Ich-Störung
Wir haben 4 Patienten Berichte zu der Krankheit Ich-Störung.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 58 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 34 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 20,92 | 0,00 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Ich-Störung
Ich-Störung
Bei Ich-Störung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amisulprid | 50% | (2 Bew.) |
Olanzapin | 25% | (1 Bew.) |
Quetiapin | 25% | (1 Bew.) |
Bei Ich-Störung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amisulprid | 50% | (2 Bew.) |
Olanzapin | 25% | (1 Bew.) |
Quetiapin | 25% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Ich-Störung
- Massive Schlafstörungen und ich Störunghttps://fragen.sanego.de/Frage_139355_Massive-Schlafstoerungen-und-ich-Stoerung
Welchres Medikament
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Amisulprid bei Ich-Störung
Amisulprid für Konzentrationsstörungen, Ich-Störungen mit Müdigkeit
Liege bei relativ geringer Dosierung (50 mg/Tag), bemerke dabei bis auf gelegentlich aufkommende, sehr starke Müdigkeit keine Nebenwirkungen. Das Medikament wirkt außerordentlich gut, alle beeinträchtigenden Symptome sind schon nach 2 Wochen fast komplett verschwunden.
Amisulprid bei Konzentrationsstörungen, Ich-Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Konzentrationsstörungen, Ich-Störungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Liege bei relativ geringer Dosierung (50 mg/Tag), bemerke dabei bis auf gelegentlich aufkommende, sehr starke Müdigkeit keine Nebenwirkungen.
Das Medikament wirkt außerordentlich gut, alle beeinträchtigenden Symptome sind schon nach 2 Wochen fast komplett verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Depressive Episode, Borderline-Störung, Suizidalität, Depressive Episode, Borderline-Störung, Konzentrationsstörungen, Ich-Störung mit Milcheinschuss, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Unruhe, Bauchschmerzen, Schwitzen, Alpträume
Bei Amisulprid Milchfluss, leichte Gewichtszunahme, Müdigkeit, manchmal starke Unruhe (Unfähigkeit, still zu sitzen, Bewegungsdrang), Bauchschmerzen Bei Trevilor vermehrtes Schwitzen, Alpträume, Unruhe, Nervosität; allerdings nur zu Beginn in starker Form, jetzt, nach 7 Monaten, alles nur noch...
Amisulprid bei Depressive Episode, Borderline-Störung, Konzentrationsstörungen, Ich-Störung; Trevilor bei Depressive Episode, Borderline-Störung, Suizidalität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Depressive Episode, Borderline-Störung, Konzentrationsstörungen, Ich-Störung | 2 Monate |
Trevilor | Depressive Episode, Borderline-Störung, Suizidalität | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Amisulprid Milchfluss, leichte Gewichtszunahme, Müdigkeit, manchmal starke Unruhe (Unfähigkeit, still zu sitzen, Bewegungsdrang), Bauchschmerzen
Bei Trevilor vermehrtes Schwitzen, Alpträume, Unruhe, Nervosität; allerdings nur zu Beginn in starker Form, jetzt, nach 7 Monaten, alles nur noch leicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Milcheinschuss, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Unruhe, Bauchschmerzen, Schwitzen, Alpträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Olanzapin bei Ich-Störung
Olanzapin für Ich-Störung
Ich rate nur jedem von diesem Medikament ab, ich bekam es in der Psychiatrie wegen einer Psychose verordnet. Ich nahm in kürzester Zeit 18 Kilogramm zu Stand kurz vor einem Diabetis Typ 2 und meine Qt Intervall Zeit (Herz) war deutlich verlängert. Es abzusetzen zeigt sich als äußerst schwierig...
Olanzapin bei Ich-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Olanzapin | Ich-Störung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich rate nur jedem von diesem Medikament ab, ich bekam es in der Psychiatrie wegen einer Psychose verordnet. Ich nahm in kürzester Zeit 18 Kilogramm zu Stand kurz vor einem Diabetis Typ 2 und meine Qt Intervall Zeit (Herz) war deutlich verlängert. Es abzusetzen zeigt sich als äußerst schwierig ich werde nun auf Amisulprid umgestellt. Ausserdem macht es eine Wesensveränderung und Stumpft einen sozial ab. Sicher ein gutes Medikament in der Akutbehandlung aber nichts für eine längere Therapie.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Olanzapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Quetiapin bei Ich-Störung
Quetiapin für Unruhe, Reizoffenheit, Ich-Störung
Von 150 mg retard auf 12,5 mg unretardiert. In hoher Dosis Albträume. In niedriger Dosis keine nennenswerten Nebenwirkungen. Ich denke, es ist klar, dass der Körper Hunger oder Appetit verspürt, sobald nach Einnahme die Sedierung einsetzt. Das war bei mir schon immer so, dass ich sehr spät noch...
Quetiapin bei Unruhe, Reizoffenheit, Ich-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Unruhe, Reizoffenheit, Ich-Störung | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von 150 mg retard auf 12,5 mg unretardiert. In hoher Dosis Albträume. In niedriger Dosis keine nennenswerten Nebenwirkungen. Ich denke, es ist klar, dass der Körper Hunger oder Appetit verspürt, sobald nach Einnahme die Sedierung einsetzt. Das war bei mir schon immer so, dass ich sehr spät noch viel gegessen hab, weil auf der Arbeit keine Zeit, Stresslevel hoch gewesen ist und ich erst in der Entspannung richtig Appetit hab. Trick: Abends nicht so viel essen und dann zur Nacht ordentlich snacken. Aber m.E. nach ist der Fressflash unter 50mg im Rahmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Ich-Störung gruppiert wurden
Ich-Störungen