotika bekommen und ging davon aus, dass es auch in diesem Fall wieder so sein würde. Aber ab dem Zeitpunkt der Einnahme verschlechterte sich mein Gesamtzustand zusehends. In kurzer Zeit entwickelten sich alle Symptome einer Virusinfektion (Knochenschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber mit Schüttelfrost sowie ein wirklich starker, sehr trockener Husten), weshalb ich am Montagmorgen (gestern) sofort zu meiner Hausärztin ging. Auch sie ging von einem grippalen Infekt aus, empfahl mir Ibuprofen einzunehmen, viel zu trinken, Geduld... das Übliche eben.
Im Laufe des gestrigen Tages verschlechterte sich mein Zustand jedoch weiter. Ich hatte wieder neue Fieberschübe, einhergehend mit starkem Schüttelfrost, Knochenschmerzen und vor allem enorme Kopfschmerzen - aggressive Kopfstiche besonders am Hinterkopf, an den Schläfen und über den Augen. Hinzu kam eine starke Empfindlichkeit gegen Geräusche und eine enorme Lichtempfindlichkeit, sodass ich den Raum komplett abdunkeln musste. Ich verspürte eine enorme innere Unruhe, verbunden mit einer Art Todesangst. Dieses diffuse und beängstigende Unruhegefühl ging mit einem Unruhige-Beine-Syndrom (RLS-Syndrom) einher.
Meine Mutter kam irgendwann gestern Nachmittag auf die Idee, es könnte sich um eine Nebenwirkungs-Erscheinung des Antibiotikums handeln. Da erst warf ich einmal einen Blick auf den Beipackzettel und las ungläubig all die aufgelisteten Nebenwirkungen und auch allergischen Reaktionen, die "gelegentlich bis zum Tod" führen könnten. Daraufhin rief ich sofort meine Hausärztin an, die mir riet, das Medikament lieber auf der Stelle abzusetzen. Sofort fühlte ich mich enorm befreit und tatsächlich: schon abends ging es mir wieder so gut, dass ich am Computer noch einige Arbeiten verrichten konnte (das wäre tagsüber schon wegen der Lichtempfindlichkeit undenkbar gewesen).
Auch heute, am Dienstag, hatte ich wieder Fieber mit Schüttelfrost, fühlte mich sehr wackelig auf den Beinen und hatte nach wie vor Kopfschmerzen (die aggressiven Stiche waren aber schon besser). Ich war auch wieder beim HNO-Arzt, der sehr beklagte, dass ich das Antibiotikum abgesetzt habe - es hätte doch schon so gut gewirkt. So ganz wollte er mir auch nicht glauben, dass es sich um Nebenwirkungen des Antibiotikums handelte - das wären doch eher Dinge wie Übelkeit und Durchfall. Aber als ich von der starken Lichtempfindlichkeit gestern sprach und sagte, ich dachte, ich müsse sterben, sah es plötzlich schon anders aus und er wurde sehr vorsichtig.
Heute Abend meldete sich wieder der starke trockene Husten, dem ich versuchte, mit Hustensaft und Asthma-Spray entgegenzuwirken. Nun hoffe ich einfach, dass sich mein Zustand langsam verbessert. Aber nach dieser dürftigen Erfahrung möchte ich generell jedem von der Einnahme von Amoxicillin abraten. Ich selbst hoffe, bis zu meinem Jahresurlaub ab kommendem Wochenende wieder auf den Beinen zu sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lichtempfindlichkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung
Die Mandelentzündung war innerhalb von drei Tagen weg. Dafür geht es mir nach 2 Wochen immernoch sehr elend. Ich fühle mich schwach, habe Herzrasen und einen durchgehend hohen Puls. Schon bei kurzen Wegen oder einfach im Stehen schwitze ich am ganzen Körper. Der Arzt hat einen normalen Blutdruck und keine Rhythmusstörung feststellen können. Es wurde dann auf meine Fitness geschoben und ich solle doch mal Sport machen. Zwar bin ich kein Leistungssportler aber ich bewege mich allein durch meine Arbeit und den Hund nicht wenig. Mein Fazit: Ich nehme nie wieder Antibiotikum, wenn ich nicht kurz vorm sterben bin. Alles andere schafft der Körper mit Tee und Ruhe auch alleine. Das war es definitiv nicht wert.
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Mandelentzündung war innerhalb von drei Tagen weg. Dafür geht es mir nach 2 Wochen immernoch sehr elend. Ich fühle mich schwach, habe Herzrasen und einen durchgehend hohen Puls. Schon bei kurzen Wegen oder einfach im Stehen schwitze ich am ganzen Körper. Der Arzt hat einen normalen Blutdruck und keine Rhythmusstörung feststellen können. Es wurde dann auf meine Fitness geschoben und ich solle doch mal Sport machen. Zwar bin ich kein Leistungssportler aber ich bewege mich allein durch meine Arbeit und den Hund nicht wenig.
Mein Fazit: Ich nehme nie wieder Antibiotikum, wenn ich nicht kurz vorm sterben bin. Alles andere schafft der Körper mit Tee und Ruhe auch alleine. Das war es definitiv nicht wert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung
Ich habe bezüglich einer Halsentzündung (verm. Mandelentzündung) Ammoxxicillin bekommen. Etwa 10 Minuten nach Einnahme der ersten Tablette hat sich bei mir an diversen Stellen im Körper ein unangenehm kribbelnder Juckreiz ausgebildet. In der Hand, im Bein, im Fuß und zum Schluss unter der Zunge. Das dauerte etwa eine Stunde. Ich dachte anfangs nicht daran, dass es von dem Medikament kommen könnte aber als am Nachmittag nach der Einnahme der zweiten Tablette wieder genau das gleiche passierte, war ich mir sicher, dass es eine Nebenwirkung des Medikamentes war und habe mir beim Arzt etwas anderes verschreiben lassen, was dann auch half.
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe bezüglich einer Halsentzündung (verm. Mandelentzündung) Ammoxxicillin bekommen. Etwa 10 Minuten nach Einnahme der ersten Tablette hat sich bei mir an diversen Stellen im Körper ein unangenehm kribbelnder Juckreiz ausgebildet. In der Hand, im Bein, im Fuß und zum Schluss unter der Zunge. Das dauerte etwa eine Stunde. Ich dachte anfangs nicht daran, dass es von dem Medikament kommen könnte aber als am Nachmittag nach der Einnahme der zweiten Tablette wieder genau das gleiche passierte, war ich mir sicher, dass es eine Nebenwirkung des Medikamentes war und habe mir beim Arzt etwas anderes verschreiben lassen, was dann auch half.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung
Nachdem ich beim Arzt war der bei mir eine Mandelentzündung und eine Nasennebenhöhlen Entzündung festgestellt hatte, wurde mir Amox. verschrieben. Am ersten Tag wurde gleich bei mir nach der ersten Einnahme bemerkbar das mir schwindelig wurde, mein Gleichgewicht nicht wirklich halten konnte, dinge verschwommen teils wahrgenommen habe, extreme Kopfschmerzen hatte, dazu noch Verspannung am ganzen Rücken bis hin zu meinem Hals verspürt hatte. Müde bis zum geht nicht mehr wurde, 1000 Ml Gramm würde mir verschrieben und das 3x Täglich, für mich war das zu viel so , dass ich auf 2000ML Gramm verringert habe...Sprich 2x Täglich eine Halbe Amox(Tagsüber) und vor dem schlafen gehen eine Ganze. ich habe auf eine halbe minimiert und sehe da, die Symptome sind nicht so extrem wie als wenn ich 1000ML Gramm alle 8 Stunden einnehme(Tagsüber) Von Amox bzw. nach der Einnahme von amox. hatte ich das Gefühl das wenn ich Aufrecht stehe, dass mein Hals sich leicht geschwollen anfühlte oder sich mit etwas füllte. Das einzige was ich bei der Einnahme vorteilhaft fand trotz dieser schlimmen Prozedur war,...
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich beim Arzt war der bei mir eine Mandelentzündung und eine Nasennebenhöhlen Entzündung festgestellt hatte, wurde mir Amox. verschrieben. Am ersten Tag wurde gleich bei mir nach der ersten Einnahme bemerkbar das mir schwindelig wurde, mein Gleichgewicht nicht wirklich halten konnte, dinge verschwommen teils wahrgenommen habe, extreme Kopfschmerzen hatte, dazu noch Verspannung am ganzen Rücken bis hin zu meinem Hals verspürt hatte. Müde bis zum geht nicht mehr wurde, 1000 Ml Gramm würde mir verschrieben und das 3x Täglich, für mich war das zu viel so , dass ich auf 2000ML Gramm verringert habe...Sprich 2x Täglich eine Halbe Amox(Tagsüber) und vor dem schlafen gehen eine Ganze. ich habe auf eine halbe minimiert und sehe da, die Symptome sind nicht so extrem wie als wenn ich 1000ML Gramm alle 8 Stunden einnehme(Tagsüber) Von Amox bzw. nach der Einnahme von amox. hatte ich das Gefühl das wenn ich Aufrecht stehe, dass mein Hals sich leicht geschwollen anfühlte oder sich mit etwas füllte. Das einzige was ich bei der Einnahme vorteilhaft fand trotz dieser schlimmen Prozedur war, dass das Medikament alle Entzündungen vorbeugte und meine Mandeln nach sehr starken Schwellungen in 1-2 Tagen sich zurückzog. Das Medikament würde ich dennoch nicht weiter empfehlen, da es echt starke Nerven benötigt. Die Einnahme macht einen nur Verrückt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung
Ich habe von meiner Ärztin Amoxicillin verschrieben bekommen, als ich eine Akute Mandelentzündung mit allem drum und dran hatte. Allerdings als Saft, da ich tabletten nicht schlucken kann und oft nicht vertragen. 500mg Wirkstoff waren in 10ml Saft drin, bedeutete für mich 3x2 Löffel(alle 8stunden) Die ersten beiden Tage hab ich gedacht, was das für ein Mist sein soll. Es wurde nichts besser. Im gegenteil, am zweiten Tag, nach beginn der Einnahme wurde sogar erstmal alles schlimmer. Schwindel,Halsschmerzen,Fieber,Schluckbeschwerden, Übelkeit, Mund nicht bewegen, nicht reden,nicht aufstehen. Gut einiges davon kam sicherlich davon, das mein Körper es nicht gewohnt ist nichts zu essen zu kriegen. Jedenfalls ging es mir am 3.Tag weitaus besser. Die Mandeln sahen schon am zweiten Tag besser aus. Der 3. Tag mit diesem Medikament verlief dann super. Sodass ich mir keine Gedanken mehr machen brauchte, dass die Entzündung bald ganz weg sein würde. Am 4. tag garkeine schmerzen mehr und am 5. Waren alle Symptome soweit abgeklungen. Also sehr zufriedenstellendes Antibiotika
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe von meiner Ärztin Amoxicillin verschrieben bekommen, als ich eine Akute Mandelentzündung mit allem drum und dran hatte.
Allerdings als Saft, da ich tabletten nicht schlucken kann und oft nicht vertragen.
500mg Wirkstoff waren in 10ml Saft drin, bedeutete für mich 3x2 Löffel(alle 8stunden)
Die ersten beiden Tage hab ich gedacht, was das für ein Mist sein soll. Es wurde nichts besser. Im gegenteil, am zweiten Tag, nach beginn der Einnahme wurde sogar erstmal alles schlimmer. Schwindel,Halsschmerzen,Fieber,Schluckbeschwerden, Übelkeit, Mund nicht bewegen, nicht reden,nicht aufstehen. Gut einiges davon kam sicherlich davon, das mein Körper es nicht gewohnt ist nichts zu essen zu kriegen. Jedenfalls ging es mir am 3.Tag weitaus besser. Die Mandeln sahen schon am zweiten Tag besser aus.
Der 3. Tag mit diesem Medikament verlief dann super. Sodass ich mir keine Gedanken mehr machen brauchte, dass die Entzündung bald ganz weg sein würde. Am 4. tag garkeine schmerzen mehr und am 5. Waren alle Symptome soweit abgeklungen. Also sehr zufriedenstellendes Antibiotika
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung
Ich habe Amoxicillin gegen eine Mandelentzündung bekommen. Zur selben Zeit litt ich auch unter einem Harnwegsinfekt und musste zusätzlich ein anderes Antibiotikum einnehmen. Der Arzt versicherte das sich die Antibiotika miteinander vertragen und gab mir noch ein paar Schmerztabletten dazu. Als ich die ersten Antibiotika nahm war alles gut soweit , jedoch als ich 2 Tage später mit Amoxicillin anfing traten nach 2 Tagen Einnahme dauerhafte Kopfschmerzen, starke Schläfrigkeit , Schwindel bzw. Kreislaufprobleme, starke Appetitlosigkeit und Bewusstseinstrübungen auf. Diese Symptome gingen auch nach dem ausruhen/schlafen , oder bei viel trinken nicht weg. Ich hoffe das das wieder besser wird, ich nehme das Antibiotikum seit 1 Tag nicht mehr.
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amoxicillin gegen eine Mandelentzündung bekommen. Zur selben Zeit litt ich auch unter einem Harnwegsinfekt und musste zusätzlich ein anderes Antibiotikum einnehmen. Der Arzt versicherte das sich die Antibiotika miteinander vertragen und gab mir noch ein paar Schmerztabletten dazu.
Als ich die ersten Antibiotika nahm war alles gut soweit , jedoch als ich 2 Tage später mit Amoxicillin anfing traten nach 2 Tagen Einnahme dauerhafte Kopfschmerzen, starke Schläfrigkeit , Schwindel bzw. Kreislaufprobleme, starke Appetitlosigkeit und Bewusstseinstrübungen auf. Diese Symptome gingen auch nach dem ausruhen/schlafen , oder bei viel trinken nicht weg. Ich hoffe das das wieder besser wird, ich nehme das Antibiotikum seit 1 Tag nicht mehr.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung
Ich habe aufgrund meiner Mandelentzündung, Amoxicilin 1000 (3 Tabletten pro Tag) zur Behandlung bekommen. Schon nach den ersten Tagen habe ich einen Scheidenpilz bekommen. Allerdings verschlimmerten sich die Nebenwirkungen enorm. Ich konnte Nachts nicht schlafen durch das durchgehende Herzrasen. Ich hatte regelrecht Angstzustände, die ich mir nicht erklären konnte. Tagsüber habe ich die panischen Zustände auch gehabt, allerdings nicht so stark wie Nachts. Das schlimmste waren jedoch die Muskel- bzw. Sehnenschmerzen. Ich lag tagelang wach weil ich wegen der starken Schmerzen in meinem Muskeln nicht schlafen konnte. Weder sitzend, liegend oder gehend konnten die Schmerzen gelindert werden. Auch massieren der Muskulatur half nichts. Ich bin maßlos schockiert über die Nebenwirkungen dieses Antibiotikums.
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe aufgrund meiner Mandelentzündung, Amoxicilin 1000 (3 Tabletten pro Tag) zur Behandlung bekommen. Schon nach den ersten Tagen habe ich einen Scheidenpilz bekommen. Allerdings verschlimmerten sich die Nebenwirkungen enorm. Ich konnte Nachts nicht schlafen durch das durchgehende Herzrasen. Ich hatte regelrecht Angstzustände, die ich mir nicht erklären konnte. Tagsüber habe ich die panischen Zustände auch gehabt, allerdings nicht so stark wie Nachts. Das schlimmste waren jedoch die Muskel- bzw. Sehnenschmerzen. Ich lag tagelang wach weil ich wegen der starken Schmerzen in meinem Muskeln nicht schlafen konnte. Weder sitzend, liegend oder gehend konnten die Schmerzen gelindert werden. Auch massieren der Muskulatur half nichts. Ich bin maßlos schockiert über die Nebenwirkungen dieses Antibiotikums.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung
Ich kann mich den negativen Erfahrungen hier nicht anschließen. Ich bekam in unserem Sommerurlaub eine Mandelentzündung mit hohem Fieber und allem was dazugehört. Der Arzt verordnete mir dann besagtes Antibiotikum. Aufgrund des schlechten Rufes von Antibiotika im allgemeinen war mir etwas mulmig was die Einnahme betraf. Bei mir traten aber keinerlei Nebenwirkungen auf, eventuell etwas Kopfschmerzen, wobei diese auch auf die bakterielle Entzündung zurückzuführen sein konnten. Heute die letzte Tablette eingenommen und ich fühle mich gut. Es würde Patienten vielleicht helfen, wenn man nicht immer nur die negativen Erfahrungen schildern würde.
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann mich den negativen Erfahrungen hier nicht anschließen.
Ich bekam in unserem Sommerurlaub eine Mandelentzündung mit hohem Fieber und allem was dazugehört. Der Arzt verordnete mir dann besagtes Antibiotikum. Aufgrund des schlechten Rufes von Antibiotika im allgemeinen war mir etwas mulmig was die Einnahme betraf. Bei mir traten aber keinerlei Nebenwirkungen auf, eventuell etwas Kopfschmerzen, wobei diese auch auf die bakterielle Entzündung zurückzuführen sein konnten. Heute die letzte Tablette eingenommen und ich fühle mich gut. Es würde Patienten vielleicht helfen, wenn man nicht immer nur die negativen Erfahrungen schildern würde.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin-ratiopharm 750 für Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung mit Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen
2 Tage nach Einnahmeende roter juckender Ausschlag erst an den Füßen, der sich dann bis zur Taille hoch ausgebreitet hat. Am nächsten tag auch leicht im Gesicht und auf der Brust. Besonders stark an den Oberschenkeln und Füßen.
Amoxicillin-ratiopharm 750 bei Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin-ratiopharm 750 | Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2 Tage nach Einnahmeende roter juckender Ausschlag erst an den Füßen, der sich dann bis zur Taille hoch ausgebreitet hat. Am nächsten tag auch leicht im Gesicht und auf der Brust. Besonders stark an den Oberschenkeln und Füßen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit juckender Ausschlag
Ich hatte eine Mandelentzündung. Gleichzeitig hatte ich allerdings Pfeiffrisches Drüsenfieber, was zum Zeitpunkt der Verschreiben durch den HNO-Arzt allerdings noch nicht bekannt war. Dieses Medikament verträgt sich AUF KEINEN FALL mit Pfeiffrischem Drüsenfieber. Nach 7 Tagen fing es an zu jucken und es bildete sich Ausschlag. Überall. Und zwar wirklich überall. Es war nicht auszuhalten. Kein Vergleich zu Windpocken o.Ä. ... Auch mein Arzt konnte mir nicht helfen. Als ich dann wirklich kurz davor war wahnsinnig zu werden und auch die weiße Flüssigkeit, die man bei Windpocken aufträgt, nichts mehr half, fuhren wir ins Krankenhaus. Dort bekam ich dann eine Kortison-Infusion. Danach war es erträglicher. Aber es hat trotzdem ewig gedauert bis es wieder weg war und die Haut war auch 1 Jahr danach noch empfindlich. Ich kann nur jedem raten: Sobald auch nur der geringste Verdacht auf Pfeiffrisches Drüsenfieber besteht FINGER WEG von Amoxicillin!!! So ein Jucken kann sich keiner vorstellen. Man kann nicht schlafen, nicht sitzen, nicht stehen, nicht liegen. Allerdings...
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte eine Mandelentzündung. Gleichzeitig hatte ich allerdings Pfeiffrisches Drüsenfieber, was zum Zeitpunkt der Verschreiben durch den HNO-Arzt allerdings noch nicht bekannt war.
Dieses Medikament verträgt sich AUF KEINEN FALL mit Pfeiffrischem Drüsenfieber.
