Herzrhythmusstörungen bei Nebilet
Nebenwirkung Herzrhythmusstörungen bei Medikament Nebilet
Insgesamt haben wir 152 Einträge zu Nebilet. Bei 5% ist Herzrhythmusstörungen aufgetreten.
- alles über Herzrhythmusstörungen
- alles über das Medikament Nebilet
Wir haben 7 Patienten Berichte zu Herzrhythmusstörungen bei Nebilet.
Prozentualer Anteil | 43% | 57% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 101 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 66 | 69 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,74 | 31,36 |
Wo kann man Nebilet kaufen?
Nebilet ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebilet wurde von Patienten, die Herzrhythmusstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nebilet wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Herzrhythmusstörungen auftrat, mit durchschnittlich 5,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Herzrhythmusstörungen bei Nebilet:
Nebilet für Bluthochdruck mit Schwindel, Herzrasen, Unruhe, Blutdruckschwankungen, Herzrhythmusstörungen
Zunehmende Kardiale Beschwerden mit geleg. leichtem Druckgefühl, Schwindel, Herzrasen, Unruhe. Verschlimmerung bei Belastung. Blutdrcukschwankungen. LZ-EKG, Herzecho, oB. EKG einmal leichte ST-Senkung. Vor 6 Tagen Herzstillstand/Kammerflimmern. Infolge verzögerte Reanimation schwerde cerebrale Hypoxie mit zu erwartendem letalem Ausgang.
Nebilet bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebilet | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zunehmende Kardiale Beschwerden mit geleg. leichtem Druckgefühl, Schwindel, Herzrasen, Unruhe. Verschlimmerung bei Belastung. Blutdrcukschwankungen. LZ-EKG, Herzecho, oB. EKG einmal leichte ST-Senkung.
Vor 6 Tagen Herzstillstand/Kammerflimmern. Infolge verzögerte Reanimation schwerde cerebrale Hypoxie mit zu erwartendem letalem Ausgang.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Unruhe, Blutdruckschwankungen, Herzrhythmusstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nebilet für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen mit Kopfschmerzen, Atemnot, Schlafstörungen, Herzrasen, Albträume
Kopfschmerzen, Atemnot, Schlafstörungen, Herzrasen, Albträume. Es ist der dritte Betablocker innert 20 Jahren, den ich aus Unverträglichkeit wieder absetze.
nebivolol bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Atemnot, Schlafstörungen, Herzrasen, Albträume.
Es ist der dritte Betablocker innert 20 Jahren, den ich aus Unverträglichkeit wieder absetze.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Atemnot, Schlafstörungen, Herzrasen, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nebilet für Herzrhythmusstörungen mit Engegefühl im Brustkorb, Atemnot, Kopfschmerzen, Herzrasen, Albträume, Schlafstörungen
Völlige Unverträglichkeit. Wirkung: Keine. Der Blutdruck bleibt unverändert hoch, der Puls auch (180/110, Puls 100) Nebenwirkungen: Engegefühl in der Brust mit Atemnot, Kopfschmerzen, Herzrasen, Albträume, Schlafstörungen. Das Medikament habe ich auf Empfehlung des Kardiologen eingenommen. Es ist das bis jetzt vierte aus der Gruppe der Betablocker, die ich nicht ertrage und wieder absetzen muss. In Absprache mit dem Hausarzt nehme ich nun wieder die Kombination Dilzem (Calium-Antagonist) und Xenalon (Aldactone). Diese Medikamente haben bei mir über 7 Jahre beste Dienste erwiesen und ich kann heute noch nicht verstehen, weshalb der Kardiologe mir diese weg genommen wissen wollte. Mein Blutdruck war bei 120/80 und einem Puls von 70. Nach dem Absetzen von Dilzemund Xenalon und unter Gabe von Nebivolol stieg mein Blutdruck auf 180/110 mit einem Puls von 89 (Durchschnittswerte über 21 Messungen) Bereits einen Tag nach dem Absetzen von Nebivolol und Einnahme der "alten" Medikamente verschwanden die durch Nebivolol ausgelösten Nebenwirkungen sofort und der Blutdruck...
nebivolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Herzrhythmusstörungen | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Völlige Unverträglichkeit.
Wirkung: Keine. Der Blutdruck bleibt unverändert hoch, der Puls auch (180/110, Puls 100)
Nebenwirkungen: Engegefühl in der Brust mit Atemnot, Kopfschmerzen, Herzrasen, Albträume, Schlafstörungen.
