Community über Myelodysplastisches Syndrom
Wir haben 7 Patienten Berichte zu der Krankheit Myelodysplastisches Syndrom.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 55 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 75 | 82 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 19,03 | 26,44 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Myelodysplastisches Syndrom
MDS, Myelodysplastisches Syndrom
Bei Myelodysplastisches Syndrom wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Vidaza | 43% | (3 Bew.) |
Exjade | 14% | (1 Bew.) |
Prednisolon | 14% | |
Revlimid | 14% | (1 Bew.) |
Syrea | 14% | (4 Bew.) |
Xagrid | 14% | (4 Bew.) |
Bei Myelodysplastisches Syndrom wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Azacitidin | 43% | (3 Bew.) |
Prednisolon | 14% | |
Hydroxycarbamid | 14% | (4 Bew.) |
Anagrelid | 14% | (4 Bew.) |
Deferasirox | 14% | (1 Bew.) |
Lenalidomid | 14% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Myelodysplastisches Syndrom
- gibt es wegen allerg. Reaktion Alternativenhttps://fragen.sanego.de/Frage_141756_gibt-es-wegen-allerg-Reaktion-Alternativen
Wegen starker allerg Reaktion musste Revlimid abgesetzt werden. Gibt es eine Alternative oder womit könnte man die allergische Reaktion ausschalten?
- wie und wie lange wird azacitidine verabreicht bei mds hochrisikohttps://fragen.sanego.de/Frage_129551_wie-und-wie-lange-wird-azacitidine-verabreicht-bei-mds-hochrisiko
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne wüsste ich eine Antwort auf die im Betreff genannte Fragen. Danke im Voraus Lutz Ott
- ruhepulshttps://fragen.sanego.de/Frage_49819_ruhepuls
was bedeutet es wenn der blutdruck normal ist aber der ruhepuls immer um die 120 bis 140 beträgt
alle Fragen zu Myelodysplastisches Syndrom
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Vidaza bei Myelodysplastisches Syndrom
Vidaza für Myelodysplastisches Syndrom
Sehr schlechte Erfahrungen mit Vidaza gemacht. Die Blutwerte waren seitdem nur noch im Keller, am Ende ist mein Angehöriger an den Folgen gestorben.
Vidaza bei Myelodysplastisches Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vidaza | Myelodysplastisches Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr schlechte Erfahrungen mit Vidaza gemacht. Die Blutwerte waren seitdem nur noch im Keller, am Ende ist mein Angehöriger an den Folgen gestorben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vidaza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vidaza für MDS
Übelkeit nach jeden Zyklus (Zyklus ist: Alle 4 Wochen 5Tage lang je 2 Spritzen) Müdigkeit, keine Ausdauer, Schwindel. Habe 60 Zyklen hinter mir.
Vidaza bei MDS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vidaza | MDS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit nach jeden Zyklus
(Zyklus ist: Alle 4 Wochen 5Tage lang je 2 Spritzen)
Müdigkeit, keine Ausdauer, Schwindel.
Habe 60 Zyklen hinter mir.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vidaza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Exjade bei Myelodysplastisches Syndrom
Exjade für MDS mit keine Nebenwirkungen
Seit gut 3 Jahren ,wurde bei mir MDS festgestellt,bekomme alle 3 Wochen Bluttransfusionen. Durch die Eisenüberlagerung wurde mir die Einnahme von Exjade verordnet. Nehme 3 Tabletten, am Morgen und kann sie gut vertragen.
Exjade bei MDS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exjade | MDS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit gut 3 Jahren ,wurde bei mir MDS festgestellt,bekomme alle 3 Wochen Bluttransfusionen.
Durch die Eisenüberlagerung wurde mir die Einnahme von Exjade verordnet.
Nehme 3 Tabletten, am Morgen und kann sie gut vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exjade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Myelodysplastisches Syndrom
Prednisolon für Myelodysplastisches Syndrom mit Depressionen, Heißhunger, Rückenschmerzen
starke morgendliche Rückenscmerzen,Greiztheit, Depression, Heißhunger.
Prednisolon bei Myelodysplastisches Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Myelodysplastisches Syndrom | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke morgendliche Rückenscmerzen,Greiztheit, Depression, Heißhunger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Heißhunger, Rückenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Revlimid bei Myelodysplastisches Syndrom
Revlimid für MDS
Reizdarm, Polyneuropathie, Muskelschmerzen
Revlimid bei MDS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Revlimid | MDS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Reizdarm, Polyneuropathie, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Revlimid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Syrea bei Myelodysplastisches Syndrom
Syrea für Bluthochdruck, Bluthochdruck, MDS, MDS mit Mundtrockenheit, Übelkeit, Wärmeintoleranz
Eigentlich gute Erfahrungen! bis auf die Nebenwirkung, die nun mal dazu gehören! Trockenheit im Mund Übelkeit Wärmeempfindlich
Syrea bei MDS; Xagrid bei MDS; Diovan bei Bluthochdruck; Nebilet bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Syrea | MDS | 4 Jahre |
Xagrid | MDS | 4 Jahre |
Diovan | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Nebilet | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Eigentlich gute Erfahrungen!
bis auf die Nebenwirkung,
die nun mal dazu gehören!
Trockenheit im Mund
Übelkeit
Wärmeempfindlich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Übelkeit, Wärmeintoleranz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Syrea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Xagrid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diovan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nebilet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydroxycarbamid, Anagrelid, Valsartan, Nebivolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Xagrid bei Myelodysplastisches Syndrom
Syrea für Bluthochdruck, Bluthochdruck, MDS, MDS mit Mundtrockenheit, Übelkeit, Wärmeintoleranz
Eigentlich gute Erfahrungen! bis auf die Nebenwirkung, die nun mal dazu gehören! Trockenheit im Mund Übelkeit Wärmeempfindlich
Syrea bei MDS; Xagrid bei MDS; Diovan bei Bluthochdruck; Nebilet bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Syrea | MDS | 4 Jahre |
Xagrid | MDS | 4 Jahre |
Diovan | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Nebilet | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Eigentlich gute Erfahrungen!
bis auf die Nebenwirkung,
die nun mal dazu gehören!
Trockenheit im Mund
Übelkeit
Wärmeempfindlich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Übelkeit, Wärmeintoleranz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Syrea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Xagrid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diovan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nebilet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydroxycarbamid, Anagrelid, Valsartan, Nebivolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Myelodysplastisches Syndrom gruppiert wurden
MDS (5q-), Myelodysplastisches%20Syndrom