Nach 7 Tagen fing es an zu jucken und es bildete sich Ausschlag. Überall. Und zwar wirklich überall.
Es war nicht auszuhalten. Kein Vergleich zu Windpocken o.Ä. ...
Auch mein Arzt konnte mir nicht helfen. Als ich dann wirklich kurz davor war wahnsinnig zu werden und auch die weiße Flüssigkeit, die man bei Windpocken aufträgt, nichts mehr half, fuhren wir ins Krankenhaus. Dort bekam ich dann eine Kortison-Infusion. Danach war es erträglicher.
Aber es hat trotzdem ewig gedauert bis es wieder weg war und die Haut war auch 1 Jahr danach noch empfindlich.
Ich kann nur jedem raten: Sobald auch nur der geringste Verdacht auf Pfeiffrisches Drüsenfieber besteht FINGER WEG von Amoxicillin!!!
So ein Jucken kann sich keiner vorstellen. Man kann nicht schlafen, nicht sitzen, nicht stehen, nicht liegen.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Mandelentzündung besser wurde. Hat mir persönlich halt nich viel gebracht, weil die Qualen des Ausschlags deutlich größer waren als die der Mandelentzündung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin ratiopharm für Mandelentzünung mit Geschmacksveränderungen, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Hautrötungen, Gesichtsschwellung, juckender Ausschlag
Mein Arzt verorderte mir Amoxicillin wegen meiner akuten Mandelentzünung. Am Anfang der Einnahe habe ich das Medikament noch einigermaßen vertragen. Die einzigen Nebenwirkungen die ich verspürte waren Geschmacksstörungen, Müdigkeit und Schweißausbrüche (wenn ich mich etwas anstrengen musste). Ab dem 6. Einnahmetag bemerkte ich eine leichte Hautrötung (masernähnlich) an meinem Dekolleté. Am 8. Einnahemtag hatte ich am ganzen Oberkörper und im Gesicht heftigen Ausschlag, der aber nicht juckte. Mein Gesicht sah aus als hätte ich Sonnenbrand, war etwas geschwollen und fühlte sich heiß an. Jetzt nach der Einnahme Zeit ist der Ausschlag am Oberkörper zurückgegangen (im Gesicht vollends verschwunden). Dafür hat sich der Ausschlag jetzt auf den ganzen Körper ausgebreitet. Arme und Beine sind nun gerötet, jucken und fühlen sich heiß an. Wegen dem ständigen Jucken konnte ich die letzte Zeit auch nicht gut schlafen.
Amoxicillin ratiopharm bei Mandelentzünung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin ratiopharm | Mandelentzünung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Arzt verorderte mir Amoxicillin wegen meiner akuten Mandelentzünung. Am Anfang der Einnahe habe ich das Medikament noch einigermaßen vertragen. Die einzigen Nebenwirkungen die ich verspürte waren Geschmacksstörungen, Müdigkeit und Schweißausbrüche (wenn ich mich etwas anstrengen musste). Ab dem 6. Einnahmetag bemerkte ich eine leichte Hautrötung (masernähnlich) an meinem Dekolleté. Am 8. Einnahemtag hatte ich am ganzen Oberkörper und im Gesicht heftigen Ausschlag, der aber nicht juckte. Mein Gesicht sah aus als hätte ich Sonnenbrand, war etwas geschwollen und fühlte sich heiß an. Jetzt nach der Einnahme Zeit ist der Ausschlag am Oberkörper zurückgegangen (im Gesicht vollends verschwunden). Dafür hat sich der Ausschlag jetzt auf den ganzen Körper ausgebreitet. Arme und Beine sind nun gerötet, jucken und fühlen sich heiß an. Wegen dem ständigen Jucken konnte ich die letzte Zeit auch nicht gut schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderungen, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Hautrötungen, Gesichtsschwellung, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung, Rachenschmerzen, Mandelentzündung, Mandelentzündung mit Zungenverfärbung, Durchfall, Erschöpfung, Ohrendruck
Nach Grippeschutzimpfung, 4 Tage alles i.O. Dann kamen Halsschmerzen Kopf und Gliederschmerzen. Nach einer Woche Nasennebenhöle und Mandeln geschwollen. Gabe von Sinupret Forte. Alles wurde erstmal besser. Dienstag dann zur Betriebsärztin wegen weissen Pünktchen auf den Mandeln. Da gabs dann Amoxicillin 1000 Brausetabletten und Lemocin Lutschtabletten und Spülung. Einen Tag nach den Einnahmeende (6 Tage) nun die braun schwärzliche Zunge. Habe jetzt 2 Mal mit einer Zungenbürste die Zunge gereinigt. Mal schauen was morgen bei der Ärztin rauskommt. Ansonsten (bis auf die Zunge) bin ich wieder top fit. Bräunlicher Belag auf der Zunge, Zungenbrennen, Taumelig, Druck auf Ohr, Durchfall, Erschöpfung ...
Amoxicillin bei Mandelentzündung; Lemocin bei Mandelentzündung; Dolo-Dobendan bei Rachenschmerzen; Sinupret forte bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 6 Tage |
Lemocin | Mandelentzündung | 6 Tage |
Dolo-Dobendan | Rachenschmerzen | 8 Tage |
Sinupret forte | Mandelentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Grippeschutzimpfung, 4 Tage alles i.O. Dann kamen Halsschmerzen Kopf und Gliederschmerzen. Nach einer Woche Nasennebenhöle und Mandeln geschwollen. Gabe von Sinupret Forte. Alles wurde erstmal besser. Dienstag dann zur Betriebsärztin wegen weissen Pünktchen auf den Mandeln. Da gabs dann Amoxicillin 1000 Brausetabletten und Lemocin Lutschtabletten und Spülung. Einen Tag nach den Einnahmeende (6 Tage) nun die braun schwärzliche Zunge. Habe jetzt 2 Mal mit einer Zungenbürste die Zunge gereinigt. Mal schauen was morgen bei der Ärztin rauskommt. Ansonsten (bis auf die Zunge) bin ich wieder top fit.
Bräunlicher Belag auf der Zunge, Zungenbrennen, Taumelig, Druck auf Ohr, Durchfall, Erschöpfung ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zungenverfärbung, Durchfall, Erschöpfung, Ohrendruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amoxicillin, Tyrothricin, Cetrimoniumbromid, Lidocain, Cetylpyridin, Benzocain, Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit Gelenkschmerzen
Ich hatte mal wieder Halsschmerzen mit Mandelentzündung ,habe vom Arzt das Medikament Ambroxilin 1000 verschrieben bekommen.... Da ich sehr starke Halsschmerzen hatte ,verspürte ich trotz der Medikamenten die ich 2mal am Tag einnehmen sollte noch keine Besserung an Tag 4. Am Ende meiner Behandlung würde es langsam besser ,was positiv war bis auf die Tage danach ca.5-7tage später bin ich morgens aufgewacht und verspürte starke Schmerzen an meinen beiden Füßen was mich wunderte da ich nicht's gemacht hatte das ich dort schmerzen haben müsste. Meine Fußgelenke taten mir höllisch weh das ich kaum noch laufen und NDR stehen konnte sie schwollen soweit an das man meine Knöchel nicht mehr gesehen hat. Was ich mir wirklich nicht erklären konnte,meine Frau meinte das es eine Nebenwirkung sein kann ,da sie das genau so hatte nach der Behandlung mit Amoxilin das die Gelenke anschwellen können steht auch im Beipackzettel . Ich wollte eigentlich zum Ortopäden aber meine Frau meinte was ich dort soll,da sie ja nichts machen könnten wenn es eine Entzündung ist das ich besser zu...
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte mal wieder Halsschmerzen mit Mandelentzündung ,habe vom Arzt das Medikament Ambroxilin 1000 verschrieben bekommen....
Da ich sehr starke Halsschmerzen hatte ,verspürte ich trotz der Medikamenten die ich 2mal am Tag einnehmen sollte noch keine Besserung an Tag 4.
Am Ende meiner Behandlung würde es langsam besser ,was positiv war bis auf die Tage danach ca.5-7tage später bin ich morgens aufgewacht und verspürte starke Schmerzen an meinen beiden Füßen was mich wunderte da ich nicht's gemacht hatte das ich dort schmerzen haben müsste.
Meine Fußgelenke taten mir höllisch weh das ich kaum noch laufen und NDR stehen konnte sie schwollen soweit an das man meine Knöchel nicht mehr gesehen hat.
Was ich mir wirklich nicht erklären konnte,meine Frau meinte das es eine Nebenwirkung sein kann ,da sie das genau so hatte nach der Behandlung mit Amoxilin das die Gelenke anschwellen können steht auch im Beipackzettel .
Ich wollte eigentlich zum Ortopäden aber meine Frau meinte was ich dort soll,da sie ja nichts machen könnten wenn es eine Entzündung ist das ich besser zu unserem Hausarzt gehe und es ihm zeige .
Und ihn darauf hinweisen soll das es eine Unverträglichkeit sein kann !
...der Doktor verneinte es natürlich das so etwas nicht sein kann ,und verschrieb mir ein. Cotison präparat für meine angeschwollene schmerzende Füße .
Bitte bitte meldet eure Beobachtungen während und nach der Behandlung Ca.
7-10 tage danach könnten immer mal Nebenwirkungen auftreten und ihr euch das nicht erklären könnt auf Beipsckzettel noch mal schauen ...und nicht vom Arzt sbwimmeln lassen .
Der Arzt muss Und ist verpflichtet solche Meldungen ernst zu nehmen und es nicht auszuschließen ,und es weiter zu melden damit man Nebenwirkungen auch die es gibt mit aufgenommen werden um solche Schäden hin zu weisen und zu vermeiden.
Lg an alle und mehr Infos hier schreiben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit Hautausschlag, Juckreiz, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Gesichtsschwellung, Halsschwellung, Allergische Atemwegsreaktionen, Allergische Hautreaktion
Hallo, hatte eine Mandelentzündung (Bakteriell) und bekam daher von meinem Hausarzt " Amoxicillin 1000 Heumann " verschrieben. Da ich zuvor noch nie allergisch auf Medikamente reagierte ging ich davon aus das es weiterhin so bleiben würde. Alles ging gut bis zum 6. Behandlungstag, meine Mandeln waren nicht mehr entzündet soviel zum Erfolg von Amoxicillin. Doch schon morgens um 9 Uhr bemerkte ich einen Hautausschlag im Bereich der Bronchien und Schultern. Gegen 12 Uhr breitete sich dieser Ausschlag auf meinen ganzen Körper aus und begann zu Jucken. Ein schreckliches Gefühl... :) . Jedenfalls bekam ich Kopfschmerzen und starkes Fieber mit Schüttelfrost usw. . Nach und nach schwoll mein Gesicht und Hals stark an, so dass ich kaum noch Luft bekam. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon auf dem Weg in eine Notfallklinik, wo man mich auch sofort Behandelte. Ein Arzt meinte noch dass sich diese Nebenwirkung durchaus Lebens bedrohlich auswirken können. Bleiben die Nebenwirkungen unbehandelt können die Atemwege nach und nach zu schwellen ! Soviel zu den Risiken. Ich empfehle das Produkt...
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, hatte eine Mandelentzündung (Bakteriell) und bekam daher von meinem Hausarzt " Amoxicillin 1000 Heumann " verschrieben. Da ich zuvor noch nie allergisch auf Medikamente reagierte ging ich davon aus das es weiterhin so bleiben würde. Alles ging gut bis zum 6. Behandlungstag, meine Mandeln waren nicht mehr entzündet soviel zum Erfolg von Amoxicillin. Doch schon morgens um 9 Uhr bemerkte ich einen Hautausschlag im Bereich der Bronchien und Schultern. Gegen 12 Uhr breitete sich dieser Ausschlag auf meinen ganzen Körper aus und begann zu Jucken. Ein schreckliches Gefühl... :) . Jedenfalls bekam ich Kopfschmerzen und starkes Fieber mit Schüttelfrost usw. . Nach und nach schwoll mein Gesicht und Hals stark an, so dass ich kaum noch Luft bekam. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon auf dem Weg in eine Notfallklinik, wo man mich auch sofort Behandelte. Ein Arzt meinte noch dass sich diese Nebenwirkung durchaus Lebens bedrohlich auswirken können. Bleiben die Nebenwirkungen unbehandelt können die Atemwege nach und nach zu schwellen !
Soviel zu den Risiken. Ich empfehle das Produkt daher jedem bedingt weiter der sich vorher im klaren ist auf was er allergisch reagiert, für all die anderen da draußen geht bitte kein Risiko ein denn das kann schnell böse enden !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Juckreiz, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Gesichtsschwellung, Halsschwellung, Allergische Atemwegsreaktionen, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Nackenschmerzen, Schüttelfrost, Lymphknotenschwellung, Rachenentzündung, Übelkeit mit Appetitverlust, Fieber (39 °C oder höher)
Ich habe letzten Freitag angefangen Amoxicillin zu nehmen, da ich eine Mandelentzündung hatte mit Begleitsymptomen, wie zum Beispiel Gliederschmerzen, leichtem Fieber (höchstens 38,2 Grad), einer Rachenentzündung und das Anschwellen der Lymphknoten. Viele berichteten von direkten Verbesserungen. Ich nehme dieses Antibiotikum seit 5 Tagen und es hat sich verschlimmert. Es kamen 2 Tage nach der Einnahme Symptome wie Übelkeit, Schüttelfrost und auch Fieber hinzu, welches über 40 Grad war. Ich war kurz davor ins Krankenhaus zu fahren, dann habe ich es abgesetzt für einen Tag, doch da die Übelkeit nicht verschwand, nahm ich es weiter. Leider war mein Arzt vier Tage im Urlaub. Am Dienstag, also 2 Tage nach der erneuten Einnahme ging es mir wieder etwas besser, was das Fieber anging. Allerdings bekam ich erneute andere Symptome wie Nackenschmerzen (Kopf kann nicht mehr 45 Grad nach links oder rechts und nicht mehr komplett in den Nacken gelegt werden), massive Kopfschmerzen beim Aufstehen, Bewegen etc. und noch stärkere Mandelschmerzen. Essen war bis zum Arzttermin 5 Tage nicht möglich,...
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe letzten Freitag angefangen Amoxicillin zu nehmen, da ich eine Mandelentzündung hatte mit Begleitsymptomen, wie zum Beispiel Gliederschmerzen, leichtem Fieber (höchstens 38,2 Grad), einer Rachenentzündung und das Anschwellen der Lymphknoten. Viele berichteten von direkten Verbesserungen. Ich nehme dieses Antibiotikum seit 5 Tagen und es hat sich verschlimmert. Es kamen 2 Tage nach der Einnahme Symptome wie Übelkeit, Schüttelfrost und auch Fieber hinzu, welches über 40 Grad war. Ich war kurz davor ins Krankenhaus zu fahren, dann habe ich es abgesetzt für einen Tag, doch da die Übelkeit nicht verschwand, nahm ich es weiter. Leider war mein Arzt vier Tage im Urlaub. Am Dienstag, also 2 Tage nach der erneuten Einnahme ging es mir wieder etwas besser, was das Fieber anging. Allerdings bekam ich erneute andere Symptome wie Nackenschmerzen (Kopf kann nicht mehr 45 Grad nach links oder rechts und nicht mehr komplett in den Nacken gelegt werden), massive Kopfschmerzen beim Aufstehen, Bewegen etc. und noch stärkere Mandelschmerzen. Essen war bis zum Arzttermin 5 Tage nicht möglich, auch Trinken nur sehr schlecht. Ich entschied mich dafür erneut zum Arzt zu gehen und nach einem neuen Antibiotikum oder Schmerzmittel zu fragen, da es nicht sein kann, dass das Antibiotikum meinen Zustand verschlechtert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Nackenschmerzen, Schüttelfrost, Lymphknotenschwellung, Rachenentzündung, Übelkeit mit Appetitverlust, Fieber (39 °C oder höher)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amoxicillin, Amoxicillin-ratiopharm, Amoxicillin AbZ, 100 mg, Amoxicillin 1000 Heumann Brausetabletten, Amoxicillin-ratiopharm 750, Amoxicillin 1000, Amoxicillin 750 mg, Amoxicillin- ratiopharm 1000, Amoxicilin, Amoxicillin ratiopharm 1000mg, Amoxicilli-ratiopharm 1000, Amoxicillin-ratiopharm 1000, Amoxicillin Al 1000, Amoxicillin 1000 Ratiopharm, Amoxicillin AbZ 100 mg, Amoxicillin 750, Amoxicillin, ratiopharm, Amoxicillin ratiopharm, Amoxicillin 1000 mg, amoxillin, Amoxicillin 750 ratiopharm, Amoxilin, Amoxicillin AL1000, Ambxicillin, Amoxicillin 250mg, Ambxicillin 1000, Amoxicyllin 1000, Amoxicillin-ratiopharm 1000mg, Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg Filmtabletten, Amoxillin1000 Heumann, Amoxicillin1000, Amoxicillin ratiopharm 750, Amoxcillin 1000, Amoxicillinratiopharm 1000mg, Brausetabletten, Amoxicillin Ratiopharm 1000mg, Brausetabletten, Amoxicillin 1000 1A, Amoxicillin ratiopharm 500, Amoxicillin 2 x 1000 mg, Amoxicillin 750mg, Amoxicillin 1000mg, Amoxicillin 1000mg ratiopharm, Amoxicillin Heumann 1000, Amoxicillin ratiopharm 1000, Am0xicillin AL 1000, Amoxicillin, Amoxicillin 1a pharma, amoxicillin- ratiopharm, Amoxicillin AL400, Amoxycillin, Amocicillin, Amixicillin, amoxizillin, Amicillin, Amoxicillin Filmtabletten750mg, Amoxicicllin ratiopharm, Amoxicillin AL 500, 3x täglich Amoxicillin, Augmentan (Amoxycillin), Amoxicillin-Trihydrat, Amoxillicin, Amoxi_saar, amxicillin al1000, Amoxcilin 750, Co Amocicillin, Amoxocillin, Amoxicillin AL 750, AMOXI 1000 - 1A (tgl. 2x1) insges. 20 Tabl., Amoxi 1000 -1A, Amoxicillin - Ratiopharm, Amoxocilin 1000mg, Amoxicillin 500 Filmtabletten, Amoxicillin ratiopharm 1000 mg, Amoxicillin,, Anf. August - Amoxilin, Amoxi 1oo, amoxicillne, amoxicillin-penicllin, Amoxllin, Amoxicillin Stada 1000mg, Amoxi 1000mg, Antibiotikum Amoxicillin, Amoxicillin 1g, Amoxicillinillin, Amoxicillin 1000 N2, Amoxicillin (?), Antibiotika Z.B Amoxicillin, Amoxicillin comp, Amoxicillin 600, Amoxicillin 2000mg, Amoxicillin mit Umstellung auf ein anderes Antibiotikum, Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg, Amoxicillin-ratiopharn Filmtabletten, Amoxicillin Clav 875/125, Amoxicilllin, amoxicillin Heumann, Amoxicillin 1000AL, Amoxicillin Plus 875 mg/125 mg, Antibiotika Amoxicilin, Amoxicillin AL 1000, Amoxicillin 100 mg, Amoxicillin 875/125mg, Amoxicillin STADA 1000ng, Amoxicillin 1000 mg 1 A Pharma, Amoxicillin /Amoxiclav, Amoxicillin AL 10000, Amoxicillin 500mg, Amoxicillin Ratiopharm comp, Amoxicillin-ratiopharm comp., Amoxicillin,Antibiotikum
Mandelentzündung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
eitrige Mandelentzündung, entzündete Mandeln, Mandelentzündung, Tonsillitis