Übelkeit bei Reductil

Nebenwirkung Übelkeit bei Medikament Reductil

Insgesamt haben wir 95 Einträge zu Reductil. Bei 4% ist Übelkeit aufgetreten.

Wir haben 4 Patienten Berichte zu Übelkeit bei Reductil.

Prozentualer Anteil 50% 50%
Durchschnittliche Größe in cm163183
Durchschnittliches Gewicht in kg8295
Durchschnittliches Alter in Jahren 5048
Durchschnittlicher BMI in kg/m230,8628,37

Reductil wurde von Patienten, die Übelkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Reductil wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Übelkeit auftrat, mit durchschnittlich 4,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Übelkeit bei Reductil:

⌀ Durchschnitt 2,0 von 10,0 Punkten

Reductil für aufklärung mit Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Taubheitsgefühle, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen

Die Nebenwirkungen von Sibutramin sind erheblich und auch der Grund, warum die Anwendung des Wirkstoffs stark eingeschränkt ist. Sie umfassen zahlreiche Beschwerden von Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Taubheitsgefühlen, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen. Die Einnahme von Sibutramin ist kontraindiziert bei Schilddrüsenüberfunktion, Angina pectoris, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen und Störungen der Leber- und Nierenfunktion oder bei paralleler Einnahme von Antidepressiva und Neuroleptika. Nach Studien birgt Sibutramin vor allem für Herz-Kreislauf-Patienten ein deutlich erhöhtes Herzinfarkt-Risiko, eine US-Studie listet 34 Todesfälle durch den Arzneistoff auf. Eine 3-jährige Studie mit Patienten, bei denen gleichzeitig eine Adipositas sowie eine koronare Herzkrankheit vorlagen konnte eine Gewichtsreduktion von rund 3 Kilogramm im Schnitt erzielt werden. Die Studie belegte keinen Überlebensvorteil durch Sibutramin sowie ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse

Reductil bei aufklärung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Reductilaufklärung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Nebenwirkungen von Sibutramin sind erheblich und auch der Grund, warum die Anwendung des Wirkstoffs stark eingeschränkt ist. Sie umfassen zahlreiche Beschwerden von Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Taubheitsgefühlen, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen.

Die Einnahme von Sibutramin ist kontraindiziert bei Schilddrüsenüberfunktion, Angina pectoris, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen und Störungen der Leber- und Nierenfunktion oder bei paralleler Einnahme von Antidepressiva und Neuroleptika.

Nach Studien birgt Sibutramin vor allem für Herz-Kreislauf-Patienten ein deutlich erhöhtes Herzinfarkt-Risiko, eine US-Studie listet 34 Todesfälle durch den Arzneistoff auf.

Eine 3-jährige Studie mit Patienten, bei denen gleichzeitig eine Adipositas sowie eine koronare Herzkrankheit vorlagen konnte eine Gewichtsreduktion von rund 3 Kilogramm im Schnitt erzielt werden. Die Studie belegte keinen Überlebensvorteil durch Sibutramin sowie ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse

Eingetragen am   als Datensatz 44138
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Reductil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sibutramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.05.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten

Reductil für Übergewicht mit Mundtrockenheit, Übelkeit, Herzrasen, Unruhe, Zittern der Hände, Zittern, Kreislaufprobleme, Nervosität, Schlafstörungen

zum anfang mundtrockenheit,nach 2 monaten,übelkeit,herzrasen,unruhe,zittern der hände,kreislauf,nervös und schlafstörung

Reductil bei Übergewicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ReductilÜbergewicht-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

zum anfang mundtrockenheit,nach 2 monaten,übelkeit,herzrasen,unruhe,zittern der hände,kreislauf,nervös und schlafstörung

Eingetragen am   als Datensatz 19646
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Reductil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sibutramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.11.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Reductil für Übergewicht mit Depressionen, Übelkeit, Erbrechen, Herzrasen

Am 2. Tag zuerst depressives Erleben, dann extremste Übelkeit mit extremen Erbrechen und Herzrasen. Dazu leichter Ikterus. Hatte kurzfristig gedacht "jetzt ist es aus". Heute (3.Tag) geht´s mir ein ganzes Stück besser, werde aber auf keinen Fall mehr diese Pille nehmen. Schade, bei den meisten wird Reductil ja besser vertragen. Die Appetitsenkung war bei mir auch extrem ausgeprägt. Ich kann seit 2 Tagen kein Essen mehr sehen (allerdings zum Teil durch die Übelkeit).

Reductil bei Übergewicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ReductilÜbergewicht2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am 2. Tag zuerst depressives Erleben, dann extremste Übelkeit mit extremen Erbrechen und Herzrasen. Dazu leichter Ikterus. Hatte kurzfristig gedacht "jetzt ist es aus". Heute (3.Tag) geht´s mir ein ganzes Stück besser, werde aber auf keinen Fall mehr diese Pille nehmen. Schade, bei den meisten wird Reductil ja besser vertragen. Die Appetitsenkung war bei mir auch extrem ausgeprägt. Ich kann seit 2 Tagen kein Essen mehr sehen (allerdings zum Teil durch die Übelkeit).

Eingetragen am   als Datensatz 17939
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Reductil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sibutramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.08.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Reductil für Übergewicht mit Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Geschmacksverlust, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Herzrhythmusstörungen, Empfindungsstörungen, Bluthochdruck, Angstzustände

Kopfschmerzen Mundtrockenheit und Beeinträchtigungen des Geschmackssinns Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen Schwindel Übelkeit Schlaflosigkeit Herzrhythmusstörung mit erhöhtem Puls Empfindungsstörungen mit Brennen oder Taubheitheitsgefühlen in manchen Körperteilen Bluthochdruck Angstgefühl

Reductil bei Übergewicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ReductilÜbergewicht-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen
Mundtrockenheit und Beeinträchtigungen des Geschmackssinns
Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen
Schwindel
Übelkeit
Schlaflosigkeit
Herzrhythmusstörung mit erhöhtem Puls
Empfindungsstörungen mit Brennen oder Taubheitheitsgefühlen in manchen Körperteilen
Bluthochdruck

Angstgefühl

Eingetragen am   als Datensatz 6
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Sibutramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch sonsitge
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.06.2006
mehr

[]