Tamoxifen für Brust-OP
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 12 Einträge zu Brust-OP. Bei 50% wurde Tamoxifen eingesetzt.
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Brust-OP in Verbindung mit Tamoxifen.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 66 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 65 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,93 | 0,00 |
Wo kann man Tamoxifen kaufen?
Tamoxifen ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Tamoxifen für Brust-OP auftraten:
- Depressive Verstimmungen (2/6)
- 33%
- Stimmungsschwankungen (2/6)
- 33%
- Amenorrhoe (1/6)
- 17%
- Antriebslosigkeit (1/6)
- 17%
- Benommenheit (1/6)
- 17%
- Gewichtszunahme (1/6)
- 17%
- Haarausfall (1/6)
- 17%
- Hitzewallungen (1/6)
- 17%
- keine Nebenwirkungen (1/6)
- 17%
- Konzentrationsschwierigkeiten (1/6)
- 17%
- Menstruationsstörungen (1/6)
- 17%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Tamoxifen für Brust-OP liegen vor:
Tamoxifen für Brust-OP mit Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Menstruationsstörungen
Hallo..... Ich nehme seit 3 Jahren das Medikament Tamoxifen nach einer Brustrekonstruktion. Ausser das ich etwa 20 kg zugenommen,ging es mir eigentlich recht gut. Zwischendurch habe ich mal Stimmungsschwankungen die aber durch die vorgezogenen Wechseljahre hervorgerufen wird. Meine Regel kommt mittlerweile auch wieder pünktlich,am Anfang hatte ich massive probleme,entweder kamen sie gar nicht oder sehr verspätet. So,ich wünsche allen unseren Patienten alles Gute und denkt Dran....... Träume nicht Dein Leben-Lebe deinen Traum Eure Melanie
Tamoxifen bei Brust-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brust-OP | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo.....
Ich nehme seit 3 Jahren das Medikament Tamoxifen nach einer Brustrekonstruktion.
Ausser das ich etwa 20 kg zugenommen,ging es mir eigentlich recht gut.
Zwischendurch habe ich mal Stimmungsschwankungen die aber durch die vorgezogenen Wechseljahre hervorgerufen wird.
Meine Regel kommt mittlerweile auch wieder pünktlich,am Anfang hatte ich massive probleme,entweder kamen sie gar nicht oder sehr verspätet.
So,ich wünsche allen unseren Patienten alles Gute und denkt Dran.......
Träume nicht Dein Leben-Lebe deinen Traum
Eure Melanie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Menstruationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tamoxifen für Folgebehandlung nach Brust OP mit Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Amenorrhoe
Ich habe Tamoxifen höchstens 4 Monate genommen. Nachdem ich mich bei der Gesellschaft für Biolog. K-Abwehr in Heidelberg informiert hatte habe ich mich für den Weg über die Ernährung entschieden. Hitzewallungen hab ich immer noch, meine Periode ist auch verschwunden. Vermutlich gehen auch einige meiner Stimmungstiefs auf das Tamoxifen-Konto. Wer in dieser Richtung forschen möchte könnte über Jane Plant etc. den Verzicht auf Milchprodukte (enthalten Hormone da schwangere Kühe gemolken werden) erwägen. "Wenn man schon Tumormarker im Blut hat, kann man den Erfolg dieser abgewandelten Budwigdiät, am Sinken der Tumormarker kontrollieren lassen. Sie funktioniert, wenn man auf Milchprodukte konsequent verzichtet, bei so unterschiedlichen Tumoren wie dem Medulloblaston, dem gefährlichen Kleinhirntumor des Kindes, Darmkrebs, Eierstockkrebs, Brustkrebs und Prostatakrebs und man braucht wie ich selbst ausprobiert habe auch keine Antihormonbehandlung, die für Frauen mit Brustkrebs und für Männer mit Prostatakrebs so quälend ist."
Tamoxifen bei Folgebehandlung nach Brust OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Folgebehandlung nach Brust OP | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Tamoxifen höchstens 4 Monate genommen. Nachdem ich mich bei der Gesellschaft für Biolog. K-Abwehr in Heidelberg informiert hatte habe ich mich für den Weg über die Ernährung entschieden. Hitzewallungen hab ich immer noch, meine Periode ist auch verschwunden. Vermutlich gehen auch einige meiner Stimmungstiefs auf das Tamoxifen-Konto. Wer in dieser Richtung forschen möchte könnte über Jane Plant etc. den Verzicht auf Milchprodukte (enthalten Hormone da schwangere Kühe gemolken werden) erwägen.
"Wenn man schon Tumormarker im Blut hat, kann man den Erfolg dieser abgewandelten Budwigdiät, am Sinken der Tumormarker kontrollieren lassen. Sie funktioniert, wenn man
auf Milchprodukte konsequent verzichtet, bei so unterschiedlichen Tumoren wie dem Medulloblaston, dem gefährlichen Kleinhirntumor des Kindes, Darmkrebs, Eierstockkrebs, Brustkrebs und Prostatakrebs und man braucht wie ich selbst ausprobiert habe auch keine Antihormonbehandlung, die für Frauen mit Brustkrebs und für Männer mit Prostatakrebs so quälend ist."
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Amenorrhoe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tamoxifen für Brust-OP mit Antriebslosigkeit, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen
Hatte vor 12 Jahren DCIS und eine OP mit Brustwiederherstellung (Implantat). Nach 12 Jahren war halt ein "Ersatzteilwechsel" fällig. Bei der OP wurden ein paar Zellen DCIS (Grade1) gefunden; noch mal eine Nach-OP mit etwas größerem Rand. Keine absolute Sicherheit, dass jetzt wirklich alle Zellen erwischt wurden. Also Tamoxifen. Habe vor 4 Wochen die erste Tablette genommen und war erst mal happy, weil ich keine körperlichen Beschwerden wie Hitzewallungen oder Muskelschmerzen, hatte. Habe dann aber aber nach 1 -2 Wochen gemerkt, das es mir irgendwie komisch ging. Bin morgens nur mit Mühe aus dem Bett gekommen, war antriebslos, benommen und irgendwie nicht ganz da. Habe in 14 Tagen mit dem Fahrrad 4 Fast-Unfälle gehabt, die aber glücklicherweise alle gut ausgegangen sind. Ich glaub, hinter dem Steuer wäre ich eine Gefahr für die Allgemeinheit gewesen. Nach drei Wochen hab ich dann nur noch geheult und beschlossen, mit dem Tamoxifen aufzuhören. Jetzt nach einer Woche ohne Tamoxifen geht es mir wieder gut. Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit dem Thema...
Tamoxifen bei Brust-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brust-OP | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte vor 12 Jahren DCIS und eine OP mit Brustwiederherstellung (Implantat).
Nach 12 Jahren war halt ein "Ersatzteilwechsel" fällig.
Bei der OP wurden ein paar Zellen DCIS (Grade1) gefunden; noch mal eine Nach-OP mit etwas größerem Rand. Keine absolute Sicherheit, dass jetzt wirklich alle Zellen erwischt wurden.
Also Tamoxifen.
Habe vor 4 Wochen die erste Tablette genommen und war erst mal happy, weil ich keine körperlichen Beschwerden wie Hitzewallungen oder Muskelschmerzen, hatte.
Habe dann aber aber nach 1 -2 Wochen gemerkt, das es mir irgendwie komisch ging.
Bin morgens nur mit Mühe aus dem Bett gekommen, war antriebslos, benommen und irgendwie nicht ganz da. Habe in 14 Tagen mit dem Fahrrad 4 Fast-Unfälle gehabt, die aber glücklicherweise alle gut ausgegangen sind. Ich glaub, hinter dem Steuer wäre ich eine Gefahr für die Allgemeinheit gewesen.
Nach drei Wochen hab ich dann nur noch geheult und beschlossen, mit dem Tamoxifen aufzuhören.
Jetzt nach einer Woche ohne Tamoxifen geht es mir wieder gut.
Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit dem Thema beschäftigt; das Tamoxifen senkt die Wahrscheinlichkeit eines Rezidivs nur um ein paar Prozent und das ist es mir einfach nicht wert.
Ich bin jetzt 60 und habe noch 10 Jahre, in denen ich das Leben genießen kann.
Mit Tamoxifen wäre ich nur ein heulendes Tränenbündel; dafür würde ich dann (vielleicht?) ein paar Jahre länger leben.
Ich geh mal davon aus, dass ein DCIS-Rezidiv rechtzeitig entdeckt und dann halt operiert wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tamoxifen 20 für Brust-OP mit Haarausfall
Hallo, liebe Mitbetroffene, ich hatte im Juli 2013 wegen eines kleinen (2 cm großen), aber stark invasiven Tumors eine Brustkrebs-Op (BET) mit anschließender Strahlentherapie und nehme im Anschluss, also seit fast 3 1/2 Jahren, Tamoxifen ein. Zuerst mit Skepsis, weil ich von vielen Betroffenen über schlimme Nebenwirkungen gelesen hatte, aber doch auch mit einiger Hoffnung. so ein Rezidiv vermeiden zu können. Fazit (sofern man das nach dieser Zeit schon sagen kann): Tamoxifen verursacht bei mir - mit Ausnahme von leichtem Haarausfall - keinerlei Nebenwirkungen. Deshalb soll auf ärztlichen Rat hin das Medikament nicht, wie ursprünglich vorgesehen, nach 5 Jahren abgesetzt werden. In den USA rät man offenbar von vornherein zu einer längeren Einnahme. Ich bin einverstanden! Aufgrund meiner Erfahrung mein Rat deshalb an alle Betroffenen: - Geht ohne Vorurteile an die Behandlung heran! - Glaubt an den Behandlungserfolg! - Nehmt so bald wie möglich Euer normales Leben...
Tamoxifen 20 bei Brust-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen 20 | Brust-OP | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, liebe Mitbetroffene,
ich hatte im Juli 2013 wegen eines kleinen (2 cm großen), aber stark invasiven Tumors eine Brustkrebs-Op (BET) mit anschließender Strahlentherapie und nehme im Anschluss, also seit fast 3 1/2 Jahren, Tamoxifen ein. Zuerst mit Skepsis, weil ich von vielen Betroffenen über schlimme Nebenwirkungen gelesen hatte, aber doch auch mit einiger Hoffnung. so ein Rezidiv vermeiden zu können.
Fazit (sofern man das nach dieser Zeit schon sagen kann): Tamoxifen verursacht bei mir - mit Ausnahme von leichtem Haarausfall - keinerlei Nebenwirkungen. Deshalb soll auf ärztlichen Rat hin das Medikament nicht, wie ursprünglich vorgesehen, nach 5 Jahren abgesetzt werden. In den USA rät man offenbar von vornherein zu einer längeren Einnahme. Ich bin einverstanden!
Aufgrund meiner Erfahrung mein Rat deshalb an alle Betroffenen:
- Geht ohne Vorurteile an die Behandlung heran!
- Glaubt an den Behandlungserfolg!
- Nehmt so bald wie möglich Euer normales Leben
und die Freizeitgestaltung wieder auf (bzw. sucht Euch
neue, körperlich nicht anstrengende Hobbys).
Alle guten Wünsche an alle Mitbetroffenen!
Margot
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tamoxifen für Brust-OP mit Depressive Verstimmungen
Nehme Tamoxifen seit fast 3 Jahren.Periode unregelmäßig bin aber auch schon 56,also in den Wechseljahren.Nach 2 Jahren mußte Ausschabung gemacht werden.Hatte depressive Phasen,kann aber auch an den Wechseljahren liegen.Keine Gewichtszunahme,treibe allerdings viel Sport,und bin beim Essen sehr displiziniert.Hoffe die nächsten 2 Jahre bescheren mir keine Ärgernisse. Mädels laßt Euch nicht unterkriegen!
Tamoxifen bei Brust-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brust-OP | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Tamoxifen seit fast 3 Jahren.Periode unregelmäßig bin aber auch schon 56,also in den Wechseljahren.Nach 2 Jahren mußte Ausschabung gemacht werden.Hatte depressive Phasen,kann aber auch an den Wechseljahren liegen.Keine Gewichtszunahme,treibe allerdings viel Sport,und bin beim Essen sehr displiziniert.Hoffe die nächsten 2 Jahre bescheren mir keine Ärgernisse.
Mädels laßt Euch nicht unterkriegen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tamoxifen für Folgebehandlung nach Brust OP mit keine Nebenwirkungen
Ich habe Tamoxifen nach operiertem Brustkarzinom 5 Jahre lang eingenommen. Hatte so gut wie keine Nebenwirkungen und würde das Medikament jedem empfehlen. Vor allen Dingen, weil es ja auch vor einem erneuten Krebsbefall schützen soll/wird! Das ist doch das Wichtigste!!
Tamoxifen bei Folgebehandlung nach Brust OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Folgebehandlung nach Brust OP | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Tamoxifen nach operiertem Brustkarzinom 5 Jahre lang eingenommen. Hatte so gut wie keine Nebenwirkungen und würde das Medikament jedem empfehlen. Vor allen Dingen, weil es ja auch vor einem erneuten Krebsbefall schützen soll/wird! Das ist doch das Wichtigste!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tamoxifen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Tamoxifen, Tamoxifen 20, Tamoxifin, Tamoxifen 20 mg, Tamoxifen, ratiopharm, Tamofixen, Tamoxifen 20 mg, Tamoxifen AL 20, Tamoxifeen, Tamixofen, Tamoxifenfen, Tomaxifen, Tamoxiefen 20mg, Tamoxifen 200mg, Tamoxifen AL 25, TamoxifenBrustkrebs, Tamoxifen AL30, tamoxife, nach Brustop Tamoxifen, Tamoxifen 20mg, Tamoxifen hexal 2o mg