Das Medikament habe ich auf Empfehlung des Kardiologen eingenommen. Es ist das bis jetzt vierte aus der Gruppe der Betablocker, die ich nicht ertrage und wieder absetzen muss.
In Absprache mit dem Hausarzt nehme ich nun wieder die Kombination Dilzem (Calium-Antagonist) und Xenalon (Aldactone). Diese Medikamente haben bei mir über 7 Jahre beste Dienste erwiesen und ich kann heute noch nicht verstehen, weshalb der Kardiologe mir diese weg genommen wissen wollte.
Mein Blutdruck war bei 120/80 und einem Puls von 70.
Nach dem Absetzen von Dilzemund Xenalon und unter Gabe von Nebivolol stieg mein Blutdruck auf 180/110 mit einem Puls von 89 (Durchschnittswerte über 21 Messungen)
Bereits einen Tag nach dem Absetzen von Nebivolol und Einnahme der "alten" Medikamente verschwanden die durch Nebivolol ausgelösten Nebenwirkungen sofort und der Blutdruck senkte sich bereits am ersten Tag nach Einnahme von Dilzem+Xenalon auf 135/84 Puls 75.
Dilzem senkt den zu hohen Blutdruck auf Normalwerte, geht aber nicht darunter. Xenalon(Generika von Aldactone) ist ein Kaliumsparendes Diuretika, das ebenfalls Blutdrucksenkend wirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Engegefühl im Brustkorb, Atemnot, Kopfschmerzen, Herzrasen, Albträume, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nebilet für Bluthochdruck mit Brustschmerzen, Atemnot, Herzrhythmusstörungen
Druck auf der Brust hoher Puls herzrythmusstörungen atembeschwerden
Nabilet bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nabilet | Bluthochdruck | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Druck auf der Brust hoher Puls herzrythmusstörungen atembeschwerden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Atemnot, Herzrhythmusstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nebilet für Herzrhythmusstörungen mit Herzrhythmusstörungen
Umstieg von Metoprolol, dess Wirksamkeit in meinem Fall sehr gut. Aber Nebenwirkungen. Nebivolol sollte nur eine Tabl. am Tag genommen werden, sofort stellten sich Herzrhytmusstörungen ein.
nebivolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Herzrhythmusstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Umstieg von Metoprolol, dess Wirksamkeit in meinem Fall sehr gut. Aber Nebenwirkungen. Nebivolol sollte nur eine Tabl. am Tag genommen werden, sofort stellten sich Herzrhytmusstörungen ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 122 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nebilet für Herzrhythmusstörungen mit Übelkeit, Herzrasen, Unruhe
Habe erst nach einer Stunde wirklich einschlafen können...und es hat ca. vier Stunden gehalten. Danach war ich wieder wach. Gegen morgen dann Herzrasen und Übelkeit sowie innere Unruhe.
Nebilet bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebilet | Herzrhythmusstörungen | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe erst nach einer Stunde wirklich einschlafen können...und es hat ca. vier Stunden gehalten. Danach war ich wieder wach. Gegen morgen dann Herzrasen und Übelkeit sowie innere Unruhe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nebilet für Tachykardie, Hypertensive Herzerkrankung mit Atemnot, Unruhe, Schweißausbrüche, Haarausfall, Gewichtszunahme, Ohrengeräusche, Herzrhythmusstörungen, Empfindungsstörungen, Ödeme, Blutbildveränderung, Leberwertveränderung
Hin und wieder Atemnot beim Liegen und dabei Unruhe und Schweißausbrüche, starker Haarausfall, gelegentlich vermehrte VES, Ohrgeräusche, Gewichtszunahme, Kälte und Taubheitsgefühl ind den Armen und Händen, Ödeme im Gesicht und an den Fesselgelenken, s. den letzten 6 Monate sehr niedrige Zucker- undLipasewerte dabei erhöhten Cholesterin.
Nebilet bei Tachykardie, Hypertensive Herzerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebilet | Tachykardie, Hypertensive Herzerkrankung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hin und wieder Atemnot beim Liegen und dabei Unruhe und Schweißausbrüche, starker Haarausfall, gelegentlich vermehrte VES, Ohrgeräusche, Gewichtszunahme,
Kälte und Taubheitsgefühl ind den Armen und Händen, Ödeme im Gesicht und an den Fesselgelenken, s. den letzten 6 Monate sehr niedrige Zucker- undLipasewerte dabei erhöhten Cholesterin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Unruhe, Schweißausbrüche, Haarausfall, Gewichtszunahme, Ohrengeräusche, Herzrhythmusstörungen, Empfindungsstörungen, Ödeme, Blutbildveränderung, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |