Leberwertveränderung bei Citalopram
Nebenwirkung Leberwertveränderung bei Medikament Citalopram
Insgesamt haben wir 1542 Einträge zu Citalopram. Bei 0% ist Leberwertveränderung aufgetreten.
- alles über Leberwertveränderung
- alles über das Medikament Citalopram
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Leberwertveränderung bei Citalopram.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 94 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 56 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 31,11 | 0,00 |
Wo kann man Citalopram kaufen?
Citalopram ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Citalopram wurde von Patienten, die Leberwertveränderung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Leberwertveränderung auftrat, mit durchschnittlich 7,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Leberwertveränderung bei Citalopram:
Citalopram für Depressionen mit Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen, Leberwertveränderung
habe in 14 monaten 50 kg !!! zugenommen. unter seroquel fühlte ich mich zwar nicht mehr depressiv, aber 1 jahr lang \"wie unter einer plastiktüte\". habe jetzt brutale entzugserscheinungen wie juckreiz, schlafstörungen, schweißausbrücke, etc. seroquel wurde mir in einer tagesklinik förmlich aufgezwungen, also wenns nicht sein muß - finger weg !!! ach ja und besch... leberwerte habe ich jetzt auch noch.
Citalopran bei Depressionen; Saroquel bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopran | Depressionen | 2 Jahre |
Saroquel | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe in 14 monaten 50 kg !!! zugenommen. unter seroquel fühlte ich mich zwar nicht mehr depressiv, aber 1 jahr lang \"wie unter einer plastiktüte\". habe jetzt brutale entzugserscheinungen wie juckreiz, schlafstörungen, schweißausbrücke, etc.
seroquel wurde mir in einer tagesklinik förmlich aufgezwungen, also wenns nicht sein muß - finger weg !!! ach ja und besch... leberwerte habe ich jetzt auch noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Libidoverlust, Leberwertveränderung, Traumveränderungen, Juckreiz, Hautveränderungen, Mundtrockenheit
Zunächst hatte mir meine Hausärztin mit Zustimmung des Psychiaters Citalopram verschrieben, die Dosis wurde nach und nach auf 80mg festgesetzt. Ich habe unter Citalopram gute Fortschritte erzielt, konnte wieder alleine rausgehen, selber telefonieren, hatte wieder einigermaßen eine Tagesstruktur. Allerdings stagnierte ich, weitere Fortschritte bezüglich Trauer und Ängsten konnte ich nicht verbuchen. Deshalb wurde mir dann von meinem Psychotherapeuten und Psychiater Trevilor verschrieben. Zunächst wurde die Dosis von 37,5mg in Stufen heraufgesetzt bis zur jetzigen Dosierung morgens 2x 150mg, mittags 1x 75mg. Gleichzeitig wurde aus dem bisherigen Medikament Citalopram "ausgeschlichen". Nach zweijähriger Einnahme von Trevilor wage ich nun einen Erfahrungsbericht:Ich hatte bei Trevilor zu meiner großen Freude nie mit irgendwelchen offensichtlichen Nebenwirkungen zu kämpfen, einzige radikale Nebenwirkung, auch schon beim Citalopram, war und ist der absolute Interesse- Verlust am Sex. Nun ja, dafür hat mich das Medikament wunderbar stabilisiert, Ängste, tiefe Trauer und Bedürfnis nach...
Trevilor retard bei Depression; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard | Depression | 2 Jahre |
Citalopram | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zunächst hatte mir meine Hausärztin mit Zustimmung des Psychiaters Citalopram verschrieben, die Dosis wurde nach und nach auf 80mg festgesetzt. Ich habe unter Citalopram gute Fortschritte erzielt, konnte wieder alleine rausgehen, selber telefonieren, hatte wieder einigermaßen eine Tagesstruktur. Allerdings stagnierte ich, weitere Fortschritte bezüglich Trauer und Ängsten konnte ich nicht verbuchen. Deshalb wurde mir dann von meinem Psychotherapeuten und Psychiater Trevilor verschrieben. Zunächst wurde die Dosis von 37,5mg in Stufen heraufgesetzt bis zur jetzigen Dosierung morgens 2x 150mg, mittags 1x 75mg. Gleichzeitig wurde aus dem bisherigen Medikament Citalopram "ausgeschlichen". Nach zweijähriger Einnahme von Trevilor wage ich nun einen Erfahrungsbericht:Ich hatte bei Trevilor zu meiner großen Freude nie mit irgendwelchen offensichtlichen Nebenwirkungen zu kämpfen, einzige radikale Nebenwirkung, auch schon beim Citalopram, war und ist der absolute Interesse- Verlust am Sex. Nun ja, dafür hat mich das Medikament wunderbar stabilisiert, Ängste, tiefe Trauer und Bedürfnis nach Selbstverletzung waren sehr gut unter Kontrolle bis gar nicht mehr da. Dafür hat meine Leber sehr gelitten, die Leberwerte sind nicht mehr sehr rosig. Insofern rate ich jedem von regelmäßigem Alkoholgenuß, auch in kleineren Mengen, unter Einnahme von Trevilor dringend ab. Gewichtszunahme hatte ich wohl keine, bin eh schon ein Pummelchen, ab und zu hat mich stellenweise die Haut gejuckt und es gab kleine Bläschen. Sonst habe ich das Medikament, abgesehen von meiner Leber, gut vertragen. Ich hatte heftige Träume, Gott sei Dank nur selten Alpträume, der Schlaf war so einigermaßen, wobei ich morgens unbedingt bis mindestens neun Uhr schlafen muss, weil ich sonst den Tag nicht durchhalte. Allerdings hat mich nun trotz zuverlässiger und regelmäßiger Einnahme von Trevilor wieder eine Depression "überfallen", weswegen nun ein weiteres Medikament bei mir zum Einsatz kommt- Saroten. Hierzu kann ich bisher nur berichten, dass ich extreme Mundtrockenheit habe und neuerdings wieder gut schlafe, vor allem einschlafen kann, das müde-machende am Medikament wird durch abendliche Einnahme ausgenutzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Leberwertveränderung, Traumveränderungen, Juckreiz, Hautveränderungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für schwere Depressionen, bipolare Depressionen mit Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Gewichtszunahme, Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Blähungen, Verdauungsstörungen, Abgeschlagenheit
Konzentrationsschwierigkeiten, schlechtere Aufnahmefähigkeit, beeinträchtigt das Kurzzeitgedächtnis, Gewichtszunahme, erhöhte Leberwerte, Hitzewallungen, Trägkeit, Motivationsschwäche, Müdikeit gemischt mit Schlaflosigkeit, Blähungen, teilweise Darmprobleme von Verstopfung bis Durchfall,allgemeine Schwäche. Citalopram gut bei immer wiederkehrenden Depressionen, Trileptal als Ausgleich für zu extreme Stimmungsschwankungen, teilweise fühlt man sich Gefühlsarm, empfindlichere Haut,
Trileptal bei bipolare Depressionen; Citalopram bei schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | bipolare Depressionen | 6 Monate |
Citalopram | schwere Depressionen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Konzentrationsschwierigkeiten, schlechtere Aufnahmefähigkeit, beeinträchtigt das Kurzzeitgedächtnis, Gewichtszunahme, erhöhte Leberwerte, Hitzewallungen, Trägkeit, Motivationsschwäche, Müdikeit gemischt mit Schlaflosigkeit, Blähungen, teilweise Darmprobleme von Verstopfung bis Durchfall,allgemeine Schwäche.
Citalopram gut bei immer wiederkehrenden Depressionen, Trileptal als Ausgleich für zu extreme Stimmungsschwankungen, teilweise fühlt man sich Gefühlsarm, empfindlichere Haut,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Gewichtszunahme, Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Blähungen, Verdauungsstörungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Angststörungen mit Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Leberwertveränderung
In den ersten 4 Wochen Mundtrockenheit, Kopfdruck, insbesondere morgens Konzentrationsschwierigkeiten (aber keine Gewichtszunahme, kein Schwindel, keine Magenschmerzen). Nach den ersten Wochen ließen die Nebenwirkungen deutlich nach, allerdings blieben die Konzentrationsschwierigkeiten. Im Verlauf der Behandlung erhöhten sich die Leberenzymwerte, so dass es abgesetzt werden musste.
Citalolopram bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalolopram | Depressionen, Angststörungen | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten 4 Wochen Mundtrockenheit, Kopfdruck, insbesondere morgens Konzentrationsschwierigkeiten (aber keine Gewichtszunahme, kein Schwindel, keine Magenschmerzen). Nach den ersten Wochen ließen die Nebenwirkungen deutlich nach, allerdings blieben die Konzentrationsschwierigkeiten. Im Verlauf der Behandlung erhöhten sich die Leberenzymwerte, so dass es abgesetzt werden musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Leberwertveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalolopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |