Depressive Verstimmungen bei Mirtazapin
Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Medikament Mirtazapin
Insgesamt haben wir 1320 Einträge zu Mirtazapin. Bei 0% ist Depressive Verstimmungen aufgetreten.
- alles über Depressive Verstimmungen
- alles über das Medikament Mirtazapin
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Depressive Verstimmungen bei Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 160 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 60 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 36 | 48 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,44 | 26,23 |
Wo kann man Mirtazapin kaufen?
Mirtazapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mirtazapin wurde von Patienten, die Depressive Verstimmungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Depressive Verstimmungen auftrat, mit durchschnittlich 6,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Depressive Verstimmungen bei Mirtazapin:
Mirtazapin für Unterfunktion der Schilddrüse, Depressionen, Gicht mit Wassereinlagerungen, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Blähungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Sehstörungen, Heißhungerattacken, Depressive Verstimmungen, Unwohlsein
Arcoxia: Nebenwirkungen: Wassereinlagerungen im Fuss, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Blähungen Mirtazapin: Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, dauernde Müdigkeit, Augenprobleme L-Thyrox: Heisshunger, Gewichtszunahme, Depressionen, Unwohlsein
Arcoxia bei Gicht; Mirtazapin bei Depressionen; L-Thyrox bei Unterfunktion der Schilddrüse
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Gicht | 7 Tage |
Mirtazapin | Depressionen | 2 Jahre |
L-Thyrox | Unterfunktion der Schilddrüse | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Arcoxia: Nebenwirkungen: Wassereinlagerungen im Fuss, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Blähungen
Mirtazapin: Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, dauernde Müdigkeit, Augenprobleme
L-Thyrox: Heisshunger, Gewichtszunahme, Depressionen, Unwohlsein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Blähungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Sehstörungen, Heißhungerattacken, Depressive Verstimmungen, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etoricoxib, Mirtazapin, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angstzustände mit Traumveränderungen, Suizidgedanken, Depressive Verstimmungen
hallo! ich nehme die mirtazapin jetzt wieder seid ungefähr 4 wochen und muss leider feststellen das sie so gut wie keine wirkung (mehr) bei mir haben.ich habe deswegen (mehr) gesagt da ich genau das selbe medikament vor ungefähr 3 jahren auch schon genommen hab und es da eigentlich gut bei mir gewirkt hatt.ich kann mir das auch nich so richtig erklären und wollte es nach 2 wochen umstellen auf Doxepin neuraxpharm 50mg.leider habe ich dieses medikament garnicht vertragen und hatte wohl alle erdänklichen nebenwirkungen die im beipackzettel standen.so nehme ich bis zu meinem nächsten arztbesuch erstmal wieder mirtazapin und zur not auch 2.meine momentane stimmung ist sehr niedergeschlagen bis hin zu selbstmordgedanken.schlafen tue ich sehr schlecht und wenn ich doch mal zur ruhe komme habe ich sehr wirre träume von denen ich sogar manchmal hoch schrecke.vor 3 jahren hätte ich das medikament noch empfohlen nur momentan würde ich eher das gegenteil sagen.es gibt aber bestimmt auch leute die damit gut zurecht kommen und denen wünsche ich natürlich auch weiterhin viel erfolg damit.so...
Mirtazapin TAD 30mg bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin TAD 30mg | Depression, Angstzustände | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hallo!
ich nehme die mirtazapin jetzt wieder seid ungefähr 4 wochen und muss leider feststellen das sie so gut wie keine wirkung (mehr) bei mir haben.ich habe deswegen (mehr) gesagt da ich genau das selbe medikament vor ungefähr 3 jahren auch schon genommen hab und es da eigentlich gut bei mir gewirkt hatt.ich kann mir das auch nich so richtig erklären und wollte es nach 2 wochen umstellen auf Doxepin neuraxpharm 50mg.leider habe ich dieses medikament garnicht vertragen und hatte wohl alle erdänklichen nebenwirkungen die im beipackzettel standen.so nehme ich bis zu meinem nächsten arztbesuch erstmal wieder mirtazapin und zur not auch 2.meine momentane stimmung ist sehr niedergeschlagen bis hin zu selbstmordgedanken.schlafen tue ich sehr schlecht und wenn ich doch mal zur ruhe komme habe ich sehr wirre träume von denen ich sogar manchmal hoch schrecke.vor 3 jahren hätte ich das medikament noch empfohlen nur momentan würde ich eher das gegenteil sagen.es gibt aber bestimmt auch leute die damit gut zurecht kommen und denen wünsche ich natürlich auch weiterhin viel erfolg damit.so das war´s.
ach wenn es noch interressiert ich nehme das medikament zusammen mit 1500mg Valproat AbZ und Taxilan 50 mg.wer kann mir dazu vielleicht erfahrungsberichte geben?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Suizidgedanken, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin TAD 30mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen mit Benommenheit, Depressive Verstimmungen
Mir wurde das Medikament OHNE Diagnose auf Depressionen verschrieben. Ich hatte einfach nur Schlafstörungen. Mein Kopf hat sich nach der Einnahme wie taub angefühlt. als ich aufgewacht bin, wurde ich richtig depressiv und verwirrt, das mein Kopf noch wie eingeschlafen wirkte. Ich habe im Bus angefangen zu weinen und bin bei rot über die Straße gelaufen. Passiert ist zum Glück nichts. Ich warne Menschen davor, die keine Depressionen haben, dieses Medikament einzunehmen.
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde das Medikament OHNE Diagnose auf Depressionen verschrieben.
Ich hatte einfach nur Schlafstörungen.
Mein Kopf hat sich nach der Einnahme wie taub angefühlt. als ich aufgewacht bin, wurde ich richtig depressiv und verwirrt, das mein Kopf noch wie eingeschlafen wirkte.
Ich habe im Bus angefangen zu weinen und bin bei rot über die Straße gelaufen. Passiert ist zum Glück nichts. Ich warne Menschen davor, die keine Depressionen haben, dieses Medikament einzunehